Seite 1 von 2

Warum klingt ne Rotax nach nix??

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 14:34
von Rick
Auspuffmäßig? Im Verhältnis zur 2-Takt ETZ?

Meinem Kleinen seine 500er klingt nach nix, meine 251er dagegen prächtig.
Oder liegt´s an meinen 2-Takt-gewohnten Hörlöffeln?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 14:46
von Freeway
Inzwischen gibt es sowas wie 'Geräusch-Emissionen', soll heissen, dass modernere Motorräder ab Werk ziemlich leise sein müssen.
Damit der 'Sound' stimmt, müsstest du den Endschalldämpfer ändern oder austauschen. Dazu gibt es hier aber schon einen recht aktuellen Thread.
Jedoch ist es bei dem Eigenumbau so, wie mit vielen Dingen:
Wenn du nicht weisst, was du tust, kannst du Falsches tun.
Du könntest zwar an Sound gewinnen, aber an Leistung verlieren.

Schau mal hier: Auspuff ausräumen

Re: Warum klingt ne Rotax nach nix??

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 14:54
von Ex-User sirguzzi
Rick hat geschrieben:Oder liegt´s an meinen 2-Takt-gewohnten Hörlöffeln?

Bestimmt.
Ich höre erheblich lieber meine Viertakter als meine Zweitakter.
Obwohl, an meiner Rotax könnte man den Sound noch verbessern.An die Guzzi mit Trichtern und Lafanconi Competitone wird er aber wohl nicht drankommen.

Gruß Thorsten

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 15:40
von Ex User Hermann
Ich finde ja, daß meine Rotax gut klingt.

Aber meine ETZ ist auch nicht ohne.

8)

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 15:42
von sammycolonia
:rofl: :rofl: :rofl: :irre:

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 15:45
von Ex User Hermann
Okok, Rotax mit Straßendämpfer: Klick

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 15:45
von Menni
Hermann hat geschrieben:Ich finde ja, daß meine Rotax gut klingt.

Aber meine ETZ ist auch nicht ohne.

8)


Man, man, du sollst die ETZ doch nich tunen. Aber unter uns, wie haste das gemacht?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 15:47
von Ex User Hermann
Oder wie wärs mit ner Guzzi?

:lol:

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 15:48
von Ex User Hermann
Klingt nervös? Kein Wunder >> V8

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 15:54
von Ex User Hermann
Jetzt ganz ernsthaft. Das hier ist ein echter Rotax (straßenzugelassen)

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 15:56
von sammycolonia
:shock: wann hast denn du mein gespann aufgenommen... :mrgreen:

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 16:06
von Ex User Hermann
Mit der Brotdose anner Seite klingt der Rotax NICHT so! Er nun wieder ......... :irre:

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 16:09
von mecki
Moderne Viertaktmotoren können, egal mit welchem Topf dran, nicht mehr so richtig gut klingen.Die werden höchstens laut und machen Radau.Das liegt vermutlich an der hohen Verdichtung.Hört euch mal die alten Klassiker an wie herrlich weich und dumpf die vor sich hin brummen,bollern und grollen.Aber deren Verdichtung ist irgendwo zwischen 1:5 bis 1:7.Übrigens bei aller Liebe zur EMME,um in ihrem Zusammenhang von Wohlklang oder Sound zu sprechen,ist etwas vermessen.Irgenwo hat irgendeiner sogar mal was über den MZ Sound im
Erzgebirge geschrieben.Muß der unmusikalisch sein! Gruß,Mecki :shock:

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 16:16
von Ex User Hermann
@Mecki: Nicht nur die Verdichtung, auch die Steuerzeiten lassen die Motoren "härter" klingen. Schade eigentlich ..........

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 16:19
von sammycolonia
Hermann hat geschrieben:@Mecki: Nicht nur die Verdichtung, auch die Steuerzeiten lassen die Motoren "härter" klingen. Schade eigentlich ..........
jou, aber in sachen steuerzeiten sind unsere rotaxen doch eh schon warm geduscht :evil:

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 16:25
von Ex User Hermann
Auf dieser Seite ist der wohl einzige gut klingende "moderne" Single zu sehen und zu hören

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 16:32
von g-spann
Hermann hat geschrieben:Auf dieser Seite ist der wohl einzige gut klingende "moderne" Single zu sehen und zu hören


Och, da fällt mir aber noch der ein oder andere ein...(SR, XT, TT, SRX)

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 16:53
von Ex User Hermann
Naja ............. ;-)

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 16:55
von g-spann
TT 600 mit (für Wettbewerbszwecke :roll: ) entferntem Endstück...sehr geil...

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 18:01
von VielRost
Wie findet Ihr diesen Sound? - Lautsprecher an!

(Royal Enfield Bullett mit 435er Diesel)

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 18:04
von sammycolonia
hört sich sehr nach awo oder emw an...

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 18:36
von Nordlicht
Hermann hat geschrieben:Mit der Brotdose anner Seite klingt der Rotax NICHT so! Er nun wieder ......... :irre:

Es sei denn man macht dicke Löcher rein :D . Bin mal gespannt wie der andere Auspuff klingt.

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 18:42
von VielRost
Meine Country erinnerte mit der originalen Brotdose klangmäßig irgendwie an einen VW-Käfer...

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 18:44
von Nordlicht
VielRost hat geschrieben:Meine Country erinnerte mit der originalen Brotdose klangmäßig irgendwie an einen VW-Käfer...

Gruß
Kurt

Aber so schlecht ist der orginale Klang doch auch nicht!! Oder?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 21:31
von Norbert
Nordlicht hat geschrieben:
VielRost hat geschrieben:Meine Country erinnerte mit der originalen Brotdose klangmäßig irgendwie an einen VW-Käfer...

Gruß
Kurt

Aber so schlecht ist der orginale Klang doch auch nicht!! Oder?


Laut ist OUT !
Ansonsten wäre die Soundfrage doch sicher auch noch anders zu lösen:
Helmlautsprecher und dort nach der akuten Fahrweise die passenden Oldietöne einspielen. Mit ein bisschen Bastelei , einem IPod und ein paar Potentiometern sollte das für einen gestandenen Elektroniker doch zu machen sein??
Mir ist der Sound der hinten rauskommt ziemlich Bratwurst , ich will fahren und keinen Radau machen.
Den "akustisch" schnellen verdanken wir doch diverse Fahrverbote, nur weil die Deppen sich produzieren müssen.
Meistens hört man ab 80 bis 100km/h doch sowieso nur noch Windgeräusche.

Gruß
Norbert

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 21:55
von Flügerl
Ich find den Diesel herrlich..erinnert mich an diese Kleinschlepper :wink:

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 22:08
von Ex User Otis
Hermann hat geschrieben:Auf dieser Seite ist der wohl einzige gut klingende "moderne" Single zu sehen und zu hören


@Hermann--> Das wahnsinns Fahrvideo (mpg, 1,5MB) - gefahren, gefilmt, gecodet von "no fear" Lutz Jankowski
(diese Aufnahmen wurden bei der Marienburg gemacht) --> :wink:

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 22:13
von Ex User Hermann
Norbert hat geschrieben:Laut ist OUT !

[highlight=red]Was hast Du gesagt!?!? [/highlight]

:P

Lieber ein bollerndes Mopped als ne tiefergelegte Eierfeile mit Rückstoßantrieb über die Lautsprecher. :wink:

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 22:34
von Ex-User sirguzzi
Norbert hat geschrieben:Laut ist OUT !
Meistens hört man ab 80 bis 100km/h doch sowieso nur noch Windgeräusche.

Gruß
Norbert

Norbert,
wenn du bei 100 km/h nix mehr vom Motor hörst, sind deine Mopeds zu leise. :)

Für mich gehört das Schnüffeln der Vergaser durch die Trichter und das Bollern des Auspuffs mit zum Fahrerlebnis!

Gruß Thorsten

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 23:04
von Norbert
Hermann hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Laut ist OUT !

[highlight=red]Was hast Du gesagt!?!? [/highlight]



siehste , das kommt davon , schwerhörig wegen zu LAUT !

Hermann hat geschrieben:Lieber ein bollerndes Mopped als ne tiefergelegte Eierfeile mit Rückstoßantrieb über die Lautsprecher. :wink:


nunja , frag doch mal leute die in den Alpen fahren wer oben häufig erster ist - seeeehr häufig Moppeds die wie eine getunte Nähmaschine klingen
( Q ) 8) vor akustisch schöneren und "schnelleren" Böcken , oftmals sogar Supersportler , können vor Kraft kaum umfallen aber in den Kehren da schmiert das HR weg , von der ganzen Kraft.
Und wußte unser Koponny nicht auch solch ein Liedlein aus seiner SV-Zeit aus dem schwarzen Wald zu trällern? Die SV klingt deutlich besser wie meine elektr. Nähmaschine.

@sirguzzi , bei MZ läuft die Karre nicht wenn man den Versager schnorcheln hört und bei der Q schnorchelt auch nix .
An der Betonmischmaschine habe ich Mitte der 70er lange genug gestanden , an der Geräuschkulisse hatte ich mich danach satt gehört , das brauche ich heute nicht mehr. 8)

Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 23:25
von Ex-User sirguzzi
Norbert hat geschrieben:@sirguzzi , bei MZ läuft die Karre nicht wenn man den Versager schnorcheln hört Gruß

Norbert


Meine MZ-Rotax schon, er atmet ja auch mit Dell'Orto. 8) :lol:

Und wer ne Q fährt,sollte sich aus der Diskussion um guten Sound besser raushalten, die Dinger klingen für mich eher nach mechanischem Inferno.:P :lol:

Gruß Thorsten

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 23:27
von Ex User Hermann
Norbert hat geschrieben:nunja , frag doch mal leute die in den Alpen fahren wer oben häufig erster ist - seeeehr häufig Moppeds die wie eine getunte Nähmaschine klingen

Ah, BMW's, Singer-Vollzickzack mit Knopflochstich, schaffen jede Serpentine :irre:

Norbert hat geschrieben:bei der Q schnorchelt auch nix .

Die hat ja auch keine Schnürsenkelansauger :twisted:

Bei den "Sounds" ist übrigens eine BMW dabei! Straßenzugelassen! Serie!

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 23:28
von Ex User Hermann
Ich will nen Supertrapp ........... JOT!! Infos!

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 23:34
von Ex-User sirguzzi
Hermann hat geschrieben:Ich will nen Supertrapp ........... JOT!! Infos!

Lautstärke einstellbar durch hinzufügen oder weglassen von Scheiben, leicht angeschrammt gibts die oft günstig bei Harleyschraubern.
Ausführlichere Infos Hier
Über den Adapter können wir reden....
Gruß Thorsten

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 23:39
von Ex User Hermann
Klick

Harharhar, was für Norbert

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 23:40
von Ex User Hermann
Wenn die Mücken vor Schreck VOR meinem Visier die Flucht ergreifen, stimmt auch der Sound ;-)

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 23:51
von Norbert
sirguzzi hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:@sirguzzi , bei MZ läuft die Karre nicht wenn man den Versager schnorcheln hört Gruß

Norbert


Meine MZ-Rotax schon, er atmet ja auch mit Dell'Orto. 8) :lol:


Zur Klarstellung: MZ = VEB - Rotaxe = MuZ , ich schrieb also von einer 2T VEB MZ , die lieben ihr dichtes Ansaugsystem , deswegen schnorchelt da nichts , ob mit oder ohne Dell-Otto !

Inferno? mir doch egal ! Ich fahre ja nicht hinter mir her , und die es tun , solange sie halbwegs dranbleiben können, werden weningstens nicht noch mit edlen Tönen aus der auspuffanlage geqält. Stell Dir das nur vor , Du MUßT hinter der Q bleiben weil die eigenen Recourcen ausgereizt sind und die würde noch einen Sound vom feinsten verbreiten ( a la R 69 mit Hoske Rohren) , die Burschen bräuchten doch im Helm einen Scheibenwischer , für all die Tränen. So ist man doch fein raus, mit einem Spruch wie " ich konnte dieses leise Nähmaschinengeticker einfach nicht mehr ertragen" und biegt ab.
Und wenn doch Dellen-Ottos schnorcheln und La Franconis bollern und Stirnräder (hie + da) mahlen , da hört man doch von vorne nix mehr - oder ?

Gruß
Norbert

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 23:55
von Ex User Hermann
Ich habe Kühe auch gehört, wenn sie hinter mir waren. Schnatter, knarz,........... :-)

BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 00:03
von Ex-User sirguzzi
MUUUH
:twisted: :)

BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 00:04
von schraubi
Höh!
Was is den hier los?
:lach:

BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 00:05
von Norbert
Hermann hat geschrieben:Ich habe Kühe auch gehört, wenn sie hinter mir waren. Schnatter, knarz,........... :-)


MUUUUH ! :sleepingcow:

wieso werden eigentlich soviele Fernreisen und früher auch die Dakar ,
mit den doofen BMWs gefahren? Und viel seltener mit Fabrikaten von Kleinserienherstellern aus Italien und Österreich.

Das ist jetzt ziemlich OT..... :oops:

Ääääh , ist eigentlich schon mal eine MZ die DAKAR mitgefahren?

BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 00:08
von Ex User Hermann
Nein, aber eine Rally ebenfalls in der Sahara >> Klassensieger bei den Gespannen = MZ

BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 00:10
von Ex User Hermann
OT, ohweh ............... :oops:

BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 00:12
von Ex User Hermann
Schraubi, hier ist Sound angesagt!

BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 00:14
von schraubi
Norbert hat geschrieben:wieso werden eigentlich soviele Fernreisen und früher auch die Dakar ,
mit den doofen BMWs gefahren? Und viel seltener mit Fabrikaten von Kleinserienherstellern aus Italien und Österreich.


...was für eine frage (von einem bmw-fahrer)
:rolleyes:

BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 00:18
von roccokohl
Hallo Leute,

ne BMW hat doch nen guten sound (vorrausgesetzt isnenbischen gebastelt)
Ich weiß garnich was ihr habt
In Finowfurt beim RACE 61 waren echt geile BMW Klänge zu hören.

BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 00:20
von schraubi
roccokohl hat geschrieben:Hallo Leute,

ne BMW hat doch nen guten sound (vorrausgesetzt isnenbischen gebastelt)
Ich weiß garnich was ihr habt
In Finowfurt beim RACE 61 waren echt geile BMW Klänge zu hören.


Jo, das finde ich auch.
Seitdem meine Q beim "Soundoptimieren" war, klingt die einfach nur klasse.
Vorher wars dagegen etwas peinlich :shock:

BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 00:24
von roccokohl
Seitdem meine Q beim "Soundoptimieren" war, klingt die einfach nur klasse.

? wo geht man denn zum soundoptimieren hin? In die garage? :lol:

BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 00:28
von Q_Pilot
Also ich stehe zum Original-Sound meiner Q.
Hört sich zwar wie ne Heckenschere an, aber fährt super.

BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 00:29
von Ex User Hermann
Heckenschere, ich lieg inner Ecke! :rofl: