Trophy-Treiber hat geschrieben:Also voriges Jahr gabs die Enfield für 3.500,-?. Normaler Listenpreis 4.000,-?. Wo steckst Du die anderen 4.000,-? hin? Willste gleich zwei kaufen?
Der normale Listenpreis bezieht sich wirklich nur auf einen "Standard" der ab Importueur schon mit alltagsgerechter Technik plus einiger Ergänzungen (optisch & praktisch) locker um 1-2000 ? denselben anhebt.
All diese Dinge sind eben bei anderen Motorrädern schon-->Standard.. .
Mich persönlich kann der Standard nur reizen..wenn die Strassenverhältnisse und die Verkehrsdichte dem der 60er & 70er Jahre entspräche.. .
Also dieser Standard ist verkehrstechnisch und vom Modell her nicht zeitgemäss.
Von der äusseren Erscheinung her ists natürlich ein Hingucker
Warum wohl haben so viele MZ-Eigner ihre Emmen damals im Westen flugs auf West-Lager-Bereifung-Elektrik etc. umgerüstet ?..
Nicht ,weil es schöner ist/war..sondern , weil unsere Verkehrsverhältnisse/Anforderungen nicht dem Ost-Niveau entsprachen.Ebenso verhält/verhielt es sich mit den Enfields.
Indien ist..mit seinen Elefanten-Karren..Büffel-Gespannen eben nicht Germany..
Langsam zieht der Hersteller nach ..und versieht die Royals mit S-Bremsen..Elt.-Zündungen..usw.usf.nur ..: ob diese Maschinen damit schöner aussehen..?
Jedenfalls sicherer im Strassenverkehr und zuverlässiger im Alltag werden sie..
Und das ! hat dann mit typischer Schönheit und Originalität nicht mehr 100% zu tun.
Wir leben in dem Jahr 2006..mit all seinen V8 Fettischisten und Tieferlegungs-Fuzzis..da muss man fit sein,wenn es um die eigene Sicherheit geht.
Wenn ich einen PKW aus den 50ern fahren würde..auch wenn es nicht Original..ist../wäre..einen Sicherheitsgurt würde ich trotzdem einbauen..auch wenns sich beisst..
Grüsslä
Schönes WE
Peter