Der Foren RT-Fred

Ein Projekt von Ralle, RT-Tilo und Janne. Ihr schafft das!

Moderator: Moderatoren

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 29. Oktober 2010 21:27

Ralle hat geschrieben:In den nächsten 14 Tagen kann ich leider nicht helfen kommen :roll:
Robert K. G. hat geschrieben:Allerdings werde ich leider mit dem Auto kommen müssen.
Dann pass schön auf wo du es parkst, Tilo hat so einen netten bissigen Rentner als Nachbarn, der sofort durch sein Gartentürchen knurrtwenn er ein fremdes Auto sieht :runningdog: :rofl:


weißt doch , bellende :runningdog: , beißen selten :biggrin:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Robert K. G. » 29. Oktober 2010 23:48

RT Opa hat geschrieben:Nein Robert, ich versteh dich doch :rofl:
...


Dann musst du aber auch mit der RT aufschlagen! :ill: :twisted:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT-Tilo » 30. Oktober 2010 08:32

Ralle hat geschrieben:...Tilo hat so einen netten bissigen Rentner als Nachbarn, der sofort durch sein Gartentürchen knurrt...

oooch...den legen wir an die Kette... :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8831
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 30. Oktober 2010 10:31

Robert K. G. hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Nein Robert, ich versteh dich doch :rofl:
...


Dann musst du aber auch mit der RT aufschlagen! :ill: :twisted:


Und wo ist da das Problem, bis zu Tilo hab ich es nicht so weit. :hallo:
Da lohnt sich das anziehen fast nicht. :rofl:
Wenn du deine Spende aufstockst auf einen Hunny, Fahr ich die Strecke in kurzen Hosen. :tach: :tach:
Aber nicht das du sammelst. :abgelehnt:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT-Tilo » 30. Oktober 2010 14:52

RT Opa hat geschrieben:...Fahr ich die Strecke in kurzen Hosen...

Häää ??? :shock: Um Gottes Willen ...schämst du dich gar nicht Björn ? Bild
Meinst du etwa, die Leute hier in der Straße ekeln sich vor gar nischt ?! :mrgreen: :stumm: :versteck: :runningdog:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8831
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 30. Oktober 2010 14:58

Solange es für einen guten Zweck ist können die Leute zwischen Bad Lausick un Kitscher auch mal :kotz:

Druckt euch bitte zum Schrauben auch die Liste der vorhandenen und gesuchten Teile aus und ergänzt, bzw. korrigiert sie, damit
1.) ...ich sie aktualisieren kann
2.) ...alle wissen was noch benötigt wird, hier ist schon wieder ziemlich lange Funkstille, was Teilenachschub angeht :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Christof » 30. Oktober 2010 19:32

Wasn fahrn wir nun das Rennen????? 8) :) Ich bin dabei. Hab ich ja schon in Glesien die Schiedsrichterrolle übernommen. Wo ist der Fred? Sofort wieder aufmachen!!!!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 31. Oktober 2010 11:24

RT-Tilo hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:...Fahr ich die Strecke in kurzen Hosen...

Häää ??? :shock: Um Gottes Willen ...schämst du dich gar nicht Björn ? Bild
Meinst du etwa, die Leute hier in der Straße ekeln sich vor gar nischt ?! :mrgreen: :stumm: :versteck: :runningdog:


Ach Tilo, da du ja schon einige Zeit da wohnst sind die doch alles möglich von dir her gewöhnt und abgehärtet.

-- Hinzugefügt: 31st Oktober 2010, 11:27 am --

Christof hat geschrieben:Wasn fahrn wir nun das Rennen????? 8) :) Ich bin dabei. Hab ich ja schon in Glesien die Schiedsrichterrolle übernommen. Wo ist der Fred? Sofort wieder aufmachen!!!!


Ich habe es nicht abgesagt, also dann mal los.

Ich bin also auch dabei.


Zuschauer sind willkommen

Robert, nehmen wir Eintritt????
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT-Tilo » 31. Oktober 2010 19:54

tu frescher Riebel, tu pist nisch mehr mei Freind ! :zunge:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8831
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon biene&lu » 31. Oktober 2010 20:05

geil der vodafone-türsteher hat uns reingelassen...nach mind. 40 versuchen....wünschen hals und beinbruch :ja:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 31. Oktober 2010 20:10

RT-Tilo hat geschrieben:tu frescher Riebel, tu pist nisch mehr mei Freind ! :zunge:

Wer austeilt sollte auch einstecken können.:rofl: :rofl:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Robert K. G. » 31. Oktober 2010 21:24

RT Opa hat geschrieben:
Robert, nehmen wir Eintritt????


Gute Idee! Alles natürlich als Spende für die RT. Spätestens wenn du drohst deine Hose auszuziehen, zahlen auch alle brav ihren "Eintritt". :mrgreen:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 31. Oktober 2010 21:35

Ich werde in Lederhosen kommen, keine Angst.
Also lassen wir die Spendensau rumgehen und sammeln was für die RT ein.
Das kan ja Tilo übernehmen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Robert K. G. » 31. Oktober 2010 21:38

Selbstverständlich :!:

Böse Zungen würden sogar behaupten, die ganzen Leute könnten wir auch noch zur RT Schrauberei vergattern. :mrgreen: Bratwürste zur Verpflegung bringe ich ja sowieso schon mit.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Robert K. G. » 31. Oktober 2010 21:47

Ich freue mich auch! Das wird lustig. :bia:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT-Tilo » 1. November 2010 20:30

Ich habe mich gerade mit Björn abgesprochen und wir haben Sonntag den 14.11.als Termin
für unser Forum-RT-Probezusammenstecken ausgehandelt. Ich werde also an diesem
Tag beizeiten die kleine Werkstatt anheizen und etwas zum pappen und was zu trinken besorgen,
hoffentlich haben wir genug Schrauben und Muttern bis dahin...mal sehen, ob die verschiedenen
Spendenteile zusammen passen... :mrgreen:
Ich wüßte vorher gern wieviele Leute in Etwa erscheinen, damit ich ungefähr vorplanen kann,
nicht, daß die Bude aus de Nähten platzt ... :mrgreen: Kurze PN genügt.
Zum direkten Schrauben genügen drei/vier Leute, würde ich meinen, an Zuschauern faßt die Arena
noch weitere zehn/zwölf...denke ich...bin also gespannt !
Bis dahin also erstmal !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8831
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 1. November 2010 20:33

also ich komme, soooooooooo
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon EsMaus » 1. November 2010 20:39

Ich komme auch dahin...bitte reservier mir einen Platz auf der Montagebank (überm linken Schubfach)
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon dr.blech » 4. November 2010 09:25

Ah der 14.11.!
Hab gerade erfahren das unser Superautohaus ( in dem ich arbeite) am 14ten ein Brunch für die geladene Kundschaft veranstaltet. Anwesenheitspflicht für alle Mitarbeiter, wahrscheinlich werde ich kellnern :kotz: ...dürfen.
Weiß noch nicht wie lange das geht. Ihr fangt sicher schon früh an, oder?
Und ich wäre sooo gern dabei gewesen :cry: :cry: :cry: jetzt kann ich nichtmal die entfesselten RT´s sehen :gewitter:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Küchenbulle » 5. November 2010 00:29

Ich kann leider auch nicht, nichts mit Schicht Tauschen. :(
Wenns hoch kommt kann ich erst am späten Nachmittag bzw frühen Abend mal vorbeischauen.
Falls es nicht zu spät wird, werd ich mich mal kurz bei Björn melden und fragen ob noch was los ist oder nicht.

@ Björn
Möge die Macht mit dir sein :ritter: :wink:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon biene&lu » 8. November 2010 18:26

kann nicht kommen...immer noch das dach :cry: sitzbank geht morgen raus...müssen aber neuen bezug von hand nähen....muß also nach dem probesitzen wieder zurück oder in den müll :oops: ist weit weg von akzeptabel....sieht man ja auf den fotos :!: sitzprobe wegen den harten federn machen :!: sie wird erst nach weihnachten fertig :roll: schönes bastelstündchen....

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT-Tilo » 8. November 2010 18:38

Update !
Ich habe die Telegabel für unsere Forum-RT fertiggestellt und das Bild in das > Fotoalbum <
eingetüdelt. Vielen Dank nochmal an motorradfahrerwill, eMVau und Swen50 für die
gesponserten Einzel- bzw. Neuteile, wie Buchsen und Faltenbälge.


Leider fehlen uns immernoch noch Sponsoren für die Edelstahlschellen zur Befestigung der Faltenbälge,
vieleicht möchte jemand für diese zwei Sachen die Patenschaft übernehmen, eine PN an mich genügt !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8831
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ingrid1959 » 10. November 2010 19:58

Hallo,
mmh leider nicht im Lande zu diesem Zeitpunkt. Viel Spaß wünschend

Fidel

RT-Tilo hat geschrieben:Ich habe mich gerade mit Björn abgesprochen und wir haben Sonntag den 14.11.als Termin
für unser Forum-RT-Probezusammenstecken ausgehandelt. Ich werde also an diesem
Tag beizeiten die kleine Werkstatt anheizen und etwas zum pappen und was zu trinken besorgen,
hoffentlich haben wir genug Schrauben und Muttern bis dahin...mal sehen, ob die verschiedenen
Spendenteile zusammen passen... :mrgreen:
Ich wüßte vorher gern wieviele Leute in Etwa erscheinen, damit ich ungefähr vorplanen kann,
nicht, daß die Bude aus de Nähten platzt ... :mrgreen: Kurze PN genügt.
Zum direkten Schrauben genügen drei/vier Leute, würde ich meinen, an Zuschauern faßt die Arena
noch weitere zehn/zwölf...denke ich...bin also gespannt !
Bis dahin also erstmal !

Fuhrpark: Mopeds
Ingrid1959
Ehemaliger

 
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 4. September 2009 19:55

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 10. November 2010 20:32

Schade Fidel, aber da kan man nichts machen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT-Tilo » 10. November 2010 20:38

biene&lu hat geschrieben:...müssen aber neuen bezug von hand nähen....muß also nach dem probesitzen wieder zurück
...ist weit weg von akzeptabel...wegen den harten federn machen...

Die Sitzbank ist heute eingetroffen und wir haben sie gleich mal in Augenschein genommen,
wenn die farbliche Gestaltung so bleibt ist es vollkommen ok. Die Verarbeitung wird ja noch
vollendet und die Federn können ruhig hart sein, umso länger hält sie doch.
Ansonsten schicken wir sie nach dem Probeschrauben wieder zurück und es hat ja auch bissel Zeit,
mit dem Fertigwerden der Bank. Rom ist ja auch nicht an einem Tag erbaut :mrgreen: ich denke mal,
daß die Lackierung auch noch ein Weilchen in Anspruch nimmt. Dazu müßte unser Forum-RT-Lackiermeister
aber mal selbst was sagen.

PS. mir gefällt die Bank in den Farben übrigens sehr gut ! :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8831
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 10. November 2010 20:54

Hab sie auch gesehen und auch ich find sie Super. :respekt:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon biene&lu » 11. November 2010 18:15

:oops: ooooch,ihr ollen charmeure....die metallsachverdächtigen sollen auch die schweißnähte bekieken....vieleicht findet sich ja noch irgendwo ein besseres untermarschbrechblech :mrgreen:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT-Tilo » 13. November 2010 18:10

so...kleine Aktualisierung für morgen...wir beginnen ca. 9:30 mit dem Zusammenbau,
alle, die gern kommen wollten, sind natürlich auch eher willkommen...is ja klar. :mrgreen:
Wann das RT-Rennen startet, wird operativ entschieden...bis morschen also !
Bilder dann brandheiß bissel später !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8831
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Maddin1 » 13. November 2010 19:57

Also ich weiß noch nicht 100pro ob ich erscheine, ihr werd´s ja sehen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon ETZeStefan » 14. November 2010 13:02

also wenn ihr noch ein parr kleinteile habt ich bin nächste woche wieder sandstrahlen :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Maddin1 » 14. November 2010 13:36

So, wie die Schrauber sicher mitbekommen haben bin ich nicht in Kitzscher.

Heute früh hab ich wieder mal verschlafen, und jetzt fahren wir nach Gera, Paps im Krankenhaus besuchen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 14. November 2010 14:49

Na hoffentlich gibt es bald erste Fotos vom heutigen Schraubertag :gespannt:

Auf jeden Fall wird es eine aktualisierte Liste der Fehlteile geben :ja: Wir können dann noch gezielter nach dem benötigten Rest suchen und hoffen auf große Beteiligung aus der breiten Masse :lupe:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT-Tilo » 14. November 2010 17:14

So...die Maßnahme "Probezusammenstecken der Forum-RT " ist Geschichte,
wir haben sie mal zusammengebastelt und alle Teile aufgeschrieben, die noch
fehlen bzw. unbrauchbar sind oder repariert werden müssen. Die regenerierte
Gabel haben wir nicht eingebaut um eventuelle Schäden an der Pulverung zu vermeiden,
stattdessen wurde eine alte Gabel aus meinem Fundus genommen. Einzelheiten von der Bastelstunde
werden sicher noch von den anderen Teilnehmern berichtet...hier erstmal die ersten
brandheißen Bilder vom Ausgangsmaterial und wie die RT auf der Werft steht mit der
Basteltruppe als Dekoration. :mrgreen: Es war ein geiler Nachmittag, wir haben viel
gelacht und eine Menge Spaß gehabt. Ich freue mich jetzt schon aufs nächste Mal ! :ja:
Vielen Dank an Robert für die leckeren Roster ! :gut:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8831
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Norbert » 14. November 2010 17:27

Klasse Aktion, das wird schon !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 14. November 2010 19:15

:respekt: Leute, das sieht doch schon aus wie eine RT 8) Hoffentlich kann ich bei de nächsten Aktion live mit dabei sein.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 14. November 2010 19:56

JA es war ein sehr schöner Nachmittag mit leckeren Bratwürsten, danke nochmals an Robert.
Und nochmals danke an Robert, denn er spendet einen neuen Rahmen, da sich am alten ein Kunstschweißer verewigt hat.(Fußraste festgeschweißt und wir wollte den Rahmen nicht zerflexen um es ab zu bekommen.)
Einfach ein geiler Schraubertag mit viel Spaß.

Danke nochmals an Tilo und Annette für die tolle Bewirtung.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon EsMaus » 14. November 2010 20:06

Dem kann ich nur zustimmen ein sehr schöner Tag. Eigentlich ging es ja schon gestern abend los: Abendessen mit Tilos Wildsuppentopf. Der war sensationell. Man konnte fast nicht aufhören zu essen, so lecker war der. Danke!!! Danach wurde bei Bier, Rotwein und einem (ja EINEM) Kräuter sowie gemütlichen Gesprächen in Ruhe verdaut. Heute morgen sorgten Annette und Tilo für Stärkung vor dem Rennen und dem Schrauben mit einem sehr leckeren Frühstück. Danke auch dafür!!!
Dann wurden die Teile beschaut und zusammengesteckt. Dabei fiel noch mnaches Fehlteil auf. Zum Beispiel ist die Foren-RT noch sehr leise...denn sie hat keine HUPE

Hat nicht jemand noch eine schicke Hupe übrig???ß

Später gab es eine weitere Stärkung mit lecker Thüringer Roster. DANKE ROBERT!!!!

UNd ier noch ein paar Bilder:

-- Hinzugefügt: So 14. Nov 2010, 20:10 --

Ach noch was...
...es war auch ein ganz kleiner Schrauber mit dabei...(oder eine Schrauberin???? :gruebel: :nixweiss: )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon biene&lu » 14. November 2010 20:58

wir sehn nüscht 8)

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 14. November 2010 21:00

biene&lu hat geschrieben:wir sehn nüscht 8)

Augen auf machen hilft :lupe:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Maddin1 » 14. November 2010 21:05

KOmmt dann das ganze Forum zur Pinkelparty???

Wer sind denn die Glücklichen, wenn man mal unverschähmt fragen darf?
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon biene&lu » 14. November 2010 21:13

...oder sucht ihr nen beiwagen für die rt :mrgreen:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 14. November 2010 21:16

Das ist die liebste von Dr Blech.
Und klar fahren wir da zur Pullerparty
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Robert K. G. » 14. November 2010 22:36

Hallo,

ich bin wieder wohl behalten zu Hause angekommen. Es war ein sehr schöner Tag. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern und dem Gastgeber Tilo für Bier, Gespräche, die schöne Schrauberei und natürlich bei Björn, du bist ein würdiger Gegner. :ja:

So und hier zwei Bilder von heute (auch das ist wichtig :mrgreen: ):
IMG_0219.jpg

IMG_0221.jpg


Gruß
Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Küchenbulle » 15. November 2010 00:46

EsMaus hat geschrieben:Dann wurden die Teile beschaut und zusammengesteckt. Dabei fiel noch mnaches Fehlteil auf. Zum Beispiel ist die Foren-RT noch sehr leise...denn sie hat keine HUPE
Hat nicht jemand noch eine schicke Hupe übrig???ß


Ich hab noch eine liegen, wäre ich eher aus der Küche gekommen hätte ich mir die ES geholt und die Hupe direkt mitgebracht. :ja:
Werd bestimmt mal wieder bei euch vorbei schauen, da bring ich sie mit.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 15. November 2010 07:00

Ich würde die Hupe dann als bereitgestellt in die Liste aufnehmen, sobald ich die restliche Liste der Fehlteile von Tilo habe. Dann werden wir vermutlich verstärkt auf die direkte Ansage der gesuchten Teile hier im Fred umsteigen (die Liste wird aber weiter gepflegt), dass scheint schneller zum Erfolg zu führen :flamingdev: .
Dank an den Küchenbullen 8)

-- Hinzugefügt: Mo 15. Nov 2010, 11:01 --

Wie angekündigt ist die Liste jetzt aktualisiert und damit man sieht wie wenig uns eigentlich noch fehlt, bis alle Teile komplett sind hier der Auszug mit den noch fehlenden Dingen. Bitte alle noch mal in der Garagen kramen oder einfach an das Projekt denken, wenn ihr RT- Wracks zerschlachtet und Kleinteile anfallen oder ihr über Angebote auf Märkten oder sonstwo stolpert, die für Euch bezahlbar sind und die ihr aus freien Stücken beisteuern möchtet. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass man sich bei größeren Posten auch als Gruppe einbringen kann.
Wir entsorgen hier fachgerecht durch Wiedergeburt eines schönen Motorrades, das Foren RT-Team :yau:

Vielleicht findet sich auch noch ein freiwilliger Lackierer im Raum Leipzig, Stefans Angebot steht zwar noch, ist aber mit etwas logistischem Aufwand verbunden, Alternativen sind also wilkommen.

Teil bereitgestellt von muss zubefindet sich bei
Auspuff ---- ---- ----
Krümmermutter ---- ---- ----
Krümmerdichtung ---- ---- ----
Ring für Gasgriff ---- ---- ----
Bremsgestänge ---- ---- ----
Bremsankerplatte vorn ---- ---- ----
Achse hinten ---- ---- ----
Lenkerschloß ---- ---- ----
Steuerkonus ---- ---- ----
Staubkappe für Lenkungslager ---- ---- ----
Kugeln für Lenkungslager ---- ---- ----
Mutter für Steuerrohr ---- ---- ----
Distanzstück für Hinterachse ---- ---- ----
Bremshebel an Ankerplatte ---- ---- ----
Bremshebel an Kettenkasten ---- ---- ----
Rahmenschraubensatz ---- ---- ----
Fußrasten hinten ---- ---- ----
Gummi für Ständeranschlag ---- ---- ----
Kabelbaum ---- ---- ----
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 15. November 2010 11:32

Ralle hat geschrieben:Vielleicht findet sich auch noch ein freiwilliger Lackierer im Raum Leipzig, Stefans Angebot steht zwar noch, ist aber mit etwas logistischem Aufwand verbunden, Alternativen sind also wilkommen.



Ich stelle auch gern für diese Arbeiten meine Garage zur Verfügung.
Kompressor ist vorhanden.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Christof » 16. November 2010 22:06

Auch nochmal von mir ein fettes Dankeschön an Tilo und seine Frau für die nette Gastfreundschaft. Ich werde die hintere Achsaufnahme die Tage schweißen lassen und dann ggf. wieder zu dir schicken, Tilo.

@Ralle: Was braucht ihr für Radlager in der Halbnabe? Gehen auch NEUE DKF-Lager?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Robert K. G. » 16. November 2010 22:15

Christof hat geschrieben:...
@Ralle: Was braucht ihr für Radlager in der Halbnabe? Gehen auch NEUE DKF-Lager?


Nee, oder? :ertrink: :mrgreen:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 16. November 2010 22:41

hier mal langsam.

Die Lager für die Radnaben sind da.
Sie sind bei Nils.
Aber das steht auch auf Seite 19 oder so
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Christof » 16. November 2010 22:46

Robert K. G. hat geschrieben:Nee, oder? :ertrink: :mrgreen:


Nüsch deine...

RT Opa hat geschrieben:Die Lager für die Radnaben sind da


Dann is gut...
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

VorherigeNächste

Zurück zu Forum Emme 2 - RT125



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste