Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 11:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 20:34 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2009 17:40
Beiträge: 28
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Grünhainichen
Hab mal ein paar Fotos meines neuzugangs eingestellt.Schaut in meinem Album nach.


Fuhrpark: MZ Scorpion Sport Bj.`96,MZ GS 250 Bj.`59 im aufbau,MZ 125 Trail,Italemmezeta 125 sport und teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Und wo haste die Ausgegraben?

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9380
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Dateianhang:
k-Bild 040.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 06:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Das ist aber ein wirklich nettes Teil. Minimalistisch, aber sieht so aus, als ob das ganz ordentlich Spaß machen kann. Schöne gerade Rahmenrohre und große Trommeln, das hat was.
Frage: Ist das jetzt ein RT-Motor, der da drinne ist? :nixweiss:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 06:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
nix für meinereiner :nixweiss: momentan liebe ich meinen halbjapaner am meisten und überlege wie ich da nen sw drangefriemelt bekomme :gruebel:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 08:24 
Ja ist ein RT/3 Motor drin. Ich hab auchnoch 2-3 Bilder von diesem Modell, allerdings das Buch worin diese sind gerade verborgt. Ein Fahrzeug mit ganz ähnlicher Optik aus Italien gibts auch mit 250er Jawa Motor, obs davon auch 350er gibt weiß ich aber ni.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 09:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Nettes Teil. :zustimm:
Aber nichts für mich.

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
knut hat geschrieben:
nix für meinereiner :nixweiss: momentan liebe ich meinen halbjapaner am meisten und überlege wie ich da nen sw drangefriemelt bekomme :gruebel:



Da war doch ein ganz hübsches Gespann in Sosa, rot war das ... mit Velorex glaube ich. Der Besitzer kam aus den gebrauchten Bundesländern und war ex - Leipziger.

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Beiträge: 768
Themen: 64
Bilder: 18
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65
Hallo,Thomas,

willkommen im MZ Forum!

Da hast Du ja etwas ganz schönes mitgebracht....
Ist der Zylinder nur schwarz gemacht? Mein Ital-MZ Motor hat einen Leichtmetallzylinder, ebenfalls mit den Deckelchen auf den Überströmern.
Ist allemal eine sehr schöne Maschine. Der Weber, Heinz sagte mir amle, das die so ein Teil sogar im Fahrversuch hatten...
Wo ist das wohl geblieben.

Schöne Grüße, auch an Deinen Vater.

Claus


Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 10:50 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2009 17:40
Beiträge: 28
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Grünhainichen
Hallo Claus,der Zylinder ist nur schwarz gemacht ,ist aus ALU mit Überströmer deckeln,der Ansaugkanal ist poliert ,hab sie gerstern das erste mal angekickt,läuft gut nur die Kupplung ist angeklebt. Das ding hat einen alten Westbrief und ist nur 2 Jahre angemeldet gewesen,1962-64.


Fuhrpark: MZ Scorpion Sport Bj.`96,MZ GS 250 Bj.`59 im aufbau,MZ 125 Trail,Italemmezeta 125 sport und teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 11:37 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ziemlich genial das teil! wieviele davon wohl in der brd noch zugelassen sind? gesehen hab ich sowas in echt jedenfalls noch nie!


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 11:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ein Freund der sich mit Italiäner Moppeds beschäftigt hat mich mal auf diese Variante aufmerksam gemacht. Es soll auch sowas mit 125 ES Motor gegeben haben. Aber auch ich habe sowas noch nie in Natura gesehen. Toll :bindafür:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 12:02 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2009 17:40
Beiträge: 28
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Grünhainichen
Ich kannte das Teil auch nur von Bildern,habe es vorige Woche Freitag auf der Veterama auch das erste mal live gesehen,der verkäufer wusste nicht was es ist .Als es Sonntag mittag immer noch da stand konnte ich nicht wiederstehen.Es gab wohl noch einen Interessenten der schon so eine Maschine hat.


Fuhrpark: MZ Scorpion Sport Bj.`96,MZ GS 250 Bj.`59 im aufbau,MZ 125 Trail,Italemmezeta 125 sport und teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 12:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Vielleicht ist es etwas frech, aber darf ich fragen wie sowas gehandelt wird? :oops:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
knut hat geschrieben:
nix für meinereiner :nixweiss: momentan liebe ich meinen halbjapaner am meisten und überlege wie ich da nen sw drangefriemelt bekomme :gruebel:

off topic:
Hallo Knut,
mir sind die Gespanne von Egli, Welling, Weber und Stein bekannt. Und natürlich das schöne verschollene Gespann, das MZ mal auf der IFMA stehen hatte.
Stets gute Heimkehr,
Andreas

_________________
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr


Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Eine baugleiche Maschine steht bei einem Oldtimer-Motorradhändler in St. Wendel zum Verkauf, jedoch in deutlich besserem Zustand.

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Beiträge: 768
Themen: 64
Bilder: 18
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65
Mir ist noch eine am Bodensee bekannt, der Besitzer hatte sich bei mir aufgrund vom RT-Buch gemeldet.
Ein Fahrgestell hat ein Bekannter in der Nähe von Karlsruhe. Wie weit er mit Komplettieren ist, weiß ich nicht, er hat noch mehr Projekte laufen...
Wieviele davon in die BRD gekommen sind, ist nicht bekannt. Es sind mit Sicherheit nicht viele Maschinen gebaut worden in Italien....
Es gab jedenfalls eine Sportversion und eine Tourenversion, mit breiteren Schutzblechen.

Es gibt auch eine Ausführung mit 250er ES/1 Motor, ein Bild ist jedenfalls beim Buch von Christian Steiner drin.


Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 18:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
RT-Claus hat geschrieben:
Es gibt auch eine Ausführung mit 250er ES/1 Motor, ein Bild ist jedenfalls beim Buch von Christian Steiner drin.


Die habe ich auch gesehen. Gemacht hat das irgendein Konfektionär aus italien. Der hat dafür Jawa und Mz-Motoren verwand. Warum er aber auch die MZ-Schwinge am Tank benutzen durfte ist mir fraglich.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Markus K hat geschrieben:
Eine baugleiche Maschine steht bei einem Oldtimer-Motorradhändler in St. Wendel zum Verkauf, jedoch in deutlich besserem Zustand.

MK


moin moin

das ist ja interessant
-ist ja gerade mal um die Ecke :!:

Welcher Händler ist denn das :?:

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
...Norbert Blasius in der Grabenstraße unterhalb des Doms. Der hat auch das Oldtimer-Rennen in WND organisiert. Er ist spezialisiert auf Motobi, Aermacchi und sonstige kleine ital. Rennmotorräder. Auch sehr seltene Maico und Kreidler Rennmaschinen hat er noch. Was der an Altertümer hat geht auf keine Kuhhaut. Aber verschenken tut er nichts.

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 09:09 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2009 17:40
Beiträge: 28
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Grünhainichen
Guten Morgen, WND steht wohl für St.Wendel?? Meine Maschine war dort Zugelassen.Was für ein zufall,dann war der 2te interessent bestimmt dieser Händler denn der Verkäufer sagte mir ,der andere kennt das Motorrad von früher noch.


Fuhrpark: MZ Scorpion Sport Bj.`96,MZ GS 250 Bj.`59 im aufbau,MZ 125 Trail,Italemmezeta 125 sport und teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 5. Januar 2021 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
1964, auf dem Italemmezeta-Messestand, in Milan:

https://www.italjet.com/wp-content/uplo ... MILANO.jpg


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Gleich zwei Rettungsaktionen:

https://motoancienne.superforum.fr/t143 ... -sport-125

https://motoancienne.superforum.fr/t144 ... 125-junior


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 14:40 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2016 10:07
Beiträge: 60
Themen: 1
Wohnort: 22359 Hamburg
Alter: 72
Hallo zusammen,

"irgendein Konfektionär in Italien" ist Leopoldo Tartarini.

Die Firma ist die Firma ITALJET.

Da dürfte man mehr Info finden.


viele Grüße aus dem Norden

OWO


Fuhrpark: TS 250/1 ABV Bj. 80, BMW R 80/7 Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2020 05:02
Beiträge: 37
Themen: 3
Jede Menge Info.
Italjet/Italemmezeta kannte ich noch garnicht. Die haben krasses Zeug gebaut.

Diese lustige kleine Mini-Bambino 50ccm und 26kg schwer : https://www.youtube.com/watch?v=OX8QADpi8ug

Finde, für ~1968 sieht das Ding verdammt "modern" aus.

Allerdings gibt's später auch furchtbar hässliche Roller.


Fuhrpark: Pleh Mo Bil

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Italemmezeta 125 sport
BeitragVerfasst: 5. Januar 2024 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2010 19:43
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 1
Wohnort: im Rheinland im Exil
Alter: 49
hier gibt's aktuell was zu lesen: viewtopic.php?f=15&t=96468

Gruß
Steffen


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ Baghira 660 Black Panther
"Verflossene": Simson S51, Kawasaki ZR-7, Kawasaki GPZ-305BD, Kawasaki KLX-250S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de