MZ Scorpion Polizei

Moderator: Moderatoren

MZ Scorpion Polizei

Beitragvon Taloon » 17. Oktober 2007 11:45

Hallo,

nachdem im MZ-Scorpion-Forum nur eine Antwort kam, frage ich hier nochmal an.

Ich habe eine Scorpion in Polizei Ausführung ersteigert. Auf der Suche nach Bildern im Netz nach Schwestern bin ich nicht fündig geworden.

Weiß einer hier, wieviele davon gebaut wurden ca.? So oft scheint es sie nicht zu geben...

Weiter mit den Fragen ;-) : original waren Hepco und Becker Koffer dran, diese fehlen leider--nur die Halter sind noch dran. Welches genaue System war 2002 verbaut? Damit ich die Koffer nachkaufen kann...

Und: hat hier noch einer einen 2. Sturzbügel montiert oder ist das, ich nehms stark an, ne Polizei-eigenart???

mfg Franz

ps: Bilder gibts noch demnächst.

Fuhrpark: Kettenkrad
Taloon

 
Beiträge: 99
Themen: 4
Registriert: 7. April 2006 11:21
Alter: 47

Re: MZ Scorpion Polizei

Beitragvon Ex User Hermann » 17. Oktober 2007 12:02

Taloon hat geschrieben:original waren Hepco und Becker Koffer dran, diese fehlen leider--nur die Halter sind noch dran. Welches genaue System war 2002 verbaut? Damit ich die Koffer nachkaufen kann...

Ich habe auch H&B Koffer einer Polizeiversion, es ist das Modell Junior, die klassische H&B Linie also.

("Blau" einfach anklicken)

Soweit mir bekannt ist, gibt es bei H&B nur ein Befestigungssystem.
Ex User Hermann

 

Re: MZ Scorpion Polizei

Beitragvon Ex-User UweXXL » 17. Oktober 2007 12:14

Taloon hat geschrieben:Ich habe eine Scorpion in Polizei Ausführung ersteigert.




Hallo Franz
die Position 63 der Liste von Vonau letzten Freitag? Mich würde mal interessieren, was die am Ende gekostet hat, ich habe am Freitag aus zeitlichen Gründen nicht hinfahren können, sonst wär es ein Bieter mehr gewesen. Gern auch per PN.

Gruß Uwe

P.S. Mit den Koffern kann ich leider auch nicht helfen.
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Taloon » 17. Oktober 2007 14:57

Hallo,

hier gehts deutlich schneller mit den Antworten ;)

@Hermann: sind diese Koffer schwarz mit weißen Seiten? Im Netz ist ein Bild auf einer polnischern Seite, wo ne Polizei abgebildet ist und wo dies so ist.

Kennst du nen ca. Preis? Werde ich ja nur--neu müssen sie nicht sein--über die Bucht bekommen...

@solaris: ja, die Position 63. Preis ist mehr, als ich wollte--aber Andreas sagte selber, das er noch nie eine grün-weiße versteigert hat und sie hat mir auf Anhieb gefallen...geboten habe ich 1400Euro + Kaution und MWst dann. War mein absolutes End-limit. Wir waren nur zwei, die sie haben wollten, aber leider wollten wir eben beide etwa das gleiche ausgeben ;)

Lustig, wer weiß, wieviele noch hin wollten... ;)


Noch eine Frage: das Schloss im Tankdeckel ist futsch. Ist das ein Yamaha usw Standardteil? Ich nehme es mal an, bei Ebay ist da im Moment aber nichts 100% identisches. Also: woher günstig bekommen?

Ansonsten: die Maschine ist top, 2002er Baujahr--sowas neues hatte ich noch nie. Sie soll ab nächstes Jahr meine 94er 500 ablösen, die mir nach guten 40000km zwar ans Herz gewachsen aber dennoch zu langsam ist.

mfg

Fuhrpark: Kettenkrad
Taloon

 
Beiträge: 99
Themen: 4
Registriert: 7. April 2006 11:21
Alter: 47

Beitragvon Ex-User UweXXL » 17. Oktober 2007 15:07

Taloon hat geschrieben:...geboten habe ich 1400Euro + Kaution und MWst dann. War mein absolutes End-limit. Wir waren nur zwei, die sie haben wollten, aber leider wollten wir eben beide etwa das gleiche ausgeben ;)
mfg


bei der Summe wäret ihr auch nur zwei geblieben, obwohl der Preis für ne 2002er mit 20Tkm durchaus in Ordnung geht.

Viel Spass mit dem Teil

Gruß Uwe
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Ex User Hermann » 17. Oktober 2007 16:02

Taloon hat geschrieben:@Hermann: sind diese Koffer schwarz mit weißen Seiten? Im Netz ist ein Bild auf einer polnischern Seite, wo ne Polizei abgebildet ist und wo dies so ist.

Exakt, die Deckel sind Weiß. Aber nur lackiert, nicht eingefärbt.

Taloon hat geschrieben:Kennst du nen ca. Preis? Werde ich ja nur--neu müssen sie nicht sein--über die Bucht bekommen...

Kompletter Koffersatz neu kost über 300 Euro! Siehe auch den Link von mir weiter oben.

(Klick einfach die blau gefärbten Wörter an).

Taloon hat geschrieben:Noch eine Frage: das Schloss im Tankdeckel ist futsch. Ist das ein Yamaha usw Standardteil? Ich nehme es mal an, bei Ebay ist da im Moment aber nichts 100% identisches. Also: woher günstig bekommen?

Frag mal diesen netten Herrn: ENTE
Ex User Hermann

 

Beitragvon Q_Pilot » 17. Oktober 2007 16:51

Melde dich doch mal hier an.
Da bekommst Du bestimmt Infos über die Scorpion-Polizei-Modelle.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon TeEs » 17. Oktober 2007 17:37

Vorigen Sommer wurden von der VEBEG 4 thüringer Polizei-Skorpione versteigert. Baujahre zw. 96 und 98, 20-30Tkm glaube ich.
Ich hatte sie mir auch mal in Erfurt angesehen aber nicht mitgeboten. Das könnten die einzigen in Thüringen gewesen sein.

Weggegangen sind sie zw. 1600 und 1900 Oi. Einige davon sind dann bei Mobile usw. für 500 mehr später wieder aufgetaucht, allerdings ewig nicht weggegangen. Ich habs aber nicht weiter verfolgt.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon Taloon » 17. Oktober 2007 20:06

solaris hat geschrieben:
Taloon hat geschrieben:...geboten habe ich 1400Euro + Kaution und MWst dann. War mein absolutes End-limit. Wir waren nur zwei, die sie haben wollten, aber leider wollten wir eben beide etwa das gleiche ausgeben ;)
mfg


bei der Summe wäret ihr auch nur zwei geblieben, obwohl der Preis für ne 2002er mit 20Tkm durchaus in Ordnung geht.

Viel Spass mit dem Teil

Gruß Uwe


ja, mein Limit sollte eigentlich 1300-1400 ohne alles sein (so sinds nun doch 1640 euro geworden). Aber wie gesagt: sie sieht sehr gut aus und im Endeffekt sinds "nur" 2 mal Volltanken mit dem Bus mehr...

@TeEs: aha, also etwa das gleiche vom Geld her. Oder war das dass Gebot? Dann kommt noch was dazu!

Nur ne Gesamtzahl hat bisher noch keiner, leider.

@Q-Pilot: mal probieren...

@hermann: das hab ich schon mitbekommen, mit dem Link ;) ist mir aber für 2 Plastekoffer zu fett. Abwarten und Tee trinken, die laufen mir bis zur nächsten Saison noch übern Weg....! Wegen dem Tankdeckel frag ich dort mal an, THX.


http://www.bilder-speicher.de/071017216 ... -page.html

Fuhrpark: Kettenkrad
Taloon

 
Beiträge: 99
Themen: 4
Registriert: 7. April 2006 11:21
Alter: 47

Beitragvon ElMatzo » 17. Oktober 2007 21:20

mal ein bild von so einem maschinchen mit allem drum und dran. nur zur veranschaulichung...
KLICK
wünsche viel spaß damit, ist ein schönes ding und wahrscheinlich mehr als super zum touren und umherreisen! *träum*
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon TS-Jens » 18. Oktober 2007 10:55

Ich denk auch, das wird ne komfortable Reisemaschine sein.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon lothar » 18. Oktober 2007 11:38

Viel Spaß mit deiner YaMZaha, Franz... :versteck:

Gruß
Lothar

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8258
Themen: 264
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon Sv-enB » 18. Oktober 2007 11:41

Die Koffer werden auch oft im Motorradfahrer angeboten. Billig waren die aber noch nie, denn die taugen was.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Taloon » 20. Oktober 2007 11:43

Hallo,

eine Stückzahl ist aus dem anderen Forum bisher auch nicht gekommen, nur das 660er Polizei Scorpion auch beim Ordnungsamt gelaufen sind und in den --wen wundert es-- östlichen Bundesländern. Bilder "kompletter" Maschinen sind auf der von ElMatzo verlinkten Seite mehrere zu sehen.

Unplanmäßig hat sich gestern meine 500er Tour nach 80km kurz vorm Ziel entschlossen, den Dienst einzustellen. Da der Motor schlagartig keine Kompression mehr hatte/hat, gehe ich vom Überspringen (gerissen ist er nicht, durchs Schauglas ist das Drehen des oberen Zahnriemenrades zu sehen) des Zahnriemens aus. Mal sehen, im Moment schwanke ich noch mit mir die Scorpion schon dieses Jahr so zuzulassen, wie sie eigentlich ab nächstem Jahr laufen sollten (sie hat noch TÜV, geplant ist März bis November).

Noch ein bild zum Abschluss für die 500er Fans (Lothar war damals beim Ersteigern dabei, der kennt sie schon) meiner 2. Polizeimaschine welche mir zum Schlazen zu schade war.

http://www.bilder-speicher.de/071020123 ... -page.html

mfg Franz

Fuhrpark: Kettenkrad
Taloon

 
Beiträge: 99
Themen: 4
Registriert: 7. April 2006 11:21
Alter: 47

Beitragvon Luzie » 20. Oktober 2007 13:15

Hallo,

auch wenn ich wieder mal Kleinkariert kling:

sKorpion wird mit K geschrieben!!!!

Ansonsten ein tolles Moped. Viel Spaß damit.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5774
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Beitragvon Taloon » 24. Oktober 2007 18:10

@hermann: noch eine Frage: wie groß sind die Polizei Koffer? 30 oder 40 Liter Inhalt? In der Bucht sind einige, dann kann ich den Winter über ja gezielt ein Paar suchen...

@luzie: sorry, war keine Absicht... :oops:

mfg

Fuhrpark: Kettenkrad
Taloon

 
Beiträge: 99
Themen: 4
Registriert: 7. April 2006 11:21
Alter: 47

Beitragvon Ex User Hermann » 25. Oktober 2007 01:38

Meine Polizeikoffer sind die kleinsten H&B-Koffer vom Typ Junior mit 30L Inhalt. Es passen aber auch die 40L Koffer.

Die Befestigung ist identisch.

Die größeren Koffer sind nur breiter, alle anderen Abmessungen entsprechen der kleineren Variante.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Taloon » 25. Oktober 2007 06:51

Gut, das hab ich mir auch so gedacht. Nur hast du ja gesagt das du originale hast, deswegen die Frage an dich...THX

Werde also nach den Kleinen (wegen Original und dem Umstand, das sie sonst über den 2. Sturzbügel drüber hinaus stehen was Soße ist beim Sturz) Ausschau halten. Nur noch lackieren dann die Deckel...

mfg

Fuhrpark: Kettenkrad
Taloon

 
Beiträge: 99
Themen: 4
Registriert: 7. April 2006 11:21
Alter: 47

Beitragvon Ex User Hermann » 25. Oktober 2007 16:36

Es ist tatsächlich NUR der Deckel mehr schlecht als recht in Weiß lackiert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 25. Oktober 2007 17:01

Hermann hat geschrieben:Es ist tatsächlich NUR der Deckel mehr schlecht als recht in Weiß lackiert.
da sieht mers mal wieder... alles von unseren steuergeldern... für teuer geld und dann son pfusch... :evil:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Markus K » 25. Oktober 2007 18:45

Ich habe das Buch "Die Fahrzeuge der Polizei". Dort ist auf Seite 243 die Scorpion der Polizei abgebildet. Das Buch gibt es für etwa 15 Euro bei Weltbild und ist auch sonst sehr informativ. ISBN: 389736328-1 (oder-3)

Gruß

Markus K

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Beitragvon mzkay » 26. Oktober 2007 13:01

Hier hast du ein Bild von einer Originalen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon Taloon » 28. März 2008 22:05

...Mopped ist nun endlich angemeldet (kam soviel dazwischen....).

zu den Stückzahlen nochmal: im PD Südwestsachsen sind wohl 6...8 Maschinen dieser Art unterwegs gewesen/sind noch unterwegs. Wenn man das hochrechnet, sinds sicher Deutschlandweit maximal 100...200 Stück denke ich.

Zu meiner: Aussonderungsgrund war Verkleinerung des Fahr/Fuhrparks, ich habe mit dem Werkstattmeister gesprochen, der hatte zu ihr noch Unterlagen da. Ansonsten ist sie top.

mfg

Fuhrpark: Kettenkrad
Taloon

 
Beiträge: 99
Themen: 4
Registriert: 7. April 2006 11:21
Alter: 47

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 28. März 2008 22:24

Taloon hat geschrieben:Unplanmäßig hat sich gestern meine 500er Tour nach 80km kurz vorm Ziel entschlossen, den Dienst einzustellen. Da der Motor schlagartig keine Kompression mehr hatte/hat, gehe ich vom Überspringen (gerissen ist er nicht, durchs Schauglas ist das Drehen des oberen Zahnriemenrades zu sehen) des Zahnriemens aus.

Franz, wo ist das Problem?
Dabei geht nix kaputt, und der Riemen ist in 15min neu aufgelegt.
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Norbert » 28. März 2008 22:44

ElMatzo hat geschrieben:KLICK
wünsche viel spaß damit, ist ein schönes ding und wahrscheinlich mehr als super zum touren und umherreisen! *träum*


@El Ghentino , mein Bruder hat mal Urlaub auf der Chalkidiki gemacht, Anfahrt über Schweitz und Italien auf dem Landweg über Jugoslawien - mit einer serienmäßigen 21PS ETZ 250.
Wenn man denn will geht das - noch Fragen Kienzle ?
Legendär auch die Tagesfahrt eines separatistischen inkognito OT Partisans von Gmünd NÖ -> Wesseling mit einer 17 PS TS 250/1 !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Taloon » 29. März 2008 15:07

sirguzzi hat geschrieben:
Taloon hat geschrieben:Unplanmäßig hat sich gestern meine 500er Tour nach 80km kurz vorm Ziel entschlossen, den Dienst einzustellen. Da der Motor schlagartig keine Kompression mehr hatte/hat, gehe ich vom Überspringen (gerissen ist er nicht, durchs Schauglas ist das Drehen des oberen Zahnriemenrades zu sehen) des Zahnriemens aus.

Franz, wo ist das Problem?
Dabei geht nix kaputt, und der Riemen ist in 15min neu aufgelegt.


kein Problem, aber sie sollte sowieso kurz darauf in Ruhestand weil sie mir zu langsam geworden ist...das der Motor ein Freiläufer ist, weiß ich. Riemen ist auch immer dabei gewesen, weil zumindest ich den an dem Motor noch nie gewechselt hatte und mal probieren wollte, wie lange er mitmacht. Übersprungen ist er nicht, hatte damals geschaut dann zuhause. Also geht die Kompression woanders hin (Ventil offen--warum auch immer) oder wird nicht aufgebaut (wage ich gar nicht auszusprechen).

Egal, sie (500er) ist jetzt eh eingemottet und wartet aufs Museum (wenn ich mal viel Platz habe).

mfg

Fuhrpark: Kettenkrad
Taloon

 
Beiträge: 99
Themen: 4
Registriert: 7. April 2006 11:21
Alter: 47


Zurück zu Sonstiges - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast