Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. August 2025 22:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. August 2012 14:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Wer kann und möchte die FE 3 bei Achim in Woflsölden abholen und fertigstellen?

Da Achim die Lust verloren hat, sie FE 3 Fred braucht die Foren ES dringend eine neue Heimat und noch ein
wenig Arbeit.

Es sind noch ca. 20H Arbeit nötig.
Ein paar kundige und Hilfsbereite Schrauber aus der Nähe sind von Vorteil.

Des weiteren werden zur Fertigstellung noch dringend folgende Teile gesucht:

- Bowdenzüge
- Tacho
- Batterie
- hintere Fußrasten
- Aufkleber

Angebote an Segmenttachos , gerne auch reparaturbedürftig,bitte an mich
oder Axel. Es werden auch Teilehaufen Einzelteile und Fragmente angenommen.
Zur Not kann man (Axel) auch aus 5St. einen machen.

Sind die Fußrasten was besonderes? Oder gehen auch die von den 250er ab TS ?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 15:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Fußrasten der TS passen nicht. Es gab außerdem zwei Ausführungen bei der ES /2 - je nach Baujahr...

Ach Quack! Hintere Fußrasten waren gefragt. Ja, die passen auch von späteren Modellen.

Wenn es eine Möglichkeit gibt, die Kiste mindestens nach Thüringen oder Sachsen zu schaffen, kann ich sie dort übernehmen und zu mir holen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ick zitiere ma zwei Zitate aus dem ES/2 Fred:

Norbert hat geschrieben:
hier soll es darum gehen das es weitergehen soll.

manitou hat geschrieben:
Ja, natürlich geht es weiter. Im September so um den 17- 19. werde ich vermutlich im Schwabenland sein, dann hole ich das Ding zu mir falls es noch nicht fertig ist.

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2410
Themen: 166
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Hi,
steht schon im FE- Fred,

die Batterie zahle ich.


Spitz


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 19:19 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hallo Henryk,
da hatte ich mich auch schon drum beworben.
Beim großen Koordinator.

Dann nehme ich die Bowdenzüge.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Einen Stellplatz kann ich anbieten.
Würde meine Hufu in meine Zweitgarage packen und die ES in der wohnungseigenen Garage deponieren.
Vorraussetzung dafür ist, dass sie rollbar ist.
Soweit ich den Fortschritt auf den Fotos erkannt habe, sollte das gegeben sein.

Um Fertigstellung würde ich mich ebenfalls kümmern.
Sobald meine ETZ aus dem Keller rauskommt (nächste Woche) bin ich projektlos und habe den Freiraum zur Fertigstellung - Teileversorgung vorrausgesetzt.

Wolfsölden - Weinsberg sind ca. 45km - also machbar.
Hängerkuplung am Trabant ist vorhanden - nur einen passenden Hänger bräuchte ich.
Wer hilft mir mit dem Anhänger aus?

Gruß
LamE

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5800
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
ich verstehs nicht :nixweiss: , erst interessiert sich niemand und pløtzlich :gruebel: ... von der rt spricht auch kaum einer mehr :confused: naja nicht jeder kann so penetrant was "bewerben"














und am ende wird sie wieder "versoffen" und der erløs geht an die anonymen alkoholiker :mrgreen: ich hab mir schon wieders maul verbrannt aber das musste mal raus.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Zuletzt geändert von Luzie am 6. August 2012 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Wieso spricht von der RT keiner mehr? Da haste aber 'ne Leselücke... ;D

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Na sacht mal ,ist das der Richtige Tacho?

Wenn ja sagt wo er hin soll


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5800
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
derMaddin hat geschrieben:
Wieso spricht von der RT keiner mehr? Da haste aber 'ne Leselücke... ;D


wahrscheinlich auf grund der fehlenden penetrants :versteck:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 20:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Der Bruder hat geschrieben:
Na sacht mal ,ist das der Richtige Tacho?

Wenn ja sagt wo er hin soll


Genau so sieht der aus, den ich noch für die FE3 da habe. Aber meiner hat einen Sprung in der Scheibe :(

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Der Bruder hat geschrieben:
Na sacht mal ,ist das der Richtige Tacho?


Ist der richtige.
Vermutlich soll der direkt zu Norbert.

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
trabimotorrad hat geschrieben:
Der Bruder hat geschrieben:
Na sacht mal ,ist das der Richtige Tacho?

Wenn ja sagt wo er hin soll


Genau so sieht der aus, den ich noch für die FE3 da habe. Aber meiner hat einen Sprung in der Scheibe :(

Also zu Norbert und Schick machen?

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 20:21 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich könnte das Ding auch übernehmen ...

Platz hab ich - wäre was für den Winter. Dank beheizter Garage kein Problem.

das Problem wäre der Antransport - ich komme in nächster Zeit nicht "zufällig" in Achims Richtung

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Ich hab in der Zwischenzeit etwas rumtelefoniert.
Einen HP401 könnte ich bekommen.

@Achim:
Passt die ES im aktuellen Zustand da rauf oder ist sie schon zu groß?

Gruß
LamE

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 20:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Des weiteren werden zur Fertigstellung noch dringend folgende Teile gesucht (aktualisiert):

- Aufkleber
- Bowdenzüge spendiert Klaus P .
- Tacho Aufbauwürdiges kommt von Der Bruder und Trabimotorrad, ein Teilespender von manitou
- Batterie spendiert Spitz
- hintere Fußrasten spendiert Iffy

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 20:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68
Der Bruder hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Der Bruder hat geschrieben:
Na sacht mal ,ist das der Richtige Tacho?

Wenn ja sagt wo er hin soll


Genau so sieht der aus, den ich noch für die FE3 da habe. Aber meiner hat einen Sprung in der Scheibe :(

Also zu Norbert und Schick machen?


Axel macht die Tacho und DZM schick :ja:
Er hat sich eine extra Form fräsen lassen um die Dichtung für den Segmenttacho herstellen zu können .

_________________
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.


Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 20:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Irgendwie finde ich es ja schon schade, das die FE3 umziehen muß, aber wenn woanders vielleicht mehr schraublüsterne Foristis, sie endlich fertigstellen könnten, dann soll´s wohl so sein.
Jedenfalls bin ich enttäuscht, das das Südforum die FE3 über ein Jahr mit Verachtung gestraft hat und inzwischen brauche ich den Platz in meiner Werkstatt auch mal wieder für meine eigenen Fahrzeuge, wie mir die mißglückte Anfahrt nach Holzthaleben deutlich gezeigt hat...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 20:51 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn jemand Fotos von den benötigten Fußrasten hat.
Ich hätte evtl. welche.

Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 39
Ich habe leider weder ahnung noch irgendwelche teile für das gute Stück. Bei mir lagert nur TS 250. Haben tät ich aber auch gern irgendwann mal eine.


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 16:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Ich hät da noch ein paar Fußrasten. Original ES250/2 und neu verzinkt.
Ich habe leider nur diese bescheidene Bild, weil ich nicht zu Hause bin.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Zuletzt geändert von MZ-Iffi am 6. August 2012 21:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2012 21:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Matte, du bist hier im falschen Fred :floet:

Zum Einen lagern bei dir Teile nicht nur für TS und zum anderen ist Bad Lausick auch nicht so weit weg :idea:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2012 05:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Norbert hat geschrieben:
@Fertigstellungsort:

Bitte besprecht Euch genau wo sie hin soll. Nicht nur der platz ist wichtig, sondern auch potentielle Mitschrauber.
Klärt das Bitte vorher ab.
Und stellt dann Eure Pläne des Weiterbauens mal kurz hier vor.


Mein Angebot siehe oben - hier nochmal kurz zusammengefasst:
-> Ich hole die FE(S) zu mir
-> Ich kümmere mich in Eigenregie um die Fertigstellung
-> Der Stellplatz danach ist in meiner TG auch sicher

Gruß
LamE

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2012 06:28 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
viewtopic.php?f=20&t=56667 :gruebel:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2012 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 39
Ralle hat geschrieben:
Matte, du bist hier im falschen Fred :floet:

Zum Einen lagern bei dir Teile nicht nur für TS und zum anderen ist Bad Lausick auch nicht so weit weg :idea:


Du hast ja recht. Aber was suchst du hier bei der Konkurrenz? :lol:


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2012 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
schon komisch- zum Schrauben oder Schleifen oder Reinigen der Teile sind keum Leute zu Achim gekommen, und jetzt schlägt man sich förmlich drum. sehr seltsam :(


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2012 08:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
cbronson hat geschrieben:
schon komisch- zum Schrauben oder Schleifen oder Reinigen der Teile sind keum Leute zu Achim gekommen, und jetzt schlägt man sich förmlich drum. sehr seltsam :(



leider nein :( Das ganze FE3-Projekt ist von Anfang an ein ewiges Betteln von mir um arbeitswillige Leute gewesen. nur was ich "fremdvergeben" habe - Motor, Räder, Rahmen ist von alleine bearbeitet worden und hat den Weg zurück nach Wolfsölden gefunden. Nach einigem Bitten kam das Abschleifteam zusammen und noch viel öfter habe ich die Endmontage angemahnt.
Wie Norbert richtig schreibt: Jetzt habe ich keine Lust mehr zu betteln :tongue:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2012 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
cbronson hat geschrieben:
schon komisch- zum Schrauben oder Schleifen oder Reinigen der Teile sind keum Leute zu Achim gekommen, und jetzt schlägt man sich förmlich drum. sehr seltsam :(


Ich möchte meine Hände in Unschuld waschen.
Leider haben die Schraub-Termine ständig mit meinem Job bzw. anderen privaten Terminen kollidiert.
Daher jetzt mein Angebot, mich um die Fertigstellung zu kümmern.
Somit kann ich in MEINER Freizeit - auch zu unchristlichen Zeiten - was gutes fürs Forum tun.

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2012 11:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
LamE hat geschrieben:
cbronson hat geschrieben:
schon komisch- zum Schrauben oder Schleifen oder Reinigen der Teile sind keum Leute zu Achim gekommen, und jetzt schlägt man sich förmlich drum. sehr seltsam :(


Ich möchte meine Hände in Unschuld waschen.
Leider haben die Schraub-Termine ständig mit meinem Job bzw. anderen privaten Terminen kollidiert.
Daher jetzt mein Angebot, mich um die Fertigstellung zu kümmern.
Somit kann ich in MEINER Freizeit - auch zu unchristlichen Zeiten - was gutes fürs Forum tun.



Bitte, wir brauchen nicht mehr darüber zu sinnieren warum was wann nicht...
Völlig müßig und auch gar nicht zielorientiert ist sowas.

Es muß nach vorne gehen, das wird nichts wenn man dabei rückwärts schaut.

Sammeln wir doch mal bie bisherigen Angebote zum weiterbau:

Es wäre schön wenn alle ihre Angebote nach dem gleichen Schema einstellen würden um am Ende
die beste Lösung für die F E S 3 zu finden

Abholung (wann + wie )
Fertigstellungsort ( Möglichkeiten )
Mitschrauber ( wie viele )
Fertigstellungstermin ( bis wann ist alles erledigt )

1.) Manitou (Jesewitz )
abholung im September

2.) LamE
Abholung (wann + wie ):
Abholung ist kein Problem, sofern ich kurzfristig einen Hänger leihen könnte.
In 2,5 Wochen kommt ein Bekannter mit einem Motorradhänger aus dem Urlaub zurück.
Wenns bis dahin langt, hab ich alle Möglichkeiten zur Abholung.

Fertigstellungsort ( Möglichkeiten )
Meine Garage in Weinsberg.
Keine Bühne o.ä. vorhanden - im aktuellen Bauvortschritt allerdings auch nicht wirklich nötig.

Mitschrauber ( wie viele )
Wer helfen will, ist herzlich eingeladen.
Sofern ich mich nicht um die Bewirtung o.ä. kümmern muss.
Wenn keiner kommt, mach ichs halt allein fertig. Hab ich auch kein Problem mit.
Aufgrund meiner Arbeit lässt sich eh immer schlecht ein Termin fixieren.

Fertigstellungstermin ( bis wann ist alles erledigt )
Anhand des aktuellen Bauvortschritts würde ich von ca. 6-8 Wochen nach Abholung ausgehen - sofern die Teileversorgung läuft.
Wenn ich natürlich hier und da Hilfe hätte, geht sicherlich einiges schneller.


3.) Lorchen
Transport bis in das Reichsbahngebiet erforderlich

4.)kutt

5.) XXX
ich habe da noch eine Anfrage laufen wo es noch keine Antwort zu gibt, es wäre aber eine gute Möglichkeit mehrere Fliegen von einer
Klappe erschlagen zu lassen...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2012 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo,

ich will auch! :wink:

Ehrlich gesagt war ich noch nie mit von der Partie. :oops: Es gibt eben ein Facettenreichtum an Dingen und Verpflichtungen im Leben zu tun....Aber das werden wir alle kennen.
Aber vielleicht können wir doch nochmals Südforumler "zusammentragen", um sie fertig zu stellen, so fern es Lame möchte, sollte sie dann bei ihm stehen.
Ich habe aber gar keinen Überblick, was es eigentlich noch zu tun gibt an der Guten.
Mit Teilen kann ich leider nicht dienen, habe nur diverse TS-und ETZ-Teile am Lager.

Viele Grüße und bis bald

Dominik

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2012 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
So Tacho ist auf Reisen gegangen

-- Hinzugefügt: 7/8/2012, 16:23 --

trabimotorrad hat geschrieben:
Irgendwie finde ich es ja schon schade, das die FE3 umziehen muß, aber wenn woanders vielleicht mehr schraublüsterne Foristis, sie endlich fertigstellen könnten, dann soll´s wohl so sein.
Jedenfalls bin ich enttäuscht, das das Südforum die FE3 über ein Jahr mit Verachtung gestraft hat und inzwischen brauche ich den Platz in meiner Werkstatt auch mal wieder für meine eigenen Fahrzeuge, wie mir die mißglückte Anfahrt nach Holzthaleben deutlich gezeigt hat...

Nicht traurig sein
Du hast in anderer Art und weise auch schon sehr viel fürs Forum und Foristi getan

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2012 15:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Dominik hat geschrieben:
ich will auch! :wink:


was denn ?

Dominik hat geschrieben:
Hallo,

ich will auch! :wink:

Ehrlich gesagt war ich noch nie mit von der Partie. :oops: Aber vielleicht können wir doch nochmals Südforumler "zusammentragen", um sie fertig zu stellen, so fern es Lame möchte, sollte sie dann bei ihm stehen.


Dann sieh zu das Du ein Team zusammenstellst, sprich mit Achim einen Termin ab, dann kommst Du oben in die Liste.
Nur, mal ehrlich, für vielleicht 20H Zusammenbauarbeit - warum soll sie denn da noch mal für umziehen?
Das wäre völlig Banane und überflüssig.

Dominik hat geschrieben:
Ich habe aber gar keinen Überblick, was es eigentlich noch zu tun gibt an der Guten.


scroll einfach mal 1,5 Seiten zurück und lies die relevanten Beiträge, das ist nicht viel Arbeit.
Du bist nämlich nicht der erste der nach dem Stand der Dinge fragt...

@Bruder, Danke !

Achim hat zweifellos genug getan, dafür gilt ihm Dank und Anerkennung.
nur manchmal haut es eben nicht hin.
Nur darf das Projekt nicht sterben. Das wäre ein Frevel am bisher geleisteten!

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2012 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Norbert hat geschrieben:
Das wäre ein Frevel am bisher geleisteten!


Und eine Schande den Leuten gegenüber die so viel schon gespendet
haben um so weit zu kommen.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2012 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Hallo Zusammen

Wer schraubt mit mir mit ??ß biete Platz in Bocholt

Abholung (wann + wie ) Nach Absprache kurzfristig - evtl.kann mir einer etwas entgegenkommen
Fertigstellungsort ( Möglichkeiten ) Hebebühne- Werkzeug- Heizung - Kühlschrank -Kaffeemaschine Platz vorhanden
Mitschrauber ( wie viele ) Müßte mann mal schauen wer denn von den mir umgebenen Foristi möchte und will
Fertigstellungstermin ( bis wann ist alles erledigt ) da ich Anfang Dez. ein Treffen plane sag ich mal Anfang Dez-

Gruß
Urban

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2012 20:54 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Norbert hat geschrieben:
4.)kutt



wie gesagt - für mich ist es einfach zu weit mal "fix" zu Achim zu fahren

falls wir das Teil in meiner Garage fertig machen wollen - kein Problem...

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2012 21:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Norbert hat geschrieben:
Des weiteren werden zur Fertigstellung noch dringend folgende Teile gesucht (aktualisiert):

- Aufkleber
- Bowdenzüge spendiert Klaus P .
- Tacho Aufbauwürdiges kommt von Der Bruder und Trabimotorrad, ein Teilespender von manitou
- Batterie spendiert Spitz
- hintere Fußrasten spendiert Iffy


starke 136 hat gerade eine 9 Monate alte Batterie angeboten.
Ich habe Spitz gebeten ev. die Aufkleber ( wo gibt es die - Güsi?) zu übernehmen.
Wenn das klappt wäre alles an Teilen bislang geklärt.

@kutt, @Lore,@ manitou könnt ihr Eure Angebote mal entsprechend der angegebenen Punkte konkretisieren?

die Herren X + Y , könnt ihr neinen Vorschlag bezüglich Fertigstellung mal bitte diskutieren ob das machbar und gewollt ist?

@All , wer könnte bei Bedarf den Transport der FE von Stuttgart -> Halle / Leipzig -> Berlin übernehmen?
Ich würde auch was in den Tank werfen....

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2012 21:41 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Wenn die FE bin in 100km in meine Nähe kommt, dann hole ich das Ding gegen ein Bier ab.


Die FE würde ich mit etwas Hilfe dann über den Winter fertigstellen und zur Not auch DEKRA'en

Wie gesagt - meine Garage kann ich heizen, also wäre man vom Wetter unabhängig...

Werkzeug ist vorhanden

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2012 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2011 13:50
Beiträge: 82
Themen: 3
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Alter: 49
Ich fahre jede Woche Ludwigshafen-Heiligenstadt(bei Holzthalleben).Da könnte ich zur Not meinen Hänger an die Dose dödeln.Hab die Dose mit AHK aber nur bis 30.Sep.Danach muß ich erst ein neues Auto besorgen.Bis Stuttgart ist es von hier nicht allzuweit.

_________________
http://mz-nordthueringen.de.tl/


Fuhrpark: Simson Star Baujahr 72
MZ TS 250 Bj 74
TS 250/1,Bj:80
ETZ 250,Bj:85
TS 150,Bj:78+79
ES 125,Bj:64
2 mal MZ ES 300 Gespann Bj:62 Baustelle
Mercedes 300D 123+124
MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2012 19:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Sammeln wir doch mal bie bisherigen Angebote zum weiterbau:

Es wäre schön wenn alle ihre Angebote nach dem gleichen Schema einstellen würden um am Ende
die beste Lösung für die F E S 3 zu finden

Abholung (wann + wie )
Fertigstellungsort ( Möglichkeiten )
Mitschrauber ( wie viele )
Fertigstellungstermin ( bis wann ist alles erledigt )

1.) Manitou (Jesewitz )
abholung im September

2.) LamE
Abholung (wann + wie ):
Abholung ist kein Problem, sofern ich kurzfristig einen Hänger leihen könnte.
In 2,5 Wochen kommt ein Bekannter mit einem Motorradhänger aus dem Urlaub zurück.
Wenns bis dahin langt, hab ich alle Möglichkeiten zur Abholung.

Fertigstellungsort ( Möglichkeiten )
Meine Garage in Weinsberg.
Keine Bühne o.ä. vorhanden - im aktuellen Bauvortschritt allerdings auch nicht wirklich nötig.

Mitschrauber ( wie viele )
Wer helfen will, ist herzlich eingeladen.
Sofern ich mich nicht um die Bewirtung o.ä. kümmern muss.
Wenn keiner kommt, mach ichs halt allein fertig. Hab ich auch kein Problem mit.
Aufgrund meiner Arbeit lässt sich eh immer schlecht ein Termin fixieren.

Fertigstellungstermin ( bis wann ist alles erledigt )
Anhand des aktuellen Bauvortschritts würde ich von ca. 6-8 Wochen nach Abholung ausgehen - sofern die Teileversorgung läuft.
Wenn ich natürlich hier und da Hilfe hätte, geht sicherlich einiges schneller.


3.) Lorchen
Transport bis in das Reichsbahngebiet erforderlich

4.)kutt
Abholung 100 km um Freiberg
beheizte Garage
Mitschrauber?
Fertigstellung bis Ende Winter

5.) XXX
ich habe da noch eine Anfrage laufen wo es noch keine Antwort zu gibt, es wäre aber eine gute Möglichkeit mehrere Fliegen von einer
Klappe erschlagen zu lassen....

6.) Urban
Wer schraubt mit mir mit ??ß biete Platz in Bocholt

Abholung (wann + wie ) Nach Absprache kurzfristig - evtl.kann mir einer etwas entgegenkommen
Fertigstellungsort ( Möglichkeiten ) Hebebühne- Werkzeug- Heizung - Kühlschrank -Kaffeemaschine Platz vorhanden
Mitschrauber ( wie viele ) Müßte mann mal schauen wer denn von den mir umgebenen Foristi möchte und will
Fertigstellungstermin ( bis wann ist alles erledigt ) da ich Anfang Dez. ein Treffen plane sag ich mal Anfang Dez-


Transportangebot Starfahrer:

Wolfsölden - Heiligenstadt/Eichsfeld

@Achim, welche Aufkleber gehören auf die Maschine?
Welche Ausführung + welches Baujahr ist die Maschine?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Zuletzt geändert von Norbert am 9. August 2012 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
aktualisierung


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2012 19:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Norbert hat geschrieben:

@Achim, welche Aufkleber gehören auf die Maschine?
Welche Ausführung + welches Baujahr ist die Maschine?


Die Maschine ist aus bunt zusammengewürfelten Teilen meines Funduses und dem einiger Foristis entstanden.
Ich habe sie in einem nicht originalen Rot und Schwarz lackiert. mehr ist nicht bekannt :oops:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2012 00:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
trabimotorrad hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:

@Achim, welche Aufkleber gehören auf die Maschine?
Welche Ausführung + welches Baujahr ist die Maschine?


Die Maschine ist aus bunt zusammengewürfelten Teilen meines Funduses und dem einiger Foristis entstanden.
Ich habe sie in einem nicht originalen Rot und Schwarz lackiert. mehr ist nicht bekannt :oops:


Rahmennummer und Baujahr vom Typenschild?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2012 00:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Wenn die Maschine bunt zusammen gewürfelt wurde, ist die Rahmennummer OK . Nicht das ihr euch die ganze Arbeit macht, und dann kommt die Polizei. :roll: :roll:

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2012 04:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Am Wochenende werde ich mal alles abklären, denn ich sollte ganz dringend meinen Fuhrpark reparieren = Schraubwochenende. Ich denke, das zu dem Rahmen auch ein DDR-Brief exestiert, auf keinen Fall ist er aber "heiß" und ein Vollgutachten wird sowieso erforderlich sein.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2012 06:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Dominik hat geschrieben:
Hallo,

ich will auch! :wink:

Ehrlich gesagt war ich noch nie mit von der Partie. :oops: Es gibt eben ein Facettenreichtum an Dingen und Verpflichtungen im Leben zu tun....Aber das werden wir alle kennen.
Aber vielleicht können wir doch nochmals Südforumler "zusammentragen", um sie fertig zu stellen,


das wäre jetzt die letzte Gelegenheit:

trabimotorrad hat geschrieben:
Letzmalig:

Am kommenden Wochenende werde ich MEINEN Wartungstau an MEINEN Fahrzeugen aufarbeiten. Sollte jemand Lust haben, etwas an der FE3 zu arbeiten, dann kann er dies tun. Auf jeden Fall wird die FE3 am kommenden Montag von der Montagebühne, mitten in der Werkstatt entfernt :!:


wenn das erfolglos bleibt bitte ich darum zu klären ob sich ein Transport Nordwestthüringen ( A 38 ) Richtung Freiberg oder Strausberg finden lässt.
Zumindestens bis in etwa 100 km Entfernung.
Sollte sich das nicht realisieren lassen und sich auch kein weiterer konkreter Vorschlag zum fertigbauen mehr einfinden geht sie entweder an LamE oder urban.
Wobei ich eher dazu neige das sie nach NRW kommt.

Einsendeschluß für weitere Konkretisierungen oder neue Vorschläge: 15.08.2012.

-- Hinzugefügt: 10/8/2012, 09:26 --

aktualisierung:


Transportangebot Starfahrer:

Wolfsölden - Heiligenstadt/Eichsfeld

- Option Transport FE 3 Heiligenstadt/ Eichsfeld (A 38) -> Freiberg oder -> Strausberg +/- 100 km gesucht!

@Lore,@Manitou, bitte konkretisiert Eure Angebote!

Es wäre schön wenn alle ihre Angebote nach dem gleichen Schema einstellen würden um am Ende
die beste Lösung für die F E S 3 zu finden

Abholung (wann + wie )
Fertigstellungsort ( Möglichkeiten )
Mitschrauber ( wie viele )
Fertigstellungstermin ( bis wann ist alles erledigt )

1.) Manitou (Jesewitz )
abholung im September

2.) LamE
Abholung (wann + wie ):
Abholung ist kein Problem, sofern ich kurzfristig einen Hänger leihen könnte.
In 2,5 Wochen kommt ein Bekannter mit einem Motorradhänger aus dem Urlaub zurück.
Wenns bis dahin langt, hab ich alle Möglichkeiten zur Abholung.

Fertigstellungsort ( Möglichkeiten )
Meine Garage in Weinsberg.
Keine Bühne o.ä. vorhanden - im aktuellen Bauvortschritt allerdings auch nicht wirklich nötig.

Mitschrauber ( wie viele )
Wer helfen will, ist herzlich eingeladen.
Sofern ich mich nicht um die Bewirtung o.ä. kümmern muss.
Wenn keiner kommt, mach ichs halt allein fertig. Hab ich auch kein Problem mit.
Aufgrund meiner Arbeit lässt sich eh immer schlecht ein Termin fixieren.

Fertigstellungstermin ( bis wann ist alles erledigt )
Anhand des aktuellen Bauvortschritts würde ich von ca. 6-8 Wochen nach Abholung ausgehen - sofern die Teileversorgung läuft.
Wenn ich natürlich hier und da Hilfe hätte, geht sicherlich einiges schneller.

3.) Lorchen
Transport bis in das Reichsbahngebiet erforderlich

4.)kutt
Abholung 100 km um Freiberg
beheizte Garage
Mitschrauber?
Fertigstellung bis Ende Winter

5.) hat sich aus Transportgründen bereits im Vorfeld zerschlagen
xxx
ich habe da noch eine Anfrage laufen wo es noch keine Antwort zu gibt, es wäre aber eine gute Möglichkeit mehrere Fliegen von einer
Klappe erschlagen zu lassen....


6.) Urban
Wer schraubt mit mir mit ??ß biete Platz in Bocholt

Abholung (wann + wie ) Nach Absprache kurzfristig - evtl.kann mir einer etwas entgegenkommen
Fertigstellungsort ( Möglichkeiten ) Hebebühne- Werkzeug- Heizung - Kühlschrank -Kaffeemaschine Platz vorhanden
Mitschrauber ( wie viele ) Müßte mann mal schauen wer denn von den mir umgebenen Foristi möchte und will
Fertigstellungstermin ( bis wann ist alles erledigt ) da ich Anfang Dez. ein Treffen plane sag ich mal Anfang Dez-

-- Hinzugefügt: 10/8/2012, 13:05 --

urban hat geschrieben:
Abholung (wann + wie ) Nach Absprache kurzfristig - evtl.kann mir einer etwas entgegenkommen


Vorschlag:
Vielleicht arbeitest Du mit Starfahrer zusammen, ihr nehmt einen Anhänger in einwegmiete und Du übernimmst die Fuhre in Kassel?

Hansetrail bietet Hänger in einwegmiete an, kostet 55,-€.
Abholort in der Nähe von Achim: Schwaikheim, Abgabe bei Dir in ca. 50km Distanz.
Spart 800km Hängerleerfahrten...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2012 12:46 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Abholung (wann + wie )
Fertigstellungsort ( Möglichkeiten )
Mitschrauber ( wie viele )
Fertigstellungstermin ( bis wann ist alles erledigt )

1.) Manitou (Jesewitz )
abholung im September
Fertigstellungsort: meine Garage am Haus
Mitschrauber min. 1 (mein Kumpel Bernd)
Fertigstellungstermin : was soll ich da schreiben. Ich weis nicht was alles noch zu tun ist und ich weis nicht ob ich Hilfe aus dem Forum bekomme. Hatten wir schon, es ist Freiwillig. Sollte es wirklich nur noch an den paar aufgezählten Teilen liegen ist es absolut unklar wieso die FE3 unziehen muß. Ich schreib dazu mal was im Anhang.

2.) LamE
Abholung (wann + wie ):
Abholung ist kein Problem, sofern ich kurzfristig einen Hänger leihen könnte.
In 2,5 Wochen kommt ein Bekannter mit einem Motorradhänger aus dem Urlaub zurück.
Wenns bis dahin langt, hab ich alle Möglichkeiten zur Abholung.

Fertigstellungsort ( Möglichkeiten )
Meine Garage in Weinsberg.
Keine Bühne o.ä. vorhanden - im aktuellen Bauvortschritt allerdings auch nicht wirklich nötig.

Mitschrauber ( wie viele )
Wer helfen will, ist herzlich eingeladen.
Sofern ich mich nicht um die Bewirtung o.ä. kümmern muss.
Wenn keiner kommt, mach ichs halt allein fertig. Hab ich auch kein Problem mit.
Aufgrund meiner Arbeit lässt sich eh immer schlecht ein Termin fixieren.

Fertigstellungstermin ( bis wann ist alles erledigt )
Anhand des aktuellen Bauvortschritts würde ich von ca. 6-8 Wochen nach Abholung ausgehen - sofern die Teileversorgung läuft.
Wenn ich natürlich hier und da Hilfe hätte, geht sicherlich einiges schneller.

3.) Lorchen
Transport bis in das Reichsbahngebiet erforderlich

4.)kutt
Abholung 100 km um Freiberg
beheizte Garage
Mitschrauber?
Fertigstellung bis Ende Winter

5.) hat sich aus Transportgründen bereits im Vorfeld zerschlagen
xxx
ich habe da noch eine Anfrage laufen wo es noch keine Antwort zu gibt, es wäre aber eine gute Möglichkeit mehrere Fliegen von einer
Klappe erschlagen zu lassen....

6.) Urban
Wer schraubt mit mir mit ??ß biete Platz in Bocholt

Abholung (wann + wie ) Nach Absprache kurzfristig - evtl.kann mir einer etwas entgegenkommen
Fertigstellungsort ( Möglichkeiten ) Hebebühne- Werkzeug- Heizung - Kühlschrank -Kaffeemaschine Platz vorhanden
Mitschrauber ( wie viele ) Müßte mann mal schauen wer denn von den mir umgebenen Foristi möchte und will
Fertigstellungstermin ( bis wann ist alles erledigt ) da ich Anfang Dez. ein Treffen plane sag ich mal Anfang Dez-


Anhang: :ja:

So wie schon angekündigt hier mal noch ein Gedanke zu der ganzen FE3 Sache. Richtig ist das ich die FE3 so sie nicht fertig gestellt werden kann übernehmen würde. Dazu steh ich. Was mir unklar ist wieso wir eine Bewerbung machen müßen. Es ist für jeden mit mehr oder weniger hohen Aufwand verbunden die ES zu sich zu holen. Und meine Meinung ist wirtschaftlich sollten wir da schon denken. Wenn also der LamE einen Transportweg von ~50km hat ist er in meinen Augen Faforit Nr. 1 für die Fertigstellung. Noch dazu könnte das Südforum so beweisen das es wirklich nur am schlechten Lageort und damit verbundenen Zeitplanungsproblemen lag.
Sollte es wirklich nur am Fehlen und dem Anbringen der gesuchten Teile liegen, könnten diese Arbeiten an max. 2 schönen Schraubernachmittagen erledigt sein. Ohne den Mund zu voll nehmen zu wollen wäre da sicher auch noch Zeit für bissel Smaltalk und ne Grillwurst.
Für finanziele Aufwendungen die dem LamE entstehen würde ich gern paar Dukaten sponsern.

@ LamE
Diagonal passt die /2 auf einen HP400 dazu muß die Klappe aber offen gelassen werden. Wichtig wäre solides verzurren.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Zuletzt geändert von manitou am 10. August 2012 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2012 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
manitou hat geschrieben:
So wie schon angekündigt hier mal noch ein Gedanke zu der ganzen FE3 Sache. Richtig ist das ich die FE3 so sie nicht fertig gestellt werden kann übernehmen würde. Dazu steh ich. Was mir unklar ist wieso wir eine Bewerbung machen müßen. Es ist für jeden mit mehr oder weniger hohen Aufwand verbunden die ES zu sich zu holen. Und meine Meinung ist wirtschaftlich sollten wir da schon denken.


Absolut meine Meinung.
Ich kann Achim allerdings schon verstehen, dass er keine Lust mehr hat.
Ständig muss er in seiner Garage jonglieren, um Platz für seinen eigenen Kram zu haben.
Bei mir wäre es sicherlich nicht anders, aber bevor die ES in einer Ecke wieder in den Ausgangszustand zurückfindet, hänge ich mich lieber ran und stelle sie fertig.
Wenn mir wer hilft - fein.
Wenn nicht - auch okay.

manitou hat geschrieben:
Noch dazu könnte das Südforum so beweisen das es wirklih nur am schlechten Lageort und damit verbundenen Zeitplanungsproblemen lag.

Da enthalte ich mich mal.....

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2012 16:34 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
LamE - du hattest ja recht früh gesagt, daß du die FE nehmen würdest.

Was ich damit sagen will, daß ich dir das Teil nicht "wegnehmen" will

Man könnte auch eine Abstimmung machen, da es ja nun mehrere Vorschläge gibt

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2012 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
kutt hat geschrieben:
LamE - du hattest ja recht früh gesagt, daß du die FE nehmen würdest.

Was ich damit sagen will, daß ich dir das Teil nicht "wegnehmen" will

Man könnte auch eine Abstimmung machen, da es ja nun mehrere Vorschläge gibt


Dem schließe ich mich wortlos an.

(Obwohl ich es gern gesehen hätte wen hier Tief im Westen (ab 0,44) mal was auf die Beine gestellt würde)

Gruß
Urban

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2012 16:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
kutt hat geschrieben:
LamE - du hattest ja recht früh gesagt, daß du die FE nehmen würdest.

Was ich damit sagen will, daß ich dir das Teil nicht "wegnehmen" will

Man könnte auch eine Abstimmung machen, da es ja nun mehrere Vorschläge gibt


Natürlich sollte am Ende die Bestmögliche Lösung gewählt werden.

Bestmöglich meint mit geringstem Gesamtaufwand und geringsten Kosten bei möglichst zügiger Abarbeitung der
restlichen anstehenden Arbeiten.
Es muß jetzt weiter gehen, und das möglichst ohne weitere Pausen, die gab es jetzt genug, wir müssen am Ball bleiben.
Selbstverständlich wäre es am sinnvollsten die ES dort fertigzustellen wo sie ist.
aber wenn sich niemand dazu bereit erklärt das zu tun muß sie halt umziehen.
Und das dahin wo es am Besten für sie und fürs Forum ist.
Ausreichend Knowhow, ausreichend Schrauber und ein örtlicher Teamleiter der sich die Mütze aufsetzt und die Restarbeiten zügig abwickelt.

Den gilt es zu finden.

Selbstverständlich haben kutt und Lore damit Erfahrungen, aber zu beiden hin besteht noch eine Transportlücke, wenn die nicht geschlossen wird
ist das ein Problem.
Sicher lösbar, aber wenn sich keiner findet der den Transport in Kürze übernimmt dann sehe ich die beiden Vorschläge
vermutlich kippen.

Ich denke hier geht ganz klar um die Fertigstellung der Maschine, nicht ums "wegnehmen" .

Deswegen soll am Ende das bessere Paket den Zuschlag bekommen, egal wo das auch immer ist.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2012 17:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Heute war mal wieder für mich und meine Fahrzeuge Schraubtag und morgen werde ich auch schrauben, man könnte also kommen. Aber das wird für eine längere Zeit die letzte Gelegenheit in Wolfsölden sein.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de