Seite 1 von 2
Abstimmung zum Projekt-Motorrad

Verfasst:
28. November 2007 09:35
von ETZChris
So da nun einige Vorschläge gemacht wurden und sich das ganze auf TS und ETZ 250 kristallisiert, stelle ich einfach mal diese Modelle in jeweils zwei Varianten zur Abstimmung.
Es sollte reichen, diese Abstimmung 14 Tage laufen zu lassen. Dann ist genug Zeit um seine Lager mal zu prüfen.
Ob man noch einen Seitenwagen montiert kann man im laufe des Projektes noch entscheiden, zumindest wenn die Maschine SW-tauglich ist. Nur das würde den Kostenrahmen extrem nach oben treiben.
So nun ihr bitte.
PS: ich denke, die Auswahl der Modelle ist ausreichend.
Edith hat noch ein paar Fehlerchen gefunden.
edith fügt nun noch das ergebnis der abstimmung an.
Edit:
Abstimmung beendet, Ergebniss siehe unten.
Andreas

Verfasst:
28. November 2007 09:44
von ETZChris
@kutt: ich seh die Abstimmung nicht im Portal!!!

Verfasst:
28. November 2007 10:07
von kutt
das kommt beim nächsten rehash (hoffentlich)
ich habe das mal formell etwas hingebogen


Verfasst:
28. November 2007 10:15
von kutt
so .. bitte der herr

leichter konfigurationsmangel meinerseits.
das configmenü für das forum ist aber auch lang ...

Verfasst:
28. November 2007 10:19
von ETZChris
ich danke dir kutt, auch für die kleine formelle anpassung


Verfasst:
28. November 2007 10:46
von tippi
die NVA ETZ wird im Ergebnis nicht mit angezeigt

Verfasst:
28. November 2007 10:49
von ETZChris
tippi hat geschrieben:die NVA ETZ wird im Ergebnis nicht mit angezeigt

hmm, ist doch drin...noch wer mit fehlern???

Verfasst:
28. November 2007 11:09
von tippi
und die Prozentangaben für die ETZ-original auch
mit Firefox:

Verfasst:
28. November 2007 11:11
von Sv-enB
Ist bei mir auch so.

Verfasst:
28. November 2007 11:16
von ETZChris
haaa...endlich kann der IE mal was, was der FF nicht kann

ich hab keine ahnung...
KUTTE!!!

Verfasst:
28. November 2007 11:28
von Sv-enB
Jetzt ist es auch bei mir da. Nach der Abstimmumg. Auch im FF.

Verfasst:
28. November 2007 11:37
von Falk
Ich meine da sie ja das beliebteste Motorrad Norddeutschlands ist und die Ersatzteillage am günstigsten erscheint, sollte eine ETZ 250 im Orginallook verwendet werden.

Verfasst:
28. November 2007 11:44
von Ex User Hermann
Originaloptik .............. wie langweilig.
Ein paar wesentliche Verbesserungen sollten bei den 6V Modellen schon dabei sein, funktionierende Bremsen und Elektrik z.B.


Verfasst:
28. November 2007 11:50
von ETZChris
Hermann hat geschrieben:Originaloptik .............. wie langweilig.
Ein paar wesentliche Verbesserungen sollten bei den 6V Modellen schon dabei sein, funktionierende Bremsen und Elektrik z.B.

ich denke, dass kann man dann noch entscheiden...ich denke da zum bsp. an die scheibenbremse vorne als wichtiges merkmal. und elektrik sieht man doch nicht, oder hat noch wer alte DDR-kabel und -stecker rumfliegen


Verfasst:
28. November 2007 12:16
von sammycolonia
originaloptik heißt doch nichts anderes als, so ausehen als wie wenn... (tolles deutsch...)
also, aus gründen der sicherheit mal eben ne scheibenbremse verbauen, tut der optik nicht wirklich weh... 12 volt kann man auch nicht wirklich sehen...
verändert man das ausehen einer maschine so gravierend, das es ein einelstück wird, so kommt der einzelne geschmack wieder mit ins spiel. es bilden sich mehrere lager... die die es gut finden, die die es nicht gut finden und hunderte von (dies und jenes hätte ich anders gemachst)
bleibt man möglichst nahe am original, ist die masse der potenziellen käufer hoch...


Verfasst:
28. November 2007 12:18
von ETZChris
hassu schee jesacht sammy...


Verfasst:
28. November 2007 12:22
von kutt
? bei mir geht das mit der anzeige ?
wann genau wird das nicht richtig angezeigt ?

Verfasst:
28. November 2007 12:55
von tippi
habe bisher nicht gestimmt und auf "Ergebnis zeigen" geklickt

Verfasst:
28. November 2007 13:05
von kutt
so mädels ..
gehts jetzt?
ich habe gleich mal einen knopf mit eingebastelt, mit dem man von dem resultat wieder auf die abstimmung kommt ...

Verfasst:
28. November 2007 13:09
von tippi
jo muddi!
geht! -> prima!

Verfasst:
28. November 2007 13:11
von kutt
phuuu .. lag am javascript .. das hat nen bug ...
naja viel spaß denn

Verfasst:
28. November 2007 13:46
von TS-Jens
Ich bin ganz klar für die TS 250 in originaloptik.
Und in jedem Fall OHNE Scheibe, die Maschine soll ja schliesslich schön werden!

Verfasst:
28. November 2007 14:12
von mareafahrer
Meiner Meinung nach sollte der Abstimmung über den Typ eine Abstimmung über artverwandte Umbauten folgen - da auch dort die Meinungen weit auseinandergehen. Eine Scheibenbremsanlage wird wohl kaum jemand einfach so rumliegen haben - und eine Beschaffung wird wohl teurer sein, als der Erlös einbringt.
Ciao

Verfasst:
28. November 2007 14:13
von TS-Jens
Vielleicht haben wir ja jemanden dabei, der gut einspeichen kann.
Ich kenne da jemanden der noch eine schöne Duplextrommel liegen hat, vielleicht rückt er sie ja günstig raus
Ich werde mal nachhaken!

Verfasst:
28. November 2007 14:19
von ETZChris
mareafahrer hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte der Abstimmung über den Typ eine Abstimmung über artverwandte Umbauten folgen - da auch dort die Meinungen weit auseinandergehen.
das können wir dann gerne machen...wenn die modellabstimmung durch ist, machen wir mit den umbauten und der allgemeinen optik weiter...ich denke, dann werden mehrere abstimmungen parallel laufen...
ihr könnt euch auch schonmal gedanken über die farbgestaltung machen...da ist ja auch einiges möglich...

Verfasst:
28. November 2007 14:23
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:
ihr könnt euch auch schonmal gedanken über die farbgestaltung machen...da ist ja auch einiges möglich...
keine frage... grün-silber (auch wenns das so nie gegeben hat... aber es wäre eine huldigung an die gründerväter...

Verfasst:
28. November 2007 14:26
von ETZChris
ich wäre für baby-blau, aber das mag ja außer mir nur der TS-Jens an seinen moppeds


Verfasst:
28. November 2007 14:28
von Ex User Matyoe
ich möchte tiefes weinrot mit leichten, zarten hellgrauen dünnen Konturstreifen so wie das die alten maschinen hatten

Verfasst:
28. November 2007 14:29
von TS-Jens
Baby-Blau rockt
Aber Grün-Silber ist auch nicht zu verachten.
Am besten mit Flachlenker und kariertem Streifen längs über dem Tank.

Verfasst:
28. November 2007 15:14
von horscht
HA! Die ETZ original holt auf... spannendes Rennen! (Nicht dass ich es der TS nicht gönnen würde, aber für die ETZ könnte ich wenigstens ne Gabel beisteuern...wobei die rein optisch aber auch nicht mehr die beste ist...)

Verfasst:
28. November 2007 15:21
von kutt
ich würde einen farbenpoll machen


Verfasst:
28. November 2007 15:23
von KETEK
babbel nich rum, such lieber nach Bugs
ich hab für die TS 250/1 gestimmt...


Verfasst:
28. November 2007 15:28
von ElMatzo
lasst uns doch ein paar leute als team damit beauftragen, sich ein paar farbkonzepte auszudenken. wenn möglich leute die nicht farbenblind sind.

selbige werden dann vorgestellt und dann wird abgestimmt.
genauso könnte es dann mit dem technischen gemacht werden: was sollte verbessert werden, was könnte als gimmick und aus spaß an der freude noch gemacht werden etc.

Verfasst:
28. November 2007 15:29
von ETZChris
@horscht: die TS/1 hat die selbe gabel wie die ETZ, solange es die trommelgabel ist


Verfasst:
28. November 2007 15:34
von kutt

Verfasst:
28. November 2007 15:46
von 2,5er
Nu ja, ich denke, wenn z. B. die TS 250 /1, in Orschinaloptik gewinnt, sollte sie auch optisch wirklich original aussehen, ohne SB.
Man Könnte ja auch eine Art TS 250 /3 "erfinden", mit einigen optischen Veränderungen, z, B. Mit ETZ - Scheinwerfer,
Armaturen, Rücklicht (251),
Blinker (eckig), (ev. mit weißen Gläsern, auch beim Rücklicht, falls TüV - konform), .... .
Es sollten aber MZ - Teile sein.
Man kann ja auch mit Farbe optisch viel ver(schlimm)bessern.
Ich hatte damals Spiegelstreben und Speichen mit farbigem Isolierschlauch überzogen.
Allerdings hatte ich aus der not eine Tugend gemacht. Der Chrom der Speichen war in einem schlechten Zustand, und mir gefiel die Idee, ... .
War nur so ein Gedanke.

Verfasst:
28. November 2007 15:49
von kutt
2,5er hat geschrieben:... eine Art TS 250 /3 "erfinden", mit einigen optischen Veränderungen, z, B. Mit ETZ - Scheinwerfer, Armaturen, Rücklicht (251), Blinker (eckig), (ev. mit weißen Gläsern, auch beim Rücklicht, falls TüV - konform), .... .
und 500ccm Rotax motor


Verfasst:
28. November 2007 15:50
von ETZChris
ne peter, lass den gedanken mal lieber links lieben...das hört sich sogar für mich, der gerne was umbaut, schlimm an


Verfasst:
28. November 2007 16:47
von horscht
ETZChris hat geschrieben:@horscht: die TS/1 hat die selbe gabel wie die ETZ, solange es die trommelgabel ist

Nää, Scheibengabel...


Verfasst:
28. November 2007 16:52
von Rotbart
ETZChris hat geschrieben:ihr könnt euch auch schonmal gedanken über die farbgestaltung machen...da ist ja auch einiges möglich...
wieso, gibt's kein schwarz mehr im Laden?

Verfasst:
28. November 2007 17:46
von flotter 3er
Will ja nicht nörgeln, aber mir fehlt bei der Abstimmung jeweils der Punkt (sowohl TS als auch ETZ) so eine Art "freier Umbau, Tüvfähig". Mein Favorit wäre ja etwa so in der Art wie der TS Cafe Racer von "Peter der Große" - geiles Teil, nur so als Anregung, ohne zu kopieren!
Gruß Frank

Verfasst:
28. November 2007 17:55
von etztreiber
lasst die TS nur Original. Natürlich mit allen guten Änderungen wie 12V, Scheibenbremse usw. Am besten mit SW und alles in einer Top Lackung vom Lacker. Die Lackierung sollte ins Auge stechen, vielleicht mit einem dezenten Aerbrosch mit Foren Logo oder so.

Verfasst:
28. November 2007 18:04
von sch.raube
ich will ja auch nich nörgeln, aber für gutes geld läßt sich nur eine originalrestaurierte verkaufen,
weil einfach nur die generation/population welche das motorrad ihrer jugend sucht auch gut geld für dieses suchobjekt ausgiebt.
das projekt soll ja geld einspielen und nicht zeigen was machbar ist
-----
meine meinung wäre dann auch eine TS250 in original,
-----------
und nicht vergessen zu bedenken,das einer gut koordiniert,
manchmal bringt es mehr sinn einfach nur die portokosten zu überweisen als das vierte angebohrte lampengehäuse nach solingen als versichertes paket zu senden...
frei nach dem motto: ich hab ja auch etwas gegeben--------
mfg wolfgang

Verfasst:
28. November 2007 18:15
von Falk
Farbe?! ... FroFoLi

... nee geil wäre doch n'geiles Airbrush so mir mädls und so


Verfasst:
28. November 2007 18:19
von Ex User Hermann
Ein Original? Bitte sehr:
Klick
SERIE!

Verfasst:
28. November 2007 18:23
von Maddin1
Is das ne "Brasiel"? SaberlechtsundSaber

Verfasst:
28. November 2007 18:23
von etztreiber
aber mit Speichenräder.

Verfasst:
28. November 2007 18:24
von TS-Jens
Airbrush?? *grusel*

Verfasst:
28. November 2007 18:28
von Nordlicht
Hermann hat geschrieben:Ein Original? Bitte sehr:
KlickSERIE!
nicht schecht...aber ohne die häßlichen Gußräder bitte....

Verfasst:
28. November 2007 18:33
von TS-Jens
Eigentlich fraglich, warum sie die Brasil ETZ nicht 1990 hier angeboten haben. Davon hätten sich doch bestimmt mehr verkauft als von der normalen 251.