von Lorchen » 4. Januar 2011 09:52
Norbert hat geschrieben:Richy hat geschrieben:Ohh, jetzt werd ich so langsam hellhörig.
Wartimotor, Russenrahmen, BMW-Getriebe+Endantrieb, das wärs doch.
Wartimotoren sind ja mit 50PS noch nichtmal wirklich ausgelastet, 80 gehen doch da sicherlich.
Wie lang ist so ein Wartimotor, dann vielleicht den in ein R100-Fahrgestell verpflanzen?
Außergewöhnlich wäre es ja...
Von den absehbaren Platzproblemen mal abgesehen, dem vermutlich durstigen Wartburgmotor (3 Vergaser?)
Wenn 80PS rausspringen sollen, wäre das wohl notwendig. Mit den normalen 50PS nimmt er ca. 9L im PKW. Im Gespann sicher weniger. Ansehen und vor allem fahren möchte ich sowas auch mal.

OT-Partisammellorchen
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-ClubMitglied im internationalen Verein der bauchfrei SchauklerMitglied Nr. 009 der MZ-TrüffelschweineMitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016
Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)