Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mz-mw hat geschrieben:Da sind die Schlüssel noch da........
-- Hinzugefügt: 13. Januar 2013 17:24 --
Da sind die Schlüssel noch da........
mz-mw hat geschrieben:Und wenn die Schlösser raus sind, liegen uns die schlussel vor der Nase.
oslbandit hat geschrieben:Super feines Teil.
Leider ist der Lack zu glänzend und die Speichen waren nicht lackiert.
oslbandit hat geschrieben:Super feines Teil.
Leider ist der Lack zu glänzend und die Speichen waren nicht lackiert.
martini mz hat geschrieben:Es gibt ja noch neue Nva TEILE aus Restbestaenden
Die sind wirklich glatt und glaenzend lackiert
Mittlerweile glaub ich auch das die so ausgeliefert waren
Aber nach paar Jahren wurde eben matt überlackiert oder gepinselt
wie die anderen Fahrzeuge waren(Lo, Panzer...),
Ich find dein Projekt gut
Im nachhinein haaette ich vielleicht nicht stumpfmatt
Lackieren sollen aber jetzt ists zu spaet
matte85 hat geschrieben:Erklär mir mal lieber wozu du das ganze teil auseinander gerissen und lackiert hast. War doch Super zustand und für's Feld bestens geeignet.
Wolfgang hat geschrieben:Sieht richtig gut aus !
Was ist denn das für eine Lackfarbe ? Gibt es da eine RAL-Nr,. ?
Grüße
Wolfgang
Svidhurr hat geschrieben:Also mir gefällt sie.
Hast du da die kurzen Kettenschläuche verbaut![]()
Da 16er Ritzel und wahrscheinlich die kurze Kette verbaut wurden.
Wo bekommt man die noch oder wieder in Neu![]()
Hat Güsi schon welche
Wolfgang hat geschrieben:Sieht richtig gut aus !
Was ist denn das für eine Lackfarbe ? Gibt es da eine RAL-Nr,. ?
Grüße
Wolfgang
Wolfgang hat geschrieben:Sieht richtig gut aus !
Was ist denn das für eine Lackfarbe ? Gibt es da eine RAL-Nr,. ?
Grüße
Wolfgang
Whkrad hat geschrieben:matte85 hat geschrieben:Erklär mir mal lieber wozu du das ganze teil auseinander gerissen und lackiert hast. War doch Super zustand und für's Feld bestens geeignet.
Was ist denn das für eine frage? Wenn ich im Wald oder auf der Wiese mit mein Motorrad fahren möchte, bedeutet das noch lange nicht das ich mit einen nicht verkehrstüchtigen Motorrad auf die Straße begebe.
Nach jeder Geländefahrt kann man eine Motorrad reinigen und wieder wegstellen. Also was spricht dagegen ein Schrott Reife Maschine vernünftig und verkehrssicher zu restaurieren
matte85 hat geschrieben:Whkrad hat geschrieben:matte85 hat geschrieben:Erklär mir mal lieber wozu du das ganze teil auseinander gerissen und lackiert hast. War doch Super zustand und für's Feld bestens geeignet.
Was ist denn das für eine frage? Wenn ich im Wald oder auf der Wiese mit mein Motorrad fahren möchte, bedeutet das noch lange nicht das ich mit einen nicht verkehrstüchtigen Motorrad auf die Straße begebe.
Nach jeder Geländefahrt kann man eine Motorrad reinigen und wieder wegstellen. Also was spricht dagegen ein Schrott Reife Maschine vernünftig und verkehrssicher zu restaurieren
Wo war die denn bitte schrottreif? Mal drüber wischen und die TÜV relevanten Sachen ganz machen.
flotter 3er hat geschrieben:matte85 hat geschrieben:Whkrad hat geschrieben:matte85 hat geschrieben:Erklär mir mal lieber wozu du das ganze teil auseinander gerissen und lackiert hast. War doch Super zustand und für's Feld bestens geeignet.
Was ist denn das für eine frage? Wenn ich im Wald oder auf der Wiese mit mein Motorrad fahren möchte, bedeutet das noch lange nicht das ich mit einen nicht verkehrstüchtigen Motorrad auf die Straße begebe.
Nach jeder Geländefahrt kann man eine Motorrad reinigen und wieder wegstellen. Also was spricht dagegen ein Schrott Reife Maschine vernünftig und verkehrssicher zu restaurieren
Wo war die denn bitte schrottreif? Mal drüber wischen und die TÜV relevanten Sachen ganz machen.
Wenn der Kollege für sich beschlossen hat, das genau so zu machen - dann ist das doch zu allererst seine Sache und auch absolut ok so... Als erstes muss sie dem TE gefallen.
Tawe hat geschrieben:wo bekommt mann die halterrung für den Stab auf den Lenker her.
Tawe hat geschrieben:Vielen Dank.
wenn du auch noch weißt wo ich das unter gestell(wanne) für den Sitz hinten her bekomme,
währe klasse.
Wolfo hat geschrieben:Tawe hat geschrieben:Vielen Dank.
wenn du auch noch weißt wo ich das unter gestell(wanne) für den Sitz hinten her bekomme,
währe klasse.
Ebay, Glück & teuer Geld
green pig iron hat geschrieben:Ich habe solche auf meiner ETZ, fährt sich wie auf Eiern. Und im Wald verrutschen die Reifen auf der Felge. Also geh es vorsichtig an. mfg.
Sven Witzel hat geschrieben:green pig iron hat geschrieben:Ich habe solche auf meiner ETZ, fährt sich wie auf Eiern. Und im Wald verrutschen die Reifen auf der Felge. Also geh es vorsichtig an. mfg.
Sieht mir nach K 37 von Heidenau aus - der fährt sich meiner Meinung nach (auch ETZ/A) völlig problemlos...
Svidhurr hat geschrieben:Die Einfahrzeit finde ich nervig, aber hier würde ich das gern übernehmen![]()
Da haste einfach ein Meisterwerk vollbracht
MZ-Iffi hat geschrieben:Du hast echt einen Blick fürs Detail! An der /A stimmt ja alles, sehr schön geworden!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste