von K-Wagenfahrer » 23. Oktober 2013 19:27
MZ_ES_G_125 hat geschrieben:Ich hätte mal ne Frage. Ich hab selber ne ES 125/G wie kann man den Originalen Lenker auf Geländelenker Umbauen bzw. muss ich was an der Lenkeraufnahme ändern? Was fürne Lenkerhalterung kann man nehmen? Wäre schön wenn jemand davon `n Bild hätte. Danke im Vorraus
Chris
So einfach ist das nicht:
-Steuerrohr von der 250er Es einpressen (3 cm länger)
-Reihenfolge beim Zusammenbau beachten, wie folgt:
-oberes Steuer-Lager (lose Kugeln)
-Abdeckscheibe für Lager
-Lenkanschlag von der 250er ES/0 (Ohne Reibungsdämpfer)
-Klemmfaust ES 250 oder Berliner Roller (aber die Klemmfaust verwenden, wo die Schrauben zum befestigen des Lenkers unten dran sind)
Das Bild von mir zeigt, das die Schrauben oben sind, das ist so nicht richtig, aber der Lenker hatte
unten und oben die Vertiefungen drin)
-Sicherungsscheibe
-Steuerrohr-Mutter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von
K-Wagenfahrer am 23. Oktober 2013 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007
Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.