Seite 1 von 1

Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 18. Februar 2022 20:08
von Risinghaze
Moin!

Leider is mein Silverstar Tank durchgerostet und müsste geflickt und dadurch wieder lackiert werden.
Das schlimmste ist ja leider, dass die Linierung dadurch auch kaputt geht.

Gibt es denn jemanden, der sowas schon mal fürn Plotter vorbereitet hat?
Habdlinierung is mir dann doch etwas zu teuer ?

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 18. Februar 2022 21:18
von MRS76
Was ist denn zu teuer für Handlinierung?

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 18. Februar 2022 21:37
von Egon Damm
Risinghaze hat geschrieben:Moin!

Leider is mein Silverstar Tank durchgerostet und müsste geflickt und dadurch wieder lackiert werden.
Das schlimmste ist ja leider, dass die Linierung dadurch auch kaputt geht.

Gibt es denn jemanden, der sowas schon mal fürn Plotter vorbereitet hat?
Habdlinierung is mir dann doch etwas zu teuer ?


Dein Tank ist noch bei mir. Noch habe ich die Durchrostungen nicht genau lokalisieren können. Wir hatten
einige Stromausfälle. Morgen schaue ich nach. Darf ich die Bilder hier öffendlich einstellen ?

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 18. Februar 2022 21:45
von Risinghaze
MRS76 hat geschrieben:Was ist denn zu teuer für Handlinierung?


Dachte das wäre teuer ?
Also es is teurer als n Aufkleber!

-- Hinzugefügt: 18. Februar 2022 22:47 --

Egon Damm hat geschrieben:
Risinghaze hat geschrieben:Moin!

Leider is mein Silverstar Tank durchgerostet und müsste geflickt und dadurch wieder lackiert werden.
Das schlimmste ist ja leider, dass die Linierung dadurch auch kaputt geht.

Gibt es denn jemanden, der sowas schon mal fürn Plotter vorbereitet hat?
Habdlinierung is mir dann doch etwas zu teuer ?


Dein Tank ist noch bei mir. Noch habe ich die Durchrostungen nicht genau lokalisieren können. Wir hatten
einige Stromausfälle. Morgen schaue ich nach. Darf ich die Bilder hier öffendlich einstellen ?


Kannst du machen, aber ich weiß nicht, ob das Sinnvoll ist. Ich hoffe ja noch, dass man das mit „Smartrepair“ machen kann… so können die Linien noch behalten werden. Aber ich stelle mich aufs schlimmste ein!

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 07:55
von Stephan
Silverstartank und smart Repair. Der war gut! ?

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 09:19
von Risinghaze
Ich rede ja nur vom Lack, dass ich nicht diese verdammte Linierung erneuern muss…

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 09:31
von Stephan
Wenn ein Silverstartank Rost und Löcher hat, dann ist da das volle Programm nötig. Habe selbst zwei Kandidaten, wo mehr Löcher statt Blech vorhanden waren bei gutem Lackkleid.

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 12:57
von Risinghaze
In wie fern das volle Programm?

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 14:04
von Egon Damm
Ich denke auch das volle Programm.

Bilder habe ich per PN gesendet.

PS:

da ist noch einiges an Rost vorhanden.

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 14:10
von Stephan
Strahlen innen und außen, Löcher schweißen oder hartlöten und noch mal versiegeln.

Das meine ich mit vollem Programm.

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 14:47
von Risinghaze
Ja gut und wo/von wem kann man das alles machen lassen? Bringt ja nicht viel das von einer Werkstatt zur anderen zu schicken.

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 15:09
von ETZeStefan
Sind die Silverstar Tanks schon so schlecht?

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 15:42
von Stephan
Die waren schon immer schlecht. Ich habe einen Rohling, da sueht man, dass das Handarbeit war, entrostet ist da auch nichts.
Deswegen gibt es ja kaum Ersatzteiltanks, viele sind schon zu "Lebzeiten" gewechselt worden.

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 20. Februar 2022 17:31
von Risinghaze
Wäre trotzdem ganz nett, wenn nochmal auf die Thread Frage eingegangen werden könnte, ob jemand da eine Vorlage hat.
Sonst werde ich beim Tank die Linierung abzeichnen müssen und diese selber erstellen.

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 20. Februar 2022 19:04
von Stephan
Es gab glaub mal Linierungssätze, frag mal bei MuZ in Schneeberg. Ansonsten mit einem Linierer mal besprechen, was der braucht.

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 21. Februar 2022 09:25
von superelastik
Ich habe meinen Silverstar-Tank auch saniert. durch war er aber noch nicht. nur jede Menge blasen und kaputter Lack.
Schon vom Vorbesitzer mit Lackstift und Spraydose verschlimmbessert.

Ich habe den Tank von innen mit einem Set von KREEM (Säure und Base-Spülung, dann 2x Beschichtung) versehen und ein guter Kumpel hat den dann lackiert. Es ist ein Audi-Farbton der wirklich super zu den anderen Teilen passt.
Irgendwo in meinem Kühlschrank müsste der Lackstift mit dem Code noch zu finden sein.

Die Linierung ist bei der Silverstar ab Werk geklebt und besteht aus einem dickeren und einem dünneren Streifen. Ich habe mir entsprechende Streifen von einem Online-Anbieter zuschneiden lassen. Sie müssen einzeln verklebt werden da es ja einige Enge Kurven gibt.
So ein Doppelstreifen wie es ihn früher für Autos gab funktioniert da nicht.
Das Ergebnis war wirklich Top!
Ich könnte sogar irgendwo noch Linien haben weil die Abnahmemenge viel höher war als der Bedarf.

Bilder von der Aktion findet Ihr in diesem älteren Beitrag MZ Silverstar Tank

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 21. Februar 2022 23:27
von Risinghaze
@superelastik
Waren das dann gerade Stücke, die du so kleben musstest oder hatten die schon die Form und man musste erstmal nur außen und dann innen machen?

Ich werde dann noch bei MuZ nachfragen, vielleicht haben die ja wirklich noch was :)

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 22. Februar 2022 07:59
von superelastik
Ja, das sind gerade Stücke die sich aber hervorragend um die Ecke kleben lassen, da sie so dünn sind.
Glaube kaum das MuZ da noch was haben wird - und wenn klebt es vermutlich nicht mehr.

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 22. Februar 2022 11:05
von Risinghaze
ach mist... ich denke nicht, dass ich das so geschickt hinbekomme, was Kleben angeht.

Für das Lackieren werde ich den wahrscheinlich dann auch zu nem Lackierer geben müssen, da ich leider nicht wirklich jemanden kenne, der das mal so easy hinbekommt. Leider... (würde Geld sparen :D Weil der Tank jetzt wirklich teuer wird... leider)

Re: Linierung Silverstar Tank

BeitragVerfasst: 5. Mai 2025 20:04
von matzerix1985
superelastik hat geschrieben:...
Die Linierung ist bei der Silverstar ab Werk geklebt und besteht aus einem dickeren und einem dünneren Streifen. Ich habe mir entsprechende Streifen von einem Online-Anbieter zuschneiden lassen. Sie müssen einzeln verklebt werden da es ja einige Enge Kurven gibt.
So ein Doppelstreifen wie es ihn früher für Autos gab funktioniert da nicht.
Das Ergebnis war wirklich Top!
Ich könnte sogar irgendwo noch Linien haben weil die Abnahmemenge viel höher war als der Bedarf.

Bilder von der Aktion findet Ihr in diesem älteren Beitrag MZ Silverstar Tank


Super Ergebnis geworden.
Von welchem Online-Anbieter hast du denn die Streifen bekommen plus zuschneiden?