Funkgerät Eskort

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

Funkgerät Eskort

Beitragvon Feuereisen » 1. Januar 2011 21:18

Hallo!
Weiß jemand welches Funkgerät (genaue Bezeichnung) in der ETZ Escort verbaut war und wie/wo waren die Bedienelemente dafür angebracht?
Ausserdem könnte ich eine Schablone oder Abpausung des Seitendeckelschriftzugs gebrauchen(die fehlen bei meiner)
Gruss Sebastian

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Funkgerät Eskort

Beitragvon doppelporter » 1. Januar 2011 21:21

...na das nenn´ich doch mal einen fuhrpark... :shock: :oops: ...

Fuhrpark: einiges..;-)
doppelporter

 
Beiträge: 151
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 26. Dezember 2007 12:43
Wohnort: magdeburg
Alter: 45

Re: Funkgerät Eskort

Beitragvon Feuereisen » 1. Januar 2011 21:26

Sagen wir mal so: fahren tun Sie noch nicht alle

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Funkgerät Eskort

Beitragvon biene&lu » 1. Januar 2011 21:28

du meinst doch die ets-eskort..... :?:die wurden alle ohne funke versteigert :roll: nur die stecker und die antennen waren noch dran

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Funkgerät Eskort

Beitragvon Feuereisen » 1. Januar 2011 21:31

Genau deswegen fehlt es ja. Es sind aber immer wieder DDR Funkgeräte auf dem Militariamarkt zu finden,nur dafür muss ich eben den Typ wissen um danach zu suchen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Funkgerät Eskort

Beitragvon biene&lu » 1. Januar 2011 21:41

frag mal bausenbek(per pn)bausenbeck :!:
Zuletzt geändert von biene&lu am 2. Januar 2011 09:46, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Funkgerät Eskort

Beitragvon Schumi1 » 1. Januar 2011 22:43

erstmal hallo.Und dein Fuhrpark ist wirklich beachtlich.Alle Achtung.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Funkgerät Eskort

Beitragvon RT Opa » 2. Januar 2011 14:30

Kanst auch mal das Landei fragen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa


Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste