pvomr hat geschrieben:Ich hab noch nen Rahmen für ne TS 250 mit brief und einer ETZ Gabel dran übrig.
Wann fangen wir an ?
Grüße,Peter.
Ich versuche mal eine Zusammenfassung:
Die meisten Meinungen sind positiv ,die Poster finden die Idee offensichtlich gut.
Es gibt Bedenken:
1.) tausend Foristi werden sich nicht einbringen stattdessen aber von der Aktion profitieren.
Ok, aber das ist jetzt bei dem Spendenfinanzierten Forum nicht anders.
Ich denke es geht dabei auch um die Idee, etwas gemeinsames zu tun, vom/durch das Forum für das Forum. Wir formen das Kollektiv durch eine gemeinsam angenommene Aufgabe.( neudenglish: Teambildung ).
Es ist obendrein ein spannendes Experiment ( wo sind die Soziologen ? ).
Es macht garantiert Spaß und man tut was gutes. Egal ob man das Forum durch Spenden oder solche Aktionen finanziert - am Ende ist das doch gleich ( es sind ja auch die gleichen die es tun).
2.) der Kostenrahmen ist sehr eng!
Stimmt, das kann keine Restaurierung ohne Limit werden.
Eher eine Low Budget Geschichte mit einem sehr begrenzten finanziellen Rahmen.
Eine MZ-B Lima ist da nicht drinnen.
Das sehe ich aber eher als Herausforderung an.
schließlich geht auch sowas:
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=628874
3.) es müssen genug Mitstreiter gefunden werden.
da sehe ich im Moment , neben den Teilen noch Schwierigkeiten, aber lösbar.
Das Ding ist doch spannend, Menschen aus ganz D stürmen ihre Teilelager, arbeiten Teile auf, transportieren diese auf privatem Weg zu einer zentralen Stelle und an einem einzigen Samstag entsteht eine wunderbare TS 250/1....
So , ich mache gleich noch einen Teilespendenfred auf ( bitte nur wirkliche Angebote, OT fliegt da sofort raus ! )
@ Andreas, oder machen wir eine eigene Rubrik auf: "Projekt Forumsemme" - weil wir bräuchten da bestimmt mehrere Rubriken.
1.)Teilespenden (mit Zustandsbeschreibung)
2.)Wer macht was
3.) Wir brauchen noch
4.) Termine
5.) aktueller Stand
etc. pp. usw. usf.
wenn wir es machen, dann sollten wir das hier auch breit verkünden - ev. noch einen Blog?
Heimseite?
Persönlich wäre ich für den Anfang für eine TS 250/1
Gruß
Norbert
Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.