Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 17:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. September 2009 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
In dem folgenden Bericht ist ein knapp 8-minütiger Film eingefügt.
Auf den Filmaufnahmen sind Grenzer in Strichtarn und MZ TS 250 in oliv zu sehen.

http://www.ndr.de/grenzenlos/begegnunge ... er118.html


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2009 19:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Da wollte sie nicht so richtig, wa? Erstmal in den Schatten schieben und da nochmal treten :lach:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2009 00:40 
Offline

Registriert: 5. April 2009 20:20
Beiträge: 63
Themen: 21
Wohnort: Dumdummhagen
Alter: 38
Mhh toller Bericht,vorallem weil der nur 17 Kilometer von mir entfernt gedreht wurde.Interessant auch mal die Grenze zu sehen das ich sie selbst ja nie erlebt hab :D


Fuhrpark: etz 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2009 02:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 50
500 DM oder 320 Mark d'rDDR Rente, nominell eigentlich eine Verbesserung.

Naja und arbeitslos sind wir auch alle. Einige schrauben schon aus Langeweile MZs kaputt :unknown:

Insgesamt fand ich den NDR-Beitrag auch ohne TS interessant. Es hat jetzt keiner wirklich gemeckert, aber ich habe mich ein kleines bisschen wieder in die alte Zeit zurueckversetzt gefuehlt und mir ist aufgefallen, dass Meckern ueber die bestehenden Verhaeltnisse im Osten an der Tagesordnung war. Wer am lautesten meckerte war sogar der Held.

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2009 07:27 
Wer 500 D-Mark anstatt 320 Mark Rente für eine Verbesserung hält, -naja ,-ohne Kommentar (kleiner Tipp, von einem von beiden konnte man halbwegs leben). Wäre interessant, was Christoph über die Tagesordnung in der DDR in dieser Zeit so alles weiß. Mir ist spez. diese Zeit anders in Erinnerung geblieben.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2009 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2008 06:42
Beiträge: 44
Themen: 3
Wohnort: Dörverden
Alter: 60
stoz88 hat geschrieben:
Mhh toller Bericht,vorallem weil der nur 17 Kilometer von mir entfernt gedreht wurde.Interessant auch mal die Grenze zu sehen das ich sie selbst ja nie erlebt hab :D


Ich empfehle dir mal dieses anzusehen, ich "durfte" sie noch erleben.
http://www.youtube.com/watch?v=jlbAUFvh ... re=channel

und hier das Making of "Eingemauert!"
http://www.youtube.com/watch?v=Rpr4oEVHf3Y

lg heiko

_________________
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Guy de Maupassant


Fuhrpark: MZ TS 250/1 ex NVA,
MZ 500 RF ex-Polizei/GFK-Verkl.,
MF FE 35 Bj 58,
Landrover 90 TDI,
Landrover DISCO III HSE

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2009 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Da sind interessante Links Windmüller.Leider etwas zu kurz.Ich interessiere mich mich auch für die Grenze,vielleicht kann jemand meine Fragen beantworten.

In was für Bereichen wurden die Wachhunde eingesetzt? In der Nähe von Straßen ???

Gab es in der 5km Zone bis an die Grenze noch die normale Landwirtschaft,oder baute man schnell ernte bare Güter an.(keine Kartoffeln-überwiegend Getreide??)

Mir würde von einem ehemaligen Grenzer gesagt das in bestimmten Standtorten,die Grenze auf Schaltbildern visualisiert gewesen sei.
z.B: wenn ein Zaunabschnitt ausgelößt worden sei,blinkte dieser Abschnitt auf dem Schaltbild.
Gab es solche Schaltbilder???

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2009 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Die Frage der hässlichen Helme iss ja nu auch geklärt. Oder? :lach:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2009 12:58 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
windmueller hat geschrieben:
Ich empfehle dir mal dieses anzusehen, ich "durfte" sie noch erleben.
http://www.youtube.com/watch?v=jlbAUFvh ... re=channel


Sehr schöne Animation mit erschreckendem, befremdlichen Inhalt.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2009 13:09 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
TS Jens hat geschrieben:
Da sind interessante Links Windmüller.Leider etwas zu kurz.Ich interessiere mich mich auch für die Grenze,vielleicht kann jemand meine Fragen beantworten.

In was für Bereichen wurden die Wachhunde eingesetzt? In der Nähe von Straßen ???

Gab es in der 5km Zone bis an die Grenze noch die normale Landwirtschaft,oder baute man schnell ernte bare Güter an.(keine Kartoffeln-überwiegend Getreide??)

Mir würde von einem ehemaligen Grenzer gesagt das in bestimmten Standtorten,die Grenze auf Schaltbildern visualisiert gewesen sei.
z.B: wenn ein Zaunabschnitt ausgelößt worden sei,blinkte dieser Abschnitt auf dem Schaltbild.
Gab es solche Schaltbilder???

Gruß Jens


warum sind deine fragen eigentlich immer so groß formatiert??? hast du angst, dass sie sonst keiner lesen würde??? :gruebel: :roll:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2009 13:23 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
lol - das hab ich mich auch eben gefragt

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2009 17:38 
Offline

Registriert: 5. April 2009 20:20
Beiträge: 63
Themen: 21
Wohnort: Dumdummhagen
Alter: 38
Wirklich interessanter Informativer Film.Ich denke man kann nicht mit 100 Prozentiger Sicherheit davon ausgehen das sämtlich Mienen an der grenze verschwunden sind ,oder?


Fuhrpark: etz 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2009 23:57 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Thansau
Alter: 63
TS Jens hat geschrieben:
Da sind interessante Links Windmüller.Leider etwas zu kurz.Ich interessiere mich mich auch für die Grenze,vielleicht kann jemand meine Fragen beantworten.

In was für Bereichen wurden die Wachhunde eingesetzt? In der Nähe von Straßen ???

Gab es in der 5km Zone bis an die Grenze noch die normale Landwirtschaft,oder baute man schnell ernte bare Güter an.(keine Kartoffeln-überwiegend Getreide??)

Mir würde von einem ehemaligen Grenzer gesagt das in bestimmten Standtorten,die Grenze auf Schaltbildern visualisiert gewesen sei.
z.B: wenn ein Zaunabschnitt ausgelößt worden sei,blinkte dieser Abschnitt auf dem Schaltbild.
Gab es solche Schaltbilder???

Gruß Jens


Servus

Die Hunde waren meist an Stellen die etwas abseits lagen und von den normalen Postenpunkten schlecht einsehbar waren.
Landwirtschaft war bis an den Kolonnenweg innerhalb des Abschnitts normal, kam aber nicht jeder Bauer rein und überhaupt nur in Begleitung.
Schaltbilder in dem Sinn gabs nicht, aber Schaltschränke wo jedes Zaunfeld zwei Kontrollleuchten hatte, wenn irgenwas in das Zaunfeld geriet leuchtete in der Führungsstelle die Lampen auf und am Zaun gingen Rundumlampen an.

stoz88 hat geschrieben:
Wirklich interessanter Informativer Film.Ich denke man kann nicht mit 100 Prozentiger Sicherheit davon ausgehen das sämtlich Mienen an der grenze verschwunden sind ,oder?

Eigentlich schon, im Zuge von Helsinki mußten die Minen geräumt werden. Das wurde mit Planierraupen gemacht die da drüber gefahren wurden. Wo die Minen verlegt waren war ja bekannt, bei Hochwasser sind schon mal welche weggespült wurden aber wenn man bedenkt das daß mehr als 25Jahre her ist dürften auch die letzten verschwunden sein.

_________________
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine


Fuhrpark: keine Emme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2009 00:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
@ Jens-MZ

Du sagst das wenn man ein Signalzaun berührte, Rundumleuchten angingen.Von solchen Leuchten habe ich noch nie gehört.
Ich hatte auch noch nie zuvor etwas von diesen gelben oder roten Leuchtkugeln gehört die im Bericht gezeigt wurden.

Konnten die Grenzer genau das betroffen Zaunsfeld ermitteln ?? Oder konnte man nur sehen zwischen welchen Türmen ein Signal einging.Auf den Schaltschräncken.



Großschreibung

Ich persönlich finde die normale Schriftgröße etwas klein.Da ich eh nur wenige Fragen oder Antworten in Threats einstelle.Dürfte es doch egal sein ob ich normal oder groß schreibe.Oder nimmt das unnötigen Speicherplatz weg, oder belästigt das jemanden?

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2009 00:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Zu diesem Thema hatte ich auch schon mal einen Fred eröffnet mit genau dem gleichen Link!("Eingemauert!" Die innerdeutsche Grenze) Ohne Wertung oder Stellungnahme nur als interessantes Thema was ich zur Diskussion stellen wollte!
Der Fred wurde sofort geschlossen (mit Verweis auf einschlägige Politikseiten wo ich mich austoben sollte) :wink:

Das ist kein Vorwurf an den damals diensthabenden Moderator! Ich weiß selbst wie schnell so etwas hochkochen kann!

Um so besser das der Fred nun doch existiert. :!:

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2009 02:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 50
Durch MZ waechst das zusammen, was zusammen gehoert. :D

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2009 06:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Andreas hat geschrieben:
Sehr schöne Animation mit erschreckendem, befremdlichen Inhalt.
wobei die DW ähnlich bekannt für authenzität ist wie die BLÖD

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2009 06:32 
Andreas hat geschrieben:
windmueller hat geschrieben:
Ich empfehle dir mal dieses anzusehen, ich "durfte" sie noch erleben.
http://www.youtube.com/watch?v=jlbAUFvh ... re=channel

Sehr schöne Animation mit erschreckendem, befremdlichen Inhalt.

Vor allem, wenn man bedenkt, dass dieser menschliche Wahnsinn nur dem Machterhalt eines bestimmten politischen Lagers dienen sollte.

Lange ist´s her, sollte aber nie in Vergessenheit geraten ... http://www.innerdeutsche-grenze.info/te ... e-info.htm


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2009 07:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
TS Jens hat geschrieben:
Großschreibung


Großschreiben wird in Foren als schreien angesehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2009 08:20 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
TS Jens hat geschrieben:
Großschreibung

Ich persönlich finde die normale Schriftgröße etwas klein.Da ich eh nur wenige Fragen oder Antworten in Threats einstelle.Dürfte es doch egal sein ob ich normal oder groß schreibe.Oder nimmt das unnötigen Speicherplatz weg, oder belästigt das jemanden?

Gruß Jens


ja mich z.b. und siehe andreas sein post. wenns dir die schrift zu klein ist, dann ändere deine bildschirmauflösung oder leg dir ne brille zu. nur uns deine großschrift aufzuzwingen ist der falsche weg!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2009 08:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
TS Jens hat geschrieben:
... belästigt das jemanden... ?
ETZChris hat geschrieben:
...ja mich z.b. und siehe andreas sein post...
Andreas hat geschrieben:
...Großschreiben wird in Foren als schreien angesehen...

mich auch ! :ja: Ich krieg dann immer schnell Angst Bild... Ich laß mich nich anschreien ! Bild

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2009 12:58 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Thansau
Alter: 63
@ TS Jens

Du hast Post

_________________
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine


Fuhrpark: keine Emme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de