ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon ETZ Typ » 20. Januar 2013 12:23

Hallo Gemeinde

Ich suche seit langem einen Tarnüberzug für das Rücklicht einer ETZ 250 A.
Gibt es überhaupt noch welche ,wenn nicht kann man diese nachbauen?

Fuhrpark: ETZ 150/ 1989
ETZ 250 A/1985
ETZ Typ

 
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 4. August 2012 19:11

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon Sven Witzel » 20. Januar 2013 12:48

Wenn du eine Quelle findest: ich suche auch noch einen...
Das Problem beim Nachbau dürfte die Fläche hinten sein. Da sind ja rote felder zur Abstandsermittlung drin und diese klemmt sich ja entsprechend auf das Gegenstück am Rücklicht.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon freddi-ts » 26. Januar 2013 13:52

Hallo "Sucher",
sollten Dir noch paar Tarnüberzüge angeboten werden, so nehme ich auch einen, den werde ich dann versuchen über meine 3 "zu stülpen".
Ich bin doch stolzer Besitzer von 250 TS ( 1x ) und ETZ 250 ( 2x ). ... und alle in grün, wie es viele kennen.posting.php?mode=reply&f=11&t=59812#
Danke im Voraus und vielleicht trifft man sich mal.Freddi-TS
Den letzten Tarnüberzug sah ich, da hing noch eine 250 er dran zum Preis von viel Geld, von der Arbeit bis zum Fahren rede ich nicht!!

Fuhrpark: ES 150/1 Bauj. 1972, TS 250/A /Baujahr 1981, ETZ 250
freddi-ts

 
Beiträge: 12
Registriert: 15. Oktober 2009 17:12

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon Guesi » 26. Januar 2013 15:22

Es gibt noch neue Tarnüberzug Sets für die ETZ.
Aber da ist man ca. 130 Euro los.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon Sven Witzel » 26. Januar 2013 15:33

Guesi hat geschrieben:Es gibt noch neue Tarnüberzug Sets für die ETZ.
Aber da ist man ca. 130 Euro los.

Was beinhaltet das Set denn ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon Guesi » 26. Januar 2013 17:59

Da muß ich erst eins suchen.Nach der Oldtema ist mein Zeugs noch etwas ungeordnet...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon Guesi » 31. Januar 2013 10:02

So, hier mal ein Bild vom Inhalt der NMA:
PICT2048.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon dösbaddel » 31. Januar 2013 15:40

...und wie sieht das dann angebaut aus?
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon Wladimir » 31. Januar 2013 19:03

Da fehlt doch die Klappe für den Frontscheinwerfer, ne?!

Gruß, Wladimir.

Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika
Wladimir

 
Beiträge: 288
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 13. März 2007 19:42
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon Paule56 » 31. Januar 2013 19:11

dösbaddel hat geschrieben:...und wie sieht das dann angebaut aus?


potthässlich, da musst Fan von sein ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon Guesi » 31. Januar 2013 19:15

Wladimir hat geschrieben:Da fehlt doch die Klappe für den Frontscheinwerfer, ne?!

Gruß, Wladimir.

Darf ich mal den Titel des Threads zitieren:
ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon Klaus P. » 31. Januar 2013 19:25

Tarnüberzug gab doch gestern zu denken.
Und heute bewaffnete Drohnen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon alexander » 31. Januar 2013 23:49

Wladimir hat geschrieben:Da fehlt doch die Klappe für den Frontscheinwerfer, ne?!

Gruß, Wladimir.


- klappe reicht nicht.
- - die vom trabbi etc.passen auch.
- - - sollen fuer 20.-- bis 40.-- aufm markt zu kriegen sein. KEIN goldstaub!
- - brauchst auch noch nen ring wo die klappe drunter passt
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon Guesi » 1. Februar 2013 07:42

Na, wann haste denn das letzte Mal nen Tarnvorsatz für dieses Geld auf dem Markt gesehen ?

Es gibt Dinge , die wandeln sich in den Jahren zu Goldstaub...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon Sven Witzel » 1. Februar 2013 08:37

Die Klappen für 20-40 € sind meist sowjetischer Bauart.
Die sind aus Blech und haben eine andere Halterung um die Lampe offen zu halten. Ob sie im Durchmesser gleich sind und prinzipiell passen würden kann ich nicht sagen.
Die DDR-NMA kann man mit Glück ab 40€ ergattern, sofern sie ungeschickt angeboten wird. In der Regel liegt der Preis so zwischen 60 € und 80 €. Hatte als ich meine suchte drüber nachgedacht ein Zweierset zu kaufen und wieder eine zu verkaufen - letztlich konnte ich dann doch noch eine ergattern.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon Sattlermeister » 1. Februar 2013 09:18

Ihr lieben Sucher, schickt mir ein Muster und ich bau welche nach. LG Der Sattlermeister.
Es genügt nicht, nichts zu sagen zu haben. Man muss auch unfähig sein, es auszudrücken!

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 1956 (steht und wartet), MZ RT 152/2 Bj. 1957(steht und wartet), Simson Schwalbe Bj. 1978(steht nur im Winter, sonst läuft), VW Käfer Bj. 1972 (läuft und läuft und läuft und...), ich konnte nicht widerstehen,deshalb gibts hier neuerdings auch noch eine MZ ES 150/1 Trophy Bj. 1972
Sattlermeister

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 9. Januar 2013 22:04
Wohnort: Petersberg
Alter: 51
Skype: dmeenzen

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon Guesi » 1. Februar 2013 09:27

Wovon jetzt ?

Vordere Abdeckung oder hintere ?
Und es geht nicht nur um das Stoffteil, sondern um das komplette Set wie auf dem Bild zu sehen...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon alexander » 1. Februar 2013 13:11

Guesi hat geschrieben:Na, wann haste denn das letzte Mal nen Tarnvorsatz für dieses Geld auf dem Markt gesehen ?
...


3 Jahre, neuruppin. (vorne war/ ist gemeint; hinten war immer schon ne andere hausnummer)

-- Hinzugefügt: 01.02.2013, 13:14 --

Guesi hat geschrieben:Wovon jetzt ? ... das komplette Set wie auf dem Bild zu sehen...


wofuer sind die ganzen kleinen pinoekel links unten auf dem bild?
(ich dacht´ immer, ich haett´ den kram komplett :( )
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon Guesi » 1. Februar 2013 13:45

Die kleinen Pinoekel sind kleine Schrauben.
Oder meinst du die 2 Gläser ?
Die sind für d. vordere Abdeckung..
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon Sattlermeister » 1. Februar 2013 13:47

Guesi hat geschrieben:Wovon jetzt ?

Vordere Abdeckung oder hintere ?
Und es geht nicht nur um das Stoffteil, sondern um das komplette Set wie auf dem Bild zu sehen...


Ich hab auch jemanden im Nachbarort, der mit Blech und Edelstahl hervorragend kann. Also, wenn ich ein Modellstück hätte, denke ich, dass ich die für hinten komplett nachbauen könnte. Müsste nur eben die Chance haben mir das ausführlich in Ruhe mal angucken zu können.
Gruß Daniel
Es genügt nicht, nichts zu sagen zu haben. Man muss auch unfähig sein, es auszudrücken!

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 1956 (steht und wartet), MZ RT 152/2 Bj. 1957(steht und wartet), Simson Schwalbe Bj. 1978(steht nur im Winter, sonst läuft), VW Käfer Bj. 1972 (läuft und läuft und läuft und...), ich konnte nicht widerstehen,deshalb gibts hier neuerdings auch noch eine MZ ES 150/1 Trophy Bj. 1972
Sattlermeister

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 9. Januar 2013 22:04
Wohnort: Petersberg
Alter: 51
Skype: dmeenzen

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon alexander » 1. Februar 2013 13:58

Guesi hat geschrieben:Die kleinen Pinoekel sind kleine Schrauben.
Oder meinst du die 2 Gläser ?
Die sind für d. vordere Abdeckung..


danke, guesi, diese

Tarng_ETZ_hi.jpg

teile sind gemeint.
glaeser hab´ich keine gesehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon Guesi » 1. Februar 2013 14:08

Die rechteckigen Teile sind 2 Gläser. So wie sie vorne am Tarnschild verbaut sind.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon Sven Witzel » 1. Februar 2013 17:47

Und das schwarze Teil sieht aus wie die Klammer die die Tarnvorrichtung oben hält.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon alexander » 1. Februar 2013 20:24

o.k.
jetzt wo ihrs schreibt.

und das linksobige silberaludingensbummens?
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon mz-mw » 2. Februar 2013 06:18

alexander hat geschrieben:o.k.
jetzt wo ihrs schreibt.

und das linksobige silberaludingensbummens?


Das hält die vordere nma geschlossen. Es verhindert ein ungewolltes öffnen der nma und dazugehörigen Klappergeräusche.

mz mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon ETZ Typ » 2. März 2013 12:32

Hallo Guesi

Wo gibt es diese Tarnlichtüberzugsetz, ich nehme einen

Fuhrpark: ETZ 150/ 1989
ETZ 250 A/1985
ETZ Typ

 
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 4. August 2012 19:11

Re: ETZ 250 A Tarnüberzug Rücklicht

Beitragvon Sven Witzel » 2. März 2013 16:28

Die gab es bei Güsi selbst. Ob er noch welche hat :nixweiss:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste