Seite 1 von 1

Gesucht: Facts Model MZ 500 R/F

BeitragVerfasst: 6. Mai 2007 21:11
von Ex-User kelzen
Ich bin sehr interessiert enige Fakten der Model MZ 500 R/F sammenzutragen. Selbst bin ich ein sehr zufriedener Besitzer.

Kann euch Forummitglieder mit Antworten zu einige von diese Fragen helfen:

1): Wie viele Stück waren produziert?
2): In welche Bundesländer waren sie von Polizei benutzt? Und für welchen Zweck?
3): Welche Firma hat die Vollverkleidung produziert?
4): In welchen Jahr fuhr die letzte als Polizeimotorrad?

Auch andere Fakten von Model R/F 500 interessiere mich.


Gruss
Kelzen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2007 22:01
von TigerRC
Also...

In Sachsen fuhren die ersten, Bayern und so zogen dann nach. Sie wurden von 1992 bis 1994 produziert, stückzahlen sind aber unbekannt. Die Verwendung war als Polizeimotorrad bei der Landespolizei und der BMW K 75 RT vorgezogen weil sie handlicher war und nur knapp über die hälfte kostete. Beim ADAC gabs auch eine Version der 500er FUN als Staumelder, weil denen die Vollverkleidung so gut gefiel^^. Der Preis damals lag bei ca. 14.000 DM.

MZ-Typenkompass, kann ich nur empfehlen, fürs schnelle nachschlagen. Zum zuschlagen empfehle ich es allerdings nicht, dafür ist es zu klein :wink:

BeitragVerfasst: 6. Mai 2007 23:17
von the silencer
Hallo Kelzen!

Zu 1. kann dir nur sagen das weiß bei MZ keiner und das trifft leider für alle 500er zu(es sei denn einer geht in den Keller und sortiert mal die Akten).

BeitragVerfasst: 7. Mai 2007 12:00
von g-spann
TigerRC hat geschrieben:Also...

In Sachsen fuhren die ersten, Bayern und so zogen dann nach. Sie wurden von 1992 bis 1994 produziert, stückzahlen sind aber unbekannt. Die Verwendung war als Polizeimotorrad bei der Landespolizei und der BMW K 75 RT vorgezogen weil sie handlicher war und nur knapp über die hälfte kostete. Beim ADAC gabs auch eine Version der 500er FUN als Staumelder, weil denen die Vollverkleidung so gut gefiel^^. Der Preis damals lag bei ca. 14.000 DM.

MZ-Typenkompass, kann ich nur empfehlen, fürs schnelle nachschlagen. Zum zuschlagen empfehle ich es allerdings nicht, dafür ist es zu klein :wink:


Mir ist definitiv nur Baden-Württemberg und Sachsen bekannt; Bayern halte ich für ein Gerücht...

Re: Gesucht: Facts Model MZ 500 R/F

BeitragVerfasst: 7. Mai 2007 12:06
von Thomas
kelzen hat geschrieben:[b]
2): In welche Bundesländer waren sie von Polizei benutzt? Und für welchen Zweck?


Soweit ich weiß, haben nicht alle Bundesländer sie benutzt. Von Sachsen und Sachsen-Anhalt bin ich sicher, das dort MZ eingesetzt wurde.


kelzen hat geschrieben:3): Welche Firma hat die Vollverkleidung produziert?


Ich würde sagen, das die Verkleidung von Acerbis geliefert wurde.



kelzen hat geschrieben:4): In welchen Jahr fuhr die letzte als Polizeimotorrad?


Das kann noch nicht lang her sein, evtl. laufen sogar heute noch welche. Es werden nämlich nach wie vor immer wieder ausgemusterte MZ 500 versteigert.

BeitragVerfasst: 7. Mai 2007 14:38
von Nr.Zwo
moin,
zu 2.
auf jeden Fall wurde oder wird sie in Mecklenburg-Vorpommern von der Polizei genutzt, hatten wir nämlich bei der Jumbofahrt in Rostock als Begleitfahrzeug bzw. Absperrfahrzeug dabei.

BeitragVerfasst: 7. Mai 2007 15:13
von Alex
@g-spann: Ba-Wü mit Sicherheit auch nicht. Habe sie hier noch nirgendwo gesehen (auch nicht in Hessen und RLP, die ja um die Ecke sind). Selbst städtisch haben sie hier die BMW-Dickschiffe.

Gruß Alex

BeitragVerfasst: 7. Mai 2007 17:23
von knut
hier in sachsen sind sowohl rotax als auch skorpion im einsatz , wobei die rotax langsam aussortiert werden . neben bmw ist hier auch die kiloemme im test .