Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 17:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einzelsitzfrage - mal wieder
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Beiträge: 380
Themen: 31
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Ich habe schon die Suche bemüht, aber nix rechtes gefunden.
Nach wie vor überlege ich mir für längere Solotouren einen Einzelsitz auf die TS zu machen. Nun stellt sich die Frage:
MZ Einzelsitz
(fand ich beim kurz draufsitzen nicht soo viel besser als die Sitzbank, aber wie es nach 100km aussieht weiß ich nun nicht)
oder
irgendein anderer Schwingsattel.
(würde mir klaube ich mit zwei großen Federn hinten zumindest optisch besser gefallen)

Habt ihr da Erfahrungswerte welcher zur TS passen würde und möglichst "langstreckenbequem" ist?
Das ein Hilfsrahmen rauf muss ist klar - das ganze soll auch immer schnell tauschbar bleiben.

Achja noch ne Frage: Wie groß ist der Höhenunterschied zwischen forderem und hinterem TS Einzelsitz? (der hintere hat ja das Werkzeugfach?)
Ist der hintere unbequemer wegen dem Werkzeugfach?
Wie unterscheiden sich die TS Sitze von den ETZ Sitzen? (das ES schlecht ist habe ich rausgefunden und wir wollen ja auch niemanden die E-Teile klauen :wink: )

Grüße
Vincent

_________________
Bild


Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitzfrage - mal wieder
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Ich hab den Einzelsitz ohne Zwischenrahmen drauf gemacht:

7189

Ich hab die vorderen beiden originalen Befestigungspunkte am Rahmen verwendet, und in der Grundplatte vom Einzelsitz an der richtigen Stelle Löcher und Schloßschrauben rein.
Langstreckentauglichkeit find ich beim Einzelsitz nicht eingeschränkt. Aber bei meinen einmeterpaarundachzig werd ich wohl doch den Sitz ein paar cm höher legen, die Fußrasten ein paar cm tiefer, oder beides. Damit die Position noch etwas entspannter wird.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitzfrage - mal wieder
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Beiträge: 380
Themen: 31
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Ja mein Problem ;) Bin auch nur 1,95m :oops:
Daher die Überlegung.
Das mit dem Umbauen des Einzelsitz anstatt Hilfsrahmen ist natürlich auch nett - aber da ich hinten ne Gepäckplatte für ne Packrolle oder ähnliches haben möchte ist ein Hilfsrahmen schon okay :wink:

Was für eine Einzelsitz hast du verwendet? Weil der hintere TS Sitz ja höher sein soll als der vordere :wink:

_________________
Bild


Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitzfrage - mal wieder
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Weiß ich nicht genau. ebay-Beute halt. Hätte gedacht, daß es ein vorderer TS-Einzelsitz ist. Aber da war so eine komische Knebelschraube dran an der Grundträgerplatte, die von der Bauart an die Schnellverschlüsse an Klapprädern oder Fahrradnaben erinnerte.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitzfrage - mal wieder
BeitragVerfasst: 1. März 2010 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 08:07
Beiträge: 57
Themen: 10
Wohnort: Rendsburg
Alter: 66
Hallo!

Der Schaumstoffkern des Einzelsitzes ist meistens hinüber. Ich habe bei mir einen Verbundschaum-Kern eingesetzt.
Die Langstreckentauglichkeit ist absolute Spitze.

Höhergelegt habe ich den Sitz durch ein einfaches abgewinkeltes 3mm Stahlblech.

Bild

Gruß Hardy


Fuhrpark: ETZ 250 ,SR50

Zuletzt geändert von Hardy am 1. März 2010 14:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitzfrage - mal wieder
BeitragVerfasst: 1. März 2010 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Beiträge: 380
Themen: 31
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Doppelpost - in einem?! :wink:

Naja egal. Sieht gut aus deine Maschine.
Aber mal ne doofe Frage:
Wo hast du einen Verbundschaum-Kern herbekommen beziehungsweise anpassen lassen?

_________________
Bild


Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitzfrage - mal wieder
BeitragVerfasst: 1. März 2010 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 08:07
Beiträge: 57
Themen: 10
Wohnort: Rendsburg
Alter: 66
Hallo!

Wenn Du den Gummiüberzug abschraubst, siehst Du den Original-Schaumblock. Bei mir waren es sogar zwei übereinander, aber beide völlig durchgesessen.
Verbundschaum bekommst Du beim Polsterer, zuschneiden kannst du selbst mit einem scharfen Küchenmesser.

Gruß Hardy


Fuhrpark: ETZ 250 ,SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitzfrage - mal wieder
BeitragVerfasst: 1. März 2010 15:02 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
Ich hab mir ein paar Rohrschellen genommen und einige Flacheisen passend gemacht. Den Sitz an das entsprechende Flacheisen geschraubt und das ganze Geraffel an die Rohrschellen geschraubt.
Dateianhang:
100_3806.jpg


In Summe muss der hintere Sitz noch hoeher, da er zu "niedrig" aussieht.
Vom Fahrkomfort ist der Einzelsitz mit meinem 1,8m unbedingt der Sitzbank vorzuziehen!
Dateianhang:
100_4010.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitzfrage - mal wieder
BeitragVerfasst: 1. März 2010 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Beiträge: 380
Themen: 31
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Danke.
Was hat dich die Polsterung gekostet?
Jetzt muss ich nur mal einen Sitz abgreifen. (Bei Schubert gibt es noch immer neue - aber 145€ sind ziemlich viel finde ich ;D )

_________________
Bild


Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitzfrage - mal wieder
BeitragVerfasst: 1. März 2010 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Ratzifatzi hat geschrieben:
einige Flacheisen passend gemacht


Hey - noch ein Flacheisenreiter :!: :mrgreen:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitzfrage - mal wieder
BeitragVerfasst: 1. März 2010 16:38 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
Laserflacheisenreiter bitte! "pewpewpew"

Polster ist bei mir das "alte" drunter, nur der Bezug ist neu. Passt aber leider auch nicht so richtig.


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitzfrage - mal wieder
BeitragVerfasst: 1. März 2010 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Ratzifatzi hat geschrieben:
Laserflacheisenreiter

Na jetzt willste den Tobi wohl aus der Reserve locken :mrgreen: .

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitzfrage - mal wieder
BeitragVerfasst: 1. März 2010 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Beiträge: 380
Themen: 31
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Wegen dem Bezug kannst du ja den Militäremmentreiber mal anschreiben - ne top Arbeit macht der :!:
Mein Sitzbank ist ja auch von ihm bezogen worden :wink:

_________________
Bild


Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitzfrage - mal wieder
BeitragVerfasst: 1. März 2010 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Telya hat geschrieben:
Jetzt muss ich nur mal einen Sitz abgreifen.
Ich hab meinen für 12 Euro in der Bucht geschossen.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitzfrage - mal wieder
BeitragVerfasst: 1. März 2010 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Beiträge: 380
Themen: 31
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Wow - guter Schnapp :mrgreen:

_________________
Bild


Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de