Ab heute GEL

Die Rotax war die letzte in der Garage, die noch mit einer Flüssigkeitsbatterie ausgerüstet war. Immerhin hat die reichlich
5 Jahre durchgehalten. Ab heute ist eine von den Abmessungen gleich große Gel (so stehts zumindest in den Unterlagen ...) YB14L-A2 drin.
Die neue Batterie hat im Gegensatz zur alten einen glatten Deckel, so dass der abgekantete Haltebügel der MZ500R, an dem auch
noch der Blinkgeber hängt, nicht einsetzbar ist.
Anhilfe schafft ein abgesägter Gardinenwinkel (1,50€ im Baumarkt), dessen Ende entsprechend dem Original konturiert wird.
Der ehemals anhängende elektronische Blinkgeber wird mit unter die M6-Befestigung der Zündspule geschraubt.
Das Beiblatt ist nicht gerade vertrauensbildend, es könnte von einer völlig anderen Batterie stammen ...
Natürlich werde ich NICHT den Ladevorgang - sollte er jemals erforderlich sein - erst bei 16 V abbrechen. Da hätte ich echt Angst,
das mir der schwarze, gasdichte Kasten um die Ohren fliegt. Und eine Schnelladung mit 1C, d.h. in dem Fall 14A über 6 ... 8h
erst recht nicht, das hieße ja 84Ah ... 112Ah draufzupulvern. Selbst bei nur 50% Wirkungsgrad würden sich die überzähligen
rund 56 ... 84 Ah mit Sicherheit zu Knallgas entwickeln.
Der Beipackzettel riecht bissl nach verdecktem Terroranschlag, oder...?
Schaun mer mol.
Gibt es bereits Erfahrungen mit der YB14L-A2 als Vlies- oder Gel-Akku in der MZ500R?
Gruß
Lothar
5 Jahre durchgehalten. Ab heute ist eine von den Abmessungen gleich große Gel (so stehts zumindest in den Unterlagen ...) YB14L-A2 drin.
Die neue Batterie hat im Gegensatz zur alten einen glatten Deckel, so dass der abgekantete Haltebügel der MZ500R, an dem auch
noch der Blinkgeber hängt, nicht einsetzbar ist.
Anhilfe schafft ein abgesägter Gardinenwinkel (1,50€ im Baumarkt), dessen Ende entsprechend dem Original konturiert wird.
Der ehemals anhängende elektronische Blinkgeber wird mit unter die M6-Befestigung der Zündspule geschraubt.
Das Beiblatt ist nicht gerade vertrauensbildend, es könnte von einer völlig anderen Batterie stammen ...
Natürlich werde ich NICHT den Ladevorgang - sollte er jemals erforderlich sein - erst bei 16 V abbrechen. Da hätte ich echt Angst,
das mir der schwarze, gasdichte Kasten um die Ohren fliegt. Und eine Schnelladung mit 1C, d.h. in dem Fall 14A über 6 ... 8h
erst recht nicht, das hieße ja 84Ah ... 112Ah draufzupulvern. Selbst bei nur 50% Wirkungsgrad würden sich die überzähligen
rund 56 ... 84 Ah mit Sicherheit zu Knallgas entwickeln.
Der Beipackzettel riecht bissl nach verdecktem Terroranschlag, oder...?
Schaun mer mol.
Gibt es bereits Erfahrungen mit der YB14L-A2 als Vlies- oder Gel-Akku in der MZ500R?
Gruß
Lothar