Seite 1 von 1

Der Motor der Forumsemme ist fertig

BeitragVerfasst: 21. Juni 2009 09:11
von MZ-Heinz
Hallo zusammen,
na einigen Schwierigkeiten mit fehlenden oder defekten Teilen, kann ich nun melden "der Motor ist fertig"
Der Kolben hat gepasst und die restlichen Teile hab ich aus einem Motor von mir ausgebaut, damit endlich was weitergeht.
Wenn der Schraubi wieder da ist, werden wir dann den Rest der FE1 weiter vervollständigen, damit die Emme bis zum Treffen in Heiligenstadt fertig ist.
Hier noch Bilder vom Motor.
Gruß Heinz

Re: Der Motor der Forumsemme ist fertig

BeitragVerfasst: 21. Juni 2009 09:15
von Marco
So muss ein Motor aussehen. Schön.

Re: Der Motor der Forumsemme ist fertig

BeitragVerfasst: 21. Juni 2009 10:27
von etz-250-freund
schön schön sieht er aus,da wird sich der neue besitzer freuen

Re: Der Motor der Forumsemme ist fertig

BeitragVerfasst: 21. Juni 2009 10:41
von Andreas
:zustimm:

Re: Der Motor der Forumsemme ist fertig

BeitragVerfasst: 21. Juni 2009 10:55
von knut
endlich mal gute nachrichten von der fe-front :mrgreen:

Re: Der Motor der Forumsemme ist fertig

BeitragVerfasst: 21. Juni 2009 11:10
von ETZ-Racer
was ist das für ein Schild unter der Motornummer?

Re: Der Motor der Forumsemme ist fertig

BeitragVerfasst: 21. Juni 2009 14:11
von colossos10
Jawoll! Schick Schick :D

Re: Der Motor der Forumsemme ist fertig

BeitragVerfasst: 21. Juni 2009 16:17
von Maddin1
ETZ-Racer hat geschrieben:was ist das für ein Schild unter der Motornummer?



Das ist ein Werksaustausch, bzw WerksGR Motor. Da hab ich auch 2 von. Das steht das Datum drauf wann er fertig wurde.

Re: Der Motor der Forumsemme ist fertig

BeitragVerfasst: 21. Juni 2009 18:35
von ETZ-Racer
ahhhhh, wieder was gelernt

Re: Der Motor der Forumsemme ist fertig

BeitragVerfasst: 21. Juni 2009 18:55
von Alfred
WerksGR-Motor? Garantie oder was?

Re: Der Motor der Forumsemme ist fertig

BeitragVerfasst: 21. Juni 2009 18:58
von RT Opa
Schön , Schön :gut:
Hoffe er leuft so gut wie er aussieht.

Re: Der Motor der Forumsemme ist fertig

BeitragVerfasst: 21. Juni 2009 22:58
von Norbert
Alfred hat geschrieben:WerksGR-Motor? Garantie oder was?


Garantie musste da MZ vermutlich drauf geben.

Ansonsten gab es in der DDR mehrere, sich teilweise überschneidende Wortschöpfungen
für unterschiedliche Reparaturen:

Generalreparatur: ( Neuaufbau in alter Form in handwerklicher Ausführung )
Teil-Modernisierung: ( wie der Name schon sagt ), konnte aber auch ein Neubau sein unter teilweiser Verwendung
von altbrauchbarem Material.
Rekonstruktion: modernisierung unter Verwendung neuer, verbesserter Bauteile im größerem Umfang . Ziel: Leistungssteigerung , verlängerte Nutzungsdauer.

Großteilerneuerung: Rekonstruktion die vermutlich anders Bilanziert wurde.