ES 125 G

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

ES 125 G

Beitragvon mz-fahrer » 9. Juni 2010 20:27

Hallo
ich war vorhin mal so zum Spaß bei ebay.com und hab ne Gelendesportmaschiene entdeck und wollte euch fragen ob es sich lohnt die nach Deutschand zu holen und wie es mit der orginalität aussieht? :wink:
Hier der Link:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Other-Ma ... 3cadb6571e

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
mz-fahrer

 
Beiträge: 56
Themen: 8
Registriert: 14. Juni 2009 21:39

Re: ES 125 G

Beitragvon es-heizer » 9. Juni 2010 20:28

Gabs hier schon mal nen Fred dazu. Schau mal ob Du da was über die Sufu finden kannst.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: ES 125 G

Beitragvon Sven Witzel » 9. Juni 2010 20:31

war glaub ne Replika
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ES 125 G

Beitragvon 2,5er » 9. Juni 2010 20:33

Sven Witzel hat geschrieben:war glaub ne Replika
:ja:

KLICK.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: ES 125 G

Beitragvon Kosmonaut » 9. Juni 2010 20:49

Ob diese Maschiene original oder Nachbau vermag ich nicht zu sagen. Fakt ist das der Markt mit Vintage Motocross bzw Enduro Maschienen von Baujahr ca 60 bis 80 bei manchen Modellen sogar bis 1990 im Moment boomt wie Sau. Nicht nur in den USA sondern auch hier werden im Moment unglaubliche Summen für diese Motorräder gezahlt. Kann mir schon vorstellen das man so versucht aus einer günstigen ES viel Kapital zu schlagen.
Aber toll sieht sie aus ...
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste