In Zukunft werde Rotax-Ölwechsel sauber, harmonisch und gerade lustig verlaufen. Hier die Geschichte der bahnbrechenden Mücker Entwicklung:
Nur weil ich mit einem Fremdfabrikat auf den Hof der Ideenschmiede fuhr, konnte ich einen Blick auf den neuesten Geniestreich werfen:

Angeschlichen mit dem japanesischen Gespann komme ich unbemerkt auf den Hof.

Und mit eigenen Augen entdecke ich einen Ölwechsel der Sonderklasse: Keine verkrampften dreihändrigen und akrobatischen Turnübungen,
nur wenige Liter Öl auf dem Werkstattboden - und eine total relaxte Ölwechselcrew.
Das Geheimnis der halbautomatischen Rotax-Ölwechsel-Einrichtung (HROE) ist ein spezielles Spezialablaufsystem nach dem Vorbild
altrömischer Wasserleitungen sowie ein noch spezielleres Spezialbefestigungssystem dafür, dass aus der Raumfahrttechnik der NASA
kommen muß.

Das Ergebnis ist diese völlig entspannte Ölwechselcrew, die freudig eine Zigarette qualmt, während daneben das HROE-System
selbstätig Öl ablässt, frisches Öl nachfüllt, den Ölkreislauf entlüftet, Zigaretten reicht und Bier kalt stellt.
Das war's, was ich euch kurz aus Mücke, dem Zentrum Deutschen Erfindergeistes, mitteilen wollte.