Forums ES250/2-Fred

Trabimotorrad hat entschlossen aus eigenen Beständen eine ES 250/2 fürs Forum aufzubauen...

Moderator: Moderatoren

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon schwammepaul » 24. November 2009 20:51

trabimotorrad hat geschrieben:(Hab ich schon erwähnt, das ich mausgrau nicht lakiere? ;D )

Ja hast Du...find ich schade... :cry:

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Marco » 24. November 2009 21:18

Dann übernehm ich mal ganz offiziell die Räder und das was dazugehört.
Wenn die stückchenweise in den Rucksack von Achim passen, dann wäre es nicht schlecht, wenn die Felgen und Naben sowie die Bremsankerplatten mit Glasperlen beworfen werden und danach vielleicht ne Nacht im Keramikbad verbringen könnten.

Speichennippel nebst Speichen
verstärkte Distanzhülsen
Radlager
Felgenbänder
Schläuche
Reifen
Bremsbacken und der Kleinkram

können dann gern direkt an mich gesendet werden.

Adresse gibts per PN.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 25. November 2009 05:23

Hurra, wir haben wieder eine wichtige Verstärkung im Team: Schwammenpaul hat uns einen Kabelstrang versprochen, mueboe macht die Räder, ich sehe die Zielgerade (zumindest kann ich sie erahnen :wink: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Lorchen » 25. November 2009 07:55

Koponny hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Haut Euch ruhig die Taschen voll, ich habe derweil schon mal den Schraubensatz für den Motor zusammengestellt. :tongue:

Ich hoffe doch Inbus, oder :twisted:

Ja ja, aber nur die inneren Schrauben. Wenn ich in die Seitendeckel auch Inbus schrauben soll, streike ich. :bindagegen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon derMaddin » 25. November 2009 08:47

Lorchen hat geschrieben:Spätestens um die Weihnachtszeit hole ich das Triebwerk von Maddin aus Dessau. Maddin, geht das?

Ja klar, ist doch hier bei mir kein Hochsicherheitstrackt, :lach: da kannst Du (und auch der Koponny) jederzeit vorbeikommen, ohne großen Schriftkram.... :mrgreen:

Nee, ma im Ernst, habe schon per PN geklährt, wann ich Zeit habe/da bin. Wird schoo werden....
Wurde eigentlich schon besprochen, ob Bowdenzüge vorhanden sind? Wenn nicht, die könnte ich sponsern, hab da so 'ne Quelle..... ;D


PS: Hut ab Achim, daß Du ein ganzes Möp spendest ist ja nun auch nicht selbstverständlich!! DANKE dafür! :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon P-J » 25. November 2009 10:29

Sehe ich das richtig das die meiste Arbeit und die Grundsubstanz von Achim liegt? Dann soll der auch entscheiden wie es ausieht!

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon EikeKaefer » 25. November 2009 10:37

Sehe ich auch so.
Aber der Herr will ja eine basisdemokratische Entscheidung. :D

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 25. November 2009 12:16

P-J hat geschrieben:Sehe ich das richtig das die meiste Arbeit und die Grundsubstanz von Achim liegt? Dann soll der auch entscheiden wie es ausieht!

Ich weiß nicht, ob ich immer den richtigen Farbton treffe :oops: Über die Farbe dieses Mofas hat es auch sehr geteilte Meinungen gegeben... :wink:

Bild
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon EikeKaefer » 25. November 2009 12:28

Siehste, Du hast doch Geschmack. :D
Obwohl, Mausgrau wäre auch nicht schlecht.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon zweitaktschraubaer » 25. November 2009 12:42

Moin Männer!
Ich finde die /2 als FE einfach klasse...und würde mich daher auch gern am Bau beteiligen, ich sitze nur ein wenig "ab vom Schuss"... (Herford/NRW).
Wenn ihr eine Idee habt was ich machen könnte - sagt einfach Bescheid.
Und Achim: Chapeau, mal wieder!
Vielleicht finde ich ja "beim Aufräumen/gezielten Suchen" noch ein oder zwei interessante Teile - was braucht ihr denn noch so?
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon ETZeStefan » 25. November 2009 13:46

also farblich hätte ich sie glänzend schwarz wie die forum ts gemacht
ich lacke mein auto bald in gläzend schwarz der vorteil man braucht keine grundierung und kein klarlack außerdem ist das eine 2komponentenfarbe die wirklich schlagfest ist
vllt bleibt was für euch übrig

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2684
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon broeselbert » 26. November 2009 09:58

Hallo, hab gestern noch mal bei mir nach Teiloen geschaut, ich hätte noch ein komplettes Rücklicht inkl. Gummiunterlage, Chrom ist noch ganz gut, nur die Befestigungsschrauben zum Schutzblech müssen ersetzt werden, die sind abgeflext wegen Rost.

Bei Interesse kann ich's mal ins Zentrum der Glückseligkeit bringen.

Grüsse
Grüsse
broeselbert

Fuhrpark: wechselnd
broeselbert

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 17. Oktober 2006 07:45
Wohnort: Ingersheim
Alter: 53

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon manitou » 27. November 2009 08:01

HAb da noch eine Frage :!: :!: :!: Wie komme ich zu der Sitzbank wo wir doch Straßentigers Angebot abgelehnt ahen.
MfG Andreas / alias Manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Christof » 27. November 2009 21:29

trabimotorrad hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Sehe ich das richtig das die meiste Arbeit und die Grundsubstanz von Achim liegt? Dann soll der auch entscheiden wie es ausieht!

Ich weiß nicht, ob ich immer den richtigen Farbton treffe :oops: Über die Farbe dieses Mofas hat es auch sehr geteilte Meinungen gegeben... :wink:


Hehe :D! ES/2 in lila gefällig?

0 ES vorher.JPG


Nee mal im Ernst falls ihr noch Teile braucht ich habe noch Teile für ne 250er da die ich an meiner 175/2 nicht brauchen kann wie z.B. 28er-Vergaser. Meldet euch wenn ihr was braucht!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon EikeKaefer » 27. November 2009 21:41

@Christof: Ich weiß, was in Wolfsölden Mangelware ist: Der Schieber vom Choke. In den Vergasern, die rumliegen, waren die weg, soweit ich mich erinnern kann. Deshalb ist das Vergaser-Angebot nicht schlecht.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Christof » 27. November 2009 22:01

Der Schieber mit dem Chockgummi? Hab ich. Alles zusammen oder auch den Vergaser dazu?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 28. November 2009 08:05

Also mal ganz ehrlich: Das lila sieht gar nicht so übel aus, mit schönen Chromteilen könnte ich mir ein recht nettes Gesamtbild vorstellen. Auf jeden Fall was ganz Außergewöhnliches. Ich denke, die vielen Moppeds, die bis zur letzten Schraube auf "original" getrimmt wurden, gibt es schon, warum soll die FE3 nicht auch optisch was ganz Besonderes werden?
Vielne Dank für das Angebot mit dem Vergaser. Ob in meiner Werkstatt wirklich noch ein kompletter 28er-Vergaser sich befindet, wage ich zu bezweifeln. Wie Eike schon richtig schrieb, Choke-Gummis sind auf jeden Fall nicht mehr da, oder so verhärtet, das sie unbrauchbar sind :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon rennpappe83 » 28. November 2009 08:47

Hallo Leute!
Ich würde mich auch gerne beteiligen!
Würde die beiden Schwingen fertig machen ----> entrosten und schwarz lacken (glänzend).
Problem nur Achim müsste sie mir schicken... :( Aber wenn das ok ist und würde ich es gerne machen!

Gruß Martin
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Lorchen » 28. November 2009 09:14

Das Lackieren sollte in einer Hand bleiben, damit es keine unterschiedlichen Farbnuancen gibt. Schwarz ist nicht gleich schwarz.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon rennpappe83 » 28. November 2009 09:22

Lorchen hat geschrieben:Das Lackieren sollte in einer Hand bleiben, damit es keine unterschiedlichen Farbnuancen gibt. Schwarz ist nicht gleich schwarz.


Ja gut, ich könnte und würde auch den Rahmen machen, dann wäre es einheitlich. Der Rest würde dann ja eh ne andere Farbe bekommen...
Blos blöd mit dem Versand!
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 28. November 2009 09:22

Lorchen, Du solst hier nicht untätig am PC sitzen, ab in die Werkstatt und den Motor richten, auf das er per "Express über Nacht", am Montag hier eintrifft, auf das die FE3 noch im November angemeldet werden kann! ;D :rofl: :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Koponny » 28. November 2009 17:21

Wie sieht es denn eigentlich mit den Kosten für Motorenteile aus. Lorchen montiert ja alles, aber wer zahlt Lager, Dichtungen etc?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Lorchen » 28. November 2009 17:33

Die Lager dreh ich um, und Dichtungen sind Pfennigartikel.

So einen Lagersatz krieg ich noch hin. Mal sehen, wie die KW und das Getriebe aussehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon maddin248 » 28. November 2009 19:20

trabimotorrad hat geschrieben:...FE3...

Ahh du hast dich also damit abgefunden, dass die RT die FE2 wird und euch damit eigenständig auf Platz 2 geschoben...sehr klug :versteck:
Gott fragte die Steine:"Steine, seid ihr bereit MZ Fahrer zu werden?!"
Die Steine sahen auf zu Gott und sagten: "Nein Gott, wir sind nicht hart genug!"

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Lastengespann
MZ ETZ 301 Personengespann
MuZ Baghira 660 SM
Audi Cabriolet 2,3 E
Opel Frontera 3,2l V6
maddin248

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 340
Themen: 15
Bilder: 6
Registriert: 19. November 2009 19:25
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 33

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Norbert » 28. November 2009 19:30

rennpappe83 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Das Lackieren sollte in einer Hand bleiben, damit es keine unterschiedlichen Farbnuancen gibt. Schwarz ist nicht gleich schwarz.


Ja gut, ich könnte und würde auch den Rahmen machen, dann wäre es einheitlich. Der Rest würde dann ja eh ne andere Farbe bekommen...
Blos blöd mit dem Versand!


Nun ja, wenn koponny die Teile mit in Richtung Lorchen nimmt , dann ist es bis Greifswald ja nicht mehr so weit...

Oder wenn sich via Augustusburg eine Lösung findet?

Mach doch mal einen Fred in Suche : Transport Rahmenteile Raum Stuttgart -> Greifswald ?

Würdest Du strahlen und dann mit 2K Lack lackieren?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 28. November 2009 19:35

maddin248 hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:...FE3...

Ahh du hast dich also damit abgefunden, dass die RT die FE2 wird und euch damit eigenständig auf Platz 2 geschoben...sehr klug :versteck:


Also die ORDNUNGSZAHL 3 ist mir zugewiesen worden. Und auf den Platz zwei hoffe ich wirklich, denn nachdem die FE1 die Maßstäbe gesetzt hat und mit Sicheheit von uns nicht überholt werden kann, wäre Platz zwei in der GESAMMTforenemmenliste ein ertrebenswertes Ziel ;D
Noch ertrebenswerter sind aber die Abende im nächsten Frühjahr und Sommer, wo wir gemeinsam zusammen zerlegen, abschleifen, lackiern zusammenschrauben, über die Elektrik fluchen usw. werden.
Das die FE3 mit Sicherheit vor der FE2 fertig werden wird, das kannste annehmen, the race must go on!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon schwammepaul » 28. November 2009 19:38

Findet der Zusammenbau bei Dir statt Achim? Wo schicke ich den Strippenfitz hin?? :biggrin:

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon maddin248 » 28. November 2009 19:41

trabimotorrad hat geschrieben:
maddin248 hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:...FE3...

Ahh du hast dich also damit abgefunden, dass die RT die FE2 wird und euch damit eigenständig auf Platz 2 geschoben...sehr klug :versteck:


Also die ORDNUNGSZAHL 3 ist mir zugewiesen worden. Und auf den Platz zwei hoffe ich wirklich, denn nachdem die FE1 die Maßstäbe gesetzt hat und mit Sicheheit von uns nicht überholt werden kann, wäre Platz zwei in der GESAMMTforenemmenliste ein ertrebenswertes Ziel ;D
Noch ertrebenswerter sind aber die Abende im nächsten Frühjahr und Sommer, wo wir gemeinsam zusammen zerlegen, abschleifen, lackiern zusammenschrauben, über die Elektrik fluchen usw. werden.
Das die FE3 mit Sicherheit vor der FE2 fertig werden wird, das kannste annehmen, the race must go on!


War doch nur ein Späßchen... :) Aber ich denke das hast du dir auch so angenommen...
Oke dass hier irgendwas zugeteilt wird wusste ich nicht...
Und ich denke auch dass die RT etwas länger dauert...aber lassen wir uns überraschen...
...du vergisst die Treffen, wo dann alle drumrumschleichen und sagen:" Mensch Achim da habt ihr aber nen tolles Ding zamgebaut!" :D
Gott fragte die Steine:"Steine, seid ihr bereit MZ Fahrer zu werden?!"
Die Steine sahen auf zu Gott und sagten: "Nein Gott, wir sind nicht hart genug!"

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Lastengespann
MZ ETZ 301 Personengespann
MuZ Baghira 660 SM
Audi Cabriolet 2,3 E
Opel Frontera 3,2l V6
maddin248

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 340
Themen: 15
Bilder: 6
Registriert: 19. November 2009 19:25
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 33

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon EikeKaefer » 28. November 2009 19:46

Achim, ich höre immer Frühjahr.
Was ist denn mit der Zeit bis dahin? 'Du solltest Die Heizung wohl doch mal lieber reparieren. :D

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 28. November 2009 19:47

EikeKaefer hat geschrieben:Achim, ich höre immer Frühjahr.
Was ist denn mit der Zeit bis dahin? 'Du solltest Die Heizung wohl doch mal lieber reparieren. :D


Das wollte ich eigentlich Dir überlassen, ich muß mich nicht immer in den Vordergrund drängen :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon EikeKaefer » 28. November 2009 19:49

Ich mag es, wenn Du im Vordergrund stehst. :oops:
Ehre, wem Ehre gebührt.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon cbronson » 28. November 2009 19:50

Welche Heizung - gibts da etwa ne Heizung???? :wink:

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon EikeKaefer » 28. November 2009 19:59

Klar!
Ist letzten Winter irgendwann verreckt.
Es ist richtig gemütlich, wenn man von -10° in den Stall kommt, der nur -2° grad hat.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon rennpappe83 » 28. November 2009 20:11

Norbert hat geschrieben:Nun ja, wenn koponny die Teile mit in Richtung Lorchen nimmt , dann ist es bis Greifswald ja nicht mehr so weit...

Oder wenn sich via Augustusburg eine Lösung findet?

Mach doch mal einen Fred in Suche : Transport Rahmenteile Raum Stuttgart -> Greifswald ?

Würdest Du strahlen und dann mit 2K Lack lackieren?


Wenn meine Kabine bis dahin fertig ist würde ich alles strahlen!
Mit dem Lack... nun ja, wäre mir egal, würde dann die Mehrheit entscheiden lassen! ;D
Ich persöhnlich nehme da seit kurzem was aus der Abteilung im Baumarkt! :unknown:
Sieht echt spitze aus und ist ziemlich haltbar!
Hammerit, schwarz glänzend, ab in die Pistole und los gehts. Aber wie gesagt, bin da flexibel! 8)
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Norbert » 28. November 2009 20:36

rennpappe83 hat geschrieben:Wenn meine Kabine bis dahin fertig ist würde ich alles strahlen!
Mit dem Lack... nun ja, wäre mir egal, würde dann die Mehrheit entscheiden lassen!
Ich persöhnlich nehme da seit kurzem was aus der Abteilung im Baumarkt!
Sieht echt spitze aus und ist ziemlich haltbar!
Hammerit, schwarz glänzend, ab in die Pistole und los gehts. Aber wie gesagt, bin da flexibel!


Da möge der ES-Obergeheimbaurat entscheiden.
Ich habe nichts gutes von Hammerit und Co gehört.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 28. November 2009 20:39

Da ichh oft sehr günstig an Autolacke rankomme, dachte ich eigentlich, das ich, sobald die mehrheitliche Entscheidung über die Farbe getroffen ist, mich mal umsehe, was zu bekommen ist und die vorbereiteten Teile dann lackiere.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Norbert » 28. November 2009 21:11

trabimotorrad hat geschrieben:Da ichh oft sehr günstig an Autolacke rankomme, dachte ich eigentlich, das ich, sobald die mehrheitliche Entscheidung über die Farbe getroffen ist, mich mal umsehe, was zu bekommen ist und die vorbereiteten Teile dann lackiere.


Oh, ja , in so einem Cappucinometallic sähe die FES sicher gut aus !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon rennpappe83 » 28. November 2009 21:14

Norbert hat geschrieben:Da möge der ES-Obergeheimbaurat entscheiden.
Ich habe nichts gutes von Hammerit und Co gehört.


Jab!
Also ich dachte auch immer das es Mist wäre, aber jetzt denke ich anders. :biggrin:
Ist aber auch echt ein Unterschied, ob mit Pinsel oder Pistole...
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 28. November 2009 21:59

Mal ne ganz andere, WICHTIGE Frage: Soll ich irgendwelche Teile für die Forenemme3 mit nach Usingen bringen?
Bitte bis MITTWOCH NÄCHSTER WOCHE bei mir als PN anfordern!!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Koponny » 29. November 2009 10:49

Soll ich den Rahmen und die Schwingen also auch mit zu Lorchen nehmen? Und ab da muß geschaut werden wie sie nach Greifswald kommen?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon rennpappe83 » 29. November 2009 11:18

Koponny hat geschrieben:Soll ich den Rahmen und die Schwingen also auch mit zu Lorchen nehmen? Und ab da muß geschaut werden wie sie nach Greifswald kommen?


Wenn sie dann noch irgendwie nach Berlin Marzahn kommen, wären sie ratz fatz in Greifswald! Meine Tante wohnt in Berlin und ihr Freund in Greifswald... Einer von beiden fährt immer am We. :)
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Koponny » 29. November 2009 13:45

Ok. ich liefere Motor, Schwingen und Rahmen am 22.12 oder 23.12 nach Strausberg. Wie es dann weitergeht überlasse ich mal der Brandenburg Connection :mrgreen:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon manitou » 29. November 2009 17:57

Weis nicht ob ich da was übersehen hab aber so richtig hat mir keiner geantwortet.

WIE KOMMT DIE SITZBANK ZU MIR ???????? WEM SCHICK ICH MEINE ANSCHRIFT( oder habt Ihr die )?????? ODER BRINGT DIE BANK EINER VORBEI ?????????

Redet mal mit mir. Hallo ????
:roll:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Koponny » 29. November 2009 18:04

manitou hat geschrieben:Weis nicht ob ich da was übersehen hab aber so richtig hat mir keiner geantwortet.

WIE KOMMT DIE SITZBANK ZU MIR ???????? WEM SCHICK ICH MEINE ANSCHRIFT( oder habt Ihr die )?????? ODER BRINGT DIE BANK EINER VORBEI ?????????

Redet mal mit mir. Hallo ????
:roll:

Wo wohnst du denn? (vielleicht kannst du das auch gleich in dein Profil eintragen)

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon manitou » 29. November 2009 18:13

So, habs eingetragen. Ist zwischen Eilenburg und Leipzig. Aber nun weis trotzdem noch keiner meine Anschrift.
Zuletzt geändert von manitou am 30. November 2009 00:25, insgesamt 1-mal geändert.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Christof » 29. November 2009 18:44

Ich habe heute mal gekramt. Nen Schieber mit samt Gummi für den Chock habe ich da. Auch den 28 N1-3 habe ich gefunden. Nur leider leergeräumt. Soll ich ihn ggf. wieder aufmunizionieren?

DSC00004.JPG


Ach und zum Thema Heizung. Bei mir waren es heute in der Werkstatt dank Dieselkanone mollige 17°C :mrgreen:

@Lorchen: Sollte es mir der KW Probleme geben melde dich mal bei mir ggf. würde ich das dann übernehmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Norbert » 29. November 2009 19:17

manitou hat geschrieben:So, habs eingetragen. Ist zwischen Eilenburg und Leipzig. Aber nun weis trotzdem noch keiner meien Anschrift.


Vielleicht kannst Du die Sitzbank übernehmen wenn koponny auf der A 9 vorbeikommt ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon manitou » 30. November 2009 00:22

Ja, klar muß nur den Zeitpunkt haben(Tag etwaiger Zeitpunkt der Ankunft) . Wegen der Schichtarbeit. Wenn ich nicht kann schicke ich jemanden vorbei. Ich kann ihm auch meinen Handynummer per PN schicken. Um Wartezeiten auszuschließen.

Gruß Andreas
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Koponny » 30. November 2009 23:19

Und wenn ich die Sitzbank einfach in Dessau lasse? Ist immerhin etwas dichter dran. Eine Übergabe an der Autobahn ist kritisch, da ich bei dieser Entfernung das nicht ganz genau timen kann.
Und ich fahre auch nicht 10x von der Bahn runter, verständlicherweise will ich auch irgendwann ankommen :mrgreen:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon manitou » 1. Dezember 2009 22:18

Na, dann wirf sie in Dessau runter muß ich eben mal mit meiner Liebsten einen spontanen Ausflug machen.
Und wo soll ich das Teil abholen? Schickt mir mal bitte ne PN mit der Anschrift. Ich melde mich dann per PN an bevor ich dort aufkreuze.

Mfg Andreas
Zuletzt geändert von manitou am 2. Dezember 2009 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

VorherigeNächste

Zurück zu Forum Emme 3 - ES250/2



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast