Seite 3 von 4

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 16. März 2011 19:24
von voodoomaster
das hab ich von einem perfektionisten wie dir(marcus) auch nicht anderst erwartet ;)
günther weiß auch das du nägel mit köpfen machst, sonst hätte er mit sicherheit nicht den vertrieb der zündung übernommen. wenn sich für mich die frage stellenwürde, eine e-zündung für eine 6v anlage zu verbauen, würd ich eher diese kaufen anstatt eine aus fernost. bei der würd ich auch keinen stromlaufplan vor einem kauf bekommen ;)
ich find den unternehmergeist klasse. das sind die produzenten der zukunft, hut ab.
muß aber auch sagen, die infos über langzeiterfahrung und getestete einsätze zum anfang des freds währen angebracht gewesen.

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 16. März 2011 20:00
von Z-Rommel
Hut ab, dass einer die Eier hat etwas neues auf den Markt zu schmeissen. Ich find´s gut, und sobald ich die Kohle über habe kauf ich mir so´n Teil.
An alle die schon bei Ankündigung, dass es die Zündung gibt eine Vollständige Doku inkl Gefährdungsanalyse, und 500000km Dauertest sehen wollen: Schämt Euch :-)
Aus leidvoller Erfahrung als Konstrukteur kenn ich das ebenfalls. Die Maschine ist noch nicht aufgebaut und schon die Doku haben wollen.
Gebt dem Entwickler doch etwas Zeit. Und habt mal Mut zur Lücke. Ich arbeite auch nur mit unerprobten Anlagen, auch wenn ich sie selbst konstruiert habe.

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 16. März 2011 20:12
von P-J
Guesi hat geschrieben:Ob Du es glaubst oder nicht, aber es reicht nicht. :)


Na dann wirk doch mal auf den Kolbenhersteller ein, daß er einen verdrehsicheren Einbau des Kolbens gewährleisten kann :-)



Zweiradmechanikermeister, selbst MZ Fahrer) hat den Kolben bei einer teuren Motorüberholung falsch herum eingebaut. Hielt 400 Km. :lach:

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 16. März 2011 21:31
von Guesi
Das liegt aber dann am Kolbenhersteller. Der muss das Ding so bauen, daß es nicht verkehrt herum einbaubar ist.
Wenn nicht, dann kann man den doch sicher verklagen :-)

GüSi

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 16. März 2011 21:40
von derMaddin
Tja, mit 'ner Nut im Zühlynder und 'ner Kerbe im Kolben würde das net passiere... :lach:

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 17. März 2011 10:45
von TZ250
Z-Rommel hat geschrieben:Aus leidvoller Erfahrung als Konstrukteur kenn ich das ebenfalls. Die Maschine ist noch nicht aufgebaut und schon die Doku haben wollen.
Gebt dem Entwickler doch etwas Zeit. Und habt mal Mut zur Lücke. Ich arbeite auch nur mit unerprobten Anlagen, auch wenn ich sie selbst konstruiert habe.


Genau so isses :gut:
Und nebenbei: 100 Eus sind nicht wirklich teuer für eine Kleinserie...
Massenproduktion aus China kann billiger sein, aber wer will das schon.

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 17. März 2011 13:45
von Friesenjung
Offtopic:
derMaddin hat geschrieben:Tja, mit 'ner Nut im Zühlynder und 'ner Kerbe im Kolben würde das net passiere... :lach:

... und als Verdrehsicherung der Kolbenringe, diese punktschweissen :lach:

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 17. März 2011 14:12
von Ex-User unterbrecher
Guesi hat geschrieben:Das liegt aber dann am Kolbenhersteller. Der muss das Ding so bauen, daß es nicht verkehrt herum einbaubar ist.
Wenn nicht, dann kann man den doch sicher verklagen :-)


Sehe nicht was an dem Verpolungsschutz lächerlich sein soll. Die Elektronik von magsd hat ja sogar einen wie sich nun herausstellte. Er selbst scheint da also schon einen gewissen Sinn drin zu sehen.

Beim Kolben steht es dick und fett in allen Reparaturbüchern drin: UNBEDINGT RICHTIG EINBAUEN SONST KAPUTT! Wenn eine Elektronik keinen Verpolungsschutz hat und zum Einbau an Laien wie mich verkauft wird, muss da ebenso deutlich drauf hingewiesen, dass das Teil sofort im Eimer ist wenn sie falsch angeschlossen in Betrieb genommen wird.
BTW: Die Einbauanleitung, die es bei Powerdynamo dazu gibt ist auch verbesserungsfähig. Für gute 200 Euro würde ich schon eine geheftete Anleitung und keine lose Blattsammlung eines Webseitenausdrucks erwarten. Diese Blätter liegen inzwischen an verschiedenen Stellen meiner Werkstatt herum. :mrgreen:

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 17. März 2011 14:21
von Guesi
Hallo

Es würde also dann reichen, in der Anbauanleitung zu schreiben: Achtung! Verpolung zerstört das Teil....
Dann wäre es dieselbe Sicherheitsmaßnahme wie beim Kolben...

GüSi

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 17. März 2011 14:38
von Straßentiger
Hallo, an alle die sich mit mehr oder minder hilfreichen Kommentaren beteiligt haben. :!:

Laßt es nun mal gut sein. Alle Ausführungen haben ihre Berechtigung und "magds" hatt ja reagiert.
Respektiert seine Arbeit und freut Euch auf das fertige Produkt.
Meiner bescheidenen Meinung nach sollten wir froh sein solche Mitglieder im Forum zu haben.
Wer Interesse an Details hat, wie "lorchen", könnte es ja mal per PN versuchen.

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 17. März 2011 14:57
von ETZeStefan
einige von euch sollten bei MZ einsteigen dan sind die bald wieder marktführer :mrgreen:

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 17. März 2011 15:15
von Ex-User magsd
Das der Verpolungsschutz seinen Sinn hat ist wohl klar, daher ist er auch eingebaut.
Trotzdem frage frage ich mich aber ob allen ernstes jemand auf die Idee kommen würde, ohne auf den Schaltplan zu schauen die Zündung einzubauen und zu verkabeln? Wohl eher nicht.

Besonders dumm kann man sich natürlich immer anstellen, egal ob mechanische oder elektrische Arbeiten anstehen.
Einigen der User die nach dem Schutz gefragt haben schätze ich aber eigentlich anders ein. ;)

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 17. März 2011 15:22
von Klaus P.
Die Vape hat doch keinen,
oder bin ich da falsch informiert?

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 17. März 2011 15:34
von P-J
Klaus P. hat geschrieben:Die Vape hat doch keinen,


Doch Klaus, VAPE wird nach Plan zusammen gesteckt und die Kompaktstecker passen nur in eine Richtung zusammen. :unknown:
magsd hat geschrieben:Trotzdem frage frage ich mich aber ob allen ernstes jemand auf die Idee kommen würde, ohne auf den Schaltplan zu schauen die Zündung einzubauen und zu verkabeln? Wohl eher nicht.


so und nicht anders, und wer den Plan nicht gelesen bekommt sollte sich an jemanden wenden der Ahnung davon hat und ansonsten die Finger davon lassen.

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 17. März 2011 15:38
von Ralle
Ohne jetzt für eins der beiden Produkte Partei ergreifen zu wollen (hier muß und darf jeder selbst entscheiden was und wo und ob er es kauft, zumindest bei 12V), so denke ich doch das eine der beiden Einbauanleitungen etwas ausführlicher ist und die entsprechenden Sicherheits- und Betriebshinweise enthält.

Anleitung 1 Anleitung 2

Von mir würde ich behaupten das ich beide installiert bekomme, aber auch hier sollte jeder seine eigenen Fähigkeiten selbst einschätzen und sich nicht zu schade sein, jemanden zu fragen der evtl. etwas mehr Erfahrung hat. Vor Kabeldrehern ist aber niemand sicher, selbst wenn die nicht passieren dürfen- auch der Erfahrenste nicht...

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 17. März 2011 16:02
von Ex-User unterbrecher
magsd hat geschrieben:Das der Verpolungsschutz seinen Sinn hat ist wohl klar, daher ist er auch eingebaut.
Trotzdem frage frage ich mich aber ob allen ernstes jemand auf die Idee kommen würde, ohne auf den Schaltplan zu schauen die Zündung einzubauen und zu verkabeln? Wohl eher nicht.

Besonders dumm kann man sich natürlich immer anstellen, egal ob mechanische oder elektrische Arbeiten anstehen.
Einigen der User die nach dem Schutz gefragt haben schätze ich aber eigentlich anders ein. ;)


Eigentlich hast Du Recht.

Hast Du schonmal eine Anleitung von MZB/ Powerdynamo durchgelesen? Wenn man das liest kann man eigentlich nur zu dem Schluß kommen, dass sich ein nicht unerheblicher Teil der Kunden doch ein bissl blöde anzustellen scheint. Kann aber auch sein dass mich mein subjektiver Eindruck da täuscht.
Aufgrund der Ausführungen in der Anleitung scheint es wirklich so zu sein, dass die VAPE keinen Verpolungsschutz hat.

Vielleicht noch eine kleine Annekdote dazu: Ich habe hier im Ort einen Kumpel, der eine TS 250/1 besitzt. Damit gast er hier ein Bissl rum ohne Zulassung und auch ohne Führerschein - er macht sich das keinen Kopp - ist natürlich Mist aber nicht das Thema.
Der kam mal vorbei und meinte, dass alles ganz komisch ist und die Ladekontrolle beim Einschalten der Zündung nicht leuchtet und dann angeht wenn der Motor läuft. Nun gut ich habe kurz geschaut und festgestellt, dass er die Batterie falsch herum angeschlossen hat. Seine Antwort: "Ja, weiss ich. Richtigrum isse gar nicht angesprungen." :mrgreen:

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 17. März 2011 16:24
von Franz Kogler
Hallo Leute,

ich finde, 100 EUR sind schon teuer, wenn man überlegt, das die VAPE Zündung auch 100 EUR kostet, da aber eine neue Zündspule dabei ist. Ich selbst fahre schon über 1 Jahr mit einem selbst gebauten Steuermodul auf Basis eines IGBT Transisors, aber mit original MZ Geber erster Generation. Waren Materialkosten unter 10 €.

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 17. März 2011 17:55
von Ex-User magsd
Mittlerweile wissen wir ja, das Elektronikbauteile nicht so teuer sind, was eine Eigenfertigung sehr kostengünstig macht.
Haben wir jetzt schon ausgiebig besprochen hier in dem Thread.

Wir sprechen hier nicht von einer privat zusammen gebauten Anlage sondern von einem vor der Fertigung zu kalkulierenden Produkt.
Was denkst du wie sich ein Preis in der Wirtschaft zusammensetzt :?: Was weißt du über Einzel- und Gemeinkosten, Abschreibungen, Vertriebskosten, Dienstleistungskosten, Steuern, Sozialkosten und Gewinnzuschlag? Wer noch nie selber einen Verkaufspreis für eine Produktentwicklung errechnet hat, macht sich kein Bild was da für ein Rattenschwanz dran hängt!

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 17. März 2011 18:06
von etz-250-freund
Franz Kogler hat geschrieben:Hallo Leute,

ich finde, 100 EUR sind schon teuer, wenn man überlegt, das die VAPE Zündung auch 100 EUR kostet, da aber eine neue Zündspule dabei ist.


das ist meiner Meinung nach der Punkt, weshalb ich von einem kauf der 12v Variante leider absehe

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 17. März 2011 20:02
von Franz Kogler
magsd hat geschrieben:Was weißt du über Einzel- und Gemeinkosten, Abschreibungen, Vertriebskosten, Dienstleistungskosten, Steuern, Sozialkosten und Gewinnzuschlag? Wer noch nie selber einen Verkaufspreis für eine Produktentwicklung errechnet hat, macht sich kein Bild was da für ein Rattenschwanz dran hängt!


Genug, ich bin Geschäftsführer in einer Elektronikfirma.

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 18. März 2011 09:36
von Ex-User magsd
Super. ;)

Ich geh jetzt mal eine Runde fahren, hoffentlich vergess ich nicht Öl in Tank zu tun ... :lach:

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 18. März 2011 11:08
von flotter 3er
Leute - es kann doch nicht Sinn dieses Fred´s sein, darüber zu befinden, ob das Produkt gut oder schlecht ist, der Preis zu hoch oder nicht usw. Es ist ein Angebot, man kann es annehmen oder auch nicht! Aber dieses ständige Rumningeln - echt, das kann einem schon auf den Sack gehen! Wem es zu teuer ist, es aus anderen Gründen nicht zusagt - kein Problem, einfach drüber hinweggehen - ohne Kommentare, die die Welt nicht braucht!

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 18. März 2011 11:27
von dude
:top:

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 18. März 2011 11:54
von Klaus P.
Aber das scheint doch auch eine wichtige Seele dieses Forums zu sein.
Kaum wird irgendwo was angeboten, schon die Frage : Was meint ihr.
Und schon geht es los in der Skala von 1 bis 100.

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 18. März 2011 13:42
von Hille56
magsd hat geschrieben:Das der Verpolungsschutz seinen Sinn hat ist wohl klar, daher ist er auch eingebaut.
Trotzdem frage frage ich mich aber ob allen ernstes jemand auf die Idee kommen würde, ohne auf den Schaltplan zu schauen die Zündung einzubauen und zu verkabeln? Wohl eher nicht.
Besonders dumm kann man sich natürlich immer anstellen, egal ob mechanische oder elektrische Arbeiten anstehen.
Einigen der User die nach dem Schutz gefragt haben schätze ich aber eigentlich anders ein. ;)

Der Verpolungsschutz schützt ja nicht nur den Kunden vor einem defekten Bauteil sondern auch dich als Hersteller. Denn einmal falsch angeschlossen und abgeraucht heisst es : "Was ist denn das für ein Müll?" und später gehts weiter: "Hab dafür 100€ bezahlt und die tauschen mir das nicht einmal um wenn es defekt ist!" Das der Fehler beim Kunden lag interessiert die Leute am Stammtisch dann auch nicht mehr. Das Produkt ist "verbrannt".
Darauf das der Kunde sich den Schaltplan anschaut würde ich keine 5€ wetten. Das ist doch bei allen Geräten so, gekauft und ab nach Hause und schnell mal ausprobieren ob es funktioniert. Die Bedienungsanleitung wird doch erst zur Hand genommen wenn irgendetwas nicht mehr so funktioniert wie es soll. Und da kann es ohne entsprechenden Schutz vor Bedienungs- oder Einbaufehlern schon zu spät sein.

flotter 3er hat geschrieben:Leute - es kann doch nicht Sinn dieses Fred´s sein, darüber zu befinden, ob das Produkt gut oder schlecht ist, der Preis zu hoch oder nicht...

Der Sinn dieses Freds sicherlich nicht, aber der Sinn des gesamten Forums, und da muss ein Produkt durch wenn Bestand haben soll. Die Vape-Anlage hat es auch geschafft, wenn es die auch nur in der 12Volt Ausführung gibt als Zündung ;-) , und dafür gibts ja sogar die Sammelbestellungen im Forum, auch wenn die über 200€ kosten.

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 18. März 2011 15:45
von schraubi
Franz Kogler hat geschrieben:
magsd hat geschrieben:Was weißt du über Einzel- und Gemeinkosten, Abschreibungen, Vertriebskosten, Dienstleistungskosten, Steuern, Sozialkosten und Gewinnzuschlag? Wer noch nie selber einen Verkaufspreis für eine Produktentwicklung errechnet hat, macht sich kein Bild was da für ein Rattenschwanz dran hängt!


Genug, ich bin Geschäftsführer in einer Elektronikfirma.


Franz, der war richtig gut! :zustimm:

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 18. März 2011 16:36
von flotter 3er
Hille56 hat geschrieben:Der Sinn dieses Freds sicherlich nicht, aber der Sinn des gesamten Forums, und da muss ein Produkt durch wenn Bestand haben soll. Die Vape-Anlage hat es auch geschafft, wenn es die auch nur in der 12Volt Ausführung gibt als Zündung ;-) , und dafür gibts ja sogar die Sammelbestellungen im Forum, auch wenn die über 200€ kosten.


Die Vape Zündungen gibt es auch in 6V, zumindest als Komplettsystem..... :wink: Und der Sinn des Forums ist auch ein Anderer - jedenfalls nicht Der, endlose Diskussionen über Dinge zu führen, die noch nie jemand gesehen hat - Loch Ness quasi.... :wink:

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 13. April 2011 13:52
von Charly
Wie groß ist die "Blackbox" bzw. wo ist Platz dafür?

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 13. April 2011 15:46
von Ex-User magsd
Die Blackbox hat die Dimensionen 7x5cm und 2,5cm dick.
Montieren lässt sich sich je nach Wunsch im rechten Seitendeckel oder unter der Sitzbank.

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 13. April 2011 23:08
von Charly
Inwieweit ist die Box gegen Feuchtigkeit geschützt?

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 14. April 2011 09:56
von Ex-User magsd
Die Box ist vergossen um ein Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 14. April 2011 11:19
von ETZeStefan
ist es kompliezierte ne vape einzubauen oder diese neue da
rein aus intresse da ich ne vape grade so noch reinkriegen würde

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 14. April 2011 11:26
von Ex-User magsd
Also ich find's nicht schwer. Einfach die Teile anschließen und mithilfe der an der Box angebrachten LED die Zündung einstellen.
Zur Vape kann ich nix sagen...

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 14. April 2011 11:47
von P-J
EtzeStefan hat geschrieben:ist es kompliezierte ne vape einzubauen oder diese neue da
rein aus intresse da ich ne vape grade so noch reinkriegen würde


Für einen halbwegs ambitionierten Schrauber mit etwas Werkzeug der in der Lage ist eine hervoragende Beschreibung zu lesen und Schritt für Schritt abzuarbeiten sollte es kein grosses Problem sein.


[size=50]Opel Fahrer beherrschen das nie[/size] :mrgreen:

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 17. April 2011 19:11
von mzkay
Darf ich mal
Tolle Sache - ich weis schon jemanden der eine kauft - vielen Dank für die Info und die Mühe

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 30. Mai 2011 17:52
von Ex-User magsd
Mittlerweile ist einige Zeit vergangen und die Nutzer der Zündung wünschten sich eine etwas ausführlichere Anleitung zur Montage.
Hier eine Video-Einbauanleitung: Klick

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 30. Mai 2011 22:54
von ertz
Hi,
Danke für das schöne Video !!!

Pass aber bitte auf das die GEZ dich nicht abzockt wegen der "Hintergrundmusik" !!!
Das mein ich Ernst, Du glaubst nicht wegen welchen Sachen die Leute abzocken !!!

Und die Muttern der Zündspule würd ich auch mit nem Maulschlüssel anziehen wenn Du das hier professionell betreiben willst und in der kommerziellen Anleitung verlinken willst.

Tschüss
ertz.

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 06:13
von schraubi
Der richtige Spezialist zieht Muttern schon mal mit der Kombizange an :rofl: :rofl:
Das gibt mir zu denken!

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 08:20
von Ex-User magsd
Ja hab den passenden Maulschlüssel nicht gefunden. :oops:
Naja, was soll's, die Mutter ist fest. :mrgreen:

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 09:01
von P-J
magsd hat geschrieben:Maulschlüssel

Rinschlüssel, Ratsche, Steckschlüssel, es gibt viele Arten aber doch nicht die Zange :mrgreen:

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 09:09
von flotter 3er
ertz hat geschrieben:Pass aber bitte auf das die GEZ dich nicht abzockt wegen der "Hintergrundmusik" !!!
Das mein ich Ernst, Du glaubst nicht wegen welchen Sachen die Leute abzocken !!!





Abzocker ist in diesem Fall übrigens die Gema..... :wink:

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 09:11
von Arni25
P-J hat geschrieben:
magsd hat geschrieben:Maulschlüssel

Rinschlüssel, Ratsche, Steckschlüssel, es gibt viele Arten aber doch nicht die Zange :mrgreen:


Quatsch nicht, das wird bestimmt seine Gründe haben das man die bei dieser Zündung mit der Kombizange anziehen muß. :mrgreen:

ertz hat geschrieben:Pass aber bitte auf das die GEZ dich nicht abzockt wegen der "Hintergrundmusik" !!!


Die GEZ sicherlich nicht, aber mit der GEMA würde ich aufpassen....

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 09:14
von ETZChris
bemüht ihr euch bitte, im weiteren verlauf auf das OT zu verzichten?! danke

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 10:57
von mareafahrer
Im Video (ab 2:09) wird geschrieben, dass ein Abstand Sensor/Rotor mit Kupferscheiben einzustellen ist.
1. Heißt das, mit Fühllehre dazwischengehen?
2. Sind Kupferscheiben verschiedener Dicke dabei (auf dem Produktfoto ist eine Kupferscheibe zu sehen)?
3. Spielt es eine Rolle ab der Abstand 0,5mm oder 1mm ist?

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 11:02
von Ex-User magsd
Zu 1.) würde mit dem Tiefenmaß messen und an die Kante des Magneten am Rotor anlegen
Zu 2.) es liegen 2 Kupferscheiben bei, die meist ausreichend sind. Bei meinem Motor musste ich gar keine unterlegen. Russische Toleranzen eben.
Zu 3.) nein

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 11:29
von mareafahrer
magsd hat geschrieben:Zu 1.) würde mit dem Tiefenmaß messen und an die Kante des Magneten am Rotor anlegen
Zu 2.) es liegen 2 Kupferscheiben bei, die meist ausreichend sind. Bei meinem Motor musste ich gar keine unterlegen. Russische Toleranzen eben.
Zu 3.) nein


Ok.

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 11:02
von Insulaner4
Was mich nun nach einiger Zeit interessiert, ob schon jemand eine praktische Erfahrung hiermit gemacht hat?
Grüße
Thomas

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 13:27
von Kai
Tach in die Runde,

ich hab die kontaktlose elektronische Zündung mal im Selbstversuch getestet und ich muss sagen, dass ich nach nunmehr nach gefahrenen 700km (seit Anfang Juni) zufrieden bin.

Der Einbau war mit der beigefügten Anleitung für mich als Elektriklaie leicht zu verstehen. Ich hatte bei mir allerdings das Problem, dass am originalen Rotor normalerweise so eine Arretiernase ist, die dem Nocken seine Position vorgibt, diese war bei mir nicht da, deshalb war die Einstellung des ZZP ein Geduldsspiel. Aber das war dann auch recht schnell erledigt.

Ich habe die Zündung in meine 150er TS gebaut. Wünschenswert wäre, dass das Kabel von der Zündbox zum Signalgeber etwas länger wäre. Ich wollte die Zündbox erst unter die Sitzbank schrauben. Da aber die Kabelführung von der Lima weg unter dem Motorblock langgeht, war halt wie gesagt das Kabel zu kurz. Außerdem musste ich da auch noch etwas mehr abisolieren, da das zusätzliche Kabel ganz schwer auch noch mit in die originale Kabeldurchführung des Limakabels passt. Die Zündbox habe ich auf die Unterseite des Werkzeugfaches geschraubt, da diese wasserdicht ist, sollte das kein Problem sein.

Aufgefallen ist mir bis jetzt der etwas geringere Spritverbrauch: mit U-Zündung 2,8l; jetzt 2,6l. Ob das an der Zündung liegt oder an dem ZZP von 2,5mm vOT (erst 3mm vOT) vermag ich nicht zu beurteilen. Außerdem habe ich neuerdings das Problem, dass die TS bei Dauerlicht und bremsen bzw. blinken anfängt zu stottern. Kann mir aber ni vorstellen, dass das etwas mit der Zündung zu tun hat.

Kurzum, mir ist bis jetzt nichts negatives aufgefallen und ich bin wie bereits geschrieben zufrieden mit der kontaktlosen Zündung.

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 19. Juli 2011 15:54
von Micky
Gibt es hier noch wen mit Langzeiterfahrung?


Micky

Re: Neue elektronische Zündung für 6V und 12 V MZs

BeitragVerfasst: 19. Juli 2011 16:02
von MZ-40
Hab nach etlichen Zündungsproblemen umgebaut. War aber schon 2008. Seitdem keine Probleme. Läuft eben!