Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 21:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 250/2 A
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007 22:13 
Offline

Registriert: 5. Januar 2007 13:31
Beiträge: 31
Themen: 7
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Guten Abend
Hab mir meine Nva endlich aufgebaut und will sie auch gern im nächsten Jahr zulassen. Vielleicht könnte mir ja einer von euch mal eine Kopie seines Fahrzeugbriefs zuschicken? Leider habe ich zum Kauf keine Papiere dazu bekommen. Ich werde mal ein kleines Bild beifügen. :oops: Bin natürlich sehr stolz! :D Und es hat wirkich Spaß gemacht. Die ganzen Stunden im dunklen Keller. Mal sehen was als nächstes kommt. Wenn das meine Frau liest, wirft sie mich im hohen Bogen raus. 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Schön isse geworden, die ES/A. Höchstgradig martialisch dieses ganze Motorrad, schon in der zivilen Version, aber im Mattgrün sieht es noch derber aus...geil.

Mal am Rande...Was hast du da für einen Lenker verbaut, ich kann gar keine Querstrebe erkennen....

Spass mit.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 09:01 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
schickes teil...so in mattgrün...

@henni: es schaut so aus, als wenn die strebe nicht eingesetzt ist...die halterungen kann man erkennen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:18
Beiträge: 72
Themen: 6
Wohnort: Isny im Allgäu
Alter: 62
Ich kann leider das bild nicht sehen - zu meiner nva ES fehlen mir noch ein paar teile
-weiß jemand ob die normal beigen seitendeckelschrauben und der scheinwerferring bei der NVA-ausführung schwarz waren ??

grüße
robert


Fuhrpark: stehpark:
es 150 1966 GST
es 150/1 1974
es 250/2 A
ts 250/0 1973
cx 500 güllepumpe 1979
buick elektra 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
@henni: es schaut so aus, als wenn die strebe nicht eingesetzt ist...die halterungen kann man erkennen...


Ich brauche ne neue Brille, ich kann da nischte erkennen, nur die Kabel vom Blinkerschalter etc..

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 14:00 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
mz-henni hat geschrieben:
Zitat:
@henni: es schaut so aus, als wenn die strebe nicht eingesetzt ist...die halterungen kann man erkennen...


Ich brauche ne neue Brille, ich kann da nischte erkennen, nur die Kabel vom Blinkerschalter etc..

Grüße, Henni


ich habe meine neue seit gestern ;)

klick mal das bild an, dann wirds groß und du erkennst die laschen :ja:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Aaaahh...magic moments

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 16:00 
Offline

Registriert: 5. Januar 2007 13:31
Beiträge: 31
Themen: 7
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Hallo
Ja leider fehlt mir noch die Mittelstrebe. Die ist auch für die ES ziemlich schwer zu bekommen. Da du muss ich mir wohl die vom TS Lenker kürzen. Denn bekommt man auch noch recht oft in der Bucht.

@Robert: Also die Seitendeckelschrauben sind im Typenkompass auch Schwarz und ich find sie an der Nva auch schöner so. :D Bei mir war auch der normale Lampenring drin, falls der nicht gewechselt wurde. :roll:

Ein paar Kleinteile fehlen mir auch noch, aber jetzt ist ja erstmal Winterpause. Mal sehen ob ich auch ohne Blinker durch denn Tüv komme? Ich will sie so Orginal wie möglich haben. Schaun wir mal ob es klappt. :lol:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:18
Beiträge: 72
Themen: 6
Wohnort: Isny im Allgäu
Alter: 62
Hallo KING PANSEN, die schwarzen schrauben würden mir auch besser gefallen - bei den lampenringen bräuchte man halt originalfotos.

Tolles motorrad (habe das bild jetzt auch gesehen) mein glückwunsch !!

Bei meiner ES 250/ A fehlt noch der rücksitz mit halteriemen und der rechte seitendeckel -
da heisst es weitersuchen.

Grüsse
Robert


Fuhrpark: stehpark:
es 150 1966 GST
es 150/1 1974
es 250/2 A
ts 250/0 1973
cx 500 güllepumpe 1979
buick elektra 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 16:31 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
KingPansen hat geschrieben:
Mal sehen ob ich auch ohne Blinker durch denn Tüv komme? Ich will sie so Orginal wie möglich haben. Schaun wir mal ob es klappt. :lol:


welches baujahr ist sie denn??

ab bj. 62 sind blinker pflicht, wenn ich nicht irre...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 16:38 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Die /2 wurde erst ab ´67 gebaut. Blinkerpflicht für Westfahrzeuge gibt es seit ´62.
Ist es ein Ostmodell darf sie ohne Blinker fahren (sofern sie im Osten ohne Blinker vertrieben wurde!), ist es ein Westmodell, muß sie blinken.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Ja leider fehlt mir noch die Mittelstrebe. Die ist auch für die ES ziemlich schwer zu bekommen.



Ich bin der Meinung, ich habe noch so ein Teil für einen geteilten Hochlenker irgendwo liegen...Muss ich mal schauen.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 14:50 
Offline

Registriert: 5. Januar 2007 13:31
Beiträge: 31
Themen: 7
Wohnort: Dresden
Alter: 43
@mz-henni: Das wäre echt klassse wenn du mal schauen könntest!!!

Sie ist natürlich erst ab 72 lief aber nur im Osten. Ich habe sie aber auch ohne Brief bekommen und da muss ich wohl eh auf den Prüfer vetrauen.

@Robert: Hast du denn einen Brief deiner ES 250/2A? Und könntest ihn mir mal ablichten und mailen? :lol: Dann hätte ich schon ein wenig mehr für denn Prüfer und die Neuanmeldung.

Grüsse KingPansen


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2007 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:18
Beiträge: 72
Themen: 6
Wohnort: Isny im Allgäu
Alter: 62
Leider habe ich auch keine papiere dazu - das teil stand in einer scheune bei münchen - mit einer DDR-nummertafel. War aber eine zivile nummer (erfurt) ist also nach der NVA noch in der DDR zivil genutzt worden. Ich habe also das gleiche problem wie du - ich schlage vor wir bleiben beide an der sache dran und informieren uns gegenseitig.

Noch eine andere frage: ich renoviere gerade einen vorderen einzelsitz (ohne geht natürlich garnix) den ich mir leider teuer bei ebay besorgt habe. Das vorgeformte schaumstoffpolster ist total zerbröselt - gibt es diese polster noch irgendwo neu aus altbeständen zu kaufen ? (waren ja noch lange bei der NVA in gebrauch)

grüsse aus dem kalten allgäu (-15 grad heute morgen)

robert


Fuhrpark: stehpark:
es 150 1966 GST
es 150/1 1974
es 250/2 A
ts 250/0 1973
cx 500 güllepumpe 1979
buick elektra 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2007 16:04 
Offline

Registriert: 5. Januar 2007 13:31
Beiträge: 31
Themen: 7
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Hallo Robert
Das können wir machen. Vielleicht hat ja noch irgenjemand anderes im Forum einen Fahrzeugbrief für die ES 250/2 A? :lol:
Ich würde dir raten irgendein Schaumstoff zu nehmen und ihn dann zurechtzuschneiden. Eh du da noch ewig suchen mußt. Hast du auch noch ein paar Bilder?
Werde auch noch eins anhängen. :D

Gruß Stephan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2007 20:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Schaumstoff müsste doch identisch mit den "zivilen" Einzelsitzen der Strich 0 und 1 sein oder ? Schaut mal bei Haase die haben Sitzteile...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
@mz-henni: Das wäre echt klassse wenn du mal schauen könntest!!!



Aargh, ich finde es nicht, ist wohl bei der letzten elterlich angeordneten Aufräumaktion verschütt gegangen. Da habe ich zu viel versprochen, sorry.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007 19:40 
Offline

Registriert: 5. Januar 2007 13:31
Beiträge: 31
Themen: 7
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Guten Abend
@Henni: Schade! Hab mich schon so gefreut :cry: Na ja muß ich halt noch ein bißchen gucken. :wink:

Gruß


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de