Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. August 2025 20:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. August 2012 17:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
kann jemand den Forumsnamen mz-forum.com im Schrifttyp des " deLuxe " Schriftzuges der ES 250/2 designen?

Wenn ja wäre das schön, der Schriftzug käme dann als Aufkleber auf die Foren ES FE 3.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2012 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
sollte gehen. ist aber nicht in ner halben stunde gemacht. hab verschiedene versionen des schriftzuges gefunden, eine ein bisschen runde, die andere eher eckig und eine wo das e und das l unten verbunden sind (die von güsi). könnte mich im verlauf der nächsten woche nebenbei darum kümmern, wenn i weiß welche schriftart es sein soll.


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2012 18:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
mzmessie hat geschrieben:
sollte gehen. ist aber nicht in ner halben stunde gemacht. hab verschiedene versionen des schriftzuges gefunden, eine ein bisschen runde, die andere eher eckig und eine wo das e und das l unten verbunden sind (die von güsi). könnte mich im verlauf der nächsten woche nebenbei darum kümmern, wenn i weiß welche schriftart es sein soll.


das wäre prima!
Ausführung ist relativ egal.

ein paar (2?) Vorlagen gibt es noch hier im fred:

viewtopic.php?f=3&t=56982

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2012 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
ok, wie gesagt denn im verlauf der nächsten woche.

-- Hinzugefügt: 19. August 2012 22:30 --

Erkenntnis: Der Schriftzug bei dem e und l unten verbunden sind( der von güsi) müsste der vom trabbi sein. Werd dann die Schriftart nehmen, bei der im Original alle "de fuxe" lesen ;-)

bis dann


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2012 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
sorry, hatte ne üble woche und bin leider noch nicht dazu gekommen. will es aber auf jeden fall noch fertig machen, wenn es noch erforderlich/erwünscht ist.

grüße


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2012 17:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
mzmessie hat geschrieben:
sorry, hatte ne üble woche und bin leider noch nicht dazu gekommen. will es aber auf jeden fall noch fertig machen, wenn es noch erforderlich/erwünscht ist.

grüße



doch, ist noch erwünscht !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
so, hier mal ein paar vorschläge für die schriftart..
leider entspricht der originale schriftzug keiner genormten schriftart. so hat meine viel,viel bessere hälfte, ihreszeichens foto-gräfin :) , in diversen programmen über 3000 :!: schriftarten durchgeklickt und die rausgesucht, die ihrer meinung nach dem original am nächsten kommen.
sie meint auch, dass sie verschiedene schriftarten miteinander kombinieren kann um ein besseres ergebnis zu erhalten, z.b. das "z" von schriftart x und das "d" von schriftart y usw..

weiterhin hat sie mir erklärt :schlaumeier: , dass sie schon einen entwurf des ganzen hat, welchen sie aus 3 übereinander liegenden ebenen zusammensetzt, also hintergrund, die 3 striche an beiden seiten des schriftzuges und schließlich der schriftzug selbst. so können alle 3 ebenen gegeneinander verschoben werden, macht das ganze recht flexibel und man brauch bei änderungen nicht ständig von vorn anfangen.
das ganze kann in verschiedenen formaten versendet werden, also die gängigen wie *pdf oder *jpeg, aber auch in *ai (illustrator) oder *tiff.
insbesondere das *ai-format ist am ende wichtig für die firma, die den aufkleber oder was auch immer herstellt, da darin die gesamten vektoren der buchstaben und der ganze kram enthalten sind, sodass der fertige schriftzug in allen möglichen größen, ohne qualitätseinbußen wie ausgefranste ränder o.ä. hergestellt werden kann :arrow: t-shirts, planen, zelte, tassen, kugelschreiber, wahlplakate... :biggrin:

hier jetz die eingangs versprochenen vorschläge für den forumsschriftzug, vergleichshalber mit deluxeschriftzug neben dran..
Dateianhang:
schriftarten_mz_forum.pdf

rückmeldung darüber welche schriftart es nun sein soll, bzw. ob das ganze bisher in ne ganz falsche richtung geht und man sich nochmal ransetzen müsste wäre top!

bis dahin..

grüße


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2012 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Mein Favorit ist die Nummer 8
An das originale Aussehen kommt allerdings am ehensten die Nr. 10

Grüße
LamE

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2012 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
ok,mir gefallen persönlich nr. 5 und 7 ganz gut.
hätte mir aber insgesamt etwas mehr rückmeldung erhofft.. :( ..aber vielleicht kommt die ja noch.

grüße


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2012 18:37 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
könnt ihr das nich als bild hier rein machen ;D


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2012 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
wie jetz?


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2012 18:46 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
hab kein pdf zeugs ;D


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2012 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2011 21:52
Beiträge: 55
Themen: 3
Bilder: 13
Wohnort: München
Alter: 42
Ich glaub so war das gemeint…

Dateianhang:
fonts.png


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz ETS 250/1972, Schwalbe 3G Hand/1965

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2012 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
asoo :oops: is klar..


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2012 19:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
unter "7" kann ich nix lesen.

Mein Favorit ist aber ganz klar Nummer 8 , passt total zur MAschine!

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2012 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
hmm, da is wohl was verschütt gegangen, im pdf oben is es aber lesbar.


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2012 19:05 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
also die 8 sieht echt am besten aus :!:
saubere arbeit :gut:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2012 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
hier nochmal als jpeg in kompletto..


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 00:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Weiß nicht, ob es noch zur Debatte steht, aber irgendwie hat keiner ganz genau diesen typischen Schrifttyp, wie er immer ähnlich bei Trabant-, Schwalbe-, Trophy- oder eben dem deluxe-Schriftzug verwendet wurde.

Ist nur ne fixe Skizze, aber diese Richtung meine ich:
Dateianhang:
SDC16803.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
nur leider gibts diese schriftart nirgendwo.mal schauen was sich noch machen lässt...


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 11:44 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Nee, wieso?!

Das ist doch absolut PERFEKT! Vor allem dieses Bild ist so schön aufgenommen! Da kann ich meine Versuche beenden, ich hätte es genauso, nur am Rechner gemacht...

Genau dieses Bild müsste nur noch mit einem geeigneten Programm vektorisiert werden, damit ein Schneidplotter damit umgehen kann. Kann Inkscape sowas?

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 11:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Weiß nicht, ob es noch zur Debatte steht, aber irgendwie hat keiner ganz genau diesen typischen Schrifttyp, wie er immer ähnlich bei Trabant-, Schwalbe-, Trophy- oder eben dem deluxe-Schriftzug verwendet wurde.

Ist nur ne fixe Skizze, aber diese Richtung meine ich:
Dateianhang:
SDC16803.JPG



Du bist das Zeichentalent und mein Held ! meine ich ganz Ernst.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2011 21:52
Beiträge: 55
Themen: 3
Bilder: 13
Wohnort: München
Alter: 42
Ihr könnt euch auch selbst ne Schriftart basteln!
Schriftarten gestalten


Fuhrpark: Mz ETS 250/1972, Schwalbe 3G Hand/1965

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 11:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Weiß nicht, ob es noch zur Debatte steht, aber irgendwie hat keiner ganz genau diesen typischen Schrifttyp, wie er immer ähnlich bei Trabant-, Schwalbe-, Trophy- oder eben dem deluxe-Schriftzug verwendet wurde.

Ist nur ne fixe Skizze, aber diese Richtung meine ich:
Dateianhang:
SDC16803.JPG


Bin für eine Sammelbestellung :bindafür: :bindafür: :respekt: :respekt:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 21:14
Beiträge: 428
Themen: 6
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38
Wenn Ihr wollt baue ich euch Heute abend den Schriftzug als Vektorgrafik nach. Dann brauch ich aber ein perspektiv-freies Foto in guter Auflösung.

-- Hinzugefügt: 13. September 2012 14:50 --

Wobei ich sogar nen Trabifont hab, der ist nur etwas zu lang nach oben... was sagt Ihr?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
sag ja: mal schauen was sich noch machen lässt.. alles wird gut ;)


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 16:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Sven Witzel hat geschrieben:
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Weiß nicht, ob es noch zur Debatte steht, aber irgendwie hat keiner ganz genau diesen typischen Schrifttyp, wie er immer ähnlich bei Trabant-, Schwalbe-, Trophy- oder eben dem deluxe-Schriftzug verwendet wurde.

Ist nur ne fixe Skizze, aber diese Richtung meine ich:
Dateianhang:
SDC16803.JPG


Bin für eine Sammelbestellung :bindafür: :bindafür: :respekt: :respekt:



Das wäre eine verdammt gute Idee , jeder zahlt ein bischen mehr und von dem Geld TÜVen wir die ES?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 17:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
ich weiß nicht wie lang die FE3 auf diesen schriftzug warten kann, aber ich würde ihn sponsern, auch gerne ein paar mehr die gewinnbringend (zur finanzierung des TÜVs) verkauft werden können. allerdings kann ich das erst anfang oktober machen. falls sich jemand erbarmt und tobis zeichnung als vektorgrafik neubaut, nehm ich die gern, sonst mach ich das selbst wenn ich mal langeweile hab.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ich hätte auch Interesse an einem Aufkleber! :ja:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Weiß nicht, ob es noch zur Debatte steht, aber irgendwie hat keiner ganz genau diesen typischen Schrifttyp, wie er immer ähnlich bei Trabant-, Schwalbe-, Trophy- oder eben dem deluxe-Schriftzug verwendet wurde.

Ist nur ne fixe Skizze, aber diese Richtung meine ich:
Dateianhang:
SDC16803.JPG

Jup ,so stelle ich mir das auch vor

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 21:14
Beiträge: 428
Themen: 6
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38
So... Hier die erste Vorschau von mir:
(das "Z" gefällt mir auch noch nicht)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
könnte den schriftzug auch vektorisieren (lassen ;) ), allerdings frühestens dieses we. skizze is gut geeignet.
sollten nur nochmal über die maße des schriftzuges nachdenken. denn "mz-forum.com" hat nen paar stellen mehr als "deluxe", is somit breiter als der ori-schriftzug. wie breit darfs denn höchstens sein, dass der neue schriftzug, mitsamt der jew. drei striche an den seiten auf den seitendeckel der es/2 passt?


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 21:14
Beiträge: 428
Themen: 6
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38
Also das ist schon vektorisiert - Entwurf im Illustrator


Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Also sorry, aber das g'fallt mer net... kaum lesbar, oder brauch ick ne Brille? :roll:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 20:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
derMaddin hat geschrieben:
Also sorry, aber das g'fallt mer net... kaum lesbar, oder brauch ick ne Brille? :roll:

Gibt aber auch original zwei Versionen:
Verbunden
Unterbrochen-> dieser hat Sebastian seinen Schriftzug nachempfunden. Ich finde, das passt.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ja aber das "Forum" kann ich z.B. nicht so richtig entziffern auf seiner Vorlage. Aber macht mal, wenns nur mir nicht gefällt, ists doch juut so...
Deine Skizze find ich klasse, so hätte ich mir das gewünscht, weißte was ich meine? :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Zuletzt geändert von derMaddin am 13. September 2012 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 21:14
Beiträge: 428
Themen: 6
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38
Das was ich gemacht habe ist eine Weiterführung der Schriftkonstruktion des "Trophy" Schriftzuges vom Tank. Der Schriftzug "De Luxe" enthält mir zu wenig Merkmale um alle Buchstaben nachbauen zu können. evtl. findet ja noch jemand irgendwelche MZ Werbeblätter auf der dieser Font benutzt wurde, aus 5 Buchstaben wird es schwierig.

-- Hinzugefügt: 13. September 2012 21:18 --

Hier wäre meine letzte Version dazu:

-- Hinzugefügt: 13. September 2012 22:05 --

Am Fahrzeug:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
meinte auch, dass ich die skizze vektorisieren kann. aber scheint ja nicht mehr nötig zu sein. gut schauts aus! :gut:


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2011 21:52
Beiträge: 55
Themen: 3
Bilder: 13
Wohnort: München
Alter: 42
Ich finde den Schriftzug absolut gelungen. Könntest du mir die .ai via PN schicken?!


Fuhrpark: Mz ETS 250/1972, Schwalbe 3G Hand/1965

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 01:26
Beiträge: 114
Themen: 2
Bilder: 15
Wohnort: Prenzlau
Alter: 43
mzmessie hat geschrieben:
meinte auch, dass ich die skizze vektorisieren kann. aber scheint ja nicht mehr nötig zu sein. gut schauts aus! :gut:



also ich bekomm die skizze nicht vektoriesiert. zu ungleichmäsig.


Fuhrpark: MZ ES 150-Teilespender
MZ ES 125 1966 Angemeldet
MZ ES 125 1963 Latztankversion-zerlegt
MZ ES 125 1964 zerlegt
IWL TROLL 1963 Verkauft...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 22:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Wenn Ihr das wirklich digitalisieren wollt, mach ich gern ne ordentliche Zeichnung vom Schriftzug und scanne diese ein...das da oben ist doch bloß im schummerigen Licht abfotografiert.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 22:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Wenn Ihr das wirklich digitalisieren wollt, mach ich gern ne ordentliche Zeichnung vom Schriftzug und scanne diese ein...das da oben ist doch bloß im schummerigen Licht abfotografiert.


Ja Bitte, das ist der beste Vorschlag, wie ich finde, ohne das ich die anderen Leistungen schmälern möchte.

Tobi, Du bist, aber das weist du aber sicher schon, ein Zeichentalent mit einem verflixt guten Händchen!

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 21:14
Beiträge: 428
Themen: 6
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38
Eure Entscheidung...


Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 23:03 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Zunächst: Ich finde den Schriftzug sehr gelungen! Ich hatte Norbert schon per PN geschrieben, dass ich mich auch dransetzen wollte. Ich hatte ebenso aus dem "Trophy" und dem "de luxe" des obigen Bildes angefangen zu basteln.

Was ich mir dabei gedacht habe und was mir hier auffällt: Die originale Schrifttype hat andere Serifen, als hier umgesetzt.

Das "m" müsste - in Anlehnung an das Original - eine hintere Serife haben, die unten am Fuß des dritten Beins beginnt und von dort nicht waagerecht nach links (wie im Schriftbild von Sebastian), sondern nach rechts oben geht. Die Vorlage hierfür liefert das "h" in "Trophy".

Ebenso ist der "Anstrich" (weiß nicht, ob es da unterschiedliche Begriffe für die beiden Enden gibt) eigentlich nicht waagerecht, sondern zeigt auch schräg nach oben - wiederum liefert das "h" in Trophy und auch das "u" in "de luxe" die Vorlage, betroffen ist im Entwurf von Sebastian das "m" und das "u".

Beim Vergleich von "h" ("Trophy") und "u" ("de luxe") fiel mir folgendes auf: "Kappt" man das "h" oben ab, entsteht ein "n". Sowohl "n", als auch "u" bestehen im Original (vereinfacht) aus zwei senkrechten Pfeilern und einer schrägen Verbindungslinie. Ein "n" unterscheidet sich aber dennoch von einem "u", in der originalen Schrifttype! Das geschieht, indem die schräge Verbindungslinie in ihrer Höhe nur etwa halb so hoch ist, wie die Pfeiler. Beim "u" beginnt sie ganz unten am linken Pfeiler und endet etwa auf der Hälfte des rechten Pfeilers. Beim "n" würde sie am rechten Pfeiler ganz oben und dafür am linken Pfeiler etwa auf der Mitte liegen. Das sieht man übrigens genau so auch auf Tobis Entwurf und auch in der "Trabant"-Schriftart (dort ist das aber noch stärker ausgeprägt).

Im Entwurf von Sebastian ist das "u" unten gerade bzw. leicht ausgerundet. Die schräge Verbindungslinie des "m" (identisch zum oben beschriebenen "n") geht dafür von ganz links unten nach ganz rechts oben. Ich denke, dass das einer der Gründe für die "schlechte Lesbarkeit" ist, die Maddin meint. Die Serifen sind weiterhin dazu da, das Auge von Buchstabe zu Buchstabe zu führen, sowas wie "Windleitbleche für den Blick". Die funktionieren auf ihre ganz eigene Art und Weise und da fallen selbst Nuancen ins Gewicht. Früher hat man auch wissenschaftliche Literatur in Serifenschrift gesetzt, heute nimmt man serifenlose Typen - das liest sich dann auch gleich viel besch***ener und ermüdet viel mehr. Begründung: Das ist nüchterner und hat nicht so den Touch von einem "Roman" - dooferweise hatten sich die Schriftsetzer das früher aber mal anders gedacht... ;)

"o" und "r" sind sehr gut übernommen, wobei beim "r" der schräge Ast im Original wieder etwa auf der halben Höhe startet und sehr flach ansteigt, hier im Entwurf von Sebastian beginnt er ganz unten und steigt dafür steiler an.

Das "f" kann man evtl. aus dem "l" basteln - wurde hier bestimmt so gemacht und anderswo wurde ja schon diskutiert, dass mancher auch "de fuxe" liest... ;)

Schwierig sind "c" und "z". Das "z" könnte man hierbei ähnlich behandeln, wie das oben beschriebene "n" (oder auch "m"), d.h. die Serifen vorne und hinten schräg von links unten nach rechts oben anbringen, ggf. auch die vordere Serife des "z" mit der hinteren des "m" verbinden - siehe Tobis Entwurf und auch im Original bei "phy" in "Trophy".

Beim "c" bin ich ratlos, wie das in der originalen Type ausgesehen haben könnte. Man könnte es vom "o", vom "e" und vielleicht auch vom "r" ableiten. In der originalen Type sieht das "r" ja anders aus (siehe oben), vielleicht könnte man von dem originalen "r" den Pfeiler subtrahieren und ein Stückchen "o" oder "e" unten anfügen? Die Variante von Tobi sieht aber auch nicht schlecht aus... da ist es irgendwie mehr vom "o" abgeleitet...

So, bitte nicht übel nehmen, soll nicht als destruktiv rüberkommen, sondern eher als konstruktive Kritik.

Trotz allem: Super gemacht, bis jetzt!

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2012 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 21:14
Beiträge: 428
Themen: 6
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38
Hi!

Also so wie ich das sehe hat der "De Luxe" Font rein garnichts mit dem "Trophy" Font zu tun. Und da es sich hier um Druckbuchstaben handelt die eigentlich nie Serifen haben sollten ist die einzige vorhandene Serife in "Trophy" der Beste Beweis dafür dass es sich hier um keine richtige Schriftart handelt. Es ist ein gezeichneter Schriftzug der unter typologischen Gesichtspunkten nicht betrachtbar ist da er deren Gesetzen nie unterlag.

Was ich damit sagen will ist: Genauso freihand-gezeichnet wie das "Wort"-Trophy ist mein Schriftzug auch - eben einfach in Anlehnung an die Tankbeschriftung. "m" und "z" gefallen mir auch nicht da hast du völlig recht! Ich dachte einfach nur ich bastle mal was und das hab ich gemacht. Wenn es nicht gefällt, gefällt es eben nicht. Ich kenne und verstehe die verschiedenen Sichtweisen.

Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen! 8)

Ich finde auch den Handgezeichneten Schriftzug sehr schön! - von daher bin ich sehr gespannt was Ihr noch daraus macht.

Viele Grüße, Sebastian


Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2012 06:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin

Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75
ich hätte gern das Endprodukt in jpeg in einer hohen Auflösung!!!
Ich hab da eine Idee ;D

_________________
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga


Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2012 08:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Shadow-Witch hat geschrieben:
ich hätte gern das Endprodukt in jpeg in einer hohen Auflösung!!!
Ich hab da eine Idee ;D


Sehr gut, könnte man ja noch den endgülten Entwurf nehmen und darüber oder darunter dann Beispielsweise
Treffenort und Jahr dazu sticken.
Das sähe vermutlich richtig gut aus.
Tobi macht da sicherlich auch noch einen Entwurf dazu....

Der Knaller für den Aufkleber wäre natürlich noch , im Schriftzug gehalten wie der Rest: " FE3 vom mz forum.com" .

Ich hoffe Tobi liest mit :mrgreen:

Aber lasst Euch ruhig aus, am Ende stimmen wir ab welcher Schriftzug es werden soll.

Möge der schönste Schriftzug gewinnen.

btw. man müsste Tobi mal ein passendes Grafikprogramm für den PC überlassen... :ja:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2012 09:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin

Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75
Norbert hat geschrieben:
Sehr gut, könnte man ja noch den endgülten Entwurf nehmen und darüber oder darunter dann Beispielsweise
Treffenort und Jahr dazu sticken.



wie kommst du bloß auf sticken? :huh?:

_________________
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga


Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2012 09:28 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Shadow-Witch hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Sehr gut, könnte man ja noch den endgülten Entwurf nehmen und darüber oder darunter dann Beispielsweise
Treffenort und Jahr dazu sticken.



wie kommst du bloß auf sticken? :huh?:
Du Gaby, ich glaub, der Norbert kennt dich ;D

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2012 10:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
UlliD hat geschrieben:
Shadow-Witch hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Sehr gut, könnte man ja noch den endgülten Entwurf nehmen und darüber oder darunter dann Beispielsweise
Treffenort und Jahr dazu sticken.



wie kommst du bloß auf sticken? :huh?:
Du Gaby, ich glaub, der Norbert kennt dich ;D



Nö, aber 2+2 = gestickte 5 , da kann man doch auch mal alle viere grade sein lassen...


b.t.w. ich bin mal gespannt wer sich den "de Luxe" Schriftzugzug als Arschgeweih tätowieren lässt, oder seiner Holden :mrgreen: ;D :lach:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de