Seite 1 von 1
moped gestohlen

Verfasst:
1. Mai 2010 19:57
von Thor555
klar wünscht man das niemandem, aber seit heute weis ich auch warum.
nachdem mein gespann heute nicht an seinem platz stand dachte ich natürlich erstmal an einen maischerz, nachdem es aber nicht einfach irgendwo um die ecke geschoben wurde und auch das abklappern der näheren gegend kein erfolg brachte, blieb doch nur die diebstahlsmeldung bei der polizei.
nachdem dieses erledigt war, bin ich doch nochmal mit dem fahrrad umhergefahren und erblickte ein polster aus dem beiwagen in einem mülleimer am dorfplatz.
daraufhin etwas umsichtiger in der umgebung herumgefahren und es in einer hofeinfahrt entdeckt.
jedenfalls ging mir ganz schön die muffe und ich bin heil froh, dass das gute stück wieder hier ist.
Re: moped gestohlen

Verfasst:
1. Mai 2010 19:58
von Maddin1
Na dann glückwunsch das du es wieder hast. Was sagte denn der vermeindliche Dieb???
Re: moped gestohlen

Verfasst:
1. Mai 2010 19:59
von Der Bruder
Und gleich noch eine Ausgeteilt?
Re: moped gestohlen

Verfasst:
1. Mai 2010 20:01
von RT Opa
Oh , klingt ja nicht gerade schön.
Fühle mit dir , der Gedanke seine MZ zu suchen macht mir Gänshaut.
Haste dann gleich die Freunde in grün dazu gerufen??
Oder wie biste weiter verfahren???
Re: moped gestohlen

Verfasst:
1. Mai 2010 20:04
von Gaggi
Aber sonst sind die noch ganz sauber? Schlimm sowas. Scheiß Gesellschaft heutzutage.
Re: moped gestohlen

Verfasst:
1. Mai 2010 20:06
von Thor555
wers mitgenommen hat weis ich ja nicht, das stand dann unter so nem kleinen dach, wo der winzer hier im ort seinen weinbergbulldog stehen hat, also bin ich erstmal zu dem rein und habe gefragt, ob er was weis.
der hatte es mit dem nachbarn unter das dach geschoben, da es in der einfahrt abgestellt wurde und hatte schon beim vorstand des oldtimerclubs hier angerufen, der ihm als besitzer aber meinen vater nannte, bei dem er dann versucht hatte anzurufen, die sind aber natürlich nicht zuhause und so habe ich davon natürlich nichts erfahren.
PS.: muss dazu sagen, dass streiche spielen in der nacht zum 1. mai hier eigentlich tradition hat und gut gemachte streiche, wie z.b. holz vor die türe setzen, auto mit klopapier einwickeln.... auch belächelt werden, da aber z.b. vor zwei jahren ein paar idioten auf die idee kammen ein bischen in den weinbergen zu wüten und dort rebstöcke und weinanlagen im wert von über 30.000 euro zerstört haben, war mir heute doch schon recht mulmig
Re: moped gestohlen

Verfasst:
1. Mai 2010 20:08
von Christof
Wow. Da haste aber Schwein gehabt!
Re: moped gestohlen

Verfasst:
1. Mai 2010 21:55
von Jeoross
Ich hätte das nicht als Spaß angesehen!

Letztes Wochenende bei uns im Motorsportclub ist
dass passiert!
Re: moped gestohlen

Verfasst:
1. Mai 2010 22:40
von Sven H.
Puh, nochmal Schwein gehabt.
War denn das Gespann noch irgendwie mit einem dicken Schloss gesichert?
Früher dachte ich auch immer ich kann meine MZ einfach so hin stellen, Schlüssel ab und fertig.
Son Teil will doch keiner haben und so. Mittlerweile nehm ich auch nen Schloss, weil doch
immer mehr Leute mal interessiert schauen.
Re: moped gestohlen

Verfasst:
2. Mai 2010 05:32
von rängdäng
moin moin
hab mir meine Diebstahlsicherung selbst gebaut und benutze
diese auch immer ,
ausser mein Fahrzeug steht im Sichtkontakt.
Zum anfertigen hab ich Ketten aus dem Schwerlastbereich ( Güteklasse 8 Nenndicke ca.10mm)
genommen,
https://www.sicherungsprofi.de/index.php?cPath=36welche ich in einen Kunstoffschlauch eingezogen habe.
Das ganze wird dann von einem gutem Schloss ( Bürg Wächter ) gesichert.
Viele Leute haben schon darüber gelacht,da es etwas Zeit kostet jedesmal zu sichern

-und das Kettending sieht schon massiv aus und
ist es auch
Aber bisher standen meine 2-3 Räder immer an dem Ort ,andem ich sie auch abstellte.
und das zählt für mich

Re: moped gestohlen

Verfasst:
2. Mai 2010 07:47
von ultra80sw
ein burgschloss haben wir beim bund mit helm und klappspaten kaputtgeschlagen weil der schlüssel weg war.ich fahre erst garnicht hin wo das motorrad alleine steht.
Re: moped gestohlen

Verfasst:
2. Mai 2010 08:28
von rängdäng
ultra80sw hat geschrieben:ein burgschloss haben wir beim bund mit helm und klappspaten kaputtgeschlagen weil der schlüssel weg war.ich fahre erst garnicht hin wo das motorrad alleine steht.
Kaput geht Alles
nur eine Frage der Methode
und es gibt enorme Unterschiede bei Schlössern,
vom 5€ Schloss bis hin zu 100 € und mehr.
http://www.wagner-sicherheit.de/pdf/bw/bw1.pdfIst immer die Frage was man an Sicherheit und Vorbeugung will.
Jeden Dieb schreckt es ab wenn der Aufwand und die benötigte Zeit sich durch
eine gute Sicherung vervielfacht.
Re: moped gestohlen

Verfasst:
2. Mai 2010 08:35
von ultra80sw
Hallo,da hast Du auch wieder recht.Solche teuere Schlösser hatten wir beim Bund nicht.
Gruss Mig( mit der roten angepinselten Hufu Es).
Re: moped gestohlen

Verfasst:
2. Mai 2010 08:40
von Steppenwolf
Boa, da haste echt Glück gehabt. So ne P****r. Ich kann diese Späße hier leider nicht verstehen. Warum macht man sowas? Was ist das für ne Tradition. Freunde berichteten gestern, dass vor 2 Jahren das Haus des Nachbar KOMPLETT mit Tomaten eingeschmiert wurde (an der Fassade). 3 Jahre davor wurde ein paar Orte weiter gar ein Auto EINGEMAUERT!!!
Ich frage mich echt: Warum macht man sowas? Wer findet sowas witzig und wo wohnt er/sie?
Re: moped gestohlen

Verfasst:
2. Mai 2010 08:53
von ultra80sw
Ich finde es eine Sache der Erziehung von den Eltern.Die müssen alle gut verdienen wenn sie Kiloweise Tomaten zum Wegwerfen haben.Wir hatten dieses Jahr Glück.Wir hatten nur die ganz kleinen Kinder mit den Eltern dabei.Ein bisschen Klopapier und ein bisschen Zahncreme am Haus.Ich bin froh,dass ich auf dem Land wohne.Bei uns in der Stadt werden täglich Autos zum Spass demoliert.Lese es täglich in der Zeitung .Es hat auch bei uns in der Gegend Leute gegeben ,die in der Nacht just for fun Pferde verletzt haben .
Re: moped gestohlen

Verfasst:
2. Mai 2010 12:55
von ETZChris
shit. polizei schon bescheid gesagt, dass es wieder da ist?