Seite 1 von 1

luft und öl, muss das so sein?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2013 12:17
von babar
Liebe Rotaxgenies,

Hab grad mein Luftfiltergehäuse ausgebaut (da kommen eure berühmten Löcher rein...) und dabei gesehen, dass in dem Teil, durch welches die Luft als nächstes Ströhmt bevors in den Vergaser geht öl drinnen ist... ca. so 2 cm...
nun frag ich mich halt, wesshalb dort öl sein muss... und ob das korrekt ist... :?:

merci für eure erklärungen zum ölkreislauf.... :oops:

Re: luft und öl, muss das so sein?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2013 13:37
von Nordlicht
bei der Country führt dort ein Schlauch von der Motorentlüftung rein..daher das Öl...wann hast du dort das letzte mal reingeschaut..bestimmt lange her...sauber machen.neuen Luftfilter rein und alles ist gut....die Dämpfe setzen gerne und schnell den Filter zu....würde ich und hab es auch zu meiner Country Zeit jährlich wechseln..

Re: luft und öl, muss das so sein?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2013 13:40
von g-spann
...jenes Teil ist der Ansauggeräuschdämpfer, in den die Kurbelgehäuseentlüftung mündet...dort entweichen u.a. Öldämpfe, die aus Umweltschutzgründen zurück geführt werden und in dem Ansauggeräuschdämpfer kondensieren und sich mit der Zeit da ansammeln...ausschütten, sauber wischen und sich evt. Gedanken um eine andere Art der Kurbelgehäuseentlüftung machen...
Es gibt bspw. solche kleinen Filter von K&N, die direkt auf die Kurbelgehäuseentlüftung geschraubt werden und das Öl zurückhalten,
sowas hier...dass die Öffnung im Ansauggeräuschdämpfer dann verschlossen werden muss, ist klar, oder?

Re: luft und öl, muss das so sein?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2013 15:50
von mzkay
mein Senf noch dazu
die Ölmenge im FRahmen sollte nicht zu viel sein - im warmen Zustand Minimum ist das Optimum

Um einen zugesetzten Papierfilter zu vermeiden, habe ich einen K&N eingebaut. Der setzt weniger zu und das Öl wird im Falle des Falles dem Verbrennungsprozess zugeführt

Re: luft und öl, muss das so sein?

BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 11:43
von Martin H.
Nordlicht hat geschrieben:bei der Country führt dort ein Schlauch von der Motorentlüftung rein..daher das Öl...

Ist bei der Silverstar genauso. :ja: Das Luftfiltergehäuse wird deshalb bei mir ab und zu mal ausgewischt und gut ist.

Re: luft und öl, muss das so sein?

BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 16:38
von silverwulf
Nordlicht hat geschrieben:die Dämpfe setzen gerne und schnell den Filter zu.....


Unter anderem aus diesem Grund habe ich vor 3Jahren einen Metallsportluftfilter statt Papierfilter eingebaut,

bisher ohne Probleme :ja:

Re: luft und öl, muss das so sein?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 18:41
von babar
Herzlichsten Dank liebe Forumsfreunde!

Neuer Filter, ausgeleert und frisch geputztes Gehäuse, plus die Löcher im Lufi-Gehäuse und meine Rotax läuft wie noch nie zuvor!

Kein Absterben mehr im Leerlauf bei 2000 touren...

Geil Geil Geil!!!

Und MFK (also TÜV für schweizer) hat sie auch grad bestanden!