Guten Abend,
da ich meine Abendrunde abgebrochen habe, weil der Regen doch die Oberhand gewann,flüchtete ich schnell zurück in die Garage, in der ja noch der Silberstern steht.
Die wartet ja schon länger auf eine Instrumentenbeleuchtung und einen fuktionierenden Drehzahlmesser, denn ich weiß ja wenn ich einmal bei der Elektrik anfange wird das mindestens langwierig, wenn nicht frustig oder ergebnislos
Ich habe nun erstmal die Scheibe abschrauben dürfen, den Instrumentenhalter und die untere Verkleidung des Drehzahlmessers.
- Als erstes fiel mir die halb herausgezogene Beleuchtungshalterung auf, bei der die Kabel auf Zug waren,
- danach zog ich die Fassung heraus und wackelte an den Kabeln herum,
- auf einmal gab es wieder auf beiden Instrumenten Licht und auch der Drehzahlmesser zeigt wieder an

,
- dann löste ich die Kabelklemme unter der Kombianzeige um den Strang etwas herauszuziehen, um die Spannung heraus
zu nehmen,
- jetzt setzte ich wieder die Glübirne ein, leider nur ein Glimmen, selbst wenn man die Kabel bewegt
- leider lassen sich die Kabel und die Fassung nicht aus der Gummihalterung schieben, um die Kabel zu kontrollieren
Wie würdet ihr weiter vorgehen ?
MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.