Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ea2873 hat geschrieben:ich hätte noch "neue" DDR Wellendichtringe, wenn mal schlechte Zeiten kommen.....
Mechanikus hat geschrieben:Könnte sein, ich hab noch was da. Ich schau heute Abend mal nach. Soll es originalverpackt sein?
RT Opa hat geschrieben:Ich glaube davon habe ich auch noch.
Ich müsste nachsehen.
Konstantin hat geschrieben:Wer verbaut denn heute noch DDR Lager? FAG oder SKF sind doch deutlich besser...
RT Opa hat geschrieben:Sorry, aber ich habe keine mehr.
Guesi hat geschrieben:Davon hab ich genügend auf Lager:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 0/c/_/_/?_
Konstantin hat geschrieben:Auch mit Original Wellendichtringen?
Damit kann man die MZ aber nur noch als Museumsstück nutzen, es sei denn man fährt nur mit Original DDR Sprit...
Also diesen Originalfetischismus finde ich schon etwas schräg...
Guesi hat geschrieben:Meine Lager haben diese Einprägungen:
Konstantin hat geschrieben:Auch mit Original Wellendichtringen?
Damit kann man die MZ aber nur noch als Museumsstück nutzen, es sei denn man fährt nur mit Original DDR Sprit...
Also diesen Originalfetischismus finde ich schon etwas schräg...
Konstantin hat geschrieben:Also die DDR Lager bei den Radlagern oder im Hinterantrieb zu benutzen, das kann ich ja verstehen, die halten gut geschmiert ewig. Ich habe nach einem Kettenriß vor 2 Monaten einen neues Hinteres Kettenritzel mit neuen schläuchen und Bakelitkasten eingebaut, die Originallager vom Hinterantrieb sahen echt noch ganz gut aus, auch wenn durch Dreckeintrag natürlich die Schmierung sicher nicht dolle war mit dem alten DDR Wälzlagerfett. Aber bei den Kurbelwellenlagern sieht das schon etwas anders aus....die Plastekugellagerkäfige werden mit den Jahren ja auch nicht besser.
Aber das geht zur Not auch noch. Aber bei DDR Wellendichtringen hörts für mich auf, weil sie damit einfach nicht lange fahrbar ist mit den heutigen Additiven... und das ist dann schon ein Problem.
Zurück zu Kommerzielle Angebote
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast