Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ganz Große Verzweifelung!
BeitragVerfasst: 27. April 2010 23:18 
Offline

Registriert: 13. August 2009 21:05
Beiträge: 18
Themen: 5
Bilder: 3
Moin,

Ich baue mir gerade eine MZ TS 250/1 NVA mit Beiwagen auf. Nun bin ich soweit, dass ich mir auch eine Scheibenbremse gegönnt habe. Leider weiß ich nur nicht mehr wohin mit dem ganzen getüddel an dem rechten Lenkerende. Lenkerendstopfen, Gasgriffführung, Gasgriff plus Bowldenzughalter, Grimeca-Ausgleichsbehälter, Blinkschalter plus halterung und den dusseligen Choke. Ich hab das jetzt zusammen, aber das passt alles nicht der Ausgleichsbehälter ist dem Choke im Weg und und und.... UND am 13.05. wollte ich eigentlich nach Suhl zum Treffen... Aber ohne TÜV und Kennzeichen ;-((.

Hat einer von Euch eine gute Idee bzw. Bilder der Amaturenlandschaft? Wäre echt klasse wenn Ihr da was hättet.

Besten Gruß
Helldriver


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann,1983? Simson KR51/2, Bj? Simson S51B, Bj?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganz Große Verzweifelung!
BeitragVerfasst: 27. April 2010 23:33 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Also den Choke kannst du an der Querstrebe des Lenkers an statt der rechten Befestigungsschraube an bringen damit ist der schon mal aus dem Weg. Das heißt wenn du den sogenannten "Crosslenker" der in grün an den NVA MZ verbaut wurde drann hast.

Gruß manitou

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganz Große Verzweifelung!
BeitragVerfasst: 28. April 2010 06:08 
Offline

Registriert: 13. August 2009 21:05
Beiträge: 18
Themen: 5
Bilder: 3
Moin Manitou, ja, es ist der hohe Lenker. Wird der TÜV was sagen, wenn der da irgendwo provisorisch festgemacht wurde?


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann,1983? Simson KR51/2, Bj? Simson S51B, Bj?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganz Große Verzweifelung!
BeitragVerfasst: 28. April 2010 06:17 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
er wird das moped sofort beschlagnahmen und verschrotten lassen

err ... ich meine ... ich würde sagen "Nein" kommt drauf an, wie du das machst. Nicht daß dir der Hebel abfällt und der Zug sich ins Vorderrad leiern kann - Ich denke mal, dann würde der TÜVer auch :abgelehnt: machen ...

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganz Große Verzweifelung!
BeitragVerfasst: 28. April 2010 19:25 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Glaube nicht das es da zu Problemen mit dem TüV kommt. Habe das schon paarmal gesehen und es sieht aus als müßte es so sein. Zumal viele Tüvler eh kein Plan haben wie, welches, MZ Modell auszusehen hat. Da müßen selbst hier im Forum ne Menge Spezis nachschlagen.

Gruß manitou

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganz Große Verzweifelung!
BeitragVerfasst: 28. April 2010 19:29 
Offline

Registriert: 16. September 2007 12:29
Beiträge: 435
Themen: 27
Bilder: 11
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43
Als Chokehebel kannst Du einen Allroundhebel aus dem Zubehör nehmen. Der wird mit Schelle befestigt und kommt hin, wo noch Platz ist.
Ansonsten die Kombischaltamatur der ETZ, das spart rechts die Blinkeramatur.

Viele Grüße.

_________________
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."


Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganz Große Verzweifelung!
BeitragVerfasst: 29. April 2010 03:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
helldriver-jd hat geschrieben:
am 13.05. wollte ich eigentlich nach Suhl zum Treffen... Aber ohne TÜV und Kennzeichen ;-((

hier fragen , aber das forumstreffen schwänzen :mrgreen:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganz Große Verzweifelung!
BeitragVerfasst: 29. April 2010 09:22 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
[ot]
knut hat geschrieben:
helldriver-jd hat geschrieben:
am 13.05. wollte ich eigentlich nach Suhl zum Treffen... Aber ohne TÜV und Kennzeichen ;-((

hier fragen , aber das forumstreffen schwänzen :mrgreen:


oder dich am 14. dem TS-jens anschließen. er kommt auch von suhl nach glesien geschüsselt.[/ot]

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de