Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon ets_g » 29. Januar 2019 22:29

originalerweise hatten die cz von anfang der 70iger bis ende der 70iger untenliegende auspuffe. ab ca 78 immer obenliegende. privat wurde natürlich viel gebastelt.
man konnte ja auch nicht einfach das aktuelle modell kaufen. also wurde modifiziert und modernisiert. das bild der cz ist ein gutes beispiel dafür.

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1057
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon jzberlin » 30. Januar 2019 07:40

Stimmt - bis in die 80er Jahre hinein wurde alles mögliche gefahren. Kam auch darauf an, welche Weetkämpfe das waren. Bei Bezirksläufen tauchte alles auf, was irgendwie "crossmäßig" war, z.T. auch uralte CZen oder irgendwelche Eigenbauten.

@Altmarkendurist: Dein oberes Foto zeigt aber eine Kleinserien-MZ, für den Crosseinsatz um die Lampenmaske erleichtert und vermutlich mit einem S51-Tank, oder? Wäre eine Bestätigung meiner Aussage...
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Fuhrpark: ein ganz kleiner...
jzberlin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1518
Themen: 27
Registriert: 23. April 2017 10:38
Wohnort: Moxa
Alter: 56

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon Altmarkendurist » 30. Januar 2019 20:06

Hallo Jörg,
ich hätte auf einen Eigenbau getippt. Richtige Kleinserien- Maschinen habe ich da eher beim Enduro gesehen, beim Moto- Cross in unserer Region dagegen sehr selten.
MZ Eigenbauten waren einige unterwegs, sicher Fahrer von Vereinen die weniger aktiv beim Enduro waren und ohne einen dicken Betrieb als Sponsor. Im Süden mag das anders gewesen sein.

Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ
Altmarkendurist

 
Beiträge: 556
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2014 20:04
Alter: 60

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon ets_g » 30. Januar 2019 20:34

denke nicht dass das ein eigenbau ist, dafür sind zu viele spezielle ets/g teile dran

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1057
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon Altmarkendurist » 30. Januar 2019 20:51

Bei dem Thema stehst du bestimmt besser im Stoff und hast dann sicher Recht. Habe mal nachgesehen. Das MZ- Foto habe ich aller Wahrscheinlichkeit nach 1984 in Reetz gemacht. Der Fahrer startete in dem Fall für Belzig.

Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ
Altmarkendurist

 
Beiträge: 556
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2014 20:04
Alter: 60

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon jzberlin » 31. Januar 2019 19:34

Ich stimme ets_g zu - zu viele Kleinserienteile: Kotflügel vorn und hinten und besonders der Auspuff. Es ist unwahrscheinlich, dass jemand einen Eigenbau mit so vielen Kleinserien-Teilen aufbaut...
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Fuhrpark: ein ganz kleiner...
jzberlin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1518
Themen: 27
Registriert: 23. April 2017 10:38
Wohnort: Moxa
Alter: 56

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon Altmarkendurist » 31. Januar 2019 21:23

PIC_0090 (2).JPG


Eins habe ich noch. :mrgreen: Hier wurde auch fleißig gebastelt und das Modell kam bei etlichen regionalen Rennen zum Einsatz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ
Altmarkendurist

 
Beiträge: 556
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2014 20:04
Alter: 60

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon jzberlin » 2. Februar 2019 09:16

Huch - Sleepy Hollow reloaded! Der Reiter ohne Kopf... :freude:
Diese Emme sieht mehr nach einem Eigenbau aus, da steckt vermutlich ein CZ-Fahrgestell drunter, oder?
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Fuhrpark: ein ganz kleiner...
jzberlin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1518
Themen: 27
Registriert: 23. April 2017 10:38
Wohnort: Moxa
Alter: 56

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon ets_g » 2. Februar 2019 13:07

könnte sein. gabel, schwinge und der vordere rahmenteil sehen danach aus. der 250er mz motor geht auch relativ einfach ins cz fahrgestell

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1057
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon Altmarkendurist » 2. Februar 2019 16:17

JZ, stimmt, der Film hatte schon was! ;D
Der fehlende Kopf ist dem Datenschutz geschuldet und ich weiß nicht, ob der Fahrer hier zur Schau getragen werden möchte. Die Karre ging nach der Wende für 250 DM weg.

Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ
Altmarkendurist

 
Beiträge: 556
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2014 20:04
Alter: 60

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon SebastianHenkel » 4. August 2019 23:14

bin fertig ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 22:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon jzberlin » 5. August 2019 07:27

:flehan: :flehan: :flehan: Wow!!! Klasse geworden.
Aber du glaubst doch nicht, dass du uns it dem einen Foto abspeisen kannst :?: :wink:
Bitte mehr Fotos & Infos!
Willst du damit "nur" Cross fahren oder auch Geländesport? Ist ja ein Rücklicht dran... Wo kann man die MZ mal bewundern? Classic Offrad Festival in Wietstock http://www.mcsteglitz.de/index.php/vera ... d-festival?
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Fuhrpark: ein ganz kleiner...
jzberlin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1518
Themen: 27
Registriert: 23. April 2017 10:38
Wohnort: Moxa
Alter: 56

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon Bulto » 5. August 2019 09:55

Ist wirklich toll geworden :gut: .
Fast schon zu schade für das Gelände, aber da gehört die natürlich hin.

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 15:51
Wohnort: Graz
Alter: 70

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon Thale » 5. August 2019 12:05

Sehr schick - ich hoffe sie wird auch artgerecht gehalten.
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!

Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi
Thale

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1027
Themen: 102
Bilder: 155
Registriert: 6. Mai 2012 20:21
Wohnort: OWL
Alter: 53

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon Pedant » 5. August 2019 13:23

Thale hat geschrieben:Sehr schick - ich hoffe sie wird auch artgerecht gehalten.


Davon kannst du bei dem Besitzer ausgehen ?
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“

Fuhrpark: bitte hier eintragen
Pedant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Themen: 16
Bilder: 43
Registriert: 26. März 2013 00:47
Wohnort: weiter oben
Alter: 45

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon Jena MZ TS » 6. August 2019 20:53

Das sag ich dir... Die Maschine war vorhin bei mir und dann im Gelände... Die wird bewegt...
??

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 17:53
Wohnort: Jena
Alter: 42

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon jzberlin » 7. August 2019 06:45

Sehr schön! :top:
Trotzdem wiederhole ich gerne meine Frage: Wo kann man die Maschine mal in echt sehen :?:
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Fuhrpark: ein ganz kleiner...
jzberlin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1518
Themen: 27
Registriert: 23. April 2017 10:38
Wohnort: Moxa
Alter: 56

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon fETZt » 7. August 2019 18:39

SebastianHenkel hat geschrieben:bin fertig ?


Lass knacken! :mrgreen:

Fuhrpark: MZ muss sein!
fETZt

 
Beiträge: 264
Themen: 2
Registriert: 10. Dezember 2008 12:50

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon SebastianHenkel » 8. August 2019 22:19

Moin!

Die Haltung ist mehr als artgerecht. Heute gab es erste Flugstunden in Großlöbichau mit mäßigen Blessuren. Eine abgebrochene Fußraste und eine gerissene Kotflügelstrebe heben mich aber ehrlich gesagt nicht an.

Das Moped ist trotz der Stahlfelgen unfassbar zierlich und leicht. Ich freue mich wirklich sehr auf die erste Veranstaltung mit meiner kleinen Drecksau.

Ich werde (versuche) damit dieses Jahr alle üblichen Klassik Veranstaltungen wahrzunehmen. Die erste ist Großlöbichau am 24.08.

Bis dahin bleibt noch einiges zu tun ??‍♂️

PS.: das ist zwar eigentlich eine Motocross aber ehrlich... Ich bin nicht verrückt genug um an Klassik MX Veranstaltungen Teil zu nehmen. Daher die Lampe hinten. Ich fahre sie jetzt so lange ich Bock habe als GS dann kommen die Lampen runter und das Moped als Motocross ins Regal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von SebastianHenkel am 27. Februar 2020 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 22:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon jzberlin » 9. August 2019 06:57

Sehr schön! :gut:
Ist das eine Zündanlage von einem Straßenrenner?
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Fuhrpark: ein ganz kleiner...
jzberlin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1518
Themen: 27
Registriert: 23. April 2017 10:38
Wohnort: Moxa
Alter: 56

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon Alk » 9. August 2019 07:01

Sieht nach Magnetzünder der AWO S aus.

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 15:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon chris88 » 9. August 2019 12:21

Hi,

Sitzt die Kupplung auf der Getriebeeingangswelle?

Viele Grüße Christian

Fuhrpark: Mz Ts 250/1 Bj. 79
ETS 250 G5 / Bj. 70
ES 300 mit Beiwagen / Bj. 64
RMZ 250 / Bj. 66
chris88

 
Beiträge: 53
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 14. Dezember 2011 16:22
Wohnort: Chemnitz
Alter: 37

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon MRS76 » 9. August 2019 12:56

Geiles Bike.
Wirklich gute Arbeit...???

Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL
MRS76

 
Beiträge: 2486
Themen: 10
Registriert: 2. Oktober 2018 16:36
Wohnort: Arzgebirg

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon SebastianHenkel » 9. August 2019 15:43

chris88 hat geschrieben:Hi,

Sitzt die Kupplung auf der Getriebeeingangswelle?

Viele Grüße Christian


Ertappt ?

-- Hinzugefügt: 9. August 2019 15:47 --

jzberlin hat geschrieben:Sehr schön! :gut:
Ist das eine Zündanlage von einem Straßenrenner?


Ja die waren meist an K-Wagen, Straßenrennern oder Motocrossern dran. AWO ist es nicht.

Die gab es, zumindest theoretisch, für die breite Masse der DDR zu kaufen.

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 22:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon Bulto » 10. August 2019 22:26

Der Motor wird ja wohl auch nicht mehr ganz serienmäßig sein.
Was leistet der nun?

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 15:51
Wohnort: Graz
Alter: 70

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon SebastianHenkel » 2. September 2019 13:51

Darüber habe ich nich keine verlässlichen Informationen. Irgendwas oberhalb von 25 ps würde ich schätzen.

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 22:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60

Beitragvon Mechanikus » 23. Dezember 2019 23:47

Sehr famoses Fahrzeug. Bin ehrlich begeistert ?

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3852
Themen: 31
Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Alter: 46

Vorherige

Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste