Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Zockree
|
Betreff des Beitrags: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 20. Juni 2014 20:56 |
|
Beiträge: 694 Wohnort: MV, Rostock Alter: 26
|
|
Nach oben |
|
 |
zerknalltreibling
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 23. Juni 2014 16:21 |
|
Beiträge: 186 Wohnort: HH Alter: 37
|
Hier gehts ja ab,du kriegst die Tür nicht zu... Das kann doch so nicht weitergehen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 23. Juni 2014 17:48 |
|
Beiträge: 2413 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
Doch! In einem Land, in welchem die Polizei immer kleiner wird und die Anzahl der privaten Schusswaffen stabil steigt, ja...da ist das so. Hier in Plauen haben wir ein Drogenproblem, das führt zwangsläufig zu Diebstählen und Raubdelikten. Mopeds stehen ganz oben auf der Wunschliste. Die sind doch soooo leicht zu vermarkten. Mir wurde schon mal am helligsten Tag die Geschäftskasse ausgeräumt. Auf meinen Anruf im Amt erfuhr ich, wörtlich: "Wir kommen nicht, wir haben keine Leute!" Ein halbes Jahr später wurde die Sache zu den Akten gelegt, wie man mir per Mail mitteilte. Hm, fragt sich nur, was die da abgelegt haben, bei mir war jedenfalls bis heute niemand vom grünen bzw. blauen Verein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
frankpetz
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 29. Juni 2014 20:13 |
|
Beiträge: 269 Wohnort: Kreis Recklinghausen Alter: 44
|
Was ein mist. Bis jetzt hatte ich noch glück gehabt.Bei meinen Kollegen hatten die auch schon einige Möps geklaut. Bei uns waren es aber die Westdeutschen Fabrikate wie Kreidler,Zündapp und Hercules und zum schluss dann die roller. Bei den Ostmoppeds tippe ich mal ,das es eventuell eine Bande aus Osteuropa gewesen ist.Grenzen sind ja offen und ohne probleme können diese Maschinen aus den landen geschaft werden Da sollte die Politik mal drüber nachdenken.was die da überhaupt machen. Ach so mir fällt ein: Bei meinen Eltern hatten die auch eingebrochen und ein Sachs Hercules Fahrrad sowie eine Kettensäge und jede menge Werkzeug entwendet. kurz vorher wurde ein weiser Bulli gesichtet,wo 2 Personen(romänisch oder Osteuropäisch)sich auf unsere Strasse aufgehalten hatten.Hätte mal der nachbar mal das Kennzeichen aufschreiben sollen. Ich will damit sagen das es bei uns in NRW auch so langsam los geht mit dem klauen und einbrüchen. gruss Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
Zockree
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 30. Juni 2014 17:51 |
|
Beiträge: 694 Wohnort: MV, Rostock Alter: 26
|
Und genau das finde ich so schade!
Und man muss ganz ehrlich sagen, MZ und Simson Mopeds kosten auch nicht die Welt, da kann man sich doch eins mit legalen Mitteln besorgen. Ab 300€ fangen fahrbereite Simmen und MZ Dinger an.
Jedenfalls habe ich wirklich Angst, dass sie mir wärend der Ausbildungzeit in Rostock, meine geliebte etz 125 klauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 30. Juni 2014 18:47 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
frankpetz hat geschrieben: Was ein mist. Bis jetzt hatte ich noch glück gehabt.Bei meinen Kollegen hatten die auch schon einige Möps geklaut. Bei uns waren es aber die Westdeutschen Fabrikate wie Kreidler,Zündapp und Hercules und zum schluss dann die roller. Bei den Ostmoppeds tippe ich mal ,das es eventuell eine Bande aus Osteuropa gewesen ist.Grenzen sind ja offen und ohne probleme können diese Maschinen aus den landen geschaft werden Da sollte die Politik mal drüber nachdenken.was die da überhaupt machen. Ach so mir fällt ein: Bei meinen Eltern hatten die auch eingebrochen und ein Sachs Hercules Fahrrad sowie eine Kettensäge und jede menge Werkzeug entwendet. kurz vorher wurde ein weiser Bulli gesichtet,wo 2 Personen(romänisch oder Osteuropäisch)sich auf unsere Strasse aufgehalten hatten.Hätte mal der nachbar mal das Kennzeichen aufschreiben sollen. Ich will damit sagen das es bei uns in NRW auch so langsam los geht mit dem klauen und einbrüchen. gruss Frank Sorry, aber die Mutmaßungen und Vorurteile die du hier schürst, sind unterste Schublade! Klar gibt es genug Osteuropäuer die auf Diebeszug sind - aber auch genug Deutsche, Italiener oder sonst wer sind mit dabei. Bei uns wurde z.B. ganz groß eine Autoschieberbande ausgehoben (Schaden ca. 500 000 Euro, mehrjährige Haftstrafen) - alles Deutsche! Und nochmal sorry - aber du bedienst wiederum bei mir ein Klischee - auf die Politik und die bösen Ausländer schimpfen, aber die eigene Muttersprache nicht beherrschen.... Das ist Stammtischniveau....
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 30. Juni 2014 19:11 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Naja Frank... Rostock vielleicht nicht, aber z. B. in Frankfurt Oder ist die Autoklauerei mit der Grenzöffnung signifikant gestiegen. Und diese Fahrzeuge gingen nach Polen. Deswegen arbeitet auch mittlerweile die Brandenburger Polizei mit der polnischen Polizei immer enger zusammen. Das ist kein Stammtisch, das ist ein nachprüfbarer Fakt.
Ich jedenfalls würde mich sehr ärgern, würde in meine Garage eingebrochen werden...
Gruß Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 30. Juni 2014 19:22 |
|
Beiträge: 3227 Wohnort: 19073
|
Ich hab meine Zweifel, ob Osteuropäer tatsächlich jetzt verstärkt DDR-Oldtimer klauen. Die hatten doch auch lange genug staatlich verordnet nichts anderes. Und wenn in Polen Ostalgie aufkommt, warum sollten sie dann gerade nach DDR-Produkten schielen?
Und was Politik und Polizei tun ... Ich hab selbst erlebt dass die sehr fix sein können. Allerdings in der Zusammenarbeit mit der Bevölkerung. Ich war mal hinter Dortmund, ein Auto kaufen. Rotes Kennzeichen dran, und eine Testrunde durchs Wohngebiet, über die Dörfer und ein Stückchen Autobahn gedreht. Bis zurück zum Verkäufer haben wir es nicht mehr geschafft, da waren wir vorher von der Polizei abgefangen und kontrolliert. Anwohnern waren wir zu suspekt, also haben sie mal bei den Sherrifs angerufen. Und die haben nicht lang gefackelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 30. Juni 2014 19:29 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Du täuscht dich! Zuerst haben Polen die AWO zum Kultmopped erhoben, als die Dinger in der DDR noch in Teichen versenkt wurden, weil sie keiner haben wollte. Besonders bliebt sind aber Supersportler. Gerade die Sturzteile finden da reißenden Absatz und lassen sich über einschlägige Portale vollkommen problemlos verkaufen. Der Rahmen mit Motor wird dann im Straßengraben entsorgt. Erst kürzlich wieder gesehen... Und nein, ich habe nichts gegen Polen! Aber das erübrigt sich eigentlich auch bei Jemandem der Junak fährt... Die meisten DDR Moppeds werden aber meiner Meinung nach wirklich von Halbstarken die vor Ort wohnen geklaut. Gruß Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
frankpetz
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 30. Juni 2014 19:37 |
|
Beiträge: 269 Wohnort: Kreis Recklinghausen Alter: 44
|
Sorry, aber die Mutmaßungen und Vorurteile die du hier schürst, sind unterste Schublade! Klar gibt es genug Osteuropäuer die auf Diebeszug sind - aber auch genug Deutsche, Italiener oder sonst wer sind mit dabei. Bei uns wurde z.B. ganz groß eine Autoschieberbande ausgehoben (Schaden ca. 500 000 Euro, mehrjährige Haftstrafen) - alles Deutsche! Und nochmal sorry - aber du bedienst wiederum bei mir ein Klischee - auf die Politik und die bösen Ausländer schimpfen, aber die eigene Muttersprache nicht beherrschen.... Das ist Stammtischniveau....
Nee nee ich lasse mich nicht als rechten abstempeln nur weil ich die Wahrheit sage.Bei uns sind die meisten einbrüche etc von ausländern aus den Osten begangen worden. Das ist Fakt(Polizei und Zeitung)
wenn man keine ahnung davon hat sollte man nicht so große reden schwingen.Das kann bei euch so sein aber bei uns ist das nicht der fall. Gruss Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 30. Juni 2014 19:46 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Nu mal langsam. Niemand behauptet dass du hier eine rechte Gesinnung verbreitest. Und persönlich werden muss man gleich garnicht. Du hast dich sehr unglücklich ausgedrückt! Ja, es ist ein Fakt dass der Anteil der Ausländer am Fahrzeugdiebstahl steigt. Momentan irgendwas um die 30 %. An der Grenze natürlich mehr, im Inland weniger. Das heißt aber immer noch, dass 2/3 aller Fahrzeuge von deutschen in Deutschland geklaut werden. Und du schreibst dir sicher nicht von jedem "Hippie im VW Bus" die Nummer auf...  Gruß Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
frankpetz
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 30. Juni 2014 20:02 |
|
Beiträge: 269 Wohnort: Kreis Recklinghausen Alter: 44
|
ne wer macht das schon. Es gab mal eine Reportage: Bei uns machen die das so: weiser Bulli mit 5Tagezulassung,Leute mit Osteuropäische abstammung.Dies gilt nicht nur für die Fahrzeugdiebstähle.zb auch Schrott usw. Und ja Deutsche sind auch nicht besser. Das war aber nicht bestandteil meiner Geschichte.War nur das was ich erlebt hatte. Und ich möchte auch keinen beleidigen oder sonst was. Da habt ihr mal was falsch verstanden. gruss Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 30. Juni 2014 20:43 |
|
Beiträge: 3227 Wohnort: 19073
|
N'Abend, man braucht sich wirklich nicht gegenseitig irgendwelche Gesinnungen ans Bein zu nageln. Es ist nachvollziehbare Tatsache ohne jeglichen nationalistischen oder rassistischen Hintergrund, dass in Grenznähe der Anteil ausländischer Langfinger höher ist - die Grenze bietet einen gewissen, relativen Schutz. In Karlsruhe ist der Anteil französischer Langfinger höher, in Görlitz der der polnischen. Überrascht? Indiz für eine typische Eigenschaft? Robert K. G. hat geschrieben: Die meisten DDR Moppeds werden aber meiner Meinung nach wirklich von Halbstarken die vor Ort wohnen geklaut. Das ist auch meine starke Vermutung.
|
|
Nach oben |
|
 |
frankpetz
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 30. Juni 2014 20:54 |
|
Beiträge: 269 Wohnort: Kreis Recklinghausen Alter: 44
|
da gebe ich recht. Was ich vermute: Eventuell sind es Kids die evnetuell Arbeitslos sind und mit Simson und MZ das Taschengeld aufbesseren wollen. Oder diese im ausland verkaufen.(Osteuropäer hatten auch spass an den Moppeds nicht nur wir  ) und und man kann leider keine Klare aussage machen,wer es getan hat oder ob es eventuell eine Serie ist. Hoffendlich kommt es zur aufklärung da ja doch jede menge geklaut worden sind und wenn das schon so viele im Forum sind,wie viele wurden dann erst draußen beklaut? die Preise steigen ja auch langsam an.Sehe ich an unseren Händler im Münsterland.
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 30. Juni 2014 20:58 |
|
Beiträge: 3227 Wohnort: 19073
|
frankpetz hat geschrieben: Eventuell sind es Kids die evnetuell Arbeitslos sind und mit Simson und MZ das Taschengeld aufbesseren wollen. Kann, muss aber nicht. Man erfährt reichlich von Kids aus gutsituierten Kreisen ohne wirtschaftlicher Not, die nur aus Nervenkitzel oder Mutprobe solches oder anderes anstellen. Die Langfinger können aus jeder sozialen Schicht stammen - wenn auch in Rostock die statistische Wahrscheinlichkeit größer ist, dass sie eher aus den unteren Schichten stammen - mangels "gutbetuchter Masse" 
|
|
Nach oben |
|
 |
waldi
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 30. Juni 2014 21:15 |
|
Beiträge: 4181 Wohnort: Usingen Alter: 60
|
Es sind doch hier sehr Schlaue Köpfe, die Plan von Elektronik haben und da das hier ein MZ-Forum ist und es um geklaute Emmen geht, ist es doch naheliegend, sich mal Gedanken zu machen wie man mit Hilfe von Elektronik oder anderen Mitteln seine MZ gegen Langfinger sichern kann. Es bringt doch Nix, sich die Köpfe zu zerbrechen ob es der oder auch der Landsmann ist. Ich hab es nicht so mit der Elektrik, aber wir hatten uns damals aus den Weidezaungeräten die Qecksilberröhrchen ausgebaut und als Neigungsschalter genutzt. Das ganze in Verbindung mit einer sehr lauten kleinen Sirene und einer externen Stromquelle müsste doch kurzfristig die Langfinger abhalten, da die eh nie lange Zeit haben. Das soll jetzt nur mal als Beispiel dienen und die Möglichkeiten in der jetzigen Zeit, sind ja um ein vielfaches besser. Liebe Grüsse Mario
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 30. Juni 2014 21:20 |
|
Beiträge: 3227 Wohnort: 19073
|
Oder ein GPS-Tracker im Rahmen versteckt. Gibt ja inzwischen auch im Nichtstaatlichen Bereich genug lückenlose Überwachungsprogramme ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 30. Juni 2014 21:28 |
|
Beiträge: 5801 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
Enz-Zett hat geschrieben: Oder ein GPS-Tracker im Rahmen versteckt. Gibt ja inzwischen auch im Nichtstaatlichen Bereich genug lückenlose Überwachungsprogramme ... zum glueck haben wir ueber diese tracker schon genug gesagt ... ja die funktionieren wirklich 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 1. Juli 2014 09:04 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
frankpetz hat geschrieben: Nee nee ich lasse mich nicht als rechten abstempeln nur weil ich die Wahrheit sage.Bei uns sind die meisten einbrüche etc von ausländern aus den Osten begangen worden. Das ist Fakt(Polizei und Zeitung)
wenn man keine ahnung davon hat sollte man nicht so große reden schwingen.Das kann bei euch so sein aber bei uns ist das nicht der fall. Gruss Frank Wenn du meinen Text verwendest, kennzeichne ihn dann bitte auch als Zitat. Und nein, ich habe dich nicht als rechts abgestempelt. Nur als Jemanden der Vorurteile gegen Ausländer bedient (die im Einzelfall sogar zutreffen mögen - aber ich wehre mich dagegen immer gleich ganze Volksgruppen in eine bestimmte Ecke zu stellen) aber selbst nicht in der Lage ist mit der eigenen Muttersprache vernünftig umzugehen.... Im Übrigen "die Zeitung" (Bild am Besten?) als Garant für handfeste Fakten? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 1. Juli 2014 10:03 |
|
Beiträge: 4385 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
frankpetz hat geschrieben: Nee nee ich lasse mich nicht als rechten abstempeln nur weil ich die Wahrheit sage. Die Wahrheit? Welche Wahrheit? Woher willst Du denn wissen, wer in diesem konkreten Fall der Dieb war? Klar besteht die Chance, dass es Ausländer waren. Rein statistisch ist es aber wahrscheinlicher, dass es Deutsche waren. Und da kommst Du daher und schreibst Dir groß auf die Brust, dass Du der mit der Wahrheit bist. Ich glaube auch nicht, dass die Polen im großen Stil Ostmopeds klauen. Da ist die Gewinnspanne einfach zu niedrig. Selbst wenn die Preise langsam anziehen. Mag sein, dass die hier und da mal eine Schwalbe mitnehmen, weil noch Platz auf dem Hänger ist. Aber hier klingt das so, als würden sich organisierte Banden auf die Suche nach Hufus machen. Das ist Blödsinn. Da ist es wirklich viel wahrscheinlicher, dass irgendein andere Klischee zutrifft: Langzeitarbeitsloser, Drogensüchtiger, Trinker, Dorfjugend, verzogene Oberschichtkiddies, ... sucht Euch was raus.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 1. Juli 2014 10:46 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Ysengrin hat geschrieben: Da ist es wirklich viel wahrscheinlicher, dass irgendein andere Klischee zutrifft: Langzeitarbeitsloser, Drogensüchtiger, Trinker, Dorfjugend, verzogene Oberschichtkiddies, ... sucht Euch was raus. Ich bin für einen drogensüchtigen Trinker, der langzeitarbeitslos ist und von einer Landarztfamilie stammt. Gern mit Migrationshintergrund.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
die_matte
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 1. Juli 2014 12:15 |
|
Beiträge: 220 Wohnort: Dresden
|
Luzie hat geschrieben: Enz-Zett hat geschrieben: Oder ein GPS-Tracker im Rahmen versteckt. Gibt ja inzwischen auch im Nichtstaatlichen Bereich genug lückenlose Überwachungsprogramme ... zum glueck haben wir ueber diese tracker schon genug gesagt ... ja die funktionieren wirklich  Hast du eventuell einen Link zu dem Thema? Spiele momentan auch mit dem Gedanken, so ein Teil anzuschaffen...
|
|
Nach oben |
|
 |
frankpetz
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 1. Juli 2014 16:59 |
|
Beiträge: 269 Wohnort: Kreis Recklinghausen Alter: 44
|
Was soll ich sagen. Ist für mich nicht weiter das Thema:
Werde auch mal im Netz nachsehen ob nicht doch das ein oder andere Teil aufzufinden ist. Bin ja auch momentan die Angebote an durchstöbern.
Gruss Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 1. Juli 2014 17:19 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
die_matte hat geschrieben: Hast du eventuell einen Link zu dem Thema? Spiele momentan auch mit dem Gedanken, so ein Teil anzuschaffen... Hatte ich schon mal in einem ähnlichen Thema verlinkt. Ein guter Freund von mir aus Frankreich hat so etwas mitentwickelt und eine Fa die diese Dinger vertreibt : http://www.geotraceur.fr/content/19-traceur-gps-motoLeider ist die Seite nur auf Französisch, bei Bedarf stelle ich gerne den Kontakt zu ihm her, denn er beherrscht die deutsche Sprache.
|
|
Nach oben |
|
 |
celticwife
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 1. Juli 2014 22:53 |
|
Beiträge: 220 Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye) Alter: 45
|
|
Nach oben |
|
 |
frankpetz
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 4. Juli 2014 21:36 |
|
Beiträge: 269 Wohnort: Kreis Recklinghausen Alter: 44
|
|
Nach oben |
|
 |
Buhmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 4. Juli 2014 22:05 |
|
Beiträge: 525 Alter: 27
|
frankpetz hat geschrieben: Da fehlt ja das Hinterrad, und der Tank ist bestimmt auch leer, die wird schon wieder mit ein bisschen Spucke und viel Klebeband.
|
|
Nach oben |
|
 |
hanwag
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 5. Juli 2014 07:29 |
|
Beiträge: 892 Wohnort: Dresden Alter: 51
|
wie waldi hat geschrieben: Es sind doch hier sehr Schlaue Köpfe, die Plan von Elektronik haben und da das hier ein MZ-Forum ist und es um geklaute Emmen geht, ist es doch naheliegend, sich mal Gedanken zu machen wie man mit Hilfe von Elektronik oder anderen Mitteln seine MZ gegen Langfinger sichern kann. Also ich bin da ehrlich. ich hab einige Ideen. Insgesamt wird mein Mopped, wenns mal fertig ist, mit insgesamt 8 Sicherungsanlagen ausgerüstet werden. Davon Lenkradschloß, normales Schloss, Killschalter, GPS-Gerät, 2 Alarmanlagen (tlw. Eigenbau) sowie eine Selbstschutzanlage und eine Nichtgenannte. Genauer werde ich aber absichtlich nicht, denn wenn ich zu große Wellen schlage und hier vllt. jemand mitliest (geht auch uneingeloggt), dann wissen die auch, wonach und wo die suchen müssen, was den Effekt meiner Sicherheitsanlage negiert. Man sollte sich aber darüber im klaren sein, dass Sicherungsmaßnahmen nur 3 Zwecke verfolgen können: - Lärm machen um andere darauf hinzuweisen, was da passiert - Nachverfolgbarkeit der gestohlenen Ware - direktes Hindernis zum Diebstahl darstellen um die Zeit des Diebstahles zu verlängern (auch wenn evtl. rechtlich grenzwertig wäre hier ein Selbstschutzsystem denkbar - Beim Hi-Jacking in Afrika wurden zum Schluss Selbstschutzflammenwerfer unter den Türen angebracht, welche im Bedarfsfall einsprangen - in Dtl. natürlich nich möglich) http://www.youtube.com/watch?v=fDrzMGdYWZc  sollte jemandem beim Betrachten des Videos auf dumme Gedanken kommen, gebe ich zumindest den Hinweis, dass man beim Entwickeln eines Diebstahlbestrafungssystems darauf geachtet wird, dass dies keine bleibenden Folgeschäden hinterlässt und man auch bedenkt, dass vielleicht auch mal kleine Kinder am Mopped rumspielen - Werbung für solche dummen Gedanken mag ich hier aber natürlich nicht machen. (Und dem vorzubeugen - falls sich hier jemand auf den Schlips getreten fühlt und denkt, ich tu hier zu rechtswidrigen Dingen aufrufen - tu ich nicht. Ich erkläre nur Möglichkeiten und rufe zur Kreativität bei der Sicherung von Eigentum mit Rücksicht aufs Gesetz auf. Auch ein Elektrozaun bei Schafen kann als Diebstahlschutz fungieren und ist mit dem Gesetz vereinbar.) Zum vielbesprochenen GPS_Tracker. Die französische Variante hat eine Schwachstelle. Mann muss pro Jahr eine Summe X bezahlen, die nicht gering ist. Es gibt GPS-Tracker, welche eine SIM bekommen. Wenn man die ansteuert (bspw. im Diebstahlfall) bekommt man im selbstgewählten Takt (bspw minütlich) Infos wo sich das Gerät befindet. Bei ner SMS von 9 Cent und nen Volumen von 30 € hätte man also 5,5 Std. zum hinterherfahren. Dürfte eigentlich reichen. Für weiteres nutzt einfach mal eure Phantasie ...
|
|
Nach oben |
|
 |
frankpetz
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 5. Juli 2014 08:20 |
|
Beiträge: 269 Wohnort: Kreis Recklinghausen Alter: 44
|
Ich fand die sah gut aus .Muss ja nicht immer geklaut sein. Laut den Bild ist es eine NVA Maschine man sieht die Olive Farbe. Ich weiss noch nach der wende da lagen zb auf Rügen und co im wald edliche MZ,RT,BKs rum meist aber ohne Motor aber noch gute andere Teile zb Auspuff. IN einen Waldstück war mal eine MZ eingebuddelt und nur noch die Gabel mit den Vorderrad war zu sehen. War wohl eine iligale Müllkippe.Da gab es leider zu viele Ostfahrzeugleichen die schnell entsorgt wurden weil manche keine lust mehr drauf hatten. Beispiel: Mein Onkel hat in Greifswald einen neuen Trabi bekommen 1990.Der wurde damals gegen einen Ford Fiesta getauscht. Echt ein tolles auto so ein Ford Gruss Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 5. Juli 2014 09:46 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
frankpetz hat geschrieben: Mein Onkel hat in Greifswald einen neuen Trabi bekommen 1990.Der wurde damals gegen einen Ford Fiesta getauscht. Echt ein tolles auto so ein Ford Gruss Frank Wenn du das jetzt als Gebrauchsfahrzeug siehst - na sicher! Nimmt weniger Sprit als ein Trabbi, hat mehr Platz, mehr Leistung usw. Von Fahrwerk und Straßenlage reden wir mal garnicht. Ich möchte nicht jeden Tag Trabbi fahren müssen, ganz ehrlich. Wieviel Trabbis hast du so bewegt im Alltag? 
|
|
Nach oben |
|
 |
frankpetz
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 5. Juli 2014 11:39 |
|
Beiträge: 269 Wohnort: Kreis Recklinghausen Alter: 44
|
Bis jetzt war es nur ein Wartburg und halt den Trabi von mein onkel(den hatte ich mir mal ausgeliehen)Der hatte schon den VW Motor verbaut. Aber ihr habt recht mit stolze 80 kmh auf der autobahn macht es sicherlich kein spass Gruss Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
holger999
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 5. Juli 2014 15:03 |
|
Beiträge: 1185 Wohnort: Bad Kreuznach Alter: 73
|
Vorurteile finde ich auch zum Kotzen... gut finde ich, die Suchanzeigen in Ebay Kleinanzeigen und Co. zu setzen! So einen Banditen, der schön, restaurierte MZ klaut... dem würde ich d.. A.... a........ hier geht es sicher nicht um "dumme Jungenstreiche" und es würde jedem von uns verletzen, solche Objekte haben ja mehr ideellen Wert trotzdem sollte mir keiner von diesen Dieben im Dunkeln begegnen 
|
|
Nach oben |
|
 |
frankpetz
|
Betreff des Beitrags: Re: Schon wieder was aus Rostock geklaut! Verfasst: 5. Juli 2014 15:54 |
|
Beiträge: 269 Wohnort: Kreis Recklinghausen Alter: 44
|
Das war nur ironisch gemeint. Gruss Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
|