spezial auspuff modifizieren

Moderator: Moderatoren

spezial auspuff modifizieren

Beitragvon pacopaco » 13. September 2007 11:56

mein neuestes gebastel ist ein auspuff für meine fun. besteht aus county-krümmer, eigenbaurohr bis ende luftfilterkasten und da sitzt dann der vorschalldämpfer von nem renault rapid diesel als auspufftopf, hinten auf dem rohr, was da noch ca. 10 cm rauskommt, ne scheibe mit loch von 22 mm.
ist soweit recht "hübsch" netter sound, nicht zu laut, guter anzug, v-max 150.
aber mit dem a2 (der rausmußte, weil ich nen hochgelegten puff wollte (den ich aber nicht hergeb...)) lief sie 160.
also muß der spezialauspuff modifiziert werden. meine frage: hat jemand begrüdete ahnung(en), was am besten zu tun ist? z.b. loch hinten größer oder rohr bis zum topf kürzer oder länger oder sonst was? freu mich über kreatives! gruß jo

Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990
pacopaco

 
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58

Re: spezial auspuff modifizieren

Beitragvon Eierlegendewollmilchsau » 14. September 2007 20:11

pacopaco hat geschrieben: meine frage: hat jemand begrüdete ahnung(en), was am besten zu tun ist? z.b. loch hinten größer oder rohr bis zum topf kürzer oder länger oder sonst was? freu mich über kreatives! gruß jo


messe doch einfach mal den orginal auspuffweg von auslass bis zum prallblech. etwa die selbe länge sollte es schon sein. vielleicht noch ein zentimeter kürzer...

probieren geht über studieren
Eierlegendewollmilchsau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 9. Juni 2007 10:34
Wohnort: Leipzig
Alter: 47

Beitragvon schraubi » 15. September 2007 11:48

160?
150?
Bei welcher Drehzahl?
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon Norbert » 15. September 2007 12:44

schraubi hat geschrieben:160?
150?
Bei welcher Drehzahl?


Meilen/Tag?

Hektometer/H?

Rätsel über Rätsel....

:roll:

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 15. September 2007 13:02

Bild
mach mal bilder!... bitte
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

150,160

Beitragvon pacopaco » 16. September 2007 20:59

also die zahlen beziehen sich natürlich auf die allseits bekannte einheit hektopascal pro quadratkilometer, so geb ich immer den gammastrahlungskoeffizienten meines linken sockens an.
bei welcher drehzahl weiß ich natürlich nicht sonst hätt ichs reingeschrieben, weiß auch nicht, wofür das wichtig sein soll, ich hab ganz bescheiden nach tips gefragt, was ich tun kann, damit die eigenbautröte dieselbe leistung wie der a2 auspuff bringt und mangels rollenprüfstand zur kilowattmessung die höchstgeschwindigkeit angegeben, da läßt sich selbst ohne einheiten und drehzahlangabe draus ersehen, daß der motor nicht mehr so weit ausdreht mit der eigenbautüte...
falls übrigens jemand keine lust hat , auf nen beitrag zu antworten, kann er s ja auch lassen (statt zu stänkern).
der tip mit der länge bis zum prallblech ist schon mal gut, ich weiß allerdings nicht, wo das beim a2 topf innen sitzt...
und fotos demnäx. gruß jo

Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990
pacopaco

 
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58

Beitragvon Eierlegendewollmilchsau » 17. September 2007 15:32

hm, also ich hat mal meinen ax 27ps auspuff off gemacht. da war das prallblech so ca. 3-5cm nach der schweißnaht. weiß nich, aber vielleicht geht's ja mit mal ein schmeißdraht rein schiebe... :idea:
Eierlegendewollmilchsau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 9. Juni 2007 10:34
Wohnort: Leipzig
Alter: 47

das prallblech

Beitragvon pacopaco » 18. September 2007 09:22

kommt, vom auslass gemessen, ca bei cm 107. (die a2-tüte hab ich ja lose im keller, da konnte man sogar nen zollstock reinschieben..), gemessen am rechten krümmer, linker etwa 20 cm mehr. den wert hab ich ungefähr auch mit dem eigenbaupuff.
beim a1 sind es 20 cm weniger (in der auspufftüte 30 statt 50 cm, vielleicht ist das der große unterschied zum a2?)
werde auf verdacht und weils der optik halber sowieso sein sollte, den endtopf mal noch so 3-4cm näher zum auslass bringen/rohr kürzen, berichte dann.
was anscheinend schon was gebracht hat ist, die harte kante der zur durchmesserverkleinerung am ende aufgeschweißten unterlegscheibe innen mit hochtemperatursilikon weich zu verputzen so daß die abgase (in meiner vorstellung) nicht hart dagegen prallen sondern durch ne art trichter entweichen...
hört sich nach voodoo an, der tacho sagt inzwischen aber (unter nach menschlichem ermessen soweit wie irgendmöglich gleichen testbedingungen, nur daß nicht wieder jemand fragt ob ich bergab gefahren sei..) 155 (hektopascal pro quadratkilometer) jo

Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990
pacopaco

 
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58

Beitragvon Eierlegendewollmilchsau » 21. September 2007 13:42

klingt echt nach tunning was de da machst. abgase werden durch silikon schön abgedämft, um dann schön geordnet die tüte zu verlassen. pött pött :bia:
Eierlegendewollmilchsau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 9. Juni 2007 10:34
Wohnort: Leipzig
Alter: 47

Beitragvon schraubi » 21. September 2007 15:02

Ich hab ganz bescheiden nach der Enddrehzahl gefragt, denn ohne Drehzahlerhöhung findet meistens keine Erhöhung der Endgeschwindigkeit statt.
Ich wusste leider nicht daß Fragen in Deinem Beitrag nicht erlaubt sind.
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

fotos

Beitragvon pacopaco » 30. September 2007 21:21

damit das mal alles ein bißchen anschaulicher wird, hier also meine mz 500 fun. gruß joIMG]http://i218.photobucket.com/albums/cc125/madingermany/DSC01763.jpg[/IMG]

Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990
pacopaco

 
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58

nix fotos

Beitragvon pacopaco » 30. September 2007 21:32

na das hat ja mal hervorragen nicht geklappt. ok. ich bin ein trottel am pc aber ich habs geschafft, mich ,wie von hermann erklärt, bei photobucket an zu melden, ein foto hab ich auch hochgeladen bekommen, danach nur noch unfreiwillig unterordner erstellt statt weitere fotos hoch zu laden und der link funktioniert auch nicht...
ich probiers mit dem direktlink nochmal... http://i218.photobucket.com/albums/cc12 ... C01763.jpg

Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990
pacopaco

 
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58

Beitragvon ElMatzo » 30. September 2007 21:41

da fehlt nur ne klammer ganz vorn. nicht verzweifeln. ;)
und: irgendwie gefällt mir die rotaxe, so wie sie auf dem foto zu sehen is sehr gut! is geil!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

jetzt aber

Beitragvon pacopaco » 30. September 2007 21:42

erst upload drücken, schon gehts...
ach, ich beantworte gern alle fragen (z.b. zum 100% leichteren seitenständer oder der allgemeinen betriebsverbotnis) gruß jo
http://i218.photobucket.com/albums/cc12 ... C01764.jpg
http://i218.photobucket.com/albums/cc12 ... C01765.jpg
http://i218.photobucket.com/albums/cc12 ... C01766.jpg
http://i218.photobucket.com/albums/cc12 ... C01767.jpg

Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990
pacopaco

 
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58

Beitragvon Nordlicht » 1. Oktober 2007 17:09

Für mich sieht das schlimm aus...sorry... und das ist eingetragen :roll: Ac-Kennzeichen ...mal sehen ob ich dich so mal antreffe.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14641
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon ETZChris » 1. Oktober 2007 17:22

ich glaube, DAS ist nen klassisches rat-bike...ich finde es echt cool...das teil hat stil!!! 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Schrotty » 1. Oktober 2007 19:47

Welch ein böses Teil... :respekt:
"...die Hälfte meines Geldes habe ich für Frauen, Alkohol und Motorräder ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."
...frei nach George Best

Fuhrpark: TS 250/0 ´76, ES 150 ´69 (derzeit in Arbeit), ETZ 150 ´86 "Buchtschnäppchen", Simson KR 51/1 ´75, Mercedes 300 CE ´91)
Schrotty

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Bilder: 7
Registriert: 10. August 2007 16:51
Wohnort: Halstenbek, 10m vor Hamburg...
Alter: 64

pole

Beitragvon pacopaco » 1. Oktober 2007 20:10

na das polarisiert ja besser, als ich gedacht hätte...
ratbikes sind aber die moppeds, wo irgendwelches überflüssiges, ekliges zeug drangebaut ist, und überflüssiges(!) ekliges zeug ham meine moppeds nich dran...ich mein das wären eher ganz konservative chopper...(to chop= abhacken (ok, ich tendier eher zur flex...))
jetzt, wo ich das mit den fotos gerafft hab, werd ich demnäx mal "meine moppeds" oder wie die rubrik heißt auffüllen, ich hab da nämlich auch noch ne ts 250 (und die hab ich nicht wie die fun erst seit 2 jahren, sodern schon seit 15 (in der mache))
nochn paar daten zur fun: motor orginal, größere leerlaufdüse im dell orto, licht aufm luftfilter, digitaltacho in der lampe (soll man auf dem einen foto sehen), etz schwinge, etz stoßdämpfer, 16 zoll vorderrad, zurückverlegte fußrasten und schalthebelumlenkung, vmax 160 (km/h(!!)), gewicht vollgetankt 130 kg und sehr viel fun jo

Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990
pacopaco

 
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58

Re: pole

Beitragvon Peter der Große » 1. Oktober 2007 20:32

pacopaco hat geschrieben:na das polarisiert ja besser, als ich gedacht hätte...
ratbikes sind aber die moppeds, wo irgendwelches überflüssiges, ekliges zeug drangebaut ist, und überflüssiges(!) ekliges zeug ham meine moppeds nich dran...ich mein das wären eher ganz konservative chopper...(to chop= abhacken (ok, ich tendier eher zur flex...))
jetzt, wo ich das mit den fotos gerafft hab, werd ich demnäx mal "meine moppeds" oder wie die rubrik heißt auffüllen, ich hab da nämlich auch noch ne ts 250 (und die hab ich nicht wie die fun erst seit 2 jahren, sodern schon seit 15 (in der mache))
nochn paar daten zur fun: motor orginal, größere leerlaufdüse im dell orto, licht aufm luftfilter, digitaltacho in der lampe (soll man auf dem einen foto sehen), etz schwinge, etz stoßdämpfer, 16 zoll vorderrad, zurückverlegte fußrasten und schalthebelumlenkung, vmax 160 (km/h(!!)), gewicht vollgetankt 130 kg und sehr viel fun jo

Creativdirector :D

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Beitragvon Eierlegendewollmilchsau » 1. Oktober 2007 21:21

:yau: kann mich nur anschließen, hat stil das teil.
Eierlegendewollmilchsau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 9. Juni 2007 10:34
Wohnort: Leipzig
Alter: 47

Re: nix fotos

Beitragvon the silencer » 5. Oktober 2007 21:55

pacopaco hat geschrieben:na das hat ja mal hervorragen nicht geklappt. ok. ich bin ein trottel am pc aber ich habs geschafft, mich ,wie von hermann erklärt, bei photobucket an zu melden, ein foto hab ich auch hochgeladen bekommen, danach nur noch unfreiwillig unterordner erstellt statt weitere fotos hoch zu laden und der link funktioniert auch nicht...
ich probiers mit dem direktlink nochmal... http://i218.photobucket.com/albums/cc12 ... C01763.jpg



Mad Max läst grüßen.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer


Zurück zu Sonstiges - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste