MZ 500 R/F (Polizei)

Moderator: Moderatoren

MZ 500 R/F (Polizei)

Beitragvon Ex User Hermann » 15. Februar 2007 10:20

Ich benötige eine Heckansicht, insbesondere im Rücklicht/Topcasebereich von der 500 R/F

Wer sowas hat bzw. machen kann, bitte melden (hofi-64?)
Ex User Hermann

 

Beitragvon knut » 15. Februar 2007 16:06

frag mal den Stromer
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Ekki » 15. Februar 2007 16:55

Können wir demnächst gemeinsam Streife fahren 8)
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon Ex User Hermann » 15. Februar 2007 18:13

Jo Ekki, bei der Gelegenheit verhaften wir dann Knut! :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ekki » 15. Februar 2007 18:16

Ist der denn zur Fahndung ausgeschrieben :evil:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon sammycolonia » 15. Februar 2007 18:19

Ekki hat geschrieben:Ist der denn zur Fahndung ausgeschrieben :evil:
jetzt warscheinlich ja... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 15. Februar 2007 18:19

Isser immer! 8)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ekki » 15. Februar 2007 18:21

Dann druff :lol:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon sammycolonia » 15. Februar 2007 18:24

neee, nicht! ich mag sauerländer (allerdings ausm glas, oder der dose)... :fastfood:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ekki » 15. Februar 2007 18:29

Warst Du doch feiern? Ich komme aus dem Sauerland und nicht der Knut :shock:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon Raik » 15. Februar 2007 18:43

Bild

Reicht das ???


Gruß Raik
Die Reifen haften für Ihren Fahrer


Skype : mznorge

Fuhrpark: ---
Raik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 160
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
Skype: mznorge

Beitragvon sammycolonia » 15. Februar 2007 19:05

Ekki hat geschrieben:Warst Du doch feiern? Ich komme aus dem Sauerland und nicht der Knut :shock:
Bild
oops...da hab ich wohl nicht richtig hingeschaut... :oops:
aber sauerländer mag ich trotzdem... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ekki » 15. Februar 2007 19:22

Die kommen aus Finnentrop, die dicken Sauerländer :P
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon Stephan » 15. Februar 2007 19:45

Ich glaub bei Ebay oder mobile oder autoscout war die letzten Tage eine drinn mit verschiedenen Ansichten. Vielleicht hilft dir das weiter.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon sammycolonia » 15. Februar 2007 20:01

Ekki hat geschrieben:Die kommen aus Finnentrop, die dicken Sauerländer :P

ich hab nienicht was von dicken gesagt... nachher heißts noch ich hätte dich als dick hingestellt... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ekki » 15. Februar 2007 20:26

Bin ja nicht aus Finnentrop.
Zuletzt geändert von Ekki am 15. Februar 2007 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon knut » 15. Februar 2007 20:48

eh ihr pfeifen , kaum ist man ein paar minuten nicht im forum dreht ihr schon wieder frei :irre:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon ETZChris » 15. Februar 2007 21:42

aber wenigstens hat man das thema wieder gefunden... :lupe: 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 15. Februar 2007 22:36

Raik hat geschrieben:
Reicht das ???


Gruß Raik

Moin Raik!

Leider nicht, ich benötige eine Ansicht möglichst ohne Koffer und mit mehr Details im Bereich Rücklicht
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 15. Februar 2007 22:41

Hermann hat geschrieben:Leider nicht, ich benötige eine Ansicht möglichst ohne Koffer und mit mehr Details im Bereich Rücklicht

Genau die Ansicht hätte ich auch gerne, kommt Post, kommt Pozileikoffer. :?
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Ekki » 15. Februar 2007 22:42

Ich glaub der GS Martin bzw XSOldie haben auch so eine Teil. Evtl können die Fotos machen.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon Ex User Hermann » 15. Februar 2007 23:00

Thorsten und ich brauchen nur Detailansichten vom Rücklichtbereich, Maße etc. sind nicht nötig, nur ob das Rücklicht versetzt wird, Blinkeranbringung usw.....
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User kelzen » 15. Februar 2007 23:08

Ex-User kelzen

 


Beitragvon Ex User Hermann » 15. Februar 2007 23:17

Kelzen, das war Spitze! Danke!

Wir benötigen also für das Rücklicht einen Halter & dieser trägt dann auch die Blinker?
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 15. Februar 2007 23:18

Die Kaffeetasse auf der Sitzbank ist nicht nötig, oder? :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 15. Februar 2007 23:21

Das wollte ich sehen, Mange Tak an den freundlichen Dänen.
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Ex User Hermann » 15. Februar 2007 23:23

Was sagst Du Thorsten, ein Halter ist wohl nötig, oder?
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 15. Februar 2007 23:25

Auf dem zweiten Bild sieht man die untere Befestigung des Halters am Kotflügel
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User kelzen » 15. Februar 2007 23:37

Hermann hat geschrieben:Die Kaffeetasse auf der Sitzbank ist nicht nötig, oder? :-)


Der Kaffee ist nötig für mich und die Schnur ist für meine Knieschutzdecke nötig.
Ex-User kelzen

 

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 15. Februar 2007 23:38

Hermann hat geschrieben:Was sagst Du Thorsten, ein Halter ist wohl nötig, oder?
Jo, aber nicht aus schwarzem Behördenstahl. :D
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Ex-User kelzen » 15. Februar 2007 23:46

Wir benötigen also für das Rücklicht einen Halter & dieser trägt dann auch die Blinker?[/quote]

Ja, so ist es. Aber der Blinker-/Rücklichtmontage der 500 RF ist für mich die einzige bekannte.
Ex-User kelzen

 

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 15. Februar 2007 23:53

kelzen, wohnst du auf Fyn, in der Nähe von Schloß Egeskov?
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Ex User Hermann » 16. Februar 2007 00:02

Nein, Behördenstahl ist eher nicht nötig :-)

Aber ein anderes Rücklicht schwebt mir vor ..........
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User kelzen » 16. Februar 2007 00:05

sirguzzi hat geschrieben:kelzen, wohnst du auf Fyn, in der Nähe von Schloß Egeskov?


Nein, ich wohne in Jutland, aber nicht weit von die Brücke Lilleb?ltsbroen Jutland/Fyn.

Gruss
Jesper
Ex-User kelzen

 

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 16. Februar 2007 00:17

Wir waren schon zum Veteranentreff am Schloß.
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon sammycolonia » 16. Februar 2007 05:39

knut hat geschrieben:eh ihr pfeifen
:shock: was muß ich da lesen... pfeifen????
okay... hermann, ekki...bitte festnehmen :twisted: :twisted: :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ekki » 16. Februar 2007 08:03

Von nahem betrachtet gefällt mir die Maschine ausgesprochen gut. Das sind ja sogar Hepco-Becker Koffer. Aber kein Grund mich von meiner alten VoPo zu trennen.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon Ex User Hermann » 16. Februar 2007 11:13

Es sind H&B Koffer, die Verkleidung ist aus GFK, das spezielle Topcase zum Einzelsitz ebenfalls.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User kelzen » 17. Februar 2007 17:59

MZ 500 RF Sitzbank: Solo oder Dobbel

Meine Kinder und sogar auch meine Frau wünschen ab und zu mitzufahren. Deshalb Umrüstung:

Bevor:
http://kelzen.dk/Fotos/MZ/Topboks/Solos ... -LARGE.jpg

Nach:
http://kelzen.dk/Fotos/MZ/Topboks/Doppe ... -LARGE.jpg

/ kelzen
Zuletzt geändert von Ex-User kelzen am 17. Februar 2007 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User kelzen

 

Beitragvon sammycolonia » 17. Februar 2007 18:02

hi kelzen, ich hätts bevor gelassen und ein drittes rad angeschraubt... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Raik » 17. Februar 2007 18:39

ein drittes rad angeschraubt...


Ein passend lackierter Beiwagen in Grün-weiss täte der R/F stehen... :gut:

Wäre es möglich :?:
Hilsen Raik
Die Reifen haften für Ihren Fahrer


Skype : mznorge

Fuhrpark: ---
Raik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 160
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
Skype: mznorge

Beitragvon Ex User Hermann » 17. Februar 2007 19:45

Raik hat geschrieben:Ein passend lackierter Beiwagen in Grün-weiss täte der R/F stehen... :gut:

Wäre es möglich :?:
Hilsen Raik

Das Lackieren oder der Anbau? 8)

Einziges (lösbares) Problem dürfte der vordere Anschluß sein, welcher dann durch die Verkleidung muß. Also Ausschnitt anbringen.
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 17. Februar 2007 20:16

Hermann hat geschrieben:
Raik hat geschrieben:Ein passend lackierter Beiwagen in Grün-weiss täte der R/F stehen... :gut:

Wäre es möglich :?:
Hilsen Raik

Das Lackieren oder der Anbau? 8)

Einziges (lösbares) Problem dürfte der vordere Anschluß sein, welcher dann durch die Verkleidung muß. Also Ausschnitt anbringen.
richtig!
der obere und der vierte anschluß müssen in der verkleidung ausgeschnitten werden... je nach anschlußart, oder verwendetem boot muß auch die untere halterund der verkleidung geringfügig geändert werden... aber generell ist das alles machbar...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Raik » 17. Februar 2007 20:46

Gut zu wissen, vielleicht kommt dann bald "Rotax Gespannumbau Teil 2" :D
Die Reifen haften für Ihren Fahrer


Skype : mznorge

Fuhrpark: ---
Raik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 160
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
Skype: mznorge

Beitragvon Ex User Hermann » 17. Februar 2007 23:50

Aha? :)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Raik » 18. Februar 2007 10:29

Gäbe es auch keine Probleme mit dem Sturzbügel vorne rechts?

Gruß Raik
Die Reifen haften für Ihren Fahrer


Skype : mznorge

Fuhrpark: ---
Raik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 160
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
Skype: mznorge

Beitragvon sammycolonia » 18. Februar 2007 10:57

Raik hat geschrieben:Gäbe es auch keine Probleme mit dem Sturzbügel vorne rechts?

Gruß Raik
ich glaub das kommt auch wieder auf die verbauten anschlüße an... notfalls müßte der auf der seitenwagenseite entfallen...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59


Zurück zu Sonstiges - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

Loading...