Seite 1 von 1

Sandstrahlkabinen mit niedrigem Druckluftbedarf

BeitragVerfasst: 30. April 2014 12:33
von guebac
Werte MZ-Forumsmitglieder,

beim Stöbern durch dieses Forum habe viele Threads gefunden, in denen es auch um das leidige Thema Kompressor/Druckluftbedarf beim Sandstrahlen geht.
Während 25 Jahren als Strahltechniker wurde ich auch unzählige Male mit dieser Frage konfrontiert:

"Gibt es ein Sandstrahlgerät, das auch mit einem normalen Heimwerkerkompressor ordentlich funktioniert !"

Diese Frage hat mich motiviert und mittlerweile produziere ich seit 2011 Sandstrahlgeräte, die mit einem 1,5 kW Heimwerkerkompressor (ab 90 l/min) vollwertig sandstrahlen.

Um das zu erreichen, verwende ich das industrielle Druckstrahlverfahren. Dieses hat einen drastisch besseren Wirkungsgrad als die gängigen Saugpistolen. Genauere Infos dazu findet Ihr auf http://www.logiblast.at (oder nach "SMART-Cab" googeln)

Es gibt Kabinen in 2 Größen (als Bausatz ab EUR 359,-), aber auch Geräte zum Nachrüsten bestehender Kabinen.
Damit können bestehende Kabinen so umgerüstet werden, dass sie eben mit kleinen Heimwerkerkompressoren (1,5kW) vollwertig funktionieren.
Dazu gibt es auch einen ausführlichen Bilderbericht eines Motorradvereins aus Österreich (Vespaclub Flachau).

Für weitere Infos stehe ich gerne zur Verfügung.

LG aus Österreich
Günter

Re: Sandstrahlkabinen mit niedrigem Druckluftbedarf

BeitragVerfasst: 30. April 2014 12:39
von LeMansII
guebac hat geschrieben:
Dazu gibt es auch einen ausführlichen Bilderbericht eines Motorradvereins aus Österreich (Vespaclub Flachau).


Der link tut es nicht, //url weggelassen schon...

Re: Sandstrahlkabinen mit niedrigem Druckluftbedarf

BeitragVerfasst: 30. April 2014 12:52
von guebac
Danke LeMansII ... hab's korrigiert!
LG Günter

Re: Sandstrahlkabinen mit niedrigem Druckluftbedarf

BeitragVerfasst: 30. April 2014 14:15
von Gecko110
hast du auch nur die technik zum druckstrahlen im programm?
Hab zwei eigenbau kabinen, aber leider nur saugpistolen...
Die nerven mich etwas wegen ungleichmäßígem Materialtransport usw.

Re: Sandstrahlkabinen mit niedrigem Druckluftbedarf

BeitragVerfasst: 30. April 2014 15:21
von guebac
Hallo Benni,

ja, zum Nachrüsten bestehender Kabinen gibts auch die "nackte" Strahltechnik (man kann damit auch freistrahlen).
Einer unserer kunden hat so eine Nachrüstung in einem ausführlichen Bilderbericht dokumentiert (und auch seine Erfahrungen beschrieben).

Hier ein Foto der "getunten" Strahlkabine:
Bild

LG Günter

Re: Sandstrahlkabinen mit niedrigem Druckluftbedarf

BeitragVerfasst: 30. April 2014 16:55
von flotter 3er
guebac hat geschrieben:Werte MZ-Forumsmitglieder,

beim Stöbern durch dieses Forum habe viele Threads gefunden, in denen es auch um das leidige Thema Kompressor/Druckluftbedarf beim Sandstrahlen geht.
Während 25 Jahren als Strahltechniker wurde ich auch unzählige Male mit dieser Frage konfrontiert:

"Gibt es ein Sandstrahlgerät, das auch mit einem normalen Heimwerkerkompressor ordentlich funktioniert !"

Diese Frage hat mich motiviert und mittlerweile produziere ich seit 2011 Sandstrahlgeräte, die mit einem 1,5 kW Heimwerkerkompressor (ab 90 l/min) vollwertig sandstrahlen.

Um das zu erreichen, verwende ich das industrielle Druckstrahlverfahren. Dieses hat einen drastisch besseren Wirkungsgrad als die gängigen Saugpistolen. Genauere Infos dazu findet Ihr auf http://www.logiblast.at (oder nach "SMART-Cab" googeln)

Es gibt Kabinen in 2 Größen (als Bausatz ab EUR 359,-), aber auch Geräte zum Nachrüsten bestehender Kabinen.
Damit können bestehende Kabinen so umgerüstet werden, dass sie eben mit kleinen Heimwerkerkompressoren (1,5kW) vollwertig funktionieren.
Dazu gibt es auch einen ausführlichen Bilderbericht eines Motorradvereins aus Österreich (Vespaclub Flachau).

Für weitere Infos stehe ich gerne zur Verfügung.

LG aus Österreich
Günter


Dein erster Beitrag ist ein kommerzielles Verkaufsangebot. Hast du dazu die Erlaubnis des Forenbetreibers eingeholt?

Re: Sandstrahlkabinen mit niedrigem Druckluftbedarf

BeitragVerfasst: 30. April 2014 17:36
von guebac
Hallo Frank,

in diesem Thread wurde bereits vor meinem Post über die Besonderheit unserer Strahlgeräte geschrieben (geringer Druckluftbedarf). Ich habe daraufhin weitere Infos in die Rubrik "Kommerzielle Angebote" gestellt, um den ursprünglichen Thread, in dem das Forumsmitglied Neubrandenburger seine Strahlkabine vorstellt, nicht mit Infos über meine Produkte zu verwässern.

Ich habe aber offen gesagt das bestehende Interesse als ausreichende Legitimation für meinen Post gesehen und daher keine Erlaubnis eingeholt.

LG Günter

Re: Sandstrahlkabinen mit niedrigem Druckluftbedarf

BeitragVerfasst: 30. April 2014 18:11
von ElMatzo
guebac hat geschrieben:das bestehende Interesse

Von sogar mindestens einem Administrator. ;D

Re: Sandstrahlkabinen mit niedrigem Druckluftbedarf

BeitragVerfasst: 30. April 2014 20:09
von flotter 3er
guebac hat geschrieben:Hallo Frank,

in diesem Thread wurde bereits vor meinem Post über die Besonderheit unserer Strahlgeräte geschrieben (geringer Druckluftbedarf). Ich habe daraufhin weitere Infos in die Rubrik "Kommerzielle Angebote" gestellt, um den ursprünglichen Thread, in dem das Forumsmitglied Neubrandenburger seine Strahlkabine vorstellt, nicht mit Infos über meine Produkte zu verwässern.

Ich habe aber offen gesagt das bestehende Interesse als ausreichende Legitimation für meinen Post gesehen und daher keine Erlaubnis eingeholt.

LG Günter


Da dein Interesse rein kommerziell ist, wende dich bitte an Andreas als Betreiber dieses Forums.