Damit es hier auch mal weitergeht ! Ich habe mich mit Björn abgestimmt, daß wir innerhalb der
nächsten zwei Wochen unser Forum-RT-Schrauben durchführen werden. Dazu werden wir alle bisher
vorhandenen Teile zusammenstecken, prüfen, ob alles soweit paßt und dann die Löcher verschließen,
die nicht benötigt werden. Die Federung kommt rein und alle Kleinteile kommen Probeweise dran,
anschließend wird das Gerät wieder zerlegt und kommt zu einem Sandstrahler hier in der Gegend.
Für die Bezahlung dieser Arbeit werde ich einen Teil der Spende nutzen, den Ralle hier geparkt hat (ca.40 €),
der Rest ist bei Björn in unserer Forum-RT-Spendensau.
Sind die Teile alle sandgestrahlt, dann kommen sie zu Dr. Blech, der sie wieder in Form bringen bzw.
ausklempnern wird. Anschließend wird sie Björn in seiner "Lackierkabine"

grundieren und bis
zur Lackierung aufbewahren. Der Lackierermeister möge sich zu gegebenem Zeitpunt zu Wort melden,
wann er unser Schmuckstück in sein neues, grünes Farbkleid hüllen will.
So...das soll erstmal der neueste Stand für die RT sein...Fortsetzung folgt !
PS: sollte ein Forist Lust zum Schrauben haben, kann er sich natürlich gern mit in unser kleines
Schraubertreffen einbringen

Verpflegung ist auch da.

RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken