Seite 1 von 1

Spar-Brötchen

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 08:26
von Harri-g
Hatte mir schon Gedanken gehacht wegen dem knapp 5 Ltr. Verbrauch im Unbeladenen Zustand und Vorsichtshalber die Nadel der Hauptdüse etwas höher gehängt "War nach Werkstattbesuch auf der 3 Kerbe von unten :evil: " Aber oh Wunder, bei der Ederseetour am Wochenende kam ich trotz mitgeführten "Leuchtturms" von 195 cm länge und 140 Kg Gewicht gerade mal aud 3,35 Ltr/100 Km.
Da ist bestimmt was faul :shock:

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 08:28
von Harri-g
Äh "Verzeihung" Es waren 6,35 Ltr. :oops:

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 08:42
von sammycolonia
Harri-g hat geschrieben:Äh "Verzeihung" Es waren 6,35 Ltr. :oops:
moin harri,
das mitm verbrauch kommt aber hin... meine country hatte solo auch immer nen verbrauch zwichen 6 und 7 litern

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 09:04
von BrudA
Etwas Schwund ist immer :)
Meine ETZ 251 verbraucht auch um die 6,5 ltr

Dafür ist sie aber auch ein nettes Mädchen das immer läuft :)

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 09:34
von Alex
@Sammy: Wie kriegt man ne Country auf 7 Liter???? Hast Du den Gasgriff auf Vollgas festgeschweißt? :D :D :D
( Meine ist bei 4,8 )

Gruß Alex

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 09:55
von Ex-User sirguzzi
Alex hat geschrieben:@Sammy: Wie kriegt man ne Country auf 7 Liter???? Hast Du den Gasgriff auf Vollgas festgeschweißt? :D :D :D
( Meine ist bei 4,8 )

Gruß Alex

Alex, hast du denn auch ein Gespann? :shock:

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 10:55
von Alex
Nein, aber Sammy schrieb ja auch "solo" :shock:

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 11:46
von Ex User Hermann
Trotz nicht angepaßter Übersetzung (Soloritzel >> 18Z) und dementsprechend hohen Drehzahlen/Schaltarbeit um den Anschluß zu finden, hat meine 500 FUN mit dem SuperElastik 6,5L verbraucht. Dabei bin ich alles andere als langsam gefahren. Solo liegt sie bei 4,8L.

Da MUSS was faul sein! :-) (Spaß)

Schließlich hatte ich den Versager seit Jahren nicht mehr auf, werde aber auch nen Deibel tun und damit anfangen!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 16:11
von sammycolonia
Alex hat geschrieben:@Sammy: Wie kriegt man ne Country auf 7 Liter???? Hast Du den Gasgriff auf Vollgas festgeschweißt? :D :D :D
( Meine ist bei 4,8 )

Gruß Alex
fahr mal mit ner solo, mit 16er rizel, nem fergnaddelten vergaserund nem falsch eingestellten motor, dann haste schnell deine 7 liter zusammen. (und ich bin gekennender digitalgasfahrer) :twisted:
nachdem die country aber nal richtig eingestelt, und der versager getauscht wurde hat sich der verbrauch latürnicht auch bei mir etwas gemildert. (selbst im gespann!)
aber bei meiner fahrweise schnorchelt sich das gespann immer noch 7 liter durchn vergaser... :oops:

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 16:43
von Ex-User AirHead
:shock:
Da fäng man ja an zu überlegen ob die Mz´s nicht verscheuert und ich meine Kawa (Gpz 500) nicht weiter fahr . 4-5 Liter bei zügiger :wink: Fahrweise.


lieber schnell wech hier .... :oops:

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 18:18
von Harri-g
Na Ja!!!
Das mit der Fahrweise. Ich bekomme sogar meine Velosolex auf 4 Ltr. :twisted:

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 18:59
von Jorg
Sammy gibt es eine andere Fahrweise als Digitalgas?? Ich kenne nur 0 oder I :mrgreen:

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 21:01
von Ex-User sirguzzi
Alex hat geschrieben:Nein, aber Sammy schrieb ja auch "solo" :shock:

Hab ich glatt übersehen.

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 00:57
von Ex User Hermann
AN & AUS und gut is!

@AirHead: Das extrem hohe Drehmoment des Kawa-Twins im Bereich ab ca. 8500 würde mir persönlich das Hirn matschig machen ................ (wenn dem nicht schon so wäre) :irre:

Allein der Durchzug aus unteren Drehzahlbereichen ........... da kann man schon ............ nen mittelschweren "Vorbeimarsch" bekommen. ;-)

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 01:00
von ElMatzo
Hermann hat geschrieben:"Vorbeimarsch"
wat is dat?

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 01:07
von Ex User Hermann
Harri-g hat geschrieben:Na Ja!!!
Das mit der Fahrweise. Ich bekomme sogar meine Velosolex auf 4 Ltr. :twisted:

Lieber Harri! Ein Hersteller "bedüst" IMMER eher zu mager, das schon VOR der ganzen AU-Kiste! Allein um irgendwelche Prospektangaben einigermassen einhalten zu können!

Wenn Du meinst, daß 6,5L zuviel sind, ok, dann mach den Motor magerer. Er wird es Dir DANKEN!!

Ein Motorrad, insbesondere ein GESPANN, hat eine Aerodynamik wie ein quergelegtes Scheunentor! Man kann NICHT ein Auto mit nem Mopped vergleichen, denn allein die "Ganzkörperverkleidung" des Autos bringt Vorteile, die ein Motorrad NIE erreichen kann!

Beispiele? Wieviel PS hat eine Ente (2CV4), was wiegt sie und wie schnell wird sie bei welchem Verbrauch?

Man vergleiche das mal mit einem Gespann in der gleichen Hubraumklasse und einigen PS mehr!!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 01:08
von Ex User Hermann
ElMatzo hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:"Vorbeimarsch"
wat is dat?

Sach ich nich, Du bist zu JUNG! 8)

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 01:19
von ElMatzo
Hermann hat geschrieben:Sach ich nich, Du bist zu JUNG! :cool:

:motz:

-----------------------------

aus kulanzgründen versuch ich jetzt nicht zu erraten was das ist, sonder halte gepflegt die fresse. kanns mir aber denken.... ferkel!
:wink:

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 01:26
von Ex User Hermann
Harharhar .................. :irre:

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 05:57
von Harri-g
Hermann hat geschrieben:Wenn Du meinst, daß 6,5L zuviel sind, ok, dann mach den Motor magerer. Er wird es Dir DANKEN!!

Richtig Lesen :roll:
Ich habe ja das ganze vorher etwas fetter gemacht und war erstaunt das trotz des mitgeführten schweren Leuchtturms nicht mehr durchliefen.
Die ES hätte unter gleichen Umständen 8-9 Ltr.gebraucht :shock:

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 11:40
von Martin H.
AirHead hat geschrieben::shock:
Da fäng man ja an zu überlegen ob die Mz´s nicht verscheuert und ich meine Kawa (Gpz 500) nicht weiter fahr . 4-5 Liter bei zügiger :wink: Fahrweise.

4 - 5 Liter als Gespann (und von nichts anderem ist hier die Rede) oder wie?! :roll:
Weil 4 - 5 Liter ist nichts besonderes bei einer SOLO, so viel braucht meine Silverstar auch in etwa!
@ Alex: Wo bitte hatte Harri-g was von "Solo" geschrieben?
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 17:52
von Nordlicht
Meine Country hat Solo bei Schleichfahrt was das? immer noch 5 L Verbrauch ansonsten auf der AB auch gerne mal 6 Liter :wink:

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 18:00
von Ex User Hermann
Du und Schleichfahrt, ein Wunder das Du das Wort überhaupt kennst! :mrgreen:

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 18:05
von Alex
@Martin: meinst Du mich? Ich hatte doch gar nicht auf Harri geantwortet?

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 18:23
von Nordlicht
Hermann hat geschrieben:Du und Schleichfahrt, ein Wunder das Du das Wort überhaupt kennst! :mrgreen:

Dat sagt der Richtige..... :P Nein ich kann auch gemütlich.....

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 18:24
von Ex User Hermann
Nordlicht hat geschrieben:Dat sagt der Richtige..... :P Nein ich kann auch gemütlich.....

WIR sind gemütliche Typen! :ja:

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 18:26
von Ex User Hermann
Harri-g hat geschrieben:Die ES hätte unter gleichen Umständen 8-9 Ltr.gebraucht :shock:

Meine ETZ nicht, eher um 6,5L :wink:

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 18:32
von Harri-g
Hermann hat geschrieben:Meine ETZ nicht, eher um 6,5L :wink:


Deine ETZ ist sicher ein Mädchen das nie hart rangenommen wird :twisted:
6,5 Ltr ist der Normalverbrauch bei meinem ES Gespann

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 19:05
von ElMatzo
Harri-g hat geschrieben:Deine ETZ ist sicher ein Mädchen das nie hart rangenommen wird :twisted:

das hat doch damit nix zu tun! :shock: :rofl:
umgedreht würds sinn ergeben, aber behauptungen dieser art lassen wir lieber!
sagen wir einfach: sie verlangt nicht mehr...

ich hatte übrigens mal 7,5 liter bei vernünftiger fahrweise. dann flog der vergaser raus und der bing zog ein.

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 19:18
von Ex User Hermann
Sie wird/wurde mit Digitalgas gefahren und hatte am Anfang, bis ich den Motor überholte, einen Verbrauch von 9L ;-)

Übrigens eine 300er

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 19:23
von ElMatzo
kommts mir nur so vor oder versuchen wir uns hier doch mit maximalen verbräuchen zu überbieten? wenns so ist setz ich mich gleich nochmal auf den bock und geb ihm die sporen! dann wolln wa ma sehn wa!?

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 19:52
von Ex-User sirguzzi
Hehe, wenn ich will, braucht meine Guzzi so viel wie 2 Rotaxen zusammen.

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 20:02
von sammycolonia
oki, dann darf ich auch mal... ts 250/1 mit velorex seitenwagen... normale fahrweise 10liter (abr nur am anfang) danach wurde sie überholtund brauchte danach nur noch 7 liter...

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 21:36
von Harri-g
Man kann sich den Verbrauch schon passend runterrechnen.
hab nen Verwanten der die Strecke Hamburg/Frankfurt mit einen 2Ltr. Rallye Kadett regelmäßig fahren musste (ca.450 Km) der hatte immer einen Durchschnitt von 220 KmH und dabei einen Verbrauch von 7 Ltr. :P
Auf meine Frage wie er die Entfernung messe meinte er vom letzten Hinweisschild Hamburg bis zum ersten Frankfurt.
Hab mir die Mühe gemacht nachzumessen, es waren ca.230 Km. :cry:

BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 01:35
von ElMatzo
wir haben auch noch einen 93er vectra, auch mit der 2ltr. maschine. is ein verdammt guter und sparsamer motor! 220 km/h is spitzengeschwindigkeit bei dem und während andere motoren da einen strudel im tank verursachen hält es sich bei dem ding sehr wohl in maßen!!!!

BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 11:21
von Martin H.
Alex hat geschrieben:@Martin: meinst Du mich? Ich hatte doch gar nicht auf Harri geantwortet?

Verzeihung, Du bezogst Dich auf Sammy! Das hatte ich mißverstanden, sorry...
Gruß, Martin! :wink:

BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 11:30
von Alex
@Martin: ;)

@Verbrauch:
Jedenfalls schlägt keiner meinen alten Diesel-Corsa. Jahresdurchschnittsverbrauch: 4,2 Liter.

Das Minimum je Tankfüllung lag dabei bei 3,4 Liter auf 100 km - mit dieser Tankfüllung kam ich über 1100 km weit, bei einem 40-Liter Tank.

Und wenn ich dann dran denke wie der abging, wenn man nur wollte - richtig genial. Tja, und dann kam eines Tages ein Depp und rammte ihn mir kaputt ;(

Gruß Alex

BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 11:34
von IFA-Flotte
Was warn das fürn Corsa? Bitte Baujahr, Typ, Motor, verwendete Öle und Reifen ;)
Das optimale Fahranfängerauto :D

BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 12:06
von Nordlicht
Wenn schon so vom Thema abgewichen wird......
100km Fahradtour..... 1,50 L Hopfenkaltschale..... 4 Korn und alles lief wie geschmiert...

BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 12:12
von IFA-Flotte
Nordlicht hat geschrieben:Wenn schon so vom Thema abgewichen wird......
100km Fahradtour..... 1,50 L Hopfenkaltschale..... 4 Korn und alles lief wie geschmiert...

Verbrauch gering aber CO2 Emission beachtlich hoch :P

BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 18:47
von Harri-g
Nordlicht hat geschrieben:Wenn schon so vom Thema abgewichen wird......
100km Fahradtour..... 1,50 L Hopfenkaltschale..... 4 Korn und alles lief wie geschmiert...


Na Danke :!:
Hab ich auch mal gemacht,die Wampe voll Bier und dann mit dem Fahrrad über den Feldweg. Das bringt Freude :cry:

BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 20:02
von Nordlicht
Harri-g hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:Wenn schon so vom Thema abgewichen wird......
100km Fahradtour..... 1,50 L Hopfenkaltschale..... 4 Korn und alles lief wie geschmiert...


Na Danke :!:
Hab ich auch mal gemacht,die Wampe voll Bier und dann mit dem Fahrrad über den Feldweg. Das bringt Freude :cry:

Man muß es ja nicht Übertreiben :wink:

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 00:31
von Alex
@IFA-Flotte:

Opel Corsa A 1.5D, Baujahr 1987.
Meiner hatte als ich ihn bekam 60.000 km gefahren, am Ende 230.000 km aufm Tacho. Der Motor war am Ende noch völlig top, obwohl ich die Ölwechselintervalle immer extrem überzogen hatte. Der Motor ist übrigens ne Entwicklung von Isuzu.
Verwendet habe ich immer nur Billigöl, getankt meist bei Jet (weil billig).

Ist verarbeitungstechnisch ne ziemliche Klapperkiste und die originalen Stoßdämpfer taugen nichts (recht schnell kaputt), aber hat ne Zuladung und Kofferraum wie ein Golf, prima Durchzug und fuhr laut Tacho 170 - und der Tacho hatte nicht mehr Abweichung als andere auch.
Freunde von mir, denen ich den Wagen mal geliehen hatte, versicherten mir, sie hätten ihn bergab auf 195 gebracht... :stumm:

Sorry fürs OT :D

Gruß Alex

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 04:44
von sammycolonia
Nordlicht hat geschrieben: 4 Korn und alles lief wie geschmiert...
ich denke in holland trinkt man genever... :shock:

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 07:49
von Nordlicht
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben: 4 Korn und alles lief wie geschmiert...
ich denke in holland trinkt man genever... :shock:

wo war ich denn im Urlaub!!!!!!!!!! Da wo die Sonne aufgeht wird nichts gepanschtes getrunken,,, :wink:

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 07:53
von ETZChris
sondern korn in verbindung mit leckeren früchten...ich nehm appel oder kirsch...

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 14:37
von IFA-Flotte
Danke Alex, das mit der Verarbeitung der Karosse und der Dämpfer ist mir klar... Mutti fährt nen Corsa B und das Ding ist ne wandelnde Klapperkiste :roll: Aber das der Motor so gut ist wundert mich irgendwie 1,0L Corsa B nach 80000 Motorwechsel 2L Öl auf 1000km durchgezogen und miserablen Motorlauf mit schlechtem Anlassverhalten. Im 3. Zylinder hat sich nen Abstreif- oder Kolbenring verabschiedet, weiß es nicht mehr so genau. Naja der Ölverbrauch hat den KAT auch nicht so bekommen, so kam eins zum anderen.