ES Geländesport Modelle

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon FrankB » 22. Februar 2013 21:26

Satter Preis.
Viele Grüße aus dem Harz
Frank

Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre
FrankB

 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 28. August 2012 20:03
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon G-Projekt » 22. Februar 2013 21:27

Das er benutzt ist schreibt der Verkäufer nicht aber ich möchte mal im angebauten Zustand den linken Stossdämpfer sehen :shock:

Fuhrpark: MZ RT125/2 Bj.1958

Einige BMW´s und einige mehr Vierräder
G-Projekt

 
Beiträge: 113
Themen: 5
Registriert: 14. September 2012 20:42
Wohnort: Ohrdruf
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Überströmer » 22. Februar 2013 21:37

naja "gebraucht" suggeriert "benutzt"....ihr werdet lachen, von dem hab ich mal nen Rahmen für 600,- gekauft, Heckträger war mit dazu....Fotos waren so undeutlich, dass man keinen unterschied sah....die Zündspülenhalter waren grob angeschweißte 5mm dicke Bleche.... so ein Voll-Assi...gab irre zoff....erst nach Anzeige gabs Geld zurück... auch das aus der Auktion ist weeeeit weg von orginal, geschweige denn nutzbar.... Betrüger-Pack

Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM
Überströmer

 
Beiträge: 318
Themen: 22
Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 24. Februar 2013 16:37

Fährt auch im Schnee sone "Kleinserien Werks Replica" :stupid: :gut: :irre:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon FrankB » 24. Februar 2013 17:48

Natürlich, und wie!
Viele Grüße aus dem Harz
Frank

Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre
FrankB

 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 28. August 2012 20:03
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Tobschr » 24. Februar 2013 19:53

Herr Ring hat geschrieben:Was ich persönlich nervend finde ist, daß es in fast allen Threads rund um die Geländesportmodelle um irgendwelche Nachbauten bzw. Replikas geht und es dazu jede Menge Themen und Aussagen gibt, die letztendlich absolut nichtssagend sind bzw. auch keine Diskussionsgrundlage darstellen.
Sucht man wirklich mal klare Fakten, verläuft die Suchfunktion ins nicht - überschwemmt wird man aber mit "das gefiel mir besser", "so habe ich es mir gemacht", "ist einfacher", "das hab ich gar nicht gewußt" und die Krönung: "Kann mir mal jemand Bilder schicken, damit ich genau sehen kann, was ich mir bauen will!".

Leute, hier im Forum gibt´s auch ne Bastelecke: viewforum.php?f=14

Vielleicht mal ein Hinweis für die Administratoren, da eine gesonderte Sparte für die ES 125 G und andere Gelände-Bastelfahrzeuge einzurichten!


Ich wollte damit niemandem auf die Füße treten, seid Euch aber mal bewußt, daß Ihr mitunter Kulturgut zerstört und auch aus technischer Sicht ganz schön tiefe Eingriffe macht, die mit manchem Basiswissen und technischem Knowhow einfach nicht umsetzbar sind.

Viel Erfolg - Sven




:bindafür:

Heu? Was ist denn mit Hern Ring geschehen. Jetzt habt ihr ihn wohl verkrault?

Selbst wenn hier alle Infos und Details zu den Original-Maschinen geschrieben werden, wird es doch jeder anders machen da er von seiner Meinung überzeugt ist.
Bestes Beispiel die Linierung: Sagt jemand er hätte drei Jahre rechachiert und keinen linierten Tank gesehen. Es gibt so viele Prospekte und Bilder mit linierten Tanks.
Und wer meint das etwas nicht hällt, macht nix machen wir es doch einfach stärker :mukkies: .
Und zuviel Versteifung ist auch nicht gut, die Motorräder sind schwingende Systeme. Bei zu arger Versteifung reißt es meißt direkt daneben.
Sicherlich gab es verschiedenste Veränderungen über die Jahre an den Maschinen, aber deshalb muss doch nicht jeder bauen was er will. Dann brauchen wir zumindest nicht über Kulturgut reden.
Und ob nun "Bastel-Maschine (Replica)" oder Original-Maschine gefahren müssen sie werden.

So ich wünsche euch dann noch viel Spaß beim Basteln, macht im übrigen meine 3 jährige Tochter auch gerade.
:gut:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 125 G Baujahr 1965
Tobschr

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 27. Januar 2013 14:41
Wohnort: Dresden

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 24. Februar 2013 20:20

Tobschr hat geschrieben:Bestes Beispiel die Linierung: Sagt jemand er hätte drei Jahre rechachiert und keinen linierten Tank gesehen. Es gibt so viele Prospekte und Bilder mit linierten Tanks.


vs

K-Wagenfahrer hat geschrieben:Bitte nicht täuschen lassen von Werbefotos. Aber wie ets_g schrieb gab es doch auch mit Linierung. Ich beziehe meine Aussage von 2 Mitarbeitern bzw. Fahrern aus der Sportabteilung, die sagen in deren Zeit nie Kleinserie mit Linierung gefahren bzw. zu sein.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon rotti » 24. Februar 2013 22:01

Endlich mal ein foto in Aktion !!!! So muss das sein! :D
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 24. Februar 2013 22:04

Son Kondom für den Scheinwerfer brauchen wir noch!!!!!
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon rotti » 24. Februar 2013 22:56

Woher gibt's die preservative für den Scheinwerfer?
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon ets_g » 24. Februar 2013 23:07

j.mueller hat mal nachgemachte verkauft.

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1056
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon SebastianHenkel » 25. Februar 2013 08:54

ets_g hat geschrieben:j.mueller hat mal nachgemachte verkauft.


Die sind aber hintenrum leider sehr labbering und dünn. Aber gibt ja nur die :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 21:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon FrankB » 25. Februar 2013 16:51

J. Müller verkauft immer noch welche, wer sich beeilt, kriegt noch ehe der zu macht.

-- Hinzugefügt: 25. Februar 2013 19:34 --

Stilleben mit Feuersäge.
Verstärkung oben.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus dem Harz
Frank

Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre
FrankB

 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 28. August 2012 20:03
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon derschonwieder » 26. Februar 2013 03:11

ist das amtlich das er zumacht? wieso eigentlich?

sind das verstärkungsbleche für den steurkopf :shock: wären ja SX tauglich

:biggrin:

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 26. Februar 2013 19:15

derschonwieder hat geschrieben:ist das amtlich das er zumacht? wieso eigentlich?


Ja, Ihm war der ganze Hype zu viel geworden. Er kümmert sich wieder um seine CNC Firma die er als Einzelkämpfer betreibt.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon FrankB » 26. Februar 2013 19:56

derschonwieder hat geschrieben:sind das verstärkungsbleche für den steurkopf :shock: wären ja SX tauglich

:biggrin:


Jawohl :-) mit freundlicher Unterstützung der Classic Enduro Freunde Osterode, die ich letzten Sonnabend persönlich kennenlernen durfte und die mir eine passende Schablone mitgegeben haben :-)

"SX" ?????
Viele Grüße aus dem Harz
Frank

Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre
FrankB

 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 28. August 2012 20:03
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 26. Februar 2013 19:59

K-Wagenfahrer hat geschrieben:
derschonwieder hat geschrieben:ist das amtlich das er zumacht? wieso eigentlich?


Ja, Ihm war der ganze Hype zu viel geworden. Er kümmert sich wieder um seine CNC Firma die er als Einzelkämpfer betreibt.



mit dem "Hype" kann man aber geld verdienen.man sollte nur auf dem boden der realität bleiben :patpat:
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon derschonwieder » 26. Februar 2013 20:04

Sonderprüfung hat geschrieben:
K-Wagenfahrer hat geschrieben:
derschonwieder hat geschrieben:ist das amtlich das er zumacht? wieso eigentlich?


Ja, Ihm war der ganze Hype zu viel geworden. Er kümmert sich wieder um seine CNC Firma die er als Einzelkämpfer betreibt.



mit dem "Hype" kann man aber geld verdienen.man sollte nur auf dem boden der realität bleiben :patpat:



seh ich auch so. aber egal, ist sein problem.

mit SX meinte ich Supercross. damit kannste dann auch 30m tables springen :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon FrankB » 26. Februar 2013 20:31

Ach so :-)
Viele Grüße aus dem Harz
Frank

Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre
FrankB

 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 28. August 2012 20:03
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon es-etz-walze » 26. Februar 2013 21:19

derschonwieder hat geschrieben:
Sonderprüfung hat geschrieben:
K-Wagenfahrer hat geschrieben:
derschonwieder hat geschrieben:
mit SX meinte ich Supercross. damit kannste dann auch 30m tables springen :mrgreen:


anfahren JA...zum drüber springen brauchste aber sicher 2km autobahn zum schwung holen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :lach: :lach: :lach:

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon rotti » 27. Februar 2013 10:13

naja 2 km nicht ganz :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon SebastianHenkel » 27. Februar 2013 11:09

rotti hat geschrieben:naja 2 km nicht ganz :mrgreen:


Das ist doch Mike Wiese :lupe:

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 21:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 27. Februar 2013 12:41

little mike :gut:
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon FrankB » 27. Februar 2013 19:05

SebastianHenkel hat geschrieben: :lupe:


Sebastian, du hast eine PN von mir, oder magst du nicht mehr? :confused: :confused: :confused:
Viele Grüße aus dem Harz
Frank

Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre
FrankB

 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 28. August 2012 20:03
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon es-etz-walze » 27. Februar 2013 21:44

rotti hat geschrieben:naja 2 km nicht ganz :mrgreen:

wie das funktioniert weiss ich in "etwa" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ich hab nur die 30METER vor augen...soweit fliegen eisenschweine nur ganz selten
münna 003.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon rotti » 27. Februar 2013 22:10

Ja weil es machmal so geendet hat :(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon es-etz-walze » 27. Februar 2013 22:25

böse...da möchte ich nicht dabei gewesen sein... :( :( :(

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon FrankB » 28. Februar 2013 18:41

Ich auch nicht.
Und so soll meine Kleine auch mal nicht enden.
Also vergesst das mit den 20m-Sprüngen ;-)
Viele Grüße aus dem Harz
Frank

Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre
FrankB

 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 28. August 2012 20:03
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Flurschaden » 28. Februar 2013 19:40

So.. ist schon etwas länger her das ich mich hier voergestellt hab aber bei uns gehts nun auch etwas voran;)
Rahmen mit Rädern steht soweit....
Bei der Gelegenheit gleich noch 2 Anliegen: wir sind noch auf der Suche nach dem alten, runden "/0" Bremshebel und einem hohen Lenker.
LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 150/0
MZ ES 250/2
SR2E
SL1S
Spatz SR4/1N
Star SR4/2-1
Sperber SR4/3
Schwalbe Kr51/1, KR51/1S, KR51/2
S50B
S51B2/1, S512/4
Wanderer 1SP
Victoria V99N

Nächstes Projekt soll eine MZ ES 175 G werden
Flurschaden

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Registriert: 5. November 2012 18:21

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon BZTH782 » 1. März 2013 21:42

Hallo an Alle,
will mich kurz vorstellen, ich bin der Thomas und habe mir auch den Aufbau/Nachbau einer ES 125 G vorgenommen.
Zur Zeit bin ich noch am Teile suchen, will sie komplett neu aufbauen, also kein Umbau einer vorhandenen ES und egal ob Umbau oder Neuaufbau, ich finds gut!
Außerdem weiß ich was für Arbeit, Zeit und Kohle in so einem Projekt steckt, aber es lohnt sich :D
Ich weis es gibt hier auch, wie in anderen Foren, paar ganz schlaue Leute die nur auf "Original" und "Kulturgut" stehen/bestehen und selbst nicht wirklich viel zum Thema beitragen.. Also gleich vorn weg, ich gehöre nicht dazu! Ich gebe gern Auskunft und Hilfe so gut ich kann und freue mich auch im Gegenzug darüber. Ich denke ihr wisst was ich meine..
Großes Lob an alle die Bilder von Ihren "Geländesportlern" reingestellt haben (auch in anderen Fred`s) sind alle echt schick!! :top:

Nun kurz zu meinen kleinen problemchen: Ich suche einen Heckträger oder auch Rahmenheck genannt passend für die 125 G, hat einer einen zu verkaufen oder weis jemand wo oder wen ich fragen könnte? Bitte PN an mich
Außerdem benötige ich eine Tanktasche. Die bekommt man ja auch nirgends mehr :(
Bitte PN an mich wer einen Tip hat :roll:
Vielen Dank schon mal :wink:

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj. 1971, tiefschwarz/hellelfenbein
MZ ES 125/G (Replika) im Aufbau
BZTH782

 
Beiträge: 28
Themen: 2
Registriert: 13. August 2012 12:00
Wohnort: Neukirch

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon FrankB » 1. März 2013 22:15

Hallo Thomas,

na dann mal willkommen hier, auch wenn ich dir zu diesen beiden Problemen mmt. auch nicht weiter helfen kann.
Aber irgendjemand weiß bestimmt die Lösung dafür.
Viele Grüße aus dem Harz
Frank

Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre
FrankB

 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 28. August 2012 20:03
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Thomas Becker » 2. März 2013 08:53

Hallo,
ich finde den fred hier klasse. Originalität hin oder her, über die Replikas und die Berichte hier im Fred kommt man immer wieder auf die Originale zurück. Geschichten werden erzählt, Bilder gezeigt, handwerkliches Können offenbart sich. Hatte einmal Kontakt mit den MZ-Werksmaschinen als Aktiver. Die sind mir Anfang der 80iger Jahre so um die Ohren gefahren (2-Tage-Fahrt Neunkirchen), dass ich vergeblich versuchte, abends so ein Teil im Fahrerlager sichten zu können. Die waren immer zugedeckt oder im Zelt. Jetzt kommt für mich die Zeit wieder hoch.
Weiter so, Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon derschonwieder » 2. März 2013 21:30

Thomas Becker hat geschrieben:Hallo,
ich finde den fred hier klasse. Originalität hin oder her, über die Replikas und die Berichte hier im Fred kommt man immer wieder auf die Originale zurück. Geschichten werden erzählt, Bilder gezeigt, handwerkliches Können offenbart sich. Hatte einmal Kontakt mit den MZ-Werksmaschinen als Aktiver. Die sind mir Anfang der 80iger Jahre so um die Ohren gefahren (2-Tage-Fahrt Neunkirchen), dass ich vergeblich versuchte, abends so ein Teil im Fahrerlager sichten zu können. Die waren immer zugedeckt oder im Zelt. Jetzt kommt für mich die Zeit wieder hoch.
Weiter so, Gruss Thomas


was für ein motorrad bist du da gefahren? und hast du bilder?

:biggrin:

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Thomas Becker » 3. März 2013 09:22

Viertaktklasse über 500 ccm, damals neue Klasse. C/J-Honda, HEOS-Honda und Honda XR 600. Einige wenige Bilder auf meiner hp www.schotterfun.de
Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon derschonwieder » 3. März 2013 18:00

hallo Thomas,

kam mir alles irgendwie so bekannt vor. nun weiß ich auch wieso. sag nur offraodforum. klasse motorräder! nur von der C&J haste keine bilder mehr, oder?
fährst du noch in einer twinshock-klasse? ich nehm mir ja jedes jahr vor mal nach kleinhau zu kommen, aber immer kommt mein job dazwischen.

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Nordlicht » 3. März 2013 18:06

derschonwieder hat geschrieben:
ich nehm mir ja jedes jahr vor mal nach kleinhau zu kommen,.
das ist doch bei mir umme Ecke....wenn da jemand mit einer MZ hin kommt Bescheid sagen...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Thomas Becker » 3. März 2013 19:41

Nordlicht hat geschrieben:
derschonwieder hat geschrieben:
ich nehm mir ja jedes jahr vor mal nach kleinhau zu kommen,.
das ist doch bei mir umme Ecke....wenn da jemand mit einer MZ hin kommt Bescheid sagen...


Hallo, es reicht noch für Endurowochen in Frankreich/Spanien mit meiner Gasgas aber ich lass es langsam ruhiger angehen.
Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon BO-Racer » 7. März 2013 07:36

hat sich mal was neues mit den tanktaschen ergeben.ich suche nämlcih auch noch eine für meine 250er es g.
jetz mal ne ganz dumme frage: wie habt ihr denn bei euren ovalen nummertafel genau die mitten bestimmt.will ja nich das die schräg hängen oder so.hab mir schon den kopf zerbrochen mit zentierwinkel und so aber nix exaktes rausbekommen. und so per augenmaß wollte ich es eigentlich nich machen.und hat jemand nen tip für mich wie ich das mit dem lederlappen für die vergaser und elektrik abdeckunmg am besten angehen kann?
Guck ihn dir an, grad so viel Grips wie nen Spatz, Fleisch an der Kniescheibe.

Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,
BO-Racer

 
Beiträge: 253
Themen: 62
Registriert: 5. Mai 2008 08:25
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon SebastianHenkel » 7. März 2013 09:12

BO-Racer hat geschrieben:hat sich mal was neues mit den tanktaschen ergeben.ich suche nämlcih auch noch eine für meine 250er es g.
jetz mal ne ganz dumme frage: wie habt ihr denn bei euren ovalen nummertafel genau die mitten bestimmt.will ja nich das die schräg hängen oder so.hab mir schon den kopf zerbrochen mit zentierwinkel und so aber nix exaktes rausbekommen. und so per augenmaß wollte ich es eigentlich nich machen.und hat jemand nen tip für mich wie ich das mit dem lederlappen für die vergaser und elektrik abdeckunmg am besten angehen kann?


Um Tanktaschen wollte sich doch Rotti kümmern soweit ich mich erinnere :ja: und was die Ausrichtung der Nummerntafeln angeht bin ich Ehrlich gesagt überfragt! Ich mache das nach Augenmaß! Als Spitzschutzschürze nehme ich eine 3 mm EPDM-Matte aus der Bucht.

Grüße Sebastian

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 21:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon BO-Racer » 7. März 2013 09:20

also das mit dem spritzschutz will ich sowieso beim sattler machen lassen.aber ich meinte das mit dem anpassen und so hätte gedacht mit nem stück dickeren filz erstmal ne schablone machen oder hat jemand ne bessere idee?
Guck ihn dir an, grad so viel Grips wie nen Spatz, Fleisch an der Kniescheibe.

Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,
BO-Racer

 
Beiträge: 253
Themen: 62
Registriert: 5. Mai 2008 08:25
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon G-Projekt » 7. März 2013 12:26

Was zum Teufel ist epdm?

Fuhrpark: MZ RT125/2 Bj.1958

Einige BMW´s und einige mehr Vierräder
G-Projekt

 
Beiträge: 113
Themen: 5
Registriert: 14. September 2012 20:42
Wohnort: Ohrdruf
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon SebastianHenkel » 7. März 2013 12:48

G-Projekt hat geschrieben:Was zum Teufel ist epdm?

Ein relativ witterungsbeständiges Elastomer welches meist als Dichtungswerkstoff eingesetzt wird.

Wikipedia dazu:
EPDM-Dichtungsbahnen sind bis zu 500 % dehnbar, dauerhaft elastisch (auch bei Temperaturen zwischen −40 °C und +120 °C) und verfügen über eine jahrzehntelange Lebenserwartung (lt. dem Süddeutschen Kunststoffzentrum (SKZ) Würzburg mehr als 50 Jahre). EPDM-Dichtungsbahnen sind alterungs- und ozonbeständig ohne zusätzlichen Oberflächenschutz. Weiterhin sind EPDM-Dichtungsbahnen UV- und IR-stabil und widerstandsfähig gegen eine Vielzahl von chemischen Medien.

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 21:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 7. März 2013 12:57

So, hier nun mal ein Bild. :ja:

Thema Tanktasche, mein Vater ist auch dran. Erstmal einen nachbauen lassen, um den Preis zu kalkulieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon mzler-gc » 7. März 2013 13:04

G-Projekt hat geschrieben:Was zum Teufel ist epdm?

N Gummi...

Das ist eine Werkstoffbezeichnung für einen elastischen Kunststoff...

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 7. März 2013 13:24

BO-Racer hat geschrieben:also das mit dem spritzschutz will ich sowieso beim sattler machen lassen.aber ich meinte das mit dem anpassen und so hätte gedacht mit nem stück dickeren filz erstmal ne schablone machen oder hat jemand ne bessere idee?


Na, das machste so schon richtig. Ich habe es erstmal aus Gummi gemacht, Kunstleder später.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon SebastianHenkel » 7. März 2013 13:27

K-Wagenfahrer hat geschrieben:So, hier nun mal ein Bild. :ja:

Thema Tanktasche, mein Vater ist auch dran. Erstmal einen nachbauen lassen, um den Preis zu kalkulieren.


Sehr schön!!! :mrgreen: Wir sollten irgendwann mal alle Replikas die wärend dieses Fred´s entstanden sind auf einem Foto verewigen!

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 21:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 7. März 2013 13:46

SebastianHenkel hat geschrieben:
K-Wagenfahrer hat geschrieben:So, hier nun mal ein Bild. :ja:

Thema Tanktasche, mein Vater ist auch dran. Erstmal einen nachbauen lassen, um den Preis zu kalkulieren.


Sehr schön!!! :mrgreen: Wir sollten irgendwann mal alle Replikas die wärend dieses Fred´s entstanden sind auf einem Foto verewigen!


Das wäre eine gute Idee, vieleeicht sieht man sich zum ES Treffen am ersten Juli-WE bei Dir da gleich um die Ecke.
Zuletzt geändert von K-Wagenfahrer am 8. März 2013 09:16, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon rotti » 7. März 2013 13:56

oha....sonderprüfung und ich brauchen glaube dann nen transporter aufn anhänger wird es nüscht mehr :gruebel: :steinigung: :lupe:


aber klasse idee.....bin auf jeden fall dabei!!!!
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon SebastianHenkel » 7. März 2013 14:05

K-Wagenfahrer hat geschrieben:
SebastianHenkel hat geschrieben:
K-Wagenfahrer hat geschrieben:So, hier nun mal ein Bild. :ja:

Thema Tanktasche, mein Vater ist auch dran. Erstmal einen nachbauen lassen, um den Preis zu kalkulieren.


Sehr schön!!! :mrgreen: Wir sollten irgendwann mal alle Replikas die wärend dieses Fred´s entstanden sind auf einem Foto verewigen!


Das wäre eine gute Idee, vieleeicht sieht man sich zum ES Treffen am ersten Juli-WE bei Dir da gleich um die Ecke.


Puh...nur noch 3 1/2 Monate! :shock: Da muss ich mich aber beeilen!!!

Wo ist das Treffen noch gleich?

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 21:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon rotti » 7. März 2013 14:11

komm inne puschen :coffee:

wir werden doch wohl 10 maschienen zusammen bekommen :lupe:
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

VorherigeNächste

Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste