Seite 1 von 1

Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. Juli 2014 17:04
von sesta
Ich biete hier ein Umbaukit für Mikuni Vergaser an, passend an alle ETZ 250 252 301 (EM 250 Motor). mit diesem Kit können Mikuni TM32 Flachschieber gefahren werden, aber auch alle anderen mit 40mm Anschluß (Koso, Keihin, usw.)
Geliefert wird ein umgearbeiteter Aluansaugstutzen 32mm Durchlass (WIG geschweisst und glasperlengestrahlt) mit Dichtung, Verbindungsgummi, 2x Edelstahlschellen.
Der Verkauf erfolgt im Austausch gegen einen Stutzen EM250 für BVF Vergaser (kann auch defekt/gebrochene Klemmung haben), dieser muß vorab eingeschickt werden und ich versende umgehend das Mikuni Umbaukit. Preis: 34,99€

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 21. August 2014 20:34
von ktm sven tirol
Hi,der orginale Ansaugstutzen hat doch auch 40mm innen,sollte der Mikuni da nicht auch rein passen? Oder ist deine Version die bessere Lösung?MfG

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 22. August 2014 15:24
von ElMatzo
Das ist, dank des Verbindungsgummis, auf jeden Fall die bessere Lösung. Egal welcher Vergaser am Stutzen hängt.

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 8. September 2014 15:54
von ktm sven tirol
Danke Matze.Kannst du deinen Ansaugstutzen bis 35mm (innen) vergrössern oder ist bei 32mm schluss .MfG

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 8. September 2014 18:09
von ElMatzo
Puh, keine Ahnung. Über sowas hab ich noch nichtmal nachgedacht. Ich hab gerade auch kein Anschauungsobjekt hier.

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 8. September 2014 18:19
von P-J
ktm sven tirol hat geschrieben: bis 35mm (innen) vergrössern


Da der Aussendurchmesser des Originalen Stutzens nur 40mm ist wirds haarig, nur 2,5mm Material rundum ist wenig.

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 8. September 2014 18:21
von MZ Werner
P-J hat geschrieben:
ktm sven tirol hat geschrieben: bis 35mm (innen) vergrössern


Da der Aussendurchmesser des Originalen Stutzens nur 40mm ist wirds haarig, nur 2,5mm Material rundum ist wenig.

Der könnte durch die Motorvibrationen schneller reißen. Nicht umsonst ist oben und unten ein Verstärkungssteg.

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 8. September 2014 18:21
von MZ Werner
P-J hat geschrieben:
ktm sven tirol hat geschrieben: bis 35mm (innen) vergrössern


Da der Aussendurchmesser des Originalen Stutzens nur 40mm ist wirds haarig, nur 2,5mm Material rundum ist wenig.

Der könnte durch die Motorvibrationen schneller reißen. Nicht umsonst ist oben und unten ein Verstärkungssteg.

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 8. September 2014 18:26
von P-J
Da muss man mal ne Lanze für den hervorragenden Alu der an den MZ´ten verbaut ist brechen, das Zeug kann schon was ab. :ja:

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 11. September 2014 18:02
von ktm sven tirol
Danke Jungs.Der Sesta hätte ruhig auch eine Antwort raus rücken können...lol MfG

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 15. November 2021 11:12
von BrummiMelz
Hallo ich hätte gern so einen umgearbeiteten Stutzen mit innendurchmesser 34 mm ist das möglich?

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 15. November 2021 12:05
von flotter 3er
7 Jahre seit der letzen Antwort, letzte Antwort vom TE fast ein Jahr her. Ansonsten schreibt man in solchen Fällen eine PN, macht am meisten Sinn...

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 15. November 2021 19:56
von koschy
Der TE produziert nicht mehr. Das ist zumindest mein letzter Stand. Finde ich sehr schade, denn so ein Stutzen tut bei mir seit Jahren zuverlässig seinen Dienst.

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. März 2022 18:16
von mackerv90
Ich bin von dieser Kühlerschlauch Methode nicht begeistert.
Alle 500km muss der Vergaser neu justiert werden, da die Schlauchschellen nicht genug klemmen. Durch Vibrationen löst sich
ständig der Vergaser!
Der Mikuni für die ETZ 250 passt in den Originalen Ansaugstutzen.

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. März 2022 18:33
von TS-Jens
mackerv90 hat geschrieben:Ich bin von dieser Kühlerschlauch Methode nicht begeistert.
Alle 500km muss der Vergaser neu justiert werden, da die Schlauchschellen nicht genug klemmen. Durch Vibrationen löst sich
ständig der Vergaser!
Der Mikuni für die ETZ 250 passt in den Originalen Ansaugstutzen.


Auf dem Bild ist ein gescheites Ansauggummi gezeigt, einen Kühlerschlauch sehe ich da nirgends :lupe:

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. März 2022 18:39
von Mainzer
Warum bleiben dann bei zehntausenden Guzzis die Vergaser an ihrem Platz?

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. März 2022 18:41
von dr.blech
Ich liebe die Methode mit dem Gummi am Stutzen.
Ist so schön dicht und sicher.
???

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. März 2022 18:42
von der maaß
mackerv90 hat geschrieben:Ich bin von dieser Kühlerschlauch Methode nicht begeistert.
Alle 500km muss der Vergaser neu justiert werden, da die Schlauchschellen nicht genug klemmen. Durch Vibrationen löst sich
ständig der Vergaser!
Der Mikuni für die ETZ 250 passt in den Originalen Ansaugstutzen.


Ich denke hier liegt ein Anwenderfehler vor.
Zu weicher Gummi, zu kurzer Schlauch, kegliger Stutzen, zu schwache Schlauchschellen.

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. März 2022 19:07
von P-J
der maaß hat geschrieben:Zu weicher Gummi, zu kurzer Schlauch, kegliger Stutzen, zu schwache Schlauchschellen.


https://www.ebay.de/itm/174297136107?ha ... Swgopezmyf
https://www.ebay.de/itm/282143370398?_t ... BM6OWkx_Bf

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. März 2022 19:08
von mackerv90
7BE52895-4E4A-4FF2-8E54-42A08BC064FC.jpeg
der maaß hat geschrieben:
mackerv90 hat geschrieben:Ich bin von dieser Kühlerschlauch Methode nicht begeistert.
Alle 500km muss der Vergaser neu justiert werden, da die Schlauchschellen nicht genug klemmen. Durch Vibrationen löst sich
ständig der Vergaser!
Der Mikuni für die ETZ 250 passt in den Originalen Ansaugstutzen.


Ich denke hier liegt ein Anwenderfehler vor.
Zu weicher Gummi, zu kurzer Schlauch, kegliger Stutzen, zu schwache Schlauchschellen.

Du könntest recht haben. Hier mal den Zustand gezeigt bei meiner vom Vorbesitzer.
Das war absoluter Müll. Den Originalen Stutzen abgeschnitten und ein zu kurzes Stück Kühlerschlauch dazwischen geklemmt.

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. März 2022 19:16
von Mainzer
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld! :versteck:

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. März 2022 19:17
von P-J
mackerv90 hat geschrieben:Den Originalen Stutzen abgeschnitten

und mit der Flex zurechtgeschliffen, Fummel. Mit nem dicken Schlauchstück wird der nicht dicht.

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. März 2022 19:20
von mackerv90
P-J hat geschrieben:
mackerv90 hat geschrieben:Den Originalen Stutzen abgeschnitten

und mit der Flex zurechtgeschliffen, Fummel. Mit nem dicken Schlauchstück wird der nicht dicht.

Dicht war es schon und fahrbar, aber keine Dauerlösung.
Der Stutzen wurde dann konisch geschliffen, da klemmt kein Schlauch auf Dauer drauf.
Nur schade um den Stutzen :evil:

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. März 2022 19:33
von Pedant
mackerv90 hat geschrieben:
$matches[2]
der maaß hat geschrieben:
mackerv90 hat geschrieben:Ich bin von dieser Kühlerschlauch Methode nicht begeistert.
Alle 500km muss der Vergaser neu justiert werden, da die Schlauchschellen nicht genug klemmen. Durch Vibrationen löst sich
ständig der Vergaser!
Der Mikuni für die ETZ 250 passt in den Originalen Ansaugstutzen.


Ich denke hier liegt ein Anwenderfehler vor.
Zu weicher Gummi, zu kurzer Schlauch, kegliger Stutzen, zu schwache Schlauchschellen.

Du könntest recht haben. Hier mal den Zustand gezeigt bei meiner vom Vorbesitzer.
Das war absoluter Müll. Den Originalen Stutzen abgeschnitten und ein zu kurzes Stück Kühlerschlauch dazwischen geklemmt.


So sieht meine Variante aus. Absolut gasdicht und es verdreht sich auch nicht.

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. März 2022 19:37
von Nordlicht
Ich sehe Risse und das der Gummi porös wird..?

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. März 2022 19:54
von mackerv90
Nordlicht hat geschrieben:Ich sehe Risse und das der Gummi porös wird..?

So lange alles dicht ist…. :balloon:

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. März 2022 20:04
von P-J
So sieht das aus wenn man nen ETZ Stutzen abdreht, auch auf 40mm den sonst macht das keinen Sinn. Da wenige was fehlt sollte der richtige Gummi kompensieren, den ein Rand steht mit den 40mm. Ohne Drehbank geht das nicht. Nicht rumjammern, das war einer der Gerissen war. :mrgreen:

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. März 2022 20:37
von DWK
Ich hab einen Nachbau für den Bing genommen, der ist schon rund. ?(Drehbank hab ich nicht)

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. März 2022 20:38
von Pedant
Nordlicht hat geschrieben:Ich sehe Risse und das der Gummi porös wird..?


Jupp. Der ist mehrlaagig und kommt aus dem Hydraulikbereich. Ist nur Oberflächlich. Vielleicht sollte ich den aus optischen Gründen ersetzen damit das Bild Aussagekräftiger wird und der relevante Bereich mehr Beachtung findet ?

Gruß
Pedant

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. März 2022 20:44
von der maaß
Ich habe an beiden 250ern diese Gummis dran.
Als Basis diente in beiden Fällen ein gerissener Ansaugstutzen. Den habe ich bündig an der Planfläche abgeschnitten und dann mittels Bandschleifer (Winkelschleifer mit Fächerscheibe geht auch) rund geschliffen. Der Gummi sollte dabei leicht straff gut 2cm drüber gehen.
2 ordentliche Schlauchschellen drauf, fertig.

Bombenfest, dicht, schnell, billig. ?

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 13. März 2022 20:55
von P-J
der maaß hat geschrieben:Ich habe an beiden 250ern diese Gummis dran.


Ts Stutzen abdrehen ist schon schwieriger, da bedarf es einen Platte die im Kröpfungswinkel des Stutzens eingespannt werden kann. Trotzdem
der maaß hat geschrieben:mittels Bandschleifer (Winkelschleifer mit Fächerscheibe geht auch)
wäre mir das zu Jauker.

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 14. März 2022 09:50
von flotter 3er
P-J hat geschrieben:
der maaß hat geschrieben:Ich habe an beiden 250ern diese Gummis dran.


Ts Stutzen abdrehen ist schon schwieriger, da bedarf es einen Platte die im Kröpfungswinkel des Stutzens eingespannt werden kann. Trotzdem
der maaß hat geschrieben:mittels Bandschleifer (Winkelschleifer mit Fächerscheibe geht auch)
wäre mir das zu Jauker.


Wenn es bei ihm funktioniert, hat er es doch richtig gemacht.... :wink:

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 14. März 2022 10:16
von koschy
Also ich fahre die Lösung mit Kühlerschlauch seit Jahren und das hält auch schon seit Jahren absolut dicht (was man vom originalen Ansaugstutzen sicherlich nicht behaupten kann).

Wenn sich da was losvibriert oder nicht dicht ist, dann liegt der Fehler meiner Meinung nach beim Anwender bzw. an qualitativ schlechtem Material.

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 14. März 2022 10:34
von P-J
koschy hat geschrieben:(was man vom originalen Ansaugstutzen sicherlich nicht behaupten kann).


Ich fahre denn Originalen Stutzen mit Mik als 32er in der ETZ und als 28er im ES/2 Gespann. Dicht und nix vibriert sich lose. Bin aber sicher das ein runder Stutzen mit gescheiten Gummi auch Funtzt aber nen Kühlerschlauch würd ich nicht nutzen.

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 14. März 2022 11:26
von Dicker Onkel
Oder so, noch passend kürzen und gut ist

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 14. März 2022 17:18
von koschy
Dicker Onkel hat geschrieben:Oder so, noch passend kürzen und gut ist


Genau diesen Schlauch nutze ich auch. Das Zeug ist praktisch unkaputtbar und hält auch noch nach dutzendfachem Abbau des Vergasers dicht.

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 14. März 2022 19:59
von Pedant
So ist mein Schlauch aufgebaut...

Re: Umbaukit Mikuni für MZ ETZ 250 251 301

BeitragVerfasst: 14. März 2022 20:17
von DWK
Ich glaub, bis der durch ist, dauert es etwas länger. ?