Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. August 2025 18:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Farbe für Forum Emme FE1
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 15:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Da die FE1 Teile nun beim Lackierer sind, sollte man sich schnell über die Farbe einig werden.
Soweit ich weiß steht da noch nix konkretes fest.

Im Gespräch war:

1: Blechteile schwarz, Schutzbleche silber

2: Blechteile silber, Schutzbleche schwarz

3: Blechteile silber, Schutzbleche silber

4: andere Originalfarbe wie rot, blau, gelb???

Gruß,
Schraubi

EDIT: Umfrage angefügt. ETZChris

Ergebnis der Umfrage:

Blechteile schwarz, Schutzbleche silber
16% [ 16 ]

Blechteile silber, Schutzbleche schwarz
5% [ 5 ]

Blechteile silber, Schutzbleche silber
7% [ 7 ]

Originalausführung - Rahmen und Kleinzeugs schwarz, Schutzbleche Alusilber, Lacksatz Enzianblau (dunkel)
30% [ 30 ]

Originalausführung - Rahmen und Kleinzeugs schwarz, Schutzbleche Alusilber, Lacksatz Rot
28% [ 28 ]

Originalausführung - Rahmen und Kleinzeugs schwarz, Schutzbleche Alusilber, Lacksatz Grün "säggsschrähsinggombfgosgrien"
11% [ 11 ]

Stimmen insgesamt : 97


EDIT: Umfrage gelöscht. ETZChris

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Tank,Lampe,Seitendeckel,Luftfilterdeckel-Rot
Schutzbleche,Gabelbrücken-Silber
Rücklicht,Rahmen,Fußrasten,Schwinge,Standrohre,Bremshebel+Gegenhalter-Schwarz

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 15:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Originalausführung - Rahmen und Kleinzeugs schwarz, Schutzbleche Alusilber, Lacksatz Enzianblau (dunkel)

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 16:00 
flotter 3er hat geschrieben:
Originalausführung - Rahmen und Kleinzeugs schwarz, Schutzbleche Alusilber, Lacksatz Enzianblau (dunkel)

Meine Zustimmung !!!

Bei Oldtimern geht nichts über Originalzustand bzw. originalgetreue Restaurierung.
Alles Andere wäre Wert mindernd :(

Gruß vom Hanseaten :coffee:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Farbe für Forum Emme FE1
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 16:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
schraubi hat geschrieben:
Da die FE1 Teile nun beim Lackierer sind, sollte man sich schnell über die Farbe einig werden.
Soweit ich weiß steht da noch nix konkretes fest.

Im Gespräch war:

1: Blechteile schwarz, Schutzbleche silber



War IMO in einer internen Mod.-Diskussion der Favorit und erscheint mir der
kleinste gemeinsame Nenner zu sein.

schraubi hat geschrieben:

Im Gespräch war:

2: Blechteile silber, Schutzbleche schwarz



geht gar nicht weil nicht Original !
Sie wird optisch original , das ist so beschlossen.

schraubi hat geschrieben:

3: Blechteile silber, Schutzbleche silber



Mein Favorit weil absolut selten!

schraubi hat geschrieben:

4: andere Originalfarbe wie rot, blau, gelb???


gelb gabs nicht aber das schöne, wundervolle "säggsschrähsinggombfgosgrien"

das findet aber sicher keine breite Mehrheit :cry:

schraubi hat geschrieben:
@Bruder:
Bremshebel+Gegenhalter-Schwarz


der vorne muß silber werden !

@Hanseat, aber Du weist das es mehrere Farben als das blau gegeben hat?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Farbe für Forum Emme FE1
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 16:11 
Norbert hat geschrieben:
@Hanseat, aber Du weist das es mehrere Farben als das blau gegeben hat?

Selbstverständlich.
Da ich aber den Vorbeiträgen entnehme, dass sie ursprünglich blau war, wäre Original-Blau mein Favorit.
Ansonsten fände ich Original-Schwarz auch schick, Original-Rot weniger, da dunklere Farben kontrastreicher zu Motor und den silbernen Anbauteilen sind.

Farbige Grüße vom Hanseaten :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Farbe für Forum Emme FE1
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 16:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Hanseat hat geschrieben:

Da ich aber den Vorbeiträgen entnehme, dass sie ursprünglich blau war, wäre Original-Blau mein Favorit.


wer hats geschrieben ?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 19:50 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
:gruebel: gabs da nicht schonmal ne abstimmung???

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
wo?

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 19:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Der Bruder hat geschrieben:
wo?


Geheim !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 20:01 
farbe hin oder her, ich hab immer noch die blinkerhalter aus edelstahl hier liegen und weiß net wohin damit....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 20:05 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
zu norbert und der nimmst mit zu schraubi.

ich bin für blau!!!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juli 2007 18:16
Beiträge: 230
Themen: 10
Bilder: 4
Wohnort: Rheinstetten (vorher Drebach/Erzgebirge)
Alter: 45
@ Norbert: Mit dem "säggsschrähsinggombfgosgrien" hättest aber zumindestens mal eichy auf deiner Seite :versteck:

_________________
Gruß Stefan


Fuhrpark: MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Farbe für Forum Emme FE1
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 20:09 
Norbert hat geschrieben:
wer hats geschrieben ?

Die Schweizer :?:

Nein, ich entnahm es aus der Formulierung von "flotter 3er" (einige Beiträge weiter oben):

Zitat:
Originalausführung - Rahmen und Kleinzeugs schwarz, Schutzbleche Alusilber, Lacksatz Enzianblau (dunkel)

Wenn ich einem Trugschluss erlag und Du es genauer weißt, kannst Du sicherlich zur Aufklärung beitragen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 20:11 
ETZChris hat geschrieben:
zu norbert und der nimmst mit zu schraubi.

ich bin für blau!!!


Adresse bitte per pn :) oderso...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 20:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Ich bin für silber oder schwarz.
Bunt (rot oder blau oder gelb) würde ich total ablehnen

Soweit ich weiß kam bei der Abstimmung damals nix raus.
Aber ich weiß es nimmer genau :clowm:

Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Farbe für Forum Emme FE1
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 20:32 
Offline

Registriert: 9. Juli 2006 16:42
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
schraubi hat geschrieben:
1: Blechteile schwarz, Schutzbleche silber


:top: ein freundliches Schwarz !


Fuhrpark: .... und Tschüß ....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Farbe für Forum Emme FE1
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 20:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Peter der Große hat geschrieben:
:top: ein freundliches Schwarz !


Das wird wohl das Ergebnis werden was die breiteste Basis findet.

Eine Herausforderung wäre natürlich eine Flip-Floplackierung in allen TS 250/1 Standartfarben.... :oops:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 06:23 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
schraubi hat geschrieben:
Ich bin für silber oder schwarz.
Bunt (rot oder blau oder gelb) würde ich total ablehnen

Soweit ich weiß kam bei der Abstimmung damals nix raus.
Aber ich weiß es nimmer genau :clowm:

Schraubi


es wurde sich für schwarz entschieden ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 06:26 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2792
Themen: 80
Bilder: 0
So ist es recht....bnin auch für schwarz......


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 07:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Die Ungewissheit ruft nach einer Abstimmung!

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 08:02 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ich hab mal ne umfrage mit den bisher genannten farbsätzen angefügt. mehr auswahl gibts nicht...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Warum ne Abstimmung machen?

Jede Farbe ist schön.
Solange Sie Schwarz ist!

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 09:12 
Offline

Registriert: 19. September 2007 19:29
Beiträge: 114
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: Havelland
Alter: 40
Die wahre TS 250/1 ist [glow=red][highlight=red]R O T[/highlight][/glow] in Originalausführung - wie ´Der Bruder´schon schrieb. Hinzufügen würde ich nur noch das die ´Ohren´(Lampenhalterungen) auch in Rot gehalten werden sollten, sonst sieht es ja wie eine der letzten 125/150er aus.
Schwarz find ich auch sehr gut, dazu noch die vielen Chromteile - PERFEKT - allerdings nicht bei der TS/1.
Wenn Hochlenker, dann mit Faltenbälge(Telegabel), bei Flachlenker ohne.
Baujahr und entsprechende Details bedenken(z.B. Drehzahlmesser).

Sie soll ja sofort(mit dem ersten Blick) einen Wiedererkennungsfaktor haben, und das ist ROT. Andere Farben wie Blau oder Grün passt auch, aber wenn ich an Früher denke, fällt mir mit diesem Motorrad immer gleich ROT ein. Hat denn jemand Verkaufszahlen(mit Farbangabe)? Die Feuerwehr mit Kniebleche hatte die Dinger in ..., die KWV(Kommunale WohnungsVerwaltung) in ..., die meisten Gespanne in ... , die Plakatkleber der Litfasssäulen in (Ost)Berlin mit LSW in ... -> muss ich noch mehr schreiben?

(M)eine Meinung unter ca. 2000 MZ-Verbundenen.

Gruß


Fuhrpark: Einiges

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 09:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
TS-Ossi hat geschrieben:
Die wahre TS 250/1 ist [glow=red][highlight=red]R O T[/highlight][/glow] Sie soll ja sofort(mit dem ersten Blick) einen Wiedererkennungsfaktor haben, und das ist ROT. Andere Farben wie Blau oder Grün passt auch, aber wenn ich an Früher denke, fällt mir mit diesem Motorrad immer gleich ROT ein. Hat denn jemand Verkaufszahlen(mit Farbangabe)?


in gebrauchtbundesländern gab es z. Bsp. die TS nur in schwarz oder blau, Gespanne meistens in rot oder am Ende auch in silber.
Ich finde das silber sehr edel, auch mit Chrom.
Ist auch für den Lackierer weniger Arbeit wenn er nur 1 Farbe braucht !

Ach, und es wird/ist eine TS250/1 mit flachem Lenker und Gabelbälgen!

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 09:26 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ähmmm...bis wann muß der lacker ne info haben???

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 09:33 
Norbert hat geschrieben:
in gebrauchtbundesländern gab es z. Bsp. die TS nur in schwarz oder blau, Gespanne meistens in rot oder am Ende auch in silber.

Genau! Auch ich verbinde mit der TS 250/1 die Farben Schwarz und dunkelblau (zumal meine damals auch dunkelblau war).
Rot war wohl eher für den heimischen Markt.
Daher habe ich oben für Blau gestimmt, wäre aber bereit, mit den Schwarzen eine Koalition einzugehen, um die Roten zu überstimmen :wink:

Blau-schwarze Grüße vom Hanseaten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 10:04 
Offline

Registriert: 19. September 2007 19:29
Beiträge: 114
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: Havelland
Alter: 40
@Norbert
Bin zwar nicht der Kleinste, jedoch konnte ich nicht so weit über die Mauer sehen(Richtung bösen Westen :oops: ). Daher kenne bzw. kannte ich nur die Heimischen.
Faltenbälge war auch nur so eine Randbemerkung von mir persönlich.

Wenn es eine (West-Farb-)Ausführung werden soll, dann denkt an das Rücklicht, den Gepäckträger, die Aufkleber usw.

Aber ich merke schon :stumm: sonst bekomme ich noch :box: .

Meiner erste MZ (TS150) war auch Schwarz mit viel Chrom und großem Jawa-Rücklicht. Die Zweite (TS150) in Hellgrün-Metallic und (West-)Magura-Lenker. Nummer drei war eine TS250/1 mit PSW in [highlight=red]R O T[/highlight] , welche ich dann auch in Blau lackiert hatte. Ich bin bzw. war farbtechnisch flexibel. Früher wollte man bzw. ich nicht den Ost-Einheits-Lock , heute ist es anders.


Fuhrpark: Einiges

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 10:19 
TS-Ossi hat geschrieben:
Bin zwar nicht der Kleinste, jedoch konnte ich nicht so weit über die Mauer sehen(Richtung bösen Westen :oops: ). Daher kenne bzw. kannte ich nur die Heimischen.

Weil ich die aktuelle Farbdiskussion erahnte, bin ich damals extra öfter mit meiner Blauen auf der Transitautobahn hin und her gefahren ... :wink:

P.S.: Du hast doch schon eine Rote in Deiner Sammlung :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 10:38 
Offline

Registriert: 19. September 2007 19:29
Beiträge: 114
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: Havelland
Alter: 40
Zitat:
P.S.: Du hast doch schon eine Rote in Deiner Sammlung :P


Ich schon, aber es soll ja ein Gleichgesinnter mehr werden :freude: .
Obwohl eine Schwester für meine wäre auch nicht schlecht. Dann beginnt aber die Zickerei zwischen den Mädels - wer besteigt mich.

:smalltalk: - nun zurück zum Thema


Fuhrpark: Einiges

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 20:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
ETZChris hat geschrieben:
ähmmm...bis wann muß der lacker ne info haben???


Es war mal im Gespräch die FE1 am Edersee vorzustellen.
Das wären noch 60 Tage.
Das würd auf jeden Fall sehr knapp werden.

Darum sollte der Lackierer baldmöglichst in den nächsten Tagen über die Farbwahl Bescheid wissen, da für seine Vorbereitung ja auch einige Tage braucht.

Der Zusammenbau sollte dann bis spätestens Mitte August, also in 5 Wochen vonstatten gehen!


Wenn wir den Zusammenbau bis dahin auf die Reihe kriegen (an mir scheiterts net *g*) dann kann ich wie schon angeboten die FE1 durch den TÜV bringen (Hänger) und auch mit zum Edersee bringen (auch per Hänger).

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 21:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
schraubi hat geschrieben:
Es war mal im Gespräch die FE1 am Edersee vorzustellen.
Das wären noch 60 Tage.
Das würd auf jeden Fall sehr knapp werden.



Das wird vermutlich nix mehr !
Es ist knapp und es müssen noch Teile poliert, der Motor komplettiert....

und,und,und.....

schminkt Euch den Edersee ab.

Die Abstimmung über die Farbe sollte in drei bis vier Tagen vorbei sein.
Dann noch ggfs. eine Stichwahl wenn die Mehrheit zu knapp ausfällt.
So, und für alle die rot oder blau haben wollen , besorgt schon mal den entsprechenden
RAL-Farbton !

edit sagt es gab 2 rottöne, einer davon ging leicht ins orangene...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Zuletzt geändert von Norbert am 4. Juli 2008 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 21:06 
warum nicht z.b. ein ensemble aus mattschwarz und orange??? :cry:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 21:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
wena hat geschrieben:
warum nicht z.b. ein ensemble aus mattschwarz und orange??? :cry:


1.) ist keine Harley
2.) soll Original werden !
3.) läuft die Abstimmung schon

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 21:13 
Norbert hat geschrieben:
So, und für alle die rot oder blau haben wollen , besorgt schon mal den entsprechenden
RAL-Farbton !

Das schöne Enzianblau müsste RAL 5010 sein :wink:
Apropos Zeitdruck: Kann man noch irgendwie aus der Ferne helfen? :wohoo:

Gruß vom Hanseaten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 21:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Hanseat hat geschrieben:
Das schöne Enzianblau müsste RAL 5010 sein :wink:
Apropos Zeitdruck: Kann man noch irgendwie aus der Ferne helfen? :wohoo:

Gruß vom Hanseaten


Es muß sicher sein das es ggfs. 5010 ist !

kannst Du Fernpolieren ? ;-)

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 21:30 
Norbert hat geschrieben:
wena hat geschrieben:
warum nicht z.b. ein ensemble aus mattschwarz und orange??? :cry:


1.) ist keine Harley
2.) soll Original werden !
3.) läuft die Abstimmung schon


ja, ok.
1. ?? (wie kommst du darauf?)
2. habe ich wohl verpaßt, leider-sorry
3. stimmt


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 21:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
wena hat geschrieben:
1. ?? (wie kommst du darauf?)
2. habe ich wohl verpaßt, leider-sorry
3. stimmt


zu 1.) reine Intuition
zu 2.) das steht schon seit der 1.Abstimmung zur Forenemme fest.
zu 3.) Jau

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2007 21:50
Beiträge: 82
Themen: 1
Bilder: 6
Wohnort: NE Roki
Alter: 62
Schwarz hatt schon was beim Motorrad, insbesondere bei Oldis in Verbindung mit Chrom und Silber. 8)
Das schöne kräftige TS - Blau wär ebenfalls klasse :flower:

Die Spitzenreiter Blau und Rot führen das Feld an.... also Stimme für [font=Arial]BLAU[/font] :inlove:

Gruß ingo


Fuhrpark: TS 250 Gespann Schwatt,

TS 250/ 0 Rot
ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 21:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Enzianblau 5010?
Tut das Not die Emme zu versauen??

http://www.web-design-vorlage.de/webdes ... belle.html

Ich denke in schwarz oder silber würde sie bei der Versteigerung mehr einbringen-

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 22:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hanseat hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
So, und für alle die rot oder blau haben wollen , besorgt schon mal den entsprechenden
RAL-Farbton !

Das schöne Enzianblau müsste RAL 5010 sein :wink:
Apropos Zeitdruck: Kann man noch irgendwie aus der Ferne helfen? :wohoo:

Gruß vom Hanseaten


Ist es - ich helfe gerade bei einer TS in diesem Ton beim Aufbau......

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2008 01:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
schraubi hat geschrieben:
Enzianblau 5010?
Tut das Not die Emme zu versauen??

http://www.web-design-vorlage.de/webdes ... belle.html

Ich denke in schwarz oder silber würde sie bei der Versteigerung mehr einbringen-


Deshalb bin ich für Rot. :freude:

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2008 06:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
schraubi hat geschrieben:
Enzianblau 5010?
Tut das Not die Emme zu versauen??


Enzianblau ist definitiv nicht das dunkle TS-blau. Wir bauen gelegentlich Maschinen in dem Farbton. Das ist heller.


Für mich ist Rot das Maß der Dinge. ABER Die FE1 ist nicht für mich. Das ist der Gedankengang, der zur richtigen Farbwahl führt. Geht in euch!


schraubi hat geschrieben:
Ich denke in schwarz oder silber würde sie bei der Versteigerung mehr einbringen-


(Ob Schraubi's Kombination die richtige ist weiß ich allerdings nicht.)

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2008 07:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
TeEs hat geschrieben:
Enzianblau ist definitiv nicht das dunkle TS-blau. Wir bauen gelegentlich Maschinen in dem Farbton. Das ist heller.


Enzianblau 5010 ist eine typische Farbe in der zB. Werkstatteinrichtungen, Maschinen, Werkzeuge oder technische Geräte standartmäßig lackiert oder gepulvert sind.

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß dieser Ton original sein soll.

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2008 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2007 21:50
Beiträge: 82
Themen: 1
Bilder: 6
Wohnort: NE Roki
Alter: 62
Die dunkelhimmelblaue TS auf dem Einband von Dirk W (K) gelbem Schrauberbuch ! :wink:

Ist dies nicht der angesprochene dunkle Farbton?

Müsste der gleiche sein wie bei der TS von Andy Sch. im bekannten Oldtimer Prax.
Artikel " Treue Seele" von selbigem.

So gefällt mir eine TS :D (ausser Schwarz natürlich).

ingo


Fuhrpark: TS 250 Gespann Schwatt,

TS 250/ 0 Rot
ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2008 08:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
schraubi hat geschrieben:
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß dieser Ton original sein soll.

Sag ich doch!

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juli 2008 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2007 07:22
Beiträge: 326
Themen: 6
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53
ich bin für das dunkle, originale Blau!
5010 muss nicht unbedingt sein.

_________________
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.


Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juli 2008 18:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Also hier das originale Blau:

Bild

Bild

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juli 2008 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2007 07:22
Beiträge: 326
Themen: 6
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53
Genau so!

_________________
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.


Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juli 2008 20:39 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
und welcher farbton ist das nu???

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de