Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 13:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: EMW R35 gestohlen in Chemnitz
BeitragVerfasst: 16. September 2014 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 20:13
Beiträge: 776
Themen: 65
Bilder: 18
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65
Dateianhang:
EMW_281091_L.jpg
Dateianhang:
EMW_281091_VR.jpg
Dateianhang:
EMW_Lenkkopf.jpg
Dateianhang:
EMW_281091_HL.jpg
Die unten stehende Mail habe ich von einem Freund erhalten.
Haltet bitte die Augen auf, vielleicht findet sich die EMW wieder an......


Liebe Museumsfreunde & Bekannte,
heute nutze ich diesen Verteiler um die Chancen zu erhöhen, meine private EMW wieder zu bekommen, die mir am vergangenen Wochenende (13./14. September) aus der verschlossenen Garage gestohlen wurde. Ohne dieses Motorrad, das seit über fünzig Jahren in Familienbesitz ist, hätte ich mir den Oldtimerbazillus vielleicht nie eingefangen. Der ideele Wert für mich ist immens.
Es ist eine EMW R35/3, Bj. 1955, Kennzeichen C-TT 81. Vier Fotos sind im Anhang.
Die Fahrgestellnummer ist 281091, ebenso die Motornummer, Kardan 81091. Besonderheit: Handschaltgetriebe, Bremsabstützung vorn, patinierter Originallack, unrestauriert, fahrbereit. Praktisch alle sichtbaren Bauteile (und viele innere) könnten von mir eindeutig identifiziert werden.
Ich bitte jeden, der irgendwelche Hinweise hat, sich bei mir oder im Museum zumelden. Belohnung zugesichert.
traurige Grüße

Dirk Schmerschneider

P.S. Die Museumsstücke sind natürlich viel besser gesichert

Museum für sächsische Fahrzeuge e.V.
Zwickauer Str. 77, 09112 Chemnitz
Tel./Fax: +49 (0)371/2601196
fahrzeugmuseum@aol.com
http://www.fahrzeugmuseum-chemnitz.de

Öffnungszeiten: Di.-So. & Feiertags 10-17:00 Uhr


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW R35 gestohlen in Chemnitz
BeitragVerfasst: 17. September 2014 11:36 
Offline

Registriert: 24. Juni 2014 21:39
Beiträge: 19
Themen: 3
Wohnort: Forchheim
Mein ehrliches Beileid!
...kann nur empfehlen, auch einen automatischen Suchauftrag für R35 bei mobile.de einzurichten und jedes neue Inserat, dass du dann per Mail bekommst, zu filzen....

Viel Erfolg!

Grüße
René


Fuhrpark: verbastelte MZ ES 250/2A, Bj. 72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW R35 gestohlen in Chemnitz
BeitragVerfasst: 17. September 2014 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2012 19:48
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Wohnort: OO bei DD
Ich schätze, die Teile werden an einen anderen Rahmen verbaut und sind dann dadurch sauber. Schon echt ne Schweinerei. GPS ist anscheinend doch wichtig.

_________________
Grüsse aus dem wilden Osten :)


Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW R35 gestohlen in Chemnitz
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2014 16:40
Beiträge: 27
Themen: 3
Bilder: 99
Alter: 46
Hab den Artikel schon in der Freien Presse gelesen. Eine absolute Schweinerei!!!

Dem Anschein nach kam es in letzter Zeit öfters vor das Oldtimer aus Garagen gestohlen wurden. Ich werde meine Augen offen halten, auf der Straße und im Internet. Man sollte vielleicht auch mal einen anstehenden Teilemarkt in unserer Nähe unter die Lupe nehmen?

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen das du DEIN Motorrad wieder bekommst. Schon wegen den alten Erinnerungen daran.

Viel Glück und beste Grüße, René


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1975
Suzuki Gladius 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de