Emmenschinder hat geschrieben:Ich finde die nämlich recht hübsch (RT 125) und für so'n Moped echt geiler Sound.
Und es ist definitiv DIE BESTE 125er! Aber dafür gibt es andere Foren. Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit den Modellen bis "kurz nach der Wende", einschließlich 500R. Letztendlich geht es also um "DDR" Entwicklungen. Für alle anderen Modelle gibt es eigene Foren.
Man könnte auch sagen "Wenn der Hersteller seine Vergangenheit vergißt, warum sollen wir uns mit seiner Zukunft beschäftigen?" Denn jeder Hersteller der etwas auf sich hält, hat auch Lösungen für "Alt-Kunden" parat. In der Automobilindustrie fast die Regel, bei MZ nur "Anhang um Welle zu machen" (Augustusburg bzw. Emmenrausch)
Oder noch anders ausgedrückt: Warum sollte eine Alt-Mercedes-IG sich plötzlich mit den neuesten Ufos aus dem Hause beschäftigen? Nichts ist langweiliger als aktuelle Fahrzeuge, egal ob Mopped oder Auto, hätten sie kein Typenschild, würde kein Mensch mehr eine Unterscheidung sehen.
Und, ja, es gibt hier auch RT125 (neu) Treiber, es gibt sogar Leute, die eine DUC, BMW oder sonstwas haben. Aber wie schon gesagt: Dafür gibt es andere Foren. Dieses Forum lebt u.A. aus den Erfahrungen einiger Leute mit den Zweitaktern und den ersten Viertaktern. Erfahrungen von RT (neu) Treibern sind wohl eher ganz gering.
Auf den Punkt gebracht: Es ist eine andere Klientel. Nicht mehr der "typische MZ-Fahrer". Das "Mutterhaus" hat es so gewollt und ist damit baden gegangen anstatt die "Alt-Kunden" bei der Stange zu halten. Jetzt soll dieses Forum sich auch noch damit beschäftigen? Man bekommt nichtmal Unterlagen über die neuen Modelle, man könnt ja was klauen oder noch was schlimmeres! Ganz im Gegensatz zu DDR-Zeiten, dort reichte eine simple Anfrage, die binnen 14Tg beantwortet wurde (und zwar durch und durch kompetent!!)!