
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lorchen hat geschrieben:Fertig mit Brief und Siegel sozusagen.
Norbert hat geschrieben:es gibt derzeit noch keine konkreten Vorstellungen über das "was, wann, wo, wie und wofür.
Enz-Zett hat geschrieben:Den Erlös für Forumsbetrieb bzw. -Erweiterung (Speicherplatz) verwenden fänd ich gut. Auch wenn das Forum momentan keine finanziellen Engpässe hat - wer kann sagen wie lang das so bleibt?
Ich hatte es so verstanden gehabt, dass dieser Vorschlag schon gegeben war.:
Gespann Willi hat geschrieben:Enz-Zett hat geschrieben:Den Erlös für Forumsbetrieb bzw. -Erweiterung (Speicherplatz) verwenden fänd ich gut. Auch wenn das Forum momentan keine finanziellen Engpässe hat - wer kann sagen wie lang das so bleibt?
Ich hatte es so verstanden gehabt, dass dieser Vorschlag schon gegeben war.:
Gude Ihr Leud
Die Grund Idee der Forums Emme das Geld für das Betreiben des Forums zu nehmen
finde ich auch am besten.Und wenn ein wenig Geld im Pott ist,schadet das auch nicht.
Zumal man davon auch Sachen bezahlen kann wenn einer Gegen das Forum gerichtlich vorgeht.
Das kann heut immer wegen einer Kleinigkeit passieren.
Gespann Willi hat geschrieben:Die Grund Idee der Forums Emme das Geld für das Betreiben des Forums zu nehmen
finde ich auch am besten.Und wenn ein wenig Geld im Pott ist,schadet das auch nicht.
trabimotorrad hat geschrieben:Als das Projekt "FE3" EINST im Herbst 2009 begonnen wurde, dachte ich mir, das es ein Projekt vom Forum fürs Forum ist und mit dem Erlös eine weitere Kostenfreiheit des Forums für alle damit zu finanzieren wäre.
Enz-Zett hat geschrieben:en Erlös für Forumsbetrieb bzw. -Erweiterung (Speicherplatz) verwenden fänd ich gut.
LamE hat geschrieben:WAS MACHEN WIR JETZT?
Arni25 hat geschrieben:Und auf die Frage was jetzt gemacht werden soll mein Senf: Nichts!
Es gibt außerdem noch ein langjährig bestehendes Forumsmotorradprojekt was nicht vollendet ist.
Das ganze mit den Forumsemmen wurde meiner Meining nach in letzter Zeit bis ins Inflationäre gepusht und es hat auch schon leider für einiges Knirschen im Getriebe gesorgt.![]()
Man sollte sich diese Option so ein Projekt auch in Zukunft erfolgreich stemmen zu können offen halten.
Da kann eine Ruhepause schon recht hilfreich bei sein finde ich.
Gorenix hat geschrieben:Die Emme ist angemeldet und springt jetzt auch gut an, war anscheinend nur etwas altes Benzin drin.
Wollte gestern endlich mal die erste richtige Fahrt machen ( bislang leider keine Zeit und die Emme war noch in Mecklenburg ),
springt gut an, nimmt etwas spät Gas an, im ersten Gang, stottert und geht nach 500 m immer aus, und ich glaube erkannt zu haben, daß die rote Ladekontrolllampe anging, während der Fahrt. Des weiteren sifft sie von unten her ein wenig, sieht nach frischem Öl, Benzin und etwas älterem Öl (schwarz) aus, spritzte auch während der ersten Fahrt an Motorgehäuse, Seitendeckel, Auspuff usw. Habe den Motor dann ausgemacht bzw. zur Sicherheit nicht mehr angemacht und hab nach Hause geschoben.
Da ich technisch leider immer noch nicht so versiert bin konnte ich den Fehler bislang nicht finden, geschweige denn beheben.
Die Batterie ist aufgeladen, nach der Aufladung stand sie aber auch schon 5 Tage, Blinker und alles funktioniert aber tadellos, Vergaser wurde gereinigt, Düsen alle frei, Zündkerze ist auch einen nagelneue drin, vollgetankt ist sie auch, bin grad etwas ratlos, und wie gesagt nicht das grosse Schraubertalent. Eventuell kannst Du ja aus den dürftigen Infos etwas schließen oder vermuten ?
Bei der Zulassungsstelle lief alles reibungslos, hat nur 16 Minuten gedauert, aber die Kombination FE 3 war leider nicht mehr verfügbar.
LamE hat geschrieben:Mir drängt sich nun tatsächlich die Frage auf:
WAS MACHEN WIR JETZT?
LamE hat geschrieben:Mir drängt sich nun tatsächlich die Frage auf:
WAS MACHEN WIR JETZT?
ftr hat geschrieben: 'ne Forums BK...
Arni25 hat geschrieben:In Wesseling soll es noch einen Starschrauber geben, vielleicht ist der ja Willens Dir in dieser speziellen Angelegenheit zu helfen.
manitou hat geschrieben:HAAALLLOOOOOOOOOOOAALLLOOOOOOOOO .... aLLLoooooooooo... llooooooooo....loooooooooo....oooooooooo usw,
Tolles Forum
flotter 3er hat geschrieben:Dann schreibe dem Kollegen doch einfach eine PN, bevor du hier über das Forum motzt, kann ja wohl nicht so schwer sein....
manitou hat geschrieben:Ach ja...der Oliver war so nett und hat mir geantwortet. Werde also den Fred nicht mehr ausgraben er darf ruhen.
ENDE
manitou hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Dann schreibe dem Kollegen doch einfach eine PN, bevor du hier über das Forum motzt, kann ja wohl nicht so schwer sein....
Ja, und genau das habe ich nun auch getan.
manitou hat geschrieben:In erster Linie haben die Probleme wohl am alten Sprit gelegen.
Zurück zu Forum Emme 3 - ES250/2
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast