Seite 1 von 1

Die endlose Geschichte der zwei geschrotteten MZ

BeitragVerfasst: 20. Februar 2006 11:44
von Alex
Hallo,

vor der Forenlöschung hatte ich ja hier einen Thread in dem es drum ging daß eine Frau meine beiden am Straßenrand parkenden MZ (TS250/1 und Country) beim Einparken aufeinandergeschoben hat.

Ich mache hier mal weiter da es Neues dazu gibt ;)

Mittlerweile habe ich nochmal mit dem Gutachter telefoniert, war selbst nochmal in der Werkstatt (in der nun ausnahmslos alle (!) MZ-Modelle zu sehen und probezufahren sind), habe nochmal mit dem Gutachter telefoniert und mit dem Anwalt.

In der Werkstatt machte mich der Meister darauf aufmerksam daß bei der Country das komplette Gabelöl ausgelaufen ist. Er war der Meinung daß das nicht vom Unfall kommen könne da es auch um die Bremsscheibe herum verteilt sei. Zudem war die Gabel völlig starr, keine Federung mehr.
Meine Antwort: Unmöglich. Erstens stand das Motorrad monatelang so ohne daß Öl in nennenswerter Menge ausgelaufen war, die Federung war auch immer völlig OK, zudem ist die Unfallverursacherin ja genau auf das Vorderrad aufgedonnert und hat dabei die Gabel vermutlich verbogen, so stark daß dadurch erst die Undichtigkeit entstand und die Gleitrohre hoffnungslos verbogen wurden. Als wir die Country aufs Abschleppfahrzeug schoben benutzen wir auch die Bremse was die Verteilung erklären dürfte.
Der Gutachter sagte mir daraufhin daß er das untersuchen würde und wohl davon abhängig sei ob in den Führungsrohren Freßspuren vorhanden seien aus denen geschlossen werden könne daß bereits schon vorher nicht genug Öl in der Gabel war.
Meine Gedanken dazu: selbst wenn minimale Spuren da sein sollten - die Telegabel war vorher immernoch brauchbar und nicht festgefressen wie jetzt und nicht verbogen und kam exakt in diesem Zustand durch den TÜV. Es ist also Schaden da der vorher nicht da war und sollte ersetzt werden, auch für den Fall daß die Teile vorher nicht ganz 100-prozentig waren - das ist ein Gebrauchsmotorrad sowieso nie.
Neues hierzu erfahre ich sobald das Gutachten da ist.

Und wann das endlich kommt habe ich vom Anwalt erfahren:
Es war dem Gutahcter und der Werkstatt nicht möglich eine Ersatzteilquelle, geschweige denn Preise, für die TS ausfindig zu machen. Bei meinem Besuch in der Werkstatt brachte ich nun eine Liste von Händlern mit (Ente, Gosling und noch einer) woraufhin nun das Gutachten erstellt werden kann.
Ich fragte den Anwalt auch ob denn für eine so lange Zeit überhaupt Nutzungsausfall bezahlt werden wird - immerhin in jedem Fall über 70 Tage dann. Er sagte daß die Verzögerung von niemandem zu verschulden ist und auch eine so lange Zeit normalerweise problemlos bezahlt wird. Als Beispiel nannte er Suzuki, die letztes Jahr wohl öfters mal nicht in der Lage waren innerhalb von 2 Monaten Ersatzteile zu liefern, auch hier wurde die komplette Ausfallzeit ersetzt.

Stand der Dinge ist also daß ich jeden Tag mit dem Gutachten rechne.

Gruß Alex

BeitragVerfasst: 20. Februar 2006 13:24
von Raddi
Hallo Alex
ich will Dir ja nicht die Hoffnungen nehmen, aber bei mir würden gerade mal 4 Tage Nutzungsausfall gezahlt, obwohl es ja weitaus länger gedauert hat.
Argument: mit ihren Gesundheitsproblemen können sie momentan sowieso nicht fahren, so stehen Motorrad und Auto seit 8 Monaten unbenutzt angemeldet rum :(

Raddi

BeitragVerfasst: 20. Februar 2006 13:59
von Alex
Boah, das ist frech! Was für eine Versicherung war das?
Immerhin hättest Du stattdessen auf ein Mietauto bestehen können oder alternativ die Zahlung Deiner Ausgaben für öffentliche Verkehrsmittel - und das wäre mit Sicherheit teurer gewesen. Den Betrag der in dieser Zeit für Steuer und Versicherung anfällt sind dazu ja auch Bestandteil des Nutzungsausfalls!

Da ich keine gesundheitlichen Probleme habe, die Straßen hier während der Zeit auch fürs Zweirad weitgehend immer befahbar waren und der Anwalt mich dahingehend erstmal beruhigt hat bin ich noch ganz optimistisch.

Re: Die endlose Geschichte der zwei geschrotteten MZ

BeitragVerfasst: 20. Februar 2006 15:24
von Ex User Otis
Alex hat geschrieben:Hallo,

In der Werkstatt machte mich der Meister darauf aufmerksam daß bei der Country das komplette Gabelöl ausgelaufen ist. Er war der Meinung daß das nicht vom Unfall kommen könne da es auch um die Bremsscheibe herum verteilt sei. Zudem war die Gabel völlig starr, keine Federung mehr.
Gruß Alex


Mich dünkt,der Meister hat da wohl nicht das rechte Händchen..

Sicher..einerseits sind Werkstätten an umfangreichen Aufträgen interessiert..bzw. auch daran Unfallschäden 100% zu beheben.

Frage mich nur,warum in diesem Falle ein "Meister" den Schaden nicht objektiv einschätzen kann.
Keine Erfahrung mit Motorrad-Schäden/Unfällen..?

Sollte sich der Sachverhalt nach deinen Aussagen bestätigen..die Gabel vorher einwandfrei gewesen sein..bleibt dir nur,eine andere Werkstatt aufzusuchen..oder einen Alternativ-Sachverständigen zu beauftragen.
Das kostet..wird sich aber bei der Schadensbehebung rechnen.

Oder würdest du einen Teil des Schadens einfach übernehmen ?

In jedem Falle einen Rechtsanwalt konsultieren..mit entsprechender Sachkenntnis im Sach-Schadensrecht.(KFZ).

Viel Erfolg..

BeitragVerfasst: 21. Februar 2006 07:47
von knut
ein meister der SEINEM KUNDEN in den rücken fällt kannste vergessen - such dir in zukunft ne andere werkstatt !!!

BeitragVerfasst: 21. Februar 2006 08:12
von Ex User Otis
knut hat geschrieben:ein meister der SEINEM KUNDEN in den rücken fällt kannste vergessen - such dir in zukunft ne andere werkstatt !!!


So..wollt´ich´s net schreiben,Knut..aber wo du Recht hast.. :wink:

Grüsslä
Peter

BeitragVerfasst: 21. Februar 2006 10:53
von Alex
Die Frage ist ob er mir in den Rücken gefallen ist oder einfach ne Frage gestellt hat.....ich warte erstmal das Gutachten ab ehe ich mich beschwere, das dürfte ja jeden Tag hier eintreffen ;)

BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 07:46
von knut
Alex hat geschrieben:Die Frage ist ob er mir in den Rücken gefallen ist oder einfach ne Frage gestellt hat.....


dann hat er sie jedenfalls zum dümmstmöglichen zeitpunkt gestellt . da konnte er dich auch fragen wenn kein gutachter danebensteht.

BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 09:34
von Alex
Der Gutachter stand nicht daneben, ich hab ihn ja selbst drauf angesprochen. Und dem vertraue ich durchaus, der Gutachter hatte selbst ein ewiglanges Telefongespräch mit mir geführt und mir Tipps gegeben und die Erstattungslage bei solchen Unfällen erklärt sowie mir dringend empfohlen vorerst keinen Gutachter der gegnerischen Versicherung da ranzulassen damit es nicht unnötigerweise ein Gegengutachten gibt.
Wie gesagt, solange nicht schwarz auf weiß da steht "die Gabel wird nicht mitrepariert" mach ich mal keine Hektik und warte weiter aufs Gutachten....

BeitragVerfasst: 4. März 2006 19:22
von Tilo
Hallo Alex,

insgesamt gesehen bis ich über den Aufwand des Gutachters und dem Hin und Her etwas erstaunt. Du wirst das so sicher nicht gern hören, aber bei dem Zeitwert für beide Maschinen wäre eine Regulierung hinsichtlich wirtschaftlichen Totalschaden eigentlich schnell erledigt. Zum Nutzungsausfall sehe ich eher schwarz :(

Ich bin aber gespannt wie es ausgeht und hoffe für Dich nur das Beste :wink:

Viele Grüße
Tilo

BeitragVerfasst: 6. März 2006 11:13
von Alex
Der Aufwand ist ja nicht groß, die Verzögerung kam zustande weil zuerst MZ ne ganze Weile (über zwei Wochen) brauchte bis die Preise für die Ersatzteile da waren (eine CD für die Werkstätten auf der solche Informationen drauf sind soll erst dieses Jahr kommen), allerdings nur für die Country, zur TS kein Kommentar...der Gutachter wußte nicht daß MZ mit den TS-Ersatzteilen nichts mehr am Hut hat und schrieb MZ wieder an mit Bitte um die fehlenden TS-Teile, die Antwort von MZ brauchte wieder ein wenig, schließlich gab ich ihm Händleradressen (letztlich bestellte die Werkstatt bei Ente, in der Werktstatt sagte man mir Ente hätte sofort einen sehr netten und kompetenten Eindruck gemacht und kann alles liefern).

Das Gutachten ist nun fertig, Gegenstandswert der TS wird auf 700,- Euro geschätzt ( :lol: ), Schaden rund 600 Euro, die Country wird auf 1300,- Euro geschätzt (hätte ich dagegen sogar eher etwas höher veranschlagt wenn man sich so auf mobile.de oder ähnlichen umsieht), Schaden rund 900 Euro.
Die Gabel wird ebenfalls repariert und bezahlt.

Bei der Gelegenheit fragte ich den Meister dort etwas:
Wieso ist auf der MZ-Homepage die Skorpion noch zu sehen, aber mit dem Vermerk "wird nicht mehr gebaut"? Sind evtl.noch Restbestände zu haben?

Antwort: Nein, ist nicht mehr zu haben.

Ich: Ist denn ein Nachfolgemodell dieser Größenordnung in Planung?

Meister: Ja, da kommt was, definitiv.

Ich: Und was? ;)

Meister: Keine Ahnung, MZ rückt dazu noch nichts raus.

Na, hoffen wir mal MZ hat gelernt und präsentiert dann demnächst etwas das wir auch noch im gleichen Jahr kaufen können.

BeitragVerfasst: 15. März 2006 16:55
von Alex
Soeben habe ich die Country abgeholt :-)
Die TS ist im Prinzip auch schon fertig, aber die Werkstatt wartet noch auf ein Teil (zerrissener Kupplungshebelhalter).
Bei der Gelegenheit hab ich gleich Ölwechsel und Ventilspiel machen lassen ('türlich auf meine Rechnung).

Fazit: saubere Arbeit *freu*.

Der Nutzungsausfall für die nun 90 Tage sind 10,- Euro je Tag. Lt.Anwalt wirds da keine Probleme geben.

Also wer hier aus der Gegend ist sollte sich den Laden wirklich mal ansehen, zumal sie wirklich JEDES MZ-Modell da haben, alle 125er, 660er und 1000er.

BeitragVerfasst: 26. März 2006 01:28
von Alex
So, erste größere Ausfahrt gemacht, heute Abend mit Freunden in der Pfalz getroffen um in einem guten Restaurant einen schönen Abend zu verbringen.

Und wieder hat ein Arschloch meine Country touchiert, sie auf ein andere Auto geschubst, wieder Spiegel hin und diesmal auch die Frontverkleidung.

Ich könnt kotzen. Ich bin echt erledigt, am liebsten würde ich mir jetzt eine Axt nehmen und alle Autos auf der Welt zu Scheiße zerschlagen.

@Andreas: sorry für die Wortwahl. Aber mir reichts echt.

Vom Täter diesmal keine Spur.

Warum ich???

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

BeitragVerfasst: 26. März 2006 01:54
von Ex User Hermann
Alex hat geschrieben:Und wieder hat ein Arschloch meine Country touchiert, sie auf ein andere Auto geschubst, wieder Spiegel hin und diesmal auch die Frontverkleidung.

Ich könnt kotzen. Ich bin echt erledigt, am liebsten würde ich mir jetzt eine Axt nehmen und alle Autos auf der Welt zu Scheiße zerschlagen.

@Andreas: sorry für die Wortwahl. Aber mir reichts echt.

Vom Täter diesmal keine Spur.

Warum ich???

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Die doch harmlose Wortwahl hätte ich nicht gehabt! Boah, das gibts doch wohl nicht! :evil:

Wo ist es denn passiert? Vor dem Restaurant oder Zuhause?

BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:02
von sammycolonia
Alex hat geschrieben:
Und wieder hat ein Arschloch meine Country touchiert, sie auf ein andere Auto geschubst, wieder Spiegel hin und diesmal auch die Frontverkleidung.
och nä... :shock: das darf doch nicht wahr sein... so langsam muß man denken das dir einer die mopeds nicht gönnt...

BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:06
von Trophy-Treiber
Das ist ja wohl echt Sch.... :evil:

BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:08
von sammycolonia
Trophy-Treiber hat geschrieben:Das ist ja wohl echt Sch.... :evil:
...eiße....ja, genau das.... :angry: :angry: :angry: :angry:

BeitragVerfasst: 26. März 2006 02:16
von Trophy-Treiber
sammycolonia hat geschrieben:
Trophy-Treiber hat geschrieben:Das ist ja wohl echt Sch.... :evil:
...eiße....ja, genau das.... :angry: :angry: :angry: :angry:



Und dann noch abhauen. Das ist das gemeinste an der ganzen Sache. :evil:

BeitragVerfasst: 26. März 2006 10:38
von schraubi
Na etz echt?
Das gibts doch net!
Du hast aber auch ein Pech mit der Country!!
:frown: Schraubi

BeitragVerfasst: 26. März 2006 11:11
von Andreas
Alex hat geschrieben:@Andreas: sorry für die Wortwahl. Aber mir reichts echt.


Ist doch ok so. Mir würde es auch reichen. Mein Beileid, ich drücke die Daumen, das unsere Freunde in Grün den Halter ausfindig machen.

BeitragVerfasst: 26. März 2006 11:34
von Martin H.
Alex hat geschrieben:
Und wieder hat ein Arschloch meine Country touchiert, sie auf ein andere Auto geschubst, wieder Spiegel hin und diesmal auch die Frontverkleidung.

Ich könnt kotzen. Ich bin echt erledigt, am liebsten würde ich mir jetzt eine Axt nehmen und alle Autos auf der Welt zu Scheiße zerschlagen.


Hallo Alex,
tut mir leid für Dich! Das ist echt der Hammer!!!
Wo/wie ist das denn nun genau passiert? Parkplatz?
Ich könnte auch so manches Mal die ganzen Drecksblechdosen zerschlagen... das ging wohl vielen hier schon so... :evil:
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 26. März 2006 12:15
von Alex
War ein größerer Parkplatz, lehmiger (aber trotzdem fester) Boden.
Habe mich zwischen zwei Dosen gestellt, war genug Platz.
Als ich rauszitiert wurde war die linke Dose weg, meine Country lag auf der rechten Dose, Spuren im Lehm die genau zeigen daß der linke Fahrer beim rückwarts herausfahren von Beginn an hart links einschlug und so der Wagen wohl mit der Schnauze das Heck der Country touchiert hat.
Die Chance daß ich den finde ist gleich Null, an der linken Seite der Country sind keine Spuren, folglich wohl auch am Auto nicht.

Ich hatte dann erstmal beschlossen mir den Abend nicht versauen zu lassen und hab mich erst zu Hause wieder drüber aufgeregt.

Ich werde gleich dort hin fahren (ist gut ne Stunde) und mir den Schaden mal bei Tageslicht ansehen; bis jetzt ist die Lampenverkleidung inklusive Scheibe hin, sowie der rechte Spiegel (und vermutlich der Halter).

Auf eBay ist gerade eine solche Verkleidung drin, neu, unlackiert, für Tour oder Fun (ist wohl aber identisch mit Country, oder?), ohne Scheibe...soll ich die nehmen?
Denn soviel ich weiß gibts die bei MZ selber nicht mehr.

Gruß Alex

BeitragVerfasst: 26. März 2006 12:58
von Ex User Hermann
Alex hat geschrieben:Auf eBay ist gerade eine solche Verkleidung drin, neu, unlackiert, für Tour oder Fun (ist wohl aber identisch mit Country, oder?), ohne Scheibe...soll ich die nehmen?
Denn soviel ich weiß gibts die bei MZ selber nicht mehr.

Gruß Alex

FUN/COUNTRY sind identisch, TOUR wäre mir neu.

Frag auch mal bei ENTE nach wegen der Verkleidung (Linkliste)

BeitragVerfasst: 26. März 2006 13:18
von sammycolonia
die tour ist doch die mit dem kleineren tank und der lenkerfesten verkleidung... oder :nixweiss:

BeitragVerfasst: 26. März 2006 13:19
von MZ-Kalle
Moin
Die Verkleidung von der Tour passt nicht bei der Fun/Country habe selbst mal eine Tour gefahren. Oder du musst sie umbauen. Die Verkleidung passt nicht an den Tank.


Gruss

Kalle

BeitragVerfasst: 26. März 2006 13:21
von Rotbart
Alex hat geschrieben:Und wieder hat ein Arschloch meine Country touchiert, sie auf ein andere Auto geschubst, wieder Spiegel hin und diesmal auch die Frontverkleidung.

Mein Beileid!
bleib trotzdem tapfer.
Rotbart :(

BeitragVerfasst: 26. März 2006 15:36
von VielRost
Ich kann den Frust auf Autofahrer gut nachvollziehen.

Meine schöne NTV hat damals ein LKW mit Kiesauflieger geschreddert, der an einer Kreuzung plötzlich zurücksetzt. Ich stand mit eingelegtem ersten Gang etwa drei meter dahinter und sehe nur plötzlich den Rückfahrscheinwerfer angehen. Ich konnte noch gerade abspringen und mich auf den Randstreifen retten. Die NTV fiel natürlich um und der LKW schob sie rund drei Meter über den Asphalt...

Bei der Unfallaufnahme sagte der LKW-Fahrer aus, ich sei teilweise am Schaden mit schuld. Wäre ich nicht einfach abgesprungen, wäre der Schaden an der NTV geringer ausgefallen. Weiterhin hätte ich ja auch nicht hinter dem Laster stehen bleiben dürfen, da er mich ja dann gar nicht sehen könne...

Stellt Euch das nur mal vor: ein Laster rollt rückwärts auf einen zu und man soll seelenruhig auf dem Mopped sitzenbleiben um Schaden zu begrenzen. Oder bei Gegenverkehr den Laster überholen, weil dessen Fahrer einen beim Zurücksetzen sonst nicht sehen kann.

Die Polizei hat ihm den Zahn allerdings gezogen: Wer nicht sieht was hinter ihm ist, hat nicht zurückzusetzen. Und jeder darf sich ungestraft, auch unter Inkaufnahme von Sachschäden, einer Gefahr für Leib und Leben entziehen.

Da kann man mal sehen, wie absurd manche Kraftfahrer denken...

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 26. März 2006 17:00
von Ex User Otis
Hoi Alex..

Meine Anteilnahme..solche Vorfälle sind ärgerlich..in deinem Falle auch noch teuer,weil selbst zu zahlen.
Eine Anzeige gegen Unbekannt kann nur wirkungsvoll sein,wenn Farbreste und Position der Beschädigung dokumentiert werden .

Bei der Polizei gibt es dafür extra Spezialisten,die Aufnahmen machen ,Farbreste sichern.

Leider,so aus eigener Erfahrung, sind derartige Verfahren zum grössten Teil erfolglos.Solch eine Beschädigung hatte ich im letzten Jahr.. :evil:
Sollte eine Vollkasko - Versicherung vorliegen..hättest du aber nach der Meldung zumindest den Hauch einer Chance der Schadensbegleichung.
Nur..wer hat schon an einer alten Emme eine Vollkasko.Niemand.

Ebenso ist´s die fehlende Sensibilität der Autofahrer..und die Abgebrühtheit..nach Beschädigungen zu flüchten..eine Zeiterscheinung..und in der Hauptsache von Führerschein-Neulingen ,die noch auf Probe fahren vollbracht.

PS

BeitragVerfasst: 26. März 2006 17:23
von Alex
Habe sie nun abgeholt, der Schaden ist geringer als gedacht (war ja Nachts auf einem dunklen Parkplatz und konnte da nicht viel sehen).
Die Plexiglasscheibe ist hin und der rechte Spiegelhalter, der Spiegel an sich ist sogar noch einwandfrei. Nur...mal sehen ob ich irgendwo den Halter auftreiben kann, im Prinzip ists ja sogar nur diese kleine Schelle, ansonsten brauch ich nen kompletten neuen Halter inklusive Bremsflüssigkeitstank.
Das Topcase und die Frontverkleidung sitzen halt schief aber kaputt scheint da nix zu sein.
Konnte auch problemlos wieder nach Hause fahren. Also nochmal Glück im Unglück, angesichts des doch relativ geringen Schadens ist ne Anzeige gegen Unbekannt wohl recht sinnlos.

Habe mir aber überlegt mir Verlängerungsrohre für den Hauptständer zu holen, die dann also quer nach rechts und links reingesteckt werden und somtit ein Umfallen unmöglich machen.
Oder ne Sirene die auf dem Mopped montiert ist, sich aus der Batterie speist und auf Dauerbetreib geht sobald die Zündung aus ist.

Noch Ideen?
:twisted:

PS: apropos LKW: ich bin an einer Ampel selbst mal rückwärts mit dem LKW einem PKW draufgefahren weil ich in der falschen Spur stand, dachte es wäre frei und habe halt zurückgesetzt: und ich hatte selbst den PKW nicht in den Spiegeln gesehen! Ein LKW ist eine Waffe - jedenfalls muß man ihn so behandeln als wäre er eine denn wer mal gesehen hat wie ein simpler 7,5-Tonner aus Tempo 50 eine Reihe stehender Autos zusammenschieben kann der geht damit einfach mit mehr Respekt um.
(Kennt diese Crash-Tests jemand? Das hinterste Auto, eine Ente, war noch 0,5 cm lang, die zwei nächsten zusammen noch etwa 5 cm und die Fahrer der nächsten drei Autos wären wenigstens noch zu identifizieren gewesen...)

BeitragVerfasst: 26. März 2006 17:26
von Ex User Otis
Alex hat geschrieben:Noch Ideen?
:twisted:


Jo..in deinem Falle..fern von PKW´s parken..

BeitragVerfasst: 26. März 2006 17:31
von sammycolonia
Otis hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:Noch Ideen?
:twisted:


Jo..in deinem Falle..fern von PKW´s parken..
peter, das war gemein....aber gut... :lol:

BeitragVerfasst: 26. März 2006 17:35
von Ex User Otis
sammycolonia hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:Noch Ideen?
:twisted:


Jo..in deinem Falle..fern von PKW´s parken..
peter, das war gemein....aber gut... :lol:


Ich würde eher sagen..: gebranntes Kind scheut das Feuer..oder so..

BeitragVerfasst: 26. März 2006 17:52
von knut
Alex hat geschrieben:(Kennt diese Crash-Tests jemand? Das hinterste Auto, eine Ente, war noch 0,5 cm lang, die zwei nächsten zusammen noch etwa 5 cm und die Fahrer der nächsten drei Autos wären wenigstens noch zu identifizieren gewesen...)

du meinst sicher meter ? ;-)
wie hat denn der fahrer des autos reagiert gegen den deine country gefallen ist ? der wird doch seinen schaden auch ersetzt haben wollen ?

BeitragVerfasst: 26. März 2006 18:28
von Alex
Klar, das geht von meiner Haftpflicht ab solange kein Verursacher zu finden ist.

BeitragVerfasst: 26. März 2006 19:36
von Rotbart
Alex hat geschrieben:Noch Ideen?

nicht draußen parken, mit rein nehmen...

BeitragVerfasst: 26. März 2006 20:56
von Alex
du meinst sicher meter ? Wink

Nein, Zentimeter. Von der Ente waren nur noch Brösel übrig, die beiden Autos davor waren flach wie Pfannkuchen.

BeitragVerfasst: 27. März 2006 12:08
von Martin H.
Alex hat geschrieben:Habe mir aber überlegt mir Verlängerungsrohre für den Hauptständer zu holen, die dann also quer nach rechts und links reingesteckt werden und somtit ein Umfallen unmöglich machen.

Hallo Alex,
weiß jetzt nicht genau, wie der Hauptständer der Country ausschaut, aber bei der Silverstar ist das tückisch inbes. auf weichem Boden: Links ragt nämlich ein Stück raus, das ist praktisch zum Aufbocken; ABER: Da kann´s nicht einsinken, rechts hingegen schon, die Folge: Die Fuhre kippt leicht nach rechts um. Ich finde das nicht gut gelöst, entweder beide Hauptständerteile so, daß es nicht einsinken kann, oder keins von beiden (wie z. B. bei der Fun!). Lieber leg ich mir dann ein Holzbrett hin und stell sie mit dem Seitenständer drauf, das mach ich auf Zeltplätzen häufig so. Ist zwar blöd aber geht nicht anders.
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 27. März 2006 12:30
von Ex User Otis
Martin H. hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:Habe mir aber überlegt mir Verlängerungsrohre für den Hauptständer zu holen, die dann also quer nach rechts und links reingesteckt werden und somtit ein Umfallen unmöglich machen.

Hallo Alex,
weiß jetzt nicht genau, wie der Hauptständer der Country ausschaut, aber bei der Silverstar ist das tückisch inbes. auf weichem Boden: Links ragt nämlich ein Stück raus, das ist praktisch zum Aufbocken; ABER: Da kann´s nicht einsinken, rechts hingegen schon, die Folge: Die Fuhre kippt leicht nach rechts um. Ich finde das nicht gut gelöst, entweder beide Hauptständerteile so, daß es nicht einsinken kann, oder keins von beiden (wie z. B. bei der Fun!). Lieber leg ich mir dann ein Holzbrett hin und stell sie mit dem Seitenständer drauf, das mach ich auf Zeltplätzen häufig so. Ist zwar blöd aber geht nicht anders.
Gruß, Martin.


Abstellen

grundsätzlich bei weichem Untergrund den Seitenständer nutzen(evtl.mit Unterlage).
Bei festem Untergrund den Hauptständer.
Wobei Teer im Sommer auch nicht mmer ein sicherer Standort ist.
Zur Not bliebe die Möglichkeit 2 passende kleine Flacheisen an der Aufstandsfläche noch zu unterlegen/schweissen.Oder auf der rechten Seite (es gibt ja auch Rechtssaufsteiger) einen ähnlichen Ausleger anzuschweissen,wie auf der linken Seite..

PS

BeitragVerfasst: 27. März 2006 18:15
von sammycolonia
:shock: und dann in jeder biege absteigen und motorad umme ecke tragen...


hauptständer...janee is klar... unnötiger ballast mit unfallsteigernder wirkung... :motz:

BeitragVerfasst: 27. März 2006 18:44
von Ex User Otis
sammycolonia hat geschrieben::shock: und dann in jeder biege absteigen und motorad umme ecke tragen...


hauptständer...janee is klar... unnötiger ballast mit unfallsteigernder wirkung... :motz:


Natürlich keine Eisenbahnschienen anschweissen..sondern einen abgewinkelten Ausleger.. :cyclop:

BeitragVerfasst: 27. März 2006 20:36
von Alex
ich meinte eigentlich die Rohre mitnehmen, so wie manche halt nen Klotz im Topcase haben um auf Matsch parken zu können ;)

Habe heute die TS abgeholt, auch alles wieder fit. Lediglich ein Tourenlenker war nicht aufzutreiben (nur den flacheren aus der ETZ), habe daher nen NVA-Lenker genommen und ihn schwarz lackieren lassen...(nicht daß ich nicht selbst noch 3 NVA-Lenker im Keller hätte...sind die Chromlenker derart rar?)

BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 16:50
von Alex
So, nach einem halben Jahr ist die Geschichte nun beendet.

Die Versicherung bot mir an vom geforderten Nutzungsausfall von 920,- Euro insgesamt 600,- zu bezahlen.
Nach einem Tag Bedenkzeit habe ich nun eingewilligt, was an mehreren Gründen liegt;
Hauptgrund ist der daß ich für ein Gerichtsverfahren meinen Anwalt im Vorraus bezahlen müßte und falls ich nicht 100%ig recht bekomme auf einem (hohen?) Teil dieser Kosten sitzenbliebe, plus evtl.den Gerichtskosten. Die Versicherung weiß das vermutlich und hat ebendeswegen dieses Angebot gemacht.

Womit wieder bewiesen wäre: Das Recht ist für die da, die es sich leisten können.

So, und die letzten Schäden des zweiten Umfallers an der Country werden heute auch gemacht, der Gegenhalter (paar Euro) kam heute von ENTE (plus diverser anderer Teile und einer Gratis-Portion Tic-Tac) und der Topfkäse sitzt auch wieder gerade.

Gruß Alex