Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 22:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 175 Replika
BeitragVerfasst: 29. Juni 2010 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Hallo Leute!
Ich bin so was wie der Pressesprecher vom Edelbastler Herbert. Wenn der ein Teil fertig hat, werd ich immer schnellstens informiert. Bei dem was der so fabriziert, läuft einem das Wasser im Mund zusammen, so auch das folgende Motorrad, eine Replika der ES 175 GS:
Bild

Folgendes wurde geändert:
- Schutzblech vorne ausgeschnitten
- Stoßdämpferaufhängung vorne verstärkt
- Schwinge vorne verlängert
- 21er Vorderrad
- hinten 18er Rad
- Stoßdämpferaufhängung hinten verstärkt
- Rahmen an verschiedenen Stellen verstärkt
- Geländefußrasten
- Ständer angepasst
- Schutzblech hinten nachgebaut
- Motor ES 175/1 milde getunt
- Auspuff geändert und hoch gelegt
- 2. Zündkerze
- Geländelenker und Vieles mehr
Da kommt doch Freude auf oder?
Gruss Thomas


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175 Replika
BeitragVerfasst: 29. Juni 2010 14:23 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
schick. bitte mehr fotos :ja:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175 Replika
BeitragVerfasst: 29. Juni 2010 14:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Ohh, feine Replikamaschine :ja: :top: !
Da steckt massig edle Arbeit drin.

ETZChris hat geschrieben:
bitte mehr fotos :ja:
:ja: :ja: :ja: :flehan:

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175 Replika
BeitragVerfasst: 29. Juni 2010 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ob das nicht mal wieder was für Frank ist? :wink:

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175 Replika
BeitragVerfasst: 29. Juni 2010 15:31 
Offline

Registriert: 5. Mai 2008 08:25
Beiträge: 253
Themen: 62
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37
erstmal respekt ein edles teil
ich bin ja grad am gleichen projekt aber an einer 250er.
wo hast du denn genau den rahmen verstärkt? wenn ich fragen darf

_________________
Guck ihn dir an, grad so viel Grips wie nen Spatz, Fleisch an der Kniescheibe.


Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175 Replika
BeitragVerfasst: 29. Juni 2010 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Immer wieder peinlich: bin nicht der Erbauer, krieg aber morgen Detailfotos von Herbert.
Gruss Thomas

-- Hinzugefügt: 30/6/2010, 08:07 --

Wie versprochen, hier die Fotos:
Bild
Seitenansicht rechts
Bild
Auspuff anpassen
Bild
Fußrasten und Ständerverlängerung
Bild
Verlängerung der vorderen Schwinge und Stoßdämpferaufnahme
Bild
Auspuff- und Startnummernschildhalterung


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175 Replika
BeitragVerfasst: 5. Juli 2010 09:16 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2008 10:08
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 59
Wohnort: Münchner Umland
Schön aufgebaut, die Maschine.
Wie ist denn das mit der Schwingenverlängerung (analog Hauptständer) gemacht? ist da nur das Rohrstück dazwischen geschweißt, oder ist innen noch ein längeres Rohr als "Schiene"?
Ist die Sekundärübersetzung gegenüber der Serie geändert?
Und noch eine Frage zu den Fußrasten. Sind die so glatt, wie in den Aufbaubildern zu sehen? Ich stelle mir vor, dass man da schnell mal abrutscht.


Fuhrpark: ES125 (Okt 1962), ES150/1 (1973)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175 Replika
BeitragVerfasst: 5. Juli 2010 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2007 13:49
Beiträge: 21
Themen: 1
Bilder: 8
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 77
Fußrasten sind damals so gewesen,Verlängerungen sind mit langen innen Rohren stabilisiert. Übersetzung entspriocht 175/1G

rolle hat geschrieben:
Schön aufgebaut, die Maschine.
Wie ist denn das mit der Schwingenverlängerung (analog Hauptständer) gemacht? ist da nur das Rohrstück dazwischen geschweißt, oder ist innen noch ein längeres Rohr als "Schiene"?
Ist die Sekundärübersetzung gegenüber der Serie geändert?
Und noch eine Frage zu den Fußrasten. Sind die so glatt, wie in den Aufbaubildern zu sehen? Ich stelle mir vor, dass man da schnell mal abrutscht.


Fuhrpark: Rt 125/3 BMW R80 ETS 250 BMW R1200Gs BMW R1200S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175 Replika
BeitragVerfasst: 5. Juli 2010 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Ein Traum, diese Replika!

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175 Replika
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 09:15 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2008 10:08
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 59
Wohnort: Münchner Umland
Ich schaue mir das Motorrad immer wieder gern an.
Wird so ein Krümmer für den hochgelegten Auspuff aus einem Rohr gebogen, oder aus einzelnen gebogenen Rohrsegmenten zusammengesetzt? Was ist dabei speziell zu beachten? Krümmerlänge, anderer Durchmesser o.ä.


Fuhrpark: ES125 (Okt 1962), ES150/1 (1973)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175 Replika
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2007 13:49
Beiträge: 21
Themen: 1
Bilder: 8
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 77
Der Rohrdurchmesser ist vorgegeben. Gebogen wird an einem Stück, oder man setzt Segmente zusammen.
Herbert


Fuhrpark: Rt 125/3 BMW R80 ETS 250 BMW R1200Gs BMW R1200S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de