Seite 1 von 1
Zündschloss Rotax Frage

Verfasst:
10. Juni 2011 11:22
von Maik80
Hallo,
hat das Zündschloss der Rotaxen eine oder zwei Stellungen ?
1. Aus - Ein (Standlicht) ---> Abblendlicht über Lenkeramatur,
oder:
2. Aus - Ein (Standlicht) - Ein (Abblendlicht) ?
dankö
Re: Zündschloss Rotax Frage

Verfasst:
10. Juni 2011 11:56
von flotter 3er
Maik80 hat geschrieben:Hallo,
hat das Zündschloss der Rotaxen eine oder zwei Stellungen ?
1. Aus - Ein (Standlicht) ---> Abblendlicht über Lenkeramatur,
oder:
2. Aus - Ein (Standlicht) - Ein (Abblendlicht) ?
dankö
Weiß ich jetzt nicht mehr genau - aber auf jeden Fall eine für das Lenkerschloß....

Re: Zündschloss Rotax Frage

Verfasst:
10. Juni 2011 11:57
von Maik80
Ja das hab ich mal weggelassen.

Re: Zündschloss Rotax Frage

Verfasst:
10. Juni 2011 11:59
von mzkay
nur "ein" und Lenkersperre - Licht wird am Lenkerschalter zugeschaltet
Re: Zündschloss Rotax Frage

Verfasst:
10. Juni 2011 12:02
von Maik80
Ok danke.
-- Hinzugefügt: 10. Juni 2011 13:06 --Jetzt müsste ich nur noch wissen, ob die dt. Nachwende ETZn (Sportstar, Saxon und Konsorten) auch nur eine Stellung haben oder zwei.
Ob ick da nen neuen Fred für aufmache

Re: Zündschloss Rotax Frage

Verfasst:
10. Juni 2011 12:07
von the silencer
1 Parkstellung(Standlicht eingeschaltet,Lenkung blockiert)
2 Lenkung blockiert, Zündung aus, Beleuchtung aus
3 Zündung aus
4 Zündung eingeschaltet , Licht über Kombinationsschalter:1 Aus,2 Parklicht, 3 Scheinwerfer........

Re: Zündschloss Rotax Frage

Verfasst:
10. Juni 2011 12:10
von Maik80
the silencer hat geschrieben:1 Parkstellung(Standlicht eingeschaltet,Lenkung blockiert)
2 Lenkung blockiert, Zündung aus, Beleuchtung aus
3 Zündung aus
4 Zündung eingeschaltet , Licht über Kombinationsschalter:1 Aus,2 Parklicht, 3 Scheinwerfer........

Brennt bei 4 das Standlicht schon ? War das nun auf die 2-Takter bezogen ?
Re: Zündschloss Rotax Frage

Verfasst:
10. Juni 2011 12:10
von Paule56
Es gibt von ZADI mehrere Versionen in der gleichen Größe aber unterschiedlichen Schaltstellungen.
MZ Zweitakter und späte Rotaxen hatten
1. Lenkschloss drinnen und Parklicht an
2. Lenkschloss drinnen kein Parklicht
3. Zündung aus
4. Zündung an.
Die R 500 Classic
1. Lenkschloss drinnen und Parklicht an
2. Lenkschloss drinnen kein Parklicht
3. Zündung aus
4. Zündung an Standlicht an
5. ohne Funktion
Re: Zündschloss Rotax Frage

Verfasst:
10. Juni 2011 12:39
von the silencer
the silencer hat geschrieben:4 Zündung eingeschaltet , Licht über Kombinationsschalter:1 Aus,2 Parklicht, 3 Scheinwerfer........

Wer genau liest....................................

bezogen auf Fuhrpark siehe unten.
Re: Zündschloss Rotax Frage

Verfasst:
10. Juni 2011 14:10
von mzkay
Maik80 hat geschrieben:the silencer hat geschrieben:1 Parkstellung(Standlicht eingeschaltet,Lenkung blockiert)
2 Lenkung blockiert, Zündung aus, Beleuchtung aus
3 Zündung aus
4 Zündung eingeschaltet , Licht über Kombinationsschalter:1 Aus,2 Parklicht, 3 Scheinwerfer........

Brennt bei 4 das Standlicht schon ? War das nun auf die 2-Takter bezogen ?
normalerweise nicht - kann man aber sicher individuell verkabeln - im Sinne von Tagfahrlicht.
Mit Standlicht wird ja normalerweise nicht gefahren, deshalb Standlicht - deshalb bei Zündung ein, Schalter aus/nur Fahrlicht/Fahrlicht und Rücklicht
Re: Zündschloss Rotax Frage

Verfasst:
10. Juni 2011 14:18
von Maik80
Ich wollt halt nur wissen, wie es quasi belegt ist. Bei mir ist halt Pos.1 Zündung und Standlicht an, auf Pos.2 dann Zündung mit Abblendlicht an. Am Lenkerschalter kann ich lediglich auf Fernlicht umschalten.
Ich hab aber ne Kanuni

Und bisher konnte mir keiner sagen welcher Zündschalter da passt, Aufgrund des Zadi Zündschlosses hab ich dann naheliegend den Zadi Zündschalter für die Rotaxen bekommen, so hats mir Ente am Tel. erklärt.
Re: Zündschloss Rotax Frage

Verfasst:
11. Juni 2011 11:45
von mzkay
Die KAnuni ist doch auch im Scheinwerfer geklemmt, da läßt sich sicher etwas machen.
Weiterhin ist nicht nur das Schloß sondern auch der von unten angeschraubte Zündlichtschalter verantwortlich.
Den mußt du mal abschrauben und durchtesten, wie viele Positionen der hat.
Re: Zündschloss Rotax Frage

Verfasst:
11. Juni 2011 11:59
von Maik80
So sieht mein Zündschalter geöffnet aus:
Zündschalter2.jpg
Den neuen Rotax Zündschalter wollte ich nicht öffnen, der ist noch OVP.
Re: Zündschloss Rotax Frage

Verfasst:
11. Juni 2011 12:34
von mzkay
Wozu haste das denn nun zerlegt?
Wenn du das Schaltteil in einbaulage vor dir hast, dann müßte doch von Links nach Rechts "Standlicht", "Aus", "An", "An + Licht" sein.
Und wie ich bereit geschrieben habe, werden die Kabel im Scheinwerfergehäuse geklemmt. Also zieh dort mal alles außer dem Roten ab und teste mit einer Prüflampe durch.
Re: Zündschloss Rotax Frage

Verfasst:
11. Juni 2011 12:40
von Maik80
Weil wegen meines Kupferwurmes im "was macht ihr gerade" Fred das Zündschloss als Übeltäter in Betracht gezogen wurde. Also hatte ich es geöffnet, gereinigt und näher betrachtet. War aber nicht die Ursache. (Das Neue aber war aber bereits bestellt).
Ich hab auch damit kein Problem, will auch den Zündschalter von den Rotaxen nicht verbauen. Ich wusste nur die Unterschiede nicht und hab deswegen gefragt. Auch vor dem Hintergrund, ob ich es mir weglege oder wieder abgebe.
Re: Zündschloss Rotax Frage

Verfasst:
11. Juni 2011 19:40
von Jeoross
Bei Tour und die Classic-Varianten werden am Zündlichtschalter das Licht zugeschaltet, bei der FUN am Kombischalter am Lenker.
Ist bei unseren Nachwende 2-Taktemmen so.