Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 22:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 125 G (Geländesport)
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2006 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. November 2006 20:54
Beiträge: 109
Themen: 6
Wohnort: Munkbrarup
Alter: 60
Hallo Zusammen,

hat zufällig einer eine MZ 125 G (Geländesportausführung) und könnte davon Bilder machen ? Die Prospektbilder kenne ich, mich würde interessieren, wie der Hinterbau ausgeführt ist, ob das ein Rohrgestell oder ein abgeändertes Alu- Rahmenheck ist ...

Danke für Eure Hilfe.


Fuhrpark: ES 150 (1966), RT 125 W (1951), Schwalbe (1964), Kreidler Florett, TS 150 (1977) - Neckermann machte es möglich.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: GS
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2006 10:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2006 09:50
Beiträge: 165
Themen: 9
Wohnort: GTH
Alter: 51
moin,

der heckträger ist aus rohrstahl gebogen und geschweißt und wird an den rahmen angeschraubt.
falls du fragen hast oder teile suchst, schreib einfach ne pn.

Grüße
Tom


Fuhrpark: MZ Geländesport

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2006 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 20:24
Beiträge: 49
Themen: 6
Bilder: 11
Wohnort: Reutlingen
Alter: 57
Die Bilder wurden dieses Jahr in Unterschönmattenwag aufgenommen...
ich hoffe sie helfen etwas weiter...

Bild
Bild
Bild
Bild

Alex


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. November 2006 20:54
Beiträge: 109
Themen: 6
Wohnort: Munkbrarup
Alter: 60
Hallo Zusammen,

erstmal vielen Dank für die Bilder. Leider ist mir noch nicht ganz klar, wie der Hinterbau aufgebaut ist. Schön wäre es, mal Fotos ohne die Verkleidungen zu sehen.

Gruss von Frank


Fuhrpark: ES 150 (1966), RT 125 W (1951), Schwalbe (1964), Kreidler Florett, TS 150 (1977) - Neckermann machte es möglich.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de