Seite 1 von 1

Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 25. April 2014 14:30
von zerknalltreibling
Hallo Leute,
mir wurde in der Nacht von Gestern (22.00 Uhr) zu heute (ca. 6.30 Uhr) meine neu aufgebaute Kanuni ETZ 301 geklaut.Sie war mit einem Lenkerschloss gesichert.Normalerweise ziehe ich immer noch eine Kette durch das Hinterrad, doch gestern kam ich spät aus der Uni wieder und die Kette hatte ich beim Kommilitonen liegen gelassen.Man denkt sich ja für eine Nacht da wird nix passieren,grade da ich sie noch im Lichtschein der Straßenlaterne hier im Plattenbauviertel abgestellt hatte.Hier ist in der Regel alles sehr Hellhörig.
Nun zur Maschine,wie geschrieben handelt es sich eigentlich um eine Kanuni Buajhr 1995.Das Typenschild hatte ich am Rahmen abgemacht da ich vor kurzem dort alles entrostet hatte.Das liegt noch hier.Ansonsten deutet nichts auf eine Kanuni hin,eher auf ETZ 251.Ich habe sie Optisch den DDR Modellen angepasst.Das Lenkerschloss wurde ebenfalls seitlich an den Lenkkopf angeschweisst und das Knotenblech unter der Sitzbank entfernt.
Verbaut ist ein ETZ 251 Motor mit Getrenntschmierung (Die Motorhälften hatte Biemeris mir vor garnicht altzulanger Zeit wieder fit gemacht ,da es dort Alu Ausbrüche gab.)Zylinder wurde mit Nagelneuem Megu Kolben eingeschlifffen und grade 1000km eingefahren.Auf dem Zylinder habe ich oben für mich selbst ETZ 251 eingestanzt,das ist das markanteste,da ich nicht davon ausgehe das noch jemand sowas hat.Kurbelwelle ist brandneu von ORP,verbaut sind alles neue Lager von SKF.
Kupplungsbeläge und Stahlscheiben,Kette,Kettenschläuche Drehzahlmesserantrieb sind neu von Güsi (Die besten Qualität die er hatte).Vergaser hatte ich meinen 30N3 gegen einen 30N2-5 getauscht da der andere nicht richtig lief.Tank und Seitenteile habe ich Rot lackiert.Die Motorseitendeckel wurden nicht lackiert.Dementsprechend haben sie lackabplatzer.Auf dem Deckel der Lichtmaschinenseite befindet sich eine recht tiefe Kerbe.Vermutlich ein Unfall des Vorbesitzers.Unter dem roten Lack des Tanks kann man am Anschluss des Benzinhahns noch das originalblau erkennen.Sitzbank besitzt die IFA Symbole seitlich und den angedeuteten MZ Schriftzug hinten.Verbaut ist eine UnterbrecherZündung. Die Lichtmaschinen Schleifringe habe ich gegen welche aus Kupfer getauscht.Die Schwinge stammt von ner ETZ 250.Unter dem Vorderen,Matt Schwarz lackierten Schutzblech kommt durch das scheuern der Drehzahlmesserwelle das Rot durch.Zudem hat sie noch einen DDR Endurolenker mit abschraubbarer Mittelstrebe und hinten Links einen Seitengepäckträger.Reifen sind Niederquerschnittsreifen von Heidenau.
Das Amtliche Kennzeichen Lautet HRO G 189 - Rahmennummer 9504399.Motornummer glaube ich hatte ich mir auch einmal aufgeschrieben,zumindest hoffe ich das.
Habe die Maschine grade erst vor ca. 3 Wochen zugelassen.

Falls euch irgendwas auffällt,oder ihr sehr das billig Teile angeboten werden,gebt mir bitte bescheid.Ich habe in den Neuaufbau weit über 1000€ gesteckt und es ist das einzigste Fahrzeug das ich habe.


Bild

Bild

Bild

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 25. April 2014 15:27
von bk350
mein beileid und viel erfolg das du sie wiederbekommst. in nächster zeit mal die nähere umgebung abfahren und ebay beobachten

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 25. April 2014 18:42
von totti3000
Auch mein Beileid und viel Glück.

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 25. April 2014 22:37
von Repila
Auch von mir erstmal mein Beileid :(
Da ich auch vor denn Toren der wunderschönen Hansesradt Rostock wohne macht mich das besonders traurig.
Ja viel Hoffnung gibt es da wohl nicht :( da ja auch bei der Polizei mächtig gespart wird.
Hattest du wenigstens Teilkasco :?:

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 25. April 2014 23:10
von zerknalltreibling
Repila hat geschrieben:Auch von mir erstmal mein Beileid :(
Da ich auch vor denn Toren der wunderschönen Hansesradt Rostock wohne macht mich das besonders traurig.
Ja viel Hoffnung gibt es da wohl nicht :( da ja auch bei der Polizei mächtig gespart wird.
Hattest du wenigstens Teilkasco :?:


Leider nein,lediglich Haftpflicht.Der Kripobeamte war zwar recht zuversichtlich da er meinte das solch alte Motorräder nicht ins Ausland verschafft werden,sondern meist im Umkreis bleiben,aber für mich ist das Ding gelaufen :(
Was mich verwundert,50 Meter weiter steht eine Streetfighter von Honda,die unangetastet ist.Genauso ein Motorrad etwas weiter das generell im Dunkelen steht.Ich vermute das man es direkt auf meine MZ abgesehen hatte.....

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 26. April 2014 05:13
von asteelsky
Diese Schweinebacken :x die Pfoten sollen Ihnen abfaulen :!: :aerger: Ich vermute ebenfalls, da hat sich einer Deine Maschine ausgesucht und auf den richtigen Zeitpunkt gewartet. Die Dinger sind ja Mittlerweile auch wieder richtig beliebt und vor allem wertvoll!
Ich will kein Unmut stiften, aber ich glaube nicht daran das Du Sie wieder findest, zu mindestens nicht in einem Stück. :cry:
Das ist der Grund warum ich mittlerweile Zwei Panzerschlösser an meinen Mz Motorädern habe.
Sind wir mal ehrlich, fast jeder 2. dreht sich um nach einer gut aussehenden MZ.
Blöd ist es natürlich wenn man in einer größeren Stadt wohnt und keine Garage hat. Und Sie vor dem Haus abstellen muss. Vielleicht findest sich hier jemand im Forum aus Rostock, der Dir Behilflich sein kann bei der Suche nach einer Garage, oder Dir sogar eine Unterstellmöglichkeit bietet für Dein Moped. Da wird sich doch bestimmt jemand finden in Rostock.
Ich wünsche Dir alles gute :oops: :roll: wird schon, frag mal gelegentlich beim Fundbüro nach.
Gruß in die alte Heimat nach Rostock

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 26. April 2014 17:25
von zerknalltreibling
Hallo,
danke für deine Worte.Eine Garage suchen fällt leider ersteinmal aus,da ich ja nun keinen Fahrbaren Untersatz mehr besitze.Ich werde erstmal schauen ob ich vielleicht irgendwie wieder relaiv günstig an eine ETZ 251'er rankomme(Bin Student,da sitzt das Geld auch nicht locker).
Es gibt halt Fehler die Man(n) nur einmal macht,schade nur das dieser gleich so tiefgreifend sein musste.

Gruß Chris

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 27. April 2014 19:56
von Zockree
Moin!

Ich wohne ja selber in der nähe von Rostock und werde die Augen offen halten.

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 29. April 2014 22:59
von zerknalltreibling
Danke euch!
Ich vermute das sie nciht per Transporter abtransportiert wurde.Ich fand den Tag noch die kleine Scheibe die auf die Halterung des Lenkerschlosses geschweisst war.Also wurde das zuerst aufgebrochen.Wenn man sie in den Transporter verfrachten wollte,hätte man sich nciht die Mühe gemacht das zu knacken,man hätte sie auch so aus der Parklücke rausbekommen, und zum Hochheben wäre ehh ein Zweiter nötig gewesen.

Vorhin wurde mit durch einen Kommilitonen mitgeteilt das er heute in Rostock eine Rote MZ gesehen hat,mit nur einem Linken Seitengepäckträger dran (wie bei mir) und Silbernen (Weißen) Buchstaben ,seinen Worten nach " so wie deine".Leider hat er nicht schnell genug reagieren können und das Motorrad ist Richtung Stadtmitte abgerauscht.

Ich bin mal gespannt,er will auch die Augen offen halten.

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 30. April 2014 05:50
von dösbaddel
ist ausgedruckt, und in der Motorradjacke, werd die Augen offen halten.

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 30. April 2014 06:04
von Enz-Zett
bk350 hat geschrieben:in nächster zeit mal die nähere umgebung abfahren und ebay beobachten

Ich glaub kaum dass die Diebe so bescheuert sind und die MZ im Ganzen oder Teile davon bei ebay verhökern, so lange die Sachen noch so heiß sind. Eher heizen sie mit dem Ding durch die Gegend, und schmeißen es vielleicht weg wenn der Tank leer ist...

Von Freunde in Rostock hab ich schon erfahren, wie "engagiert" die dortige Polizei bei der Aufklärung solcher Delikte ist :x Parkplatzrempler mit deftigem Blechschaden deutlich im 4-stelligen €-Bereich und Unfallflucht. Aber der Cop auf der Wache meinte nur "was soll ich da machen? Kann man nichts machen - melden Sie's Ihrer Versicherung!"... :evil:

Werd die Möpp-Beschreibung und die Bilder an meine Freunde weiterreichen. Auch wenn keine MZ- oder überhaupt Motorradfahrer, die sind viel in der Stadt unterwegs und sehen vielleicht mal was.

zerknalltreibling hat geschrieben:Vorhin wurde mit durch einen Kommilitonen mitgeteilt das er heute in Rostock eine Rote MZ gesehen hat

Und wo genau war das?

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 30. April 2014 06:10
von hanwag
Schade, wieder jemand der erfährt, dass ne Alarmanlage zusätzlich nich schlecht wäre :cry:

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 30. April 2014 10:27
von zerknalltreibling
Enz-Zett hat geschrieben:Und wo genau war das?


Karl Marx Straße in richtung Holbeinplatz um Ca 17:20.


Ja das nächste mal ist auch eine Alarmanlage drin!Am besten in kombination mit soeinem GPS System.Ich bin nicht davon ausgegangen das eine MZ so Interessant für die Diebe ist.

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 19:24
von Zockree
Moin,

War heute wieder in Rostock und habe mal rumgeschaut.... leider nix gesehen. Habe in der Richtung Ostseeparkgesucht nix gesehen... an den Hauptverkehrswegen leider auch nichts.
Da ich nächstes Jahr meine Ausbildung auch in Rostock machen werde, habe ich ein wenig Angst, dass Die mir meine ETZ 125/150 klauen. :shock:. MZ & Simson sieht man nur sehr selten in Rostock.

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 21:39
von Schumi1
So schlimm wie es ist, aber dann solltest du vorab schonmal in gute Absicherung investieren.
Die kann zwar nicht alles verhindern, allerdings die Gelengenheitsdiebe werden zumindest abgeschreckt.

Gruß Schumi.

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 21:55
von zerknalltreibling
Danke dir!
Momentan wäre ich vorsichtig dort irgendwas einfach zu klauendes abzustellen,da geht wohl eine Bande in HRO um.
Ich habe heute von meinem Kommilitonen,der auch die vermeintliche ETZ am Dienstag gesehen hat,erfahren das von seinem Kumpel auch vor kurzem eine Cross KTM gestohlen wurde.
Er hatte heute einen Interessenten der seine Simson kaufen wollte.Kurz vorher wurde mit unterdrückter Nummer angerufen und nach dem genauen Standort gefragt.Den hat er natürlich nicht preisgegeben.Daraufhin kam nichts mehr.

Also aufpassen im Bereich Rostock!!!!!!!!!!!!!

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 3. Mai 2014 09:35
von emzett83
also erstmal mein Beileid.

Mir riet damals ein Kriminaltechniker das gestohlene Motorrad gegen Belohnung bei Facebook einzustellen. Er sagte, daß sich solche Leute für ´nen schmalen Taler gern verraten.
Da ich mit Facebook nichts zu schaffen habe, haben das in meinem Falle die Kinder meines Kumpels übernommen. 500 Euro Belohnung für erfolgbringende Hinweise.

Hintergrund der Aktion war:

Hier wurde kurz vorher ein Quad gestohlen. Der Besitzer stellte es auch bei FB ein, Belohnung war glaub ich ein Tausi.
Das Ding stand zeitnah, von allen Fingerabdrücken blankgeputzt, wieder da.

Ob das in meinem Fall ausschlaggebend war glaub aber eher nicht. Aber ein Versuch ist es allemal wert.

Gruß Dirk

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 3. Mai 2014 10:00
von Zockree
Wenn ich ein Auto oder ein Motorrad verkaufen möchte sollte man das immer an einem Neutralen Ort machen. In HRO würde sich z.B der Parkplatz bei Bauhaus anbieten.

Ich muss mir wohl auch ne Panzerkette holen :O

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 5. Mai 2014 20:14
von zerknalltreibling
Kleine Ergänzung meinerseits.Da ich die suchanfrage bei ebay kleinanzeigen inseriert habe,bekam ich heute einen interessanten Anruf von einer Frau.
Sie konnte mir zwar nichts zum Verbleib meiner MZ sagen,aber erzählte mir das irgendwann letzte Woche eine ETZ 150 ihres 66 Jährigen Vaters in Reutershagen (2 Kilometer von mir entfernt) gestohlen wurde.Zurückgelassen wurde die Schwalbe und die Ersatzteile.Es scheint hier also wirklich jemand auf MZ spezilialisiert zu haben.(Grüne ETZ 150,Scheibenbremse ,weißer Endurolenker,Kennzeichen HRO W 14).
Interessant vielleicht,kurze Zeit vorher wurde der Mann von 2 Jüngeren (subjektiv empfunden) Männern angesprochen wen man ansprechen müsste um eine Garage zu mieten.Sie waren in einem dunklen PKW unterwegs.

Re: Diebstahl ETZ 301 in Rostock

BeitragVerfasst: 5. Mai 2014 20:23
von matthias1
Im Simmeforum wird in letzter Zeit auch von geklauten Simmen im Raum Rostock berichtet.