Seite 1 von 20

Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 23. November 2009 18:11
von trabimotorrad
Ich weiß nicht ob ich jetzt die richtige Rubrik erwischt habe, aber ehe dieses Projekt in Vergessenheit gerät, hab ichs einfach hier rein gemacht.
Inzwischen ist doch schon Einiges geschehen, so ist der Motor von der ES bei Maddin und kommt dann irgendwann zu Lorchen, kann man also abhaken :ja:
Ich habe meine Teile gesichtet und im Prinzip ist Alles da :ja:
Ich habe mir das jetzt so vorgestellt, jeder, der Lust hat, soll entweder einen Brocken zum aufarbeiten anfordern oder, besser noch, gleich abholen.
Wenn alle zu lackierende Teile grundiert sind, würde ich im nächsten Frühjahr/Sommer einen Lackiertag anberaumen und Alles lackieren Wie, das ist entweder Sache von einer gemeinsamen Entscheidung, oder von dem, der den Lack stiftet. (Mausgrau lackiere ich NICHT!!)
Farbvorschläge: schwarz/elfenbein; schwarz; blau/hellelfenbein; rot/schwarz; Cappuccinometallic; hellelfenbein; mausgrau/karnariengelb; weiß/gelb-orange; timorbraun/antrazitmetallic, (nato)oliv
Also, es gibt
- alle Blechteile (Seiteneckel, Schutzbleche, Schweineschnautze, Lenkabdeckung etc. alles versifft und rostig, aber rettbar nicht durchgerostet oder verbogen!)
Kotflügel und Seitedeckel> PeterG
- Tank ist da, innen rostig, außen versifft
> Zündnix Jnzwischen von Zündnix versiegelt und von will.as fertig grundiert, liegt bereit zum lackieren
- zwei Räder, rund aber verrostete Speichen und auch versifft, Reifen fehlen > mueboe sind auch mitsamt Reifen von Mueboe gemacht worden, liegen in Wolfsölden - einbaufertig :ja:

Radlager> georgd.

Speichen> p-j

- Sitzbank, desolater Zustand> manitou (Abholung in Dessau)

- Rücklicht fehlt ganz > broeselbert liegt auch montagefertig in Wolfsölden

- Licht vorne, Blinker und Zündschloß sind da und einbaufertig

- Rahmen mit Brief ist da und schwer versifft> Strahlen und grundieren Rennpappe ist in Strausberg
- alle Stoßdämpfer, funktionsfähig, aber Chrom der Chromkappen stark verrostet

- Schwinge hinten, ebenfalls versifft und rostig> Strahlen und grundieren
Rennpappe, ist in Strausberg[/b] [/color]

- Schwingengabel vorne, versifft und rostig>Strahlen und grundieren Rennpappe,
ist in Strausberg [/b][/color]

- Kabelbaum fehlt > schwammepaul ist da

- Motor: hat/macht Lorchen/ist in Strausberg/b]
- Lima ist am Motor liegt auch einbaufertig in Wolfsölden

- Regler, mechanisch, alt, DDR, aber funktionsfähig ist da

- Griffe macht [b]Achim


Pöff und Krümmer fehlen stiftet Guesi

Tacho? ist Marco dran

-Seitenbleche fehlen leider komplett :oops:
-Krümmer ist nur im desolaten Zustand da :(
-Chromhülsen sind sehr desolat :(


Vielleicht muß man noch was nachtragen, ich bitte den Admin/Mods diesen Fred editierfähig zu belassen, auf das ich immer eintragen kann, wie und wo welches Teil gerade ist.

Laßt uns beginnen, das "Rennen" gegen die Forums-RT ist eröffnet! ;D

aktualisiert am 20. 01. 2011, von trabimotorrad

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 23. November 2009 18:13
von schwammepaul
Das "Rennen" ist eröffnet....Klasse Achim!!!!
Mal schauen was ich dazu beitragen kann...meld mich dann bei Dir!

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 23. November 2009 18:18
von Lorchen
Spätestens um die Weihnachtszeit hole ich das Triebwerk von Maddin aus Dessau. Maddin, geht das?

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 23. November 2009 19:26
von Dreirad Kutscher
Brauchbaren Tank innen nur Flugrost ,außen grundiert könnte ich mit dazusteuern.Nen guten Blinkgeber und ne Zündspule liegt auch noch rum.Sofitten und ne Bilux müßte auch noch da sein.Wenn Interesse,dann Adresse? Gruß Max

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 23. November 2009 19:33
von Koponny
Lorchen hat geschrieben:Spätestens um die Weihnachtszeit hole ich das Triebwerk von Maddin aus Dessau. Maddin, geht das?

U.u könnte ich ihn mitbringen, fahre ja kurz vor Weihnachten eh die A 9 lang und schlage einen Tag auch bei Lorchen auf. Müsst nur mal Bescheid sagen!

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 23. November 2009 19:35
von Lorchen
Oh prima! :jump:

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 23. November 2009 19:38
von Koponny
Lorchen hat geschrieben:Oh prima! :jump:

Das deute ich mal so, als bringe ich ihn mit :mrgreen:
Ich hoffe Maddin hat auch Zeit, wenn ich unterwegs bin.....

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 23. November 2009 20:10
von EikeKaefer
Also die Blechteile könnte ich ja mal in ner ruhigen Minute abschleifen.
Ich benutz auch keine Flex!(gell Achim 8) )

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 23. November 2009 20:23
von Norbert
Koponny hat geschrieben:U.u könnte ich ihn mitbringen, fahre ja kurz vor Weihnachten eh die A 9 lang und schlage einen Tag auch bei Lorchen auf. Müsst nur mal Bescheid sagen!


Das wäre auch eine Möglichkeit die Räder/Naben/Felgen mit zu Lorchen zu nehmen.
Der nimmt sie dann mit nach der Augustusburg , die Solinger übernehmen die und ich sehe dann zu das die Dinger in die Eifel kommen.
Es wäre schön wenn die Radlager an den Naben schon gewechselt und die Felgen aufgehübscht wären...

Super Aktion, schön das es auch hier voran geht !
Ich hoffe es findet sich ein rühriges Kollektiv um Achim herum !

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 23. November 2009 20:26
von Lorchen
Norbert hat geschrieben:Das wäre auch eine Möglichkeit die Räder/Naben/Felgen mit zu Lorchen zu nehmen.
Der nimmt sie dann mit nach der Augustusburg , die Solinger übernehmen die und ich sehe dann zu das die Dinger in die Eifel kommen.

Mach nicht so schnell. Von einer Fahrt zur Augustusburg hab ich noch gar nichts gesagt.

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 23. November 2009 20:41
von trabimotorrad
Boah, Jungs macht hinne :flehan:, die "Konkurenz" vom FE2-Lager machen vielleicht morgen einen Riesenschritt nach vorne :ja:

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 23. November 2009 20:45
von Lorchen
Kann man denen ein Bein stellen? :twisted:

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 23. November 2009 20:50
von trabimotorrad
Nein, das machen wir nicht, ich will ein faires Rennen und ich will, das unser Team siegt! (Zur Not, wenns eng wird, Nachtschichten :oops:

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 23. November 2009 20:54
von Norbert
Lorchen hat geschrieben:Mach nicht so schnell. Von einer Fahrt zur Augustusburg hab ich noch gar nichts gesagt.


Hmm, ich hatte Dich letztlich so verstanden....
wann entscheidet sich denn das?

@Lorchen, Du bist Schiri, Du darfst kein Bein stellen !

und ja, soll die FRT 125 Truppe morgen einen großen Schritt nach vorn machen !

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 23. November 2009 20:55
von EikeKaefer
Achim, dann hör endlich mal auf an komischen Golfs, Passats oder Peugeots zu schrauben und verteile Jobs. 8)
Demnächst FE-Schraubertag?

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 23. November 2009 21:01
von trabimotorrad
EikeKaefer hat geschrieben:Achim, dann hör endlich mal auf an komischen Golfs, Passats oder Peugeots zu schrauben und verteile Jobs. 8)
Demnächst FE-Schraubertag?


Mein lieber Eike, wenn ich den Passat und den Peugeot nicht am Leben erhalte = Nudelholz = 14 Tage krank = nixe schrauben :cry:
Und wenn ich den Winter mir mein Popöchen verkühle, weil der Golf keinen TÜV hat = 14 Tage krank = nixe schrauben :cry:
Und ich wechsle keine Traggelneke und Antriebswellen an irgendelchen Renaults :zunge: (Wer im Glashaus sitzt, der soll im Keller b..sen ;D )

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 23. November 2009 22:56
von EikeKaefer
Laß uns einfach loslegen.
Ich bin heiß!

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 00:00
von Koponny
Norbert hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:U.u könnte ich ihn mitbringen, fahre ja kurz vor Weihnachten eh die A 9 lang und schlage einen Tag auch bei Lorchen auf. Müsst nur mal Bescheid sagen!


Das wäre auch eine Möglichkeit die Räder/Naben/Felgen mit zu Lorchen zu nehmen.
Der nimmt sie dann mit nach der Augustusburg , die Solinger übernehmen die und ich sehe dann zu das die Dinger in die Eifel kommen.
Es wäre schön wenn die Radlager an den Naben schon gewechselt und die Felgen aufgehübscht wären...

Super Aktion, schön das es auch hier voran geht !
Ich hoffe es findet sich ein rühriges Kollektiv um Achim herum !

Wo sind denn die Räder und so?

@Lorchen und Beine stellen: wenn du den Motor über Weihnachten fertig machst nehme ich ihn gerne wieder mit zurück. Allerdings fahren wir schon am 28. nach Hause......

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 05:39
von trabimotorrad
Ronny, die Räder sind in Wolfsölden im zweiten Stock... Mach mit mir einen Date aus, ich gebe sie Dir dann!

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 07:22
von Lorchen
Koponny hat geschrieben:@Lorchen und Beine stellen: wenn du den Motor über Weihnachten fertig machst nehme ich ihn gerne wieder mit zurück. Allerdings fahren wir schon am 28. nach Hause......

:shock: Dann werde ich mal schnell die KW aus meiner ETS zur Regeneration schicken. Man weiß ja nie...

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 08:47
von Marco
Ich würd ja die Radnaben neu lagern und bissl aufhübschen. Aber wenn ihr so auf die Tube drückt, würde ich euch wohl nur aufhalten...

Und wenn die Bremsankerplatten blitzen sollen, könnt ich die auch machen.

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 09:07
von manitou
Da der Motor, die Radnaben und Blechteile am heißesten begehrt werden würde ich mich über die im desolaten Zustand befindliche Sitzbank freuen. Also schickt mir das Ding her oder bringt es (nach Terminabsprache wegen der Schichtarbeit) in die Nähe von Leipzig. Ich hole sie da ab.

Gruß Andreas

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 10:30
von Straßentiger
Hallo alle zusammen,

fahre am 31.12. von hier (Großraum Frankfurt/Main) über Leipzig nach Berlin-Randgebiet und am 03.01. wieder zurück.
Ich möchte Euch hier Transportkapazutät im Skoda/Oktavia anbieten. Welche Richtung ist egal. :nixweiss:

ALSO SPUTET EUCH DAMIT DIE TEILE AN DIE RICHTIGE ADRESSE GEBRACHT WERDEN KÖNNEN. :jump: :jump:

Kontakt per mail oder PN.

Gruß Gert

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 11:34
von PeterG
Ich hab noch so ein Schutzblech.
b56c_1.jpg

Und so einen Seitendeckel.
DSC00918.JPG

Braucht Ihr das?

Könnte ich irgendwohinschicken...

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 11:38
von Marco
Ui, das Schutzblech würde an Camilla sicher verdammt gut aussehen.
Zur Not nehmt es eben für die ES^^

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 12:54
von Koponny
Wer bekommt die Räder denn überhaupt? Bei Lorchen bleiben sie ja nicht. Und was muß daran konkret gemacht werden?

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 12:59
von Marco
Na ich denk mal
- ausspeichen
- entrosten
- aufhübschen (?)
- neu einspeichen
- zentrieren
- Felgenband rein
- Schlauch rein
- Reifen drauf

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 13:03
von P-J
Gut Mueboe, wenn du die Räder machst, haste Speichen? Wenn nicht melde dich. Ich habe reichlich. Kann ich dir schicken. PM mit Adresse reicht!

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 13:15
von Koponny
Also ich hole die Räder bei Achim ab und schicke sie dem betreffendem nach Hause. Ist doch viel effektiver als die Teile durch die ganze Republik zu schleppen. Ich schau mal ob ich noch ein paar Radlager rumliegen hab.
Ausspeichen kann ich auch, hab ja ne Flex :twisted:

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 13:17
von Marco
Achim müsste sogar noch nen Versandzettel für nen Paket zu mir liegen haben...

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 13:20
von Koponny
mueboe hat geschrieben:Achim müsste sogar noch nen Versandzettel für nen Paket zu mir liegen haben...

Das heißt du machst die Räder?

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 13:26
von EikeKaefer
Kannst Du zentrieren?
Wäre es nicht sinnvoller, das eher regional zu erledigen?
Kurze Wege wären von Vorteil.

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 13:28
von Marco
Ich könnte die Einzelteile zusammensetzen nachdem ich sie ein wenig "aufgehübscht" habe.
Wenn ich die Einzelteile bekomme...
Zentrieren kann ich nicht, aber polieren. Und ich kenn einen, der zentrieren kann...

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 13:33
von EikeKaefer
Evtl. sollte sich ja Achim erstmal klar werden, wie die ES am Ende aussehen soll.
Wenn das geklärt ist, weiß man ja auch, ob poliert werden muss.

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 13:35
von Marco
Joa

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 15:11
von Lorchen
EikeKaefer hat geschrieben:Evtl. sollte sich ja Achim erstmal klar werden, wie die ES am Ende aussehen soll.
Wenn das geklärt ist, weiß man ja auch, ob poliert werden muss.

Na ja, Räder muß sie haben, von daher kann mueboe loslegen. :lol:

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 15:37
von EikeKaefer
Aber wird es eine Hochglanz (Marco)-MZ oder eine normale?

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 15:42
von Marco
EikeKaefer hat geschrieben:Aber wird es eine Hochglanz (Marco)-MZ oder eine normale?


Diese Art der Unterscheidung missfällt mir.
Was ist so schlimm daran, dass ich gern ein sauberes, glänzendes Motorrad fahre?

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 16:03
von EikeKaefer
:D Ein wenig Spaß?

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 16:17
von manitou
Stop, Leute das ich wie mit den Geschmäckern, hat jeder seine eigene Auffassung von. Einer mag sich im Schlamm vergraben und der andere fährt gern schöne Aspaltstraßen mit einer hochglanz Maschine. Und beide haben Spass.

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 16:20
von EikeKaefer
Deshalb meine ich ja, daß sich Achim erstmal zu Wort melden soll.
Schließlich soll sie ja bei ihm gefertigt werden.

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 16:28
von Koponny
Von mir aus kann Marco sie gerne auf Hochglanz polieren. Spätestens wenn ich der Besitzer der ES bin ist die glänzende Zeit wieder vorbei und Alltagsschmutz hält Einzug :mrgreen:

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 16:32
von Marco
Macht nur so weiter...

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 16:45
von Koponny
mueboe hat geschrieben:Macht nur so weiter...

:keks:

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 16:53
von Lorchen
Haut Euch ruhig die Taschen voll, ich habe derweil schon mal den Schraubensatz für den Motor zusammengestellt. :tongue:

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 17:38
von Marco
Koponny hat geschrieben: :keks:

:ja: :lach: :ja:

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 19:15
von Koponny
Lorchen hat geschrieben:Haut Euch ruhig die Taschen voll, ich habe derweil schon mal den Schraubensatz für den Motor zusammengestellt. :tongue:

Ich hoffe doch Inbus, oder :twisted:

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 20:17
von trabimotorrad
EikeKaefer hat geschrieben:Evtl. sollte sich ja Achim erstmal klar werden, wie die ES am Ende aussehen soll.
Wenn das geklärt ist, weiß man ja auch, ob poliert werden muss.


Lieber Eike, das she ich anders. Ich stifte ein paar Teile, die alle ausnahmslos bearbeitet werden müssen. Die Montage findet praktischerweise in Wolfsölden statt und ich werde auch alles lackieren.
Wie die FORUMSemme am Ende aussieht ist UNSERE Sache, da werde ich mitreden wollen, aber entscheiden das tun WIR, die dieses Projekt durchziehen! :ja:
Ich und damit das Forum freut sich über jeden, der sich da einbringt. Wenn Marco ein paar Aluteile polieren will ist das schön, poliert sieht immer gut aus. Wenn die Teile in meinen Rucksack passen, werde ich sie gerne vorarbeiten. Aber das Endergebnis soll UNSERE Handschrift tragen, nicht die eines Einzelnen!

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 20:34
von Marco
Idee:

Mod beauftragen eine Abstimmung als extra Fred hier reinzuballern.
2 Optionen
Option 1
- Radnaben, Felgen, Bremsankerplatten poliert

Option 2
- Radnaben, Felgen, Bremsankerplatten nicht poliert

Laufzeit maximal ne Woche
Es werden womöglich nur 10 Leute abstimmen, aber Achim trägt die Entscheidung dann nicht allein und hinterher kann sich keiner aufregen.

Sollte es weitere Teile geben, bei denen so be Frage ansteht, kann man das doch ebenso machen.
Aber nur ne Idee.

Re: Forums ES250/2-Fred

BeitragVerfasst: 24. November 2009 20:46
von trabimotorrad
Ist zwar ne gute Ide, aber wenn wir uns schon bei polieren der Räder oder nicht, in Abstimmungen verzetteln, dann schlägt uns das Forums-RT125-Team mit links :(
Ich bitte nochmal die Admins oder Mods mir die Möglichkeit zu geben, den Eingangspost zu editiren, dann kann ich immer eintragen, was von wem erledigt wird.
Also bei Rädern würde ich jetzt eintragen: "macht Marco" und gut ist. Über die Farbe, da könnten wir eine Abstimmung machen, den die Farbe ist ein großer Bestandteil einer ES. :ja:
(Hab ich schon erwähnt, das ich mausgrau nicht lakiere? ;D )