Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lorchen hat geschrieben:Wie lautet die Quelle? Ein S51 bei der uniformierten Truppe wäre mir jetzt neu.
Thale hat geschrieben:es150fahrer hat geschrieben:Hallo Dieter,
das ist zwar nett gemeint mit den Bildern, aber leider sind die von schlechter Qualität und nur aus einer Perspektive.
Grüße
Christian
Hast du bessere "von damals"?
MZ250-NVA Fahrer hat geschrieben:Hi, die schraubbaren Kappen sind ua. für Wartburg, Trabant, Barkas B1000 usw.
es150fahrer hat geschrieben:Hallo,
kennt jemand diese Ausführung der Zündspulen Abschirmung?
Bisher war ich der Auffassung es gibt nur die Version mit der Überwurfmutter über die Kappe.
Grüße
Christian
Olfianer hat geschrieben:Hallo ,
ich bin gerade dabei eine MZ ES 250/A mit Blinkern auszustatten die aber bei Bedarf ein absteckbar sein können.Nun zur Kabelverlegung, auf der rechten Seite würde ich das Blinkerkabel durch die Bowdenzuglasche ziehen. Wie habt Ihr das bei der linken Seite gelöst?
Beste Grüße
Tim
Joschi1977 hat geschrieben:Guten Tag
Ich bau gerade meine ETZ A auf und hätte 2 Fragen.
Ich habe ei en elektronischen Blinkgeber verbaut der separat Masse braucht. Wenn ich den Totmannschalter betätige, bekommt der Blinkgeber Strom aber keine Blinker gehen. Hat das Problem.s hon jemand gehabt? Muss ich auf den alten zurück rüsten?
Frage 2
Hatte die ETZ nur den MZ Aufkleber auf der Seite oder auch den Typ mit auf den Seitendeckel? Gab es nur schwarze mit weißen Rand oder auch nur schwarze?
-- Hinzugefügt: 31. Juli 2025 20:44 --
Das ist sie...
vergasernadel hat geschrieben:Zeig mal den ganzen Lenker, damit man es richtig erkennen kann.
Mitglieder in diesem Forum: Wusa und 18 Gäste